Inzing

Beiträge zum Thema Inzing

Die Herz-Jesu-Skulptur in der Hoarlig steht im Mittelpunkt der Feier am 24. Juni. | Foto: Schützenkompanie Inzing

Herz-Jesu-Feier in der Inzinger "Hoarlig"

Nach zweijähriger, Corona-bedingter Pause findet am Freitag, 24. Juni, bei der Herz-Jesu-Skulptur bei der „Hoarlig-Kehre“ (Inzinger Almweg) wieder eine feierliche Andacht, erstmals mit Hrn. Pfarrer Mag. Josef Scheiring und der Chorgemeinschaft Inigazingo, samt anschließendem gemütlichen Beisammensein statt. Beginn ist um 19.00 Uhr, nach Einbruch der Dunkelheit werden die Herz-Jesu-Feuer entzündet. Die Herz-Jesu-Skulptur, ein Werk des Inzinger Kunsthandwerkers Lukas Hurmann, wurde im Sommer 2017...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Betreuer Albert Maurer und Ehrenleutnant Alois Kranebitter unterstützten tatkräftig den Bau der Ratschen. | Foto: Manfred Weiß
2

Inzinger Jungschützen beleben Brauch des Ratschens

Ungewohnte, aber doch traditionelle Töne waren in der Karwoche in Inzing zu hören. Die Jungschützen der Kompanie Inzing gingen heuer erstmals mit ihren selbst gebauten Ratschen durchs Dorf, um die Kirchenglocken zu ersetzen. Bevor es aber so weit war, hieß es für die Kinder und Jugendlichen aber, fleißig zu arbeiten: Unter fachkundiger Anleitung von Ehrenleutnant Alois Kranebitter und ihrem Betreuer Ojr. Albert Maurer trafen sich fast 20 Jungmarketenderinnen und Jungschützen mehrmals im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Auch die Jungschützen (Bild mit Jungschützenbetreuer Albert Maurer und Hptm. Andreas Haslwanter) waren mit großer Begeisterung beim Kompanieschießen dabei. | Foto: Manfred Weiß
2

Jungschütze neuer Schützenkönig der Kompanie Inzing

Die Kompaniekette der Schützenkompanie Inzing bleibt bei den Jungschützen: Im Tiefschuss-Bewerb des Kompanieschießens am 17. März, bei dem es um die begehrte Wandertrophäe ging, gewann diesmal Martin Löffler, nachdem im Vorjahr Jungmarketenderin Anna Hörtnagl die Kette eroberte. Martin schaffte im Tiefschuss 66 Teiler und gewann damit vor Christian Gastl und Heini Eiterer sowie zwei weiteren Jungschützen, Moritz Popatnig und Max Schnaitter. Im Einzelbewerb der Jugendklasse siegte Max Schnaitter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Zum beliebten Ostereier-Schießen lädt am 31. März und am 07. April wieder die Schützenkompanie Inzing. | Foto: SK Inzing

Ostereier-Schießen der Schützenkompanie Inzing

Nach dreijähriger, Corona-bedingter Pause steht das Inzinger Schützenheim demnächst wieder ganz im Zeichen eines vor-österlichen „Wettkampfes“: Am 31. März und am 07. April (jeweils Donnerstag), jeweils ab 19 Uhr (bis ca. 22.30 Uhr), findet das traditionelle Ostereier-Schießen auf dem Schießstand der Schützenkompanie statt. Auf die Treffergenauigkeit kommt es nicht an: Nach fünf Schuss wird gewürfelt. Aus der gewürfelten Zahl, ob gerade oder ungerade, ermittelt sich die Anzahl der gewonnenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Heini Eiterer (m.) wurde einstimmig zum Ehrenleutnant ernannt. Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter (l.) und Bgm. Sepp Walch gratulierten. | Foto: Manfred Weiß
3

Schützenkompanie Inzing ehrte verdiente Mitglieder

Neuwahlen und die Ehrung verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Inzing, die am 4. März im örtlichen Schützenheim in Beisein von Pfarrer Josef Scheiring und Bgm. Sepp Walch abgehalten wurde. Vor diesen Highlights konnten Hauptmann Andreas Haslwanter, Obmann Hannes Ziegler und Jungschützenbetreuer Albert Maurer aber noch einen eindrucksvollen Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr abgeben. Trotz Pandemie, die das Kompanieleben auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Die Besten des Tiefschusses mit Sieger Herbert Pedrolini (m.), Hptm. Andreas Haslwanter (r.) und Obmann Hannes Ziegler (l.). | Foto: Manfred Weiß
3

