Investition

Beiträge zum Thema Investition

 v.l.n.r.: Peter Hagn, Harald Eder, Bernhard Schmuck, Julian Roth, Vertreter der Salzburg Wohnbau, Martin Leitinger, Vbgm. Angelika Hofer, LAbg. Michael Obermoser, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bgm. Norbert Meindl, Camilla Schwabl, Andreas Stahl, Gottfried Schmidt, Thomas Hohenwarter und Andreas Wimmer. | Foto: Sarah Braun
Aktion

Spatenstich in Lofer
Erweiterung des Gebäudes für Ehrenamt

Das bestehende Feuerwehrhaus in Lofer beherbergt auch die Bergrettung und die Bürgermusik. Nun wird es erweitert, damit alle Organisationen mehr Platz erhalten und bestmöglich arbeiten können. Zum Spatenstich erschien auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer. LOFER. Die Gemeinde Lofer hat sich schon lange für die Erweiterung des Feuerwehrhauses eingesetzt – gestern erfolgte der Spatenstich, nun solle mehr Platz geschaffen werden, für die Bergrettung, die Feuerwehr sowie die Bürgermusik Lofer....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Gemeinde Filzmoos hat im kommenden Jahr viel vor.  | Foto: Holzmann

Sieben Vorhaben geplant
Filzmoos hat für 2022 viel Großprojekte vor

Die Verbauung des Moosbaches, die Fertigstellung des Radwegs, die Errichtung von Eigentumswohnungen im Zentrum oder auch das Beseitigen des Schilderwaldes im Ort – in Filzmoos hat man für 2022 schon jetzt viel vor.  FILZMOOS. In Filzmoos soll sich im kommenden Jahr einiges tun. Christian Mooslechner, Bürgermeister der Gemeinde Filzmoos, informierte uns über sieben anstehende Großprojekte, die 2022 anstehen – von der Fertigstellung des Radwegs über die Verbauung des Moosbaches  bis zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Stolz eröffneten Josef Schwaiger Landesrat, Veronika Jager vom Hilfswerk Salzburg und Bürgermeister Manfred Brugger das Seniorentageszentrum. | Foto: Land Salzburg / Susi Berger CS
2

Seniorentageszentrum
St. Veit öffnet 250.000 Euro Betreuungseinrichtung

In St. Veit finden nun zehn Senioren an drei Tagen der Woche einen Betreuungsplatz. Das Seniorentageszentrum wurde unter anderem auch von einem EU-Förderprogramm finanziert. ST. VEIT. "Das Betreuungsangebot sichert somit die soziale Anbindung und ermöglicht unseren älteren Mitmenschen den längeren Verbleib in Ihren Wohnungen", erklärt Landesrat Josef Schwaiger beim Besuch des kürzlich eröffneten Seniorentageszentrum in St. Veit. Zehn ältere Menschen, die noch in ihren eigenen vier Wänden leben,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
"Fakt ist, das Resort hat alle Bewilligungen eingeholt." | Foto: BB Archiv
1 5

Six Senses
"Aus gemachten Fehlern lernen und transparent agieren"

Das Großprojekt rund um das Luxus-Resort der "Six Senses"-Gruppe in Mittersill war nicht immer frei von Kritik. Man sieht aber die Fehler der Vergangenheit und will nun offener mit der Gemeinde kommunizieren. MITTERSILL, KITZBÜHEL. Nachdem bei der Luxus-Resort-Baustelle am Pass Thurn – aufgrund von Schwierigkeiten mit dem Geldgeber – der Baustopp verkündet wurde, konnte nun mit der Lindner Gruppe ein neuer Partner gefunden werden, der das Hotel der "Six Senses" Gruppe verwirklichen will.  „Wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Beim Spatenstich:[/f] Werner Irnberger (Bauleiter), Christian Ranacher (Bodner Bau), Vizebürgermeisterin Maria Seidl (ÖVP), Bürgermeister Fritz Holztrattner (ÖVP), Baumeister Johannes Frank. | Foto: Martin Schöndorfer
12

Standortstärkung im Tennengau
Bad Vigaun investiert in die Infrastruktur

Der Recyclinghof und die Feuerwehr werden um zwei Millionen Euro mit einer Landesbeteiligung aus dem Gemeindeausgleichsfond erweitert. Bürger und Mitarbeiter bei der Planung mit einbezogen. BAD VIGAUN . Die Gemeinde Bad Vigaun investiert zwei Millionen Euro in den Ausbau eines neuen Recyclinghofs samt Feuerwache mit Vereinsräumlichkeiten. Bad Vigaun nutzt dabei als erste Gemeinde im Land Salzburg eine Unterstützung des Landes über den Gemeindeausgleichsfond (GAF) die per 1.1. 2020 in Kraft...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Alexander Stangassinger: "Auf die Gemeinden kommen derart große finanzielle Probleme zu, die nur durch Bund und Länder abgefangen werden können." | Foto: STGHA

Hallein
Bürgermeister fordert Hilfspaket für Gemeinden

Die Corona-Krise wird große Löcher in das städtische Budget reißen. Im Rathaus konzentriert man sich derzeit nur noch auf die notwendigsten Projekte.  HALLEIN. Gestern konnte die letzte Etappe der Altstadtsanierung abgeschlossen werden: Pfannhauserplatz und die Schiemerstraße sehen wie neu aus, seit heute gestern ist auch wieder die Durchfahrt der Altstadt über die Schiemerstraße möglich. Das alles ist aber mit Verzögerung fertiggestellt worden, eigentlich hätte der 10. April das Enddatum sein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bgm. Heinz Schaden | Foto: Schenker

Stadt bekommt "Extra-Geld" vom Bund

SALZBURG. Im Ministerrat wurde heute, 28. März, das „Kommunal-Investitionsgesetz“ beschlossen. Es sieht für 2017 und 2018 einen 25-prozentigen Zuschuss für Bauinvestitionen von Gemeinden, die ansonsten nicht realisiert worden wären, vor. Bürgermeister Heinz Schaden begrüßt die Maßnahme: „Sie anerkennt die wichtige Rolle der Kommunen als regionale Investitionsmotoren mit einem Fokus auf die Beschäftigung von Klein- und Mittelunternehmen. Ich habe schon Auftrag gegeben, passende Projekte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.