Internet

Beiträge zum Thema Internet

Beim Computerkurs: Mit ihren zwei Lehrern Tim Degold und Jan Borensky (v.l.) zeigt sich Seniorin Maria Sulzer sehr zufrieden. | Foto: Naz Kücüktekin
5

TGM Brigittenau
Schüler geben Computerkurse für Senioren

Wenn Alt von Jung lernt: Im Seniorentreff Brigittenau unterrichten Schüler die Senioren. BRIGITTENAU. Senioren und Computer – eine Kombination, die für viele vielleicht befremdlich klingen mag. Doch mittlerweile schreiben wir das Jahr 2018 und im Zeitalter der Technologie will auch die ältere Generation die Möglichkeiten von Internet und Co. nutzen. Davon kann man beim wöchentlichen Seniorentreff im Haus Brigittenau Zeuge werden. Denn hier zeigen Schüler des Technologischen Gewerbemuseums (TGM)...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Der Alsergrund überträgt seine Sitzungen auch online. | Foto: BV 9

Bezirksparlament: Internet-Livestream für 2018 fixiert

Neos-Initiative fiel bei den Alsergrunder Politikern auf fruchtbaren Boden. ALSERGRUND. Heuer wurden im Zuge eines Pilotversuchs drei Bezirksvertretungssitzungen als Livestream ins Internet übertragen. Aufgrund der guten Resonanz aus der Bevölkerung werden 2018 alle sechs Sitzungen online ausgestrahlt. "Wir haben das in der Präsidiale vor dem Bezirksparlament am 13. Dezember einstimmig beschlossen", so Szabolcs Nagy von den Neos. Der 9. Bezirk hat im Jahr 2017 an einem Pilotprojekt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Live aus dem Bezirksparlament: Drei Sitzungen aus dem Alsergrund wurden im Internet live übertragen.

Bezirksparlament im Internet-Livestream: Testlauf brachte gute Zahlen

Durchschnittlich waren mehr als 2.300 Menschen bei der Übertragung mit dabei. ALSERGRUND. In der ersten Jahreshälfte wurden drei Sitzungen des Alsergrunder Bezirksparlaments via Online-Stream ins Internet übertragen. Jetzt stehen die Zahlen fest. Durchschnittlich sahen 2.344 Menschen zu, die maximale Spitze lag bei 5.651. Die Übertragung wurde im Schnitt rund sechs Minuten verfolgt. Mit den Zahlen zufrieden ist Neos-Klubobmann Szabolcs Nagy, auf dessen Initiative hin der Neunte den Pilotversuch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Alsergrund first: Ab heute gibt es erstmals Live-Übertragungen aus dem Bezirksparlament. | Foto: Netopilik
2

Alsergrund: Erste Liveübertragung aus dem Bezirksparlament

Als erster Bezirk Wiens überträgt der 9te die Sitzung der Bezirkspolitiker im Internet. ALSERGRUND. Heute startet der erste Internet-Livestream einer Bezirksvertretungssitzung in Wien. Die erste Übertragung kommt aus dem Alsergrund, die Sitzung am 22. Februar beginnt um 17 Uhr. „Wir wollten von Anfang an beim Pilotprojekt dabei sein. Wien und der Alsergrund setzen damit auf mehr Transparenz. Wir hoffen, dass wir dadurch Leute motivieren, sich aktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen“,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
An diesen Orten am Alsergrund kann künftig kostenlos gesurft werden. | Foto: Plan: APA, Grafik: Hofbauer
1 2

Gratis-Internet für den Alsergrund

400 neue WLAN-Hotspots in Wien bis 2016 – elf davon sind im 9ten geplant. Insgesamt 400 neue Zugangspunkte für kostenloses WLAN sollen in Wien in den kommenden zwei Jahren errichtet werden – elf davon im 9. Bezirk. "Der freie Zugang zum Internet gehört zu einer Smart City genauso wie eine effiziente Energieversorgung oder ein hervorragendes Öffi-Netz", so Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne). In der Landstraße sind es stark frequentierte Plätze wie der Rochusmarkt und der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Noch mehr WLAN am Alsergrund: SP-Bezirksrat Marcus Gremel vor dem Magistratischen Bezirksamt in der Wilhelm-Exner-Gasse. | Foto: Privat

Neuer WLAN-Hotspot fürs Magistratische Bezirksamt

Die Alsergrunder SP wird in der Sitzung der Bezirksvertretung am 25.6. einen Antrag auf Errichtung eines neuen WLAN-Hotspots beim Magistratischen Bezirksamt in der Wilhelm-Exner-Gasse einbringen. "Dort verkehren täglich zahlreiche Besucher und können sich dann mit dem mobilen Internet die Wartezeit verkürzen", erklärt Bezirksrat Marcus Gremel. "Laut den Vorgesprächen stimmen alle Parteien dem Antrag zu", so Gremel. Bereits im Einsatz Es gibt am Alsergrund mit dem Arne-Carlsson-Park und dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.