Bekannte Sieger bei Jahreswertung der Inzinger Schützen

Corona-bedingt etwas verspätet fand kürzlich die Preisverteilung der Jahreswertung 2021  der Schützenkompanie Inzing statt. Gleichzeitig wurden die besten Schützen des Tiefschusses, der diesmal der Ehrenscheibe von Oberleutnant Ernst Markt aus Anlass von dessen 60. Geburtstag gewidmet war, ausgezeichnet. Beim Tiefschuss konnten nicht weniger als 170 Teilnehmer registriert werden, darunter etwa Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer, zahlreiche weitere Mitglieder der Bundesleitung sowie Vertreter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Ehren-Bataillonskommandant Mjr. Stephan Zangerl (m.) mit seinem Nachfolger, Mjr. Andreas Haslwanter (l.) und Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer. | Foto: Schützenkompanie Inzing

Hofübergabe im Bataillon Hörtenberg: Haslwanter folgt auf Zangerl

Eine Ära ging bei der Versammlung des Schützenbataillon Hörtenberg am 22. Februar in Inzing zu Ende: Mjr. Stephan Zangerl, 27 Jahre lang Kommandant des 15 Kompanien starken Bataillons, übergab sein Amt an den Hauptmann der Schützenkompanie Inzing, Andreas Haslwanter. In Inzing schloss sich für Stephan Zangerl der Kreis: 1994 wurde er zum Nachfolger des Inzingers Kurt Schletterer gewählt, hielt im Inzinger Schützenheim seine erste Versammlung ab und übergab nun am gleichen Ort seine Funktion...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Genauer gehts nicht: Klaus Gastl setzte im Finale einen Treffer mit 0,0 Teiler. | Foto: SK Inzing/Manfred Weiß
5

Zweimal ins Schwarze beim Inzinger Dorfschießen

Beinahe Unglaubliches spielte sich beim Dorfschießen der Schützenkompanie Inzing ab: Im Finale der Dorf-Klasse erzielte Finalist Klaus Gastl zuerst einen Treffer mit 4,4 Teilern, um im folgenden Schuss mit 0,0 (!) Teilern noch eins draufzusetzen. Der Sieg war ihm damit nicht zu nehmen. Am Ende des Finales der besten acht, das nach den internationalen ISSF-Regeln ausgetragen wurde, kam Klaus Gastl nach 24 Schuss auf 236,9 Ringe und gewann damit souverän vor Josef Mair und Nathan Wade. Im zweiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Jubilar Peter-Paul Ziegler mit Hauptmann Andreas Haslwanter und Oberleutnant Ernst Markt. | Foto: Schützenkompanie Inzing

70 Jahre bei den Schützen!

Ein seltenes Jubiläum konnte kürzlich in der Schützenkompanie Inzing begangen werden. Peter-Paul Ziegler, Jahrgang 1935, feierte seine 70jährige Mitgliedschaft! Nachdem Peter-Paul an der Kompanieversammlung gesundheitsbedingt nicht teilnehmen konnte, statteten Hauptmann Andreas Haslwanter, Oberleutnant Ernst Markt, Leutnant Daniel Brötz und Obmann Hannes Ziegler dem Jubilar kürzlich einen Besuch ab, um ihm die Auszeichnung zu überreichen. Die Schützenkompanie Inzing gratuliert Peter-Paul...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Zum beliebten Dorfschießen lädt demnächst wieder die Schützenkompanie Inzing. | Foto: SK Inzing/Manfred Weiß

Inzinger Dorfschießen im Oktober

Zum ebenso traditionellen wie beliebten Dorfschießen lädt wieder die Schützenkompanie Inzing. Am 7., 14. und 15. Oktober sind alle InzingerInnen und Gäste eingeladen, sich mit dem Luftgewehr im örtlichen Schützenheim (Mittelschule Inzing) zu messen. Wie in den letzten Jahren wird es auch heuer wieder ein Finalschießen geben. Die besten Schützen qualifizieren sich für das Finale der besten acht, das am 21. Oktober nach den Regeln der ISSF ausgetragen wird. Die Preisverteilung findet im Anschluss...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
170 Teilnehmer maßen sich beim zweiten Karabinerschießen des Viertels Tirol Mitte. Am Ende gab es knappe Entscheidungen. | Foto: SK Inzing/Manfred Weiß
5

Starke Beteiligung beim „Karabinerschießen“ der SK Inzing

Ein nicht gerade alltäglicher Schießwettbewerb wurde Mitte September von der Schützenkompanie Inzing durchgeführt: Beim zweiten Karabinerschießen des Schützenviertels Tirol-Mitte in Hatting wurde mit scharfen Waffen und der traditionellen Zielhilfe „Kimme und Korn“ auf eine Distanz von 100 Metern geschossen. Mit der Beteiligung durften die Inzinger Schützen, allen voran Viertel-Schießreferent Olt. Ernst Markt, mehr als zufrieden sein. Nicht nur, dass die Veranstaltung reibungslos und vor allem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Hauptmann Andreas Haslwanter und Vize-Bgm. Hartwig Oberforcher konnten Hannes Leismüller, Thomas Ziegler, Walter Lederle und Manfred Weiß für langjährige Treue auszeichnen. | Foto: SK Inzing
2

