Investition

Beiträge zum Thema Investition

Bauhof und Feuerwehrhaus in einem. | Foto: Kogler
7

Going, Feuerwehrhaus
Neues Feuerwehrhaus, Bauhof-Adaptierung im Fokus

Goinger Gemeinderätin strikt gegen Feuerwehr-Neubau; Bgm. Hochfilzer erläutert den Neubau-Bedarf. GOING. Im Budget 2024 wurde 1 Million € für einen Neubau des Feuerwehrhauses angesetzt. Bei der Budget-Abstimmung hatte es eine Gegenstimme von GR Maria-Luise Unterrainer gegeben, da sie sich gegen den Neubau stemmt. Sie argumentiert mit den hohen Kosten, der Versiegelung wertvollen Grünlands, den Folgekosten und ungesicherter Finanzierung. "Im Bestand adaptieren, erweitern, sanieren – Ja, Neubau –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Um Österreichs Gemeinden vor dem finanziellen Bankrott zu bewahren, ist es unausweichlich zusätzliche Mittel frei zu machen“, so SPÖ Tirol Parteivorsitzender Dornauer.  | Foto: Die neue SPÖ Tirol

Spö Tirol
Weitere Gemeinde-Investitionsmilliarde gefordert

TIROL. Es wären vor allem die Dörfer und Städte, die von der Corona-Krise getroffen würden, dies ist zumindest die Meinung des SPÖ Tirol Parteivorsitzenden Dornauers. Die Corona-Krise könnte sich für die Gemeinden zu einer Finanzkrise entwickeln, so die Befürchtung. Für den Sozialdemokraten gibt es nur eine Lösung: eine weitere Gemeinde-Investitionsmilliarde. Verlust von zwei Milliarden EuroHochgerechnet würden die österreichischen Gemeinden durch die Corona-Krise und die dadurch entfallenen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Aubad in Fieberbrunn wird künftig in der Sommersaison nicht mehr öffnen. | Foto: Kitzbüheler Alpen
1

Zukunft Aubad Fieberbrunn
Aubad öffnet nur noch im Winter

Öffnung der Badeanlage nur in der Wintersaison; Großsanierung ist nicht mehr vertretbar. FIEBERBRUNN (rw/niko). Das Aubad mit Sauna in Fieberbrunn öffnet ab 1. Oktober wieder – künftig nur mehr halbjährlich bis zum Ende der Wintersaison. Eine bisher in Betracht gezogene Großsanierung ist wegen der enorm hohen Kosten sowie der ständig sinkenden Besucherzahlen nicht mehr vertretbar – ao der Beschluss im beiderseitigen Einvernehmen von Marktgemeinde und Tourismusverband. Beide Gremien wollen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinde-Infrastrukturen im Goinger Fokus. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Gemeinde Going - 2020
Erneuerung, Erhaltung der Infrastrukturen in Going

GOING (red.). "Das heurige Jahr wird investitionstechnisch ganz im Zeichen der Erneuerung und Erhaltung der Gemeindeinfrastruktur stehen", berichtet Goings Ortschef Alexander Hochfilzer. Im Frühjahr ist die Errichtung eines Gehsteiges von der Volks- üüschule bis zur Fa. Grottenthaler fest eingeplant. Ebenfalls sollen die Fahrbeläge im Dorfgebiet und einige Wasserleitungen und Kanäle, verteilt auf das gesamte Gemeindegebiet, erneuert werden. "Aus einem bereits vorliegendem Verkehrskonzept für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Investitionen im Baubereich in Jochberg. | Foto: Kogler

Jochberg - Bautätigkeiten
Gerüstet für Sicherheit und Winterdienst

JOCHBERG (red.). Bgm. Günter Resch bilanzierte in der Gemeindezeitung Bautätigkeiten des Jahres 2019 und blickte auf Vorhaben im heurigen Jahr. "Es wurden zahlreiche Reparaturen und Struk- turverbesserungen vorgenommen. Unser Ziel ist es, 'step by step' am Versorgungssystem zu arbeiten, um dieses zu erhalten bzw. zu verbessern. Der Bauhofneubau wird im Frühjahr 2020 fertiggestellt. Nun sind auch unsere Schutzwege samt Beleuchtung fertiggestellt. Die Schutzwege sind nun am neuesten Stand der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mehrausgaben, nicht vorhersehbar. | Foto: Gemeinde Waidring

Waidring - Jahresrechnung
176.000 € Überschuss in Waidringer Jahresabschluss

Positives Ergebnis in der Waidringer Jahresrechnung 2018. WAIDRING (niko). Das Rechnungsjahr 2018 der Gemeinde Waidring konnte mit einem positiven Ergebnis von 176.000 € abgeschlossen werden, "und das trotz umfangreicher Investitionen", wie Bgm. Georg Hochfilzer betont. Für das laufende Finanzjahr rechnet der Ortschef mit Mehrausgaben, die bei der Budgeterstellung nicht absehbar waren. "Allein der hohe Aufwand für die Schneeräumung und die Schäden, die der schneereiche Winter angerichtet hat,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Große Investitionen stehen in Kirchberg an: Tiefgaragensanierung, Breitband, Begegnungszone u. a. | Foto: Archiv/Regionaut

Kirchberg i. T.
Tiefgarage ist 2019 größtes Projekt in Kirchberg

KIRCHBERG (niko). Am Investitionsplan der Gemeinde Kirchberg steht – nach einer Verschiebung im Vorjahr – heuer die Renovierung/Sanierung der Tiefgarage Pöllmühle. Im Zuge dieses Projekts soll auch ein Neubau für die Musikkapelle (Probelokal) sowie weitere Vereine errichtet werden. "Für Frühjahr ist der Baubeginn geplant, die Fertigstellung der Tiefgaragensanierung soll im Dezember erfolgen; die Gesamtkosten werden rund 3,5 Millionen Euro betragen, die im außerordentlichen Haushalt eingeplant...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.