Investigativjournalismus

Beiträge zum Thema Investigativjournalismus

Buchstäblich ein Wochende mit Aussicht – erstmals präsentiert sich das Journalismusfest unter anderem auf der Seegrube auf 1.900 Metern.  | Foto: Martina Obertimpfler
2

Journalismusfest Innsbruck
Ein Wochenende mit Aussicht

Vom 3. bis 5. Mai 2024 steht Innsbruck wieder im Mittelpunkt des internationalen Austauschs von Journalistinnen und Journalisten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, NGO-Vertreterinnen- und vertreter sowie Kulturschaffende aus der ganzen Welt.  INNSBRUCK. Das Journalismusfest Innsbruck findet heuer das dritte Mal statt. An 25 Orten der Landeshauptstadt kommen mehr 140 Gäste aus 20 Staaten zusammen. Das Journalistenfest wird buchstäblich ein Wochende mit Aussicht – erstmals präsentiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
6

HAK Amstetten
Florian Klenk hält HAK-Schüler in Atem

AMSTETTEN. Am 27.3. besuchte Florian Klenk, Chefredakteur der Wochenzeitung „Falter“, die HAK Amstetten. In einem fesselnden Vortrag führte der erfolgreiche Enthüllungsjournalist den Schülern der 3BK, 4AK und 4BK vor Augen, was Investigativ-Journalismus ist und warum diese Kontrollinstanz wichtig für eine Demokratie ist. Jeder Mensch habe das Recht die Wahrheit zu erfahren. Am Beispiel des Grubenunglücks von Lassnig veranschaulichte er die verschiedenen Arten von Journalismus. Im Gegensatz zum...

  • Amstetten
  • Ulrike Kühhaas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.