Inzinger Schützen trotzen schwierigen Zeiten

Auf ein bisher wohl einzigartiges Jahr blickte die Schützenkompanie Inzing bei ihrer Kompanieversammlung am 17. September zurück. Trotz der Covid-Pandemie, die viele Pläne durchkreuzte, konnte ein beachtlicher Leistungsbericht vorgelegt werden. Wie Hauptmann Andreas Haslwanter, Schießwart Ernst Markt und Jungschützenbetreuer Albert Maurer berichteten, gab es trotz erschwerter Bedingungen wieder eine Reihe von Aktivitäten, die sich von Ausrückungen zu kirchlichen und weltlichen Anlässen über das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Eine der seltenen Möglichkeiten zum Schießen mit Karabinern bietet sich am 10. und 11. September im Raum Inzing/Hatting. | Foto: SK Inzing/Manfred Weiß

Karabiner-Schießen im „Schöfftal“

Scharf geschossen wird am 10. und 11. September wieder im Grenzgebiet von Inzing und Hatting: Die Schützenkompanie Inzing richtet zum zweiten Mal im Bereich „Schöfftal“ ein Karabinerschießen aus. Nach der erfolgreichen Erstauflage vor drei Jahren entschlossen sich die Schützen, auch heuer wieder einen Schießbewerb mit scharfen Waffen durchzuführen. Geschossen wird auf eine Distanz von ca. 100 Metern, gewertet werden die besten fünf von acht Schüssen. Neben der Mannschaftswertung (vier Schützen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Die besten Schützen beim Schnurschießen der Kompanie Inzing, unter ihnen Hauptmann Andreas Haslwanter, mit Bataillonsvertreter Hptm. Othmar Mittermair und Bataillonsschießwart Ernst Markt. | Foto: SK Inzing/Manfred Weiß

Zwölf Mal Gold beim Schnurschießen der Kompanie Inzing

Anders als gewohnt wird das traditionelle Schnurschießen im Bataillon Hörtenberg heuer ausgetragen. Aufgrund der Beschränkungen schießen die einzelnen Kompanien bis September auf ihren eigenen Ständen um die begehrten Schützenschnüre. In der Kompanie Inzing war es am 15. Juli so weit: Unter Aufsicht von Bataillonsschießwart-Stv. Hptm. Othmar Mittermair waren 33 Marketenderinnen und Schützen, darunter acht Jungschützen, angetreten, um ihr Können zu zeigen. Am Ende war die Ausbeute beachtlich:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Die Jungmarketenderinnen und Jungschützen (Bild mit Schießwart Ernst Markt, Hauptmann Andreas Haslwanter, Jungschützenbetreuer Albert Maurer und Obmann Hannes Ziegler) zeigten beeindruckende Leistungen. | Foto: SK Inzing/Manfred Weiß
3

Jüngste wurde Schützenkönigin der Kompanie Inzing!

Die Jungen gaben beim heurigen Kompanieschießen der Schützenkompanie Inzing den Ton an: Im Tiefschuss-Bewerb, bei dem es um die begehrte Kompaniekette ging, gewann mit Anna Hörtnagl sogar die jüngste Teilnehmerin! Jungmarketenderin Anna, die zum ersten Mal beim Kompanieschießen dabei war, erzielte mit 72 Teilern den genauesten Tiefschuss und war damit die Beste vor einer weiteren Jungmarketenderin, Hannah Hurmann, und Jungschütze Moritz Gastl. Im Einzelbewerb der Jugend gewann die aktuelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Jubilar Ernst Markt (m.), flankiert von Landeskommandant Thomas Saurer (v.) und Viertelkommandant Andreas Raass, beim Anschießen der Ehrenscheibe. | Foto: SK Inzing/Manfred Wei´ß
3

Ehrenscheibe zum 60er von Oberleutnant Ernst Markt

Sein „Runder“ ist zwar schon einige Zeit her, die COVID-Bestimmungen ließen es aber erst jetzt zu, dass die Ehrenscheibe zum 60. Geburtstag des verdienten Schützen Ernst Markt angeschossen werden konnte. Ernst Markt ist ein Schütze aus Leidenschaft. Der Oberleutnant erwarb sich nicht nur in Inzing, wo er seit 30 Jahren als Schießwart tätig ist, bleibende Verdienste, sondern auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus. So ist der „Larcher Ernst“ seit etlichen Jahren Schießwart des Viertels...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Corona-geschuldet mit Abstand gratulierten Jubilar Ernst Markt (2. v. r.) der Inzinger Hauptmann Andreas Haslwanter, Viertel-Intranetbeauftragte Maria Luise Feichtner, Viertelