Fleischer

Beiträge zum Thema Fleischer

Noah Alexander Lorbeg mit Sieger Thomas Laubreiter und dem Drittplatzierten Mathias Bozic. | Foto: WKK/Kuess
2

juniorSkills
Wolfsberger Fleischer-Lehrling holte sich "Silber"

Bei den juniorSkills der Fleischer in Klagenfurt zeigten Kärntens Nachwuchstalente, wie viel Kraft, aber auch Präzision in ihrem Beruf steckt. Mit technischem Geschick, blitzsauberer Ausführung und kreativer Präsentation überzeugte Noah Alexander Lorbeg (Fleischerei Butej GmbH) und holte sich den 2. Platz. LAVANTTAL. Vom fachgerechten Zerlegen über das Herstellen von Würsten bis hin zur kunstvoll angerichteten Wurstplatte: Bei den juniorSkills der Fleischer stellten sechs Lehrlinge ihr Können...

Kurt Frierss jun., Rudolf Frierss und Christoph Frierss. | Foto: Martin Hofmann

Frierss feiert Jubiläum
125 Jahre Kärntner Wurst-und Schinkentradition

Seit 125 Jahren ist das Kärntner Familienunternehmen Frierss bestens bekannt für seine hochwertigen Wurst- und Schinkenspezialitäten. Der Erfolg des Traditionsbetriebes hat viele Väter, sie allen tragen den Namen Frierss. VILLACH. 1898 gründete Urgroßvater Rudolf Frierss das erste Geschäft, als „erster Wursterzeuger in Villach“. Bereits damals legte er sein Augenmerk auf höchste Qualität und erhielt bei der Pariser Weltausstellung 1910 die erste Gold-Medaille. Die zweite und dritte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Amin Babaei ist seit 16 Jahren Fleischer aus Leidenschaft. | Foto: Babaei
1 2

Butchery
Seit 16 Jahren Fleischer nun sein eigener Chef

Im Mai diesen Jahres eröffnete Amin Babaei gemeinsam mit Geschäftspartner Zeinab Wahab seine "Butchery" in der Villacher Postgasse.  VILLACH. Den ersten Sommer hinter sich gebracht hat das Fleisch-Fachgeschäft "Butchery" in der Villacher Postgasse. In einer schwierigen Phase im Mai diesen Jahres eröffnete Amin Babaei gemeinsam mit Geschäftspartner Zeinab Wahab den Betrieb. Mit dem bisherigen Geschäft ist Babaei "sehr zufrieden". Auch treue Stammkundschaft haben sie sich bereits aufbauen können,...

Ilgenfritz in Villach
Frisch Gekochtes für zuhause

Für Villach und Umgebung: "Ilge to go" von Ilgenfritz. VILLACH. Auch im Home Office muss man nicht auf frisch Gekochtes aus dem Haus Ilgenfritz verzichten. "Ilge to go", heißt die Linie von Ilgenfritz für zuhause. Der Villacher Fleischer bietet täglich Tagesmenüs aus hauseigener Küche, in der vorwiegend Kärntner Produkte und Kärntner Fleisch verarbeitet werden. Das vielfältige Angebot zum Mitnehmen wird gut für den Heimtransport verpackt.

Der pensionierte Fleischermeister Johann Rigelnik ist stolz auf seinen Titel | Foto: WOCHE

WOCHE-Schinkenkaiser Johann Rigelnik will seinen Titel verteidigen

Der Bleiburger will auch beim diesjährigen Schinkenfest wieder mit seinem Beinschinken überzeugen. BLEIBURG. Am Sonntag, dem 18. März, ist es wieder so weit: Im Rahmen des Schinkenfestes wird in Bleiburg der WOCHE-Schinkenkaiser gewählt. Im vergangenen Jahr konnte Johann Rigelnik Besucher und die Jury überzeugen und holte sich den Sieg. Von Anfang an dabei Bereits zum dritten Mal konnte der Fleischermeister mit seinem Schinken die Wahl gewinnen. Auch drei dritte Plätze und einen zweiten Platz...

Der junge Mann wurde von der Rettung ins LKH Villach gebracht | Foto: Bilderbox

Verletzt mit Schneidegerät

Bei einem Arbeitsunfall verletzte sich der 22-jährige Fleischer. VILLACH. Mit einem Schneidegerät verletzt hat sich ein 22-jähriger Fleischer an seinem Arbeitsplatz in Villach. Er wurde von seinen Arbeitskollegen erstversorgt und anschließend mit der Rettung in das LKH Villach gebracht. Der Grad der Verletzungen ist derzeit noch nicht bekannt.

Gerhard Brandt, Andrea Ilgenfritz, Lehrling Alexander Rachoi, Karl Ilgenfritz, Manuela Mayer (von links) | Foto: privat

Ilgenfritz-Lehrling fährt zum Bundeswettbewerb

Alexander Rachoi erreichte den 2. Platz bei Kärntner Landesbewerb. VILLACH. Nach einer Vorselektion nahmen heuer acht Lehrlinge beim Fleischer-Landeslehrlingswettbewerb teil. Die drei von der Fachjury Topplatzierten sind zum Bundeslehrlingswettbewerb 2016 nominiert. Zweiter Platz Am 2. Platz konnte sich Alexander Rachoi vom Lehrbetrieb Ilgenfritz in Villach behaupten. Dafür gab es eine herzliche Gratulation von den ausbildenden Mitarbeitern und natürlich vom Chef, von Karl Ilgenfritz: "Ich...

Petra und Hans Auer - die Feinkost-Profis | Foto: KK
9

„Lebensmittel sind unsere Leidenschaft“

Feinkost-Profi Auer aus Greifenburg überzeugt mit Qualität und Kompetenz auf höchstem Niveau. GREIFENBURG (obl). Kein typischer Fleischhauer, sondern ein echter Feinkost-Profi: Hans und Petra Auer aus Greifenburg haben sich mit der im Jahr 2007 erworbenen Selbständigkeit einen sehnlichen Wunsch erfüllt, und auch die jüngste Expansion zeugt vom Erfolg des Geschäfts, in dem man neben dem persönlichen und freundschaftlichen Kontakt mit den Kunden sowie Lieferanten viel Wert auf ein optimales...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klarissa Oberlojer
5

Beim Probieren entsteht das Gute

Als Sieger ging der 18 Jahre alte Alexander Köstenberger aus dem Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer hervor. ST. ULRICH (fri). Ganz stolz ist der 18-jährige Alexander Köstenberger, dass er beim Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer den Sieg erringen konnte. Nach einer Vorauswahl in der Berufsschule nahmen acht Lehrlinge daran teil und wurden von einer Fachjury bestehend aus Altlandesinnungsmeister Robert Rotter und Fleischermeister Michael Koch einer strengen Bewertung unterzogen. Gute...

Die besten Lehrlinge: Daniel Pemberger, Alexander Köstenberger, Michael Grillitsch | Foto: WKK/Just

Zukünftige Fleischer zeigten ihr Können

KLAGENFURT. In Klagenfurt fand jetzt der Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer statt. Die Lehrwerkstätte von Karnerta war der Austragungsort. Nach einer Vorauswahl in der Berufsschule nahmen acht Lehrlinge daran teil und wurden von einer Fachjury bestehend aus Altlandesinnungsmeister Robert Rotter und Fleischermeister Michael Koch einer strengen Bewertung unterzogen. Die Lehrlinge konnten ihr Fachkönnen beim Ausbeinen einer Rinder- oder Schweinekeule, dem Herrichten einer Fleischplatte, dem...

Ein kleiner Teil der erfolgreichen Schüler der LFS St. Andrä: Krall Anton (3b), Theuermannn Thomas (3b) und Findenig Markus (3a) | Foto: KK
4

Kärnten hat neue Kaiser

Medaillenregen für Kärntens Fleischer. Drei Meister räumen in Wieselburg ab - darunter auch eine Schulklasse. von Markus Vouk, Eva Peham und Pia Gfrerer In Wieselburg regnete es kürzlich Medaillen für Kärntner Fleischer - Meister aus Straßburg, Kleblach-Lind und St. Andrä sind nun Speckkaiser. Der Straßburger Stefan Seiser räumte beim „Speckkaiser“ in Wieselburg kräftig ab. Sein luftgeselchter Bauchspeck wurde zum „Speckkaiser 2015“ gekürt. Zwölf weitere Produkte aus der Fleischerei erhielten...

Der erste Fleischer seiner Klasse

Ein Wolfsberger ist seit kurzem Kärntens erster Fleischerlehrling mit Matura. WOLFSBERG. Handwerk hat goldenen Boden – eine alte Weisheit, die jungen Menschen nur mehr selten geläufig ist: Bäcker und Fleischer tun sich mitunter schwer, Lehrlinge zu finden. Ein Problem, mit dem sich vor einigen Jahren auch der Fleisch- und Teigwarenhersteller Karnerta auseinandersetzte. "Es gab einfach keine Interessenten", blickt Geschäftsführer Franz Tremschnig zurück. Heute bildet der Betrieb wieder zehn...

Seit 60 Jahren ist der Betrieb von Anna Stromberger am Benediktinermarkt
2

Fleischskandal ist echte "Sauerei"

Pferdefleisch im Würstel: Die WOCHE hat bei Klagenfurter Fleischern nachgefragt. Es herrscht reges Treiben im Verkaufsladen: Ein Herr bestellt eine Semmel mit Krakauer, Arbeiter ordern sogar vier Semmeln mit Leberkäse. Nachfragen nach Pferdefleisch gibt es nur vereinzelt. Dennoch: "Das ist ein wirklicher Skandal", ärgert sich Anna Stromberger, Betreiberin des Fleischerei- und Gastronomiebetriebes am Benediktinermarkt über den Pferdefleischskandal, der mittlerweile auch am Markt zwischen den...

81

Fleischerskirennen

Simonhöhe - Fotos: Kogler Auf der Simonhöhe fand das 20. Fleischerskirennen statt und die WOCHE war natürlich mit dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.