Integration

Beiträge zum Thema Integration

Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Überstrapaziert? Wohl eher nicht

Toleranz und Vielfalt – zwei Termini, die oft und gern verwendet werden, um die Offenheit einer Gesellschaft zu verdeutlichen. So manche böse Zungen bezeichnen die beiden Begriffe sogar als "überstrapaziert". Die Frage ist jedoch schon, wie "überstrapaziert" etwas sein kann, wenn Menschen mit Migrationshintergrund nach wie vor in diversen sozialen Netzwerken rassistisch beschimpft und bedroht werden? Jüngst passiert bei Österreichs neuer Justizministerin Alma Zadic. Oder wenn Menschen ob ihrer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Seit einem Jahr ein eingespieltes Team: Christian Reisinger und Andrea Hohenwarter vom BWS Lehen

BWS Lehen feiert ersten Geburtstag

Für die Lehener ist "ihr" Bewohnerservice seit einem Jahr nicht mehr wegzudenken. SALZBURG (lg). Als einen "Umschlagplatz für soziale Bedürfnisse und eine soziale Sonde vor Ort", so beschrieb Michael König, Geschäftsführer des Diakoniewerks Salzburg, die Bewohnerservice-Stellen (BWS) anlässlich der Eröffnung des "jüngsten Kindes", dem BWS in Lehen, vor einem Jahr. Mittlerweile hat sich die Anlaufstelle in Lehen zu einem "brummenden Stadtteilmotor" entwickelt, "hier geht es so bunt zu, wie das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Abschlussklasse 2017 | Foto: SOS Kinderdorf
1 8

"SOS Minerva" - Junge Flüchtlinge geben Gas

VIDEO - Die politisch umstrittene Integration von Asylwerbern in unsere Gesellschaft kann funktioniern. SOS-Kinderdorf/Clearinghouse zeigt wie. SALZBURG (lin). "Sie wollen sich nicht integrieren. Sie wollen nur unser Sozialsystem ausnützen und interessieren sich nicht für die Werte unserer Kultur." Vielleicht sind diese Stammtisch-Behauptungen nicht immer falsch. Aber bei "Minerva" mit Sicherheit schon. Vor wenigen Tagen ist der zehnte Durchgang dieses außergewöhnlichen Bildungsprojektes von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.