Institutionen

Beiträge zum Thema Institutionen

Die Vertretung von 28 Mitgliedstaaten erfordert einen funktionierenden Apparat an Schaltstellen. | Foto: artjazz/Fotolia.com

Die EU, ein Netzwerk vieler Institutionen

Eine Union, viele Organe. Die WOCHE-Serie über die EU beleuchtet die Strukturen im Hintergrund. Im dritten Teil der Serie über die Europäische Union werden die Institutionen der EU sowie ihre Funktionen präsentiert. Die Entstehungsgeschichte der EU geht auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zurück. Mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, einer wirtschaftlichen und politischen Vereinigung von sechs europäischen Ländern, begann das Friedensprojekt Europa. Zu den...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Institution im Kinderparlament

Die Stadtgemeinde Weiz und die Kleinregion Weiz (St. Ruprecht a.d. Raab, Etzersdorf-Rollsdorf, Gutenberg a.d. Raabklamm, Krottendorf, Mitterdorf a.d. Raab, Mortantsch, Naas, Thannhausen, Unterfladnitz und Weiz) möchten mit dem Kinderparlament eine Institution schaffen, die Kindern im Alter zwischen neun und zwölf Jahren die Möglichkeit bietet, mitzureden und die Gemeindepolitik aktiv mitzugestalten. Die jungen BürgerInnen sollen aktiv in die Kommunalpolitik eingebunden werden und in den für sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.