Johannes Außerladscheiter

Beiträge zum Thema Johannes Außerladscheiter

Christo Buschek gab in Alpbach Einblicke in seine Arbeitswelt. Vor Kurzem wurde er für seine Mitarbeit bei der Artikelserie "Built to last" mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. | Foto: Christoph Klausner
7

Auszeichnung
Pulitzer-Preisträger war zu Gast in Alpbach

Buschek entwickelte Software, mit deren Hilfe Internierungslager entdeckt wurden. Dafür erhielt er mit zwei weiteren Kolleginnen den Pulitzer-Preis. Details dazu erzählte er in Alpbach. ALPBACH. Christo Buschek war bis vor einigen Wochen noch eher unbekannt. Das änderte sich schlagartig, denn der gebürtige Grazer wurde als erster Österreicher mit dem renommierten Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Wie es dazu kam, erzählte Buschek am Samstag, den 21. August vor geladenen Gästen im Gasthof Jakober in...

"EU fängt in der Gemeinde an": Johannes Außerladscheiter, Burkhard Neuper, Marianne Kiendl, Karl Doutlik, Maria Skazel, Werner Amon und Walter Eichmann (v.l.). | Foto: Maria Fauth
3 7

EU fängt in St. Peter im Sulmtal an

Unter dem Motto "Europa bringt's, bringt's Europa?" ist im Mehrzwecksaal von St. Peter im Sulmtal eine Podiumsdiskussion zur anstehenden Ratspräsidentschaft von Österreich ab 1. Juli über die Bühne gegangen. ST. PETER IM SULMTAL. Am 1. Juli ist es soweit: Österreich übernimmt den EU-Ratsvorsitz für das kommenden Halbjahr. Die Staffelübergabe von Bulgarien an Österreich findet symbolträchtig mit Blick auf die WM im steirischen Schladming statt. Doch was wissen die Bürgerinnen und Bürger von der...

Von links: EU-Ratsdirektor Dr. Andrä Rupprechter, Buchautor Martin Reiter, EU-Komissär a. D. Dr. Franz Fischler (Präsident Europäisches Forum Alpbach), EU-Konsulent Dr. Johannes Außerladscheiter, LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger vor dem Stoffelhäusl

Überbordender Bürokratismus muss endlich eingedämmt werden

ST. GERTRAUDI/ALPBACH (2013-08-11) – Am Rande des Europäischen Forums Alpbach fand am Mittwochabend im Stoffelhäusl in St. Gertraudi ein hochkarätiger Dialog zum Thema „Starke Regionen – starkes Europa statt“, dessen Titel auch Pate stand für das neue Buch von Martin Reiter und EU-Konsulent Dr. Johannes Außerladscheiter. Der Präsident des Europäischen Forums Alpbach und EU-Komisar a. D. Dr. Franz Fischler, sowie EU-Ratsdirektor Dr. Andrä Rupprechter sprachen dabei klare Worte. Fischler: „Man...

3

Gemeinde hat nix zu melden!

BUCH i. T. (fh). Die Gemeinde Buch wird zum Heidelbeereldorado – Dank EU Konsulent und Bauer Hannes Ausserladscheiter. Mit den Rodungsarbeiten wurde bereits vor dem Wintereinbruch begonnen und die Gemeinde Buch darf sich, allem Anschein nach, schon bald über eine Attraktion freuen. Johannes Ausserladscheiter­, Besitzer des Fröhlerhofes, will auf zwei Grundparzellen westlich seines Hofes eine Anlage von Heidelbeerkulturen mit Schautafeln und Sinneslehrpfad für „Schule am Bauernhof“ errichten und...

8

Der Generationenvertrag - oder zocken die Alten die Jungen ab

verschiedene Ansichten dazu sind immer wieder Thema in unserer Gesellschaft Zu einem interessanten Vortrag zu dieser Frage konnte der Präsident des Rotary Clubs Zillertal, Gerhard Moser, Univ Prof Dr Andreas Khol, den langjährigen Klubobmann der ÖVP im Parlament, 1.Nationalratspräsidenten und als Bundesobmann des ÖVP Seniorenbundes profunder Kenner der Pensionsregelung, sowie Univ Lektor Mag Dr Johannes Außerladscheiter, Konsulent für internationale Wirtschaftspolitik in der Europäischen Union,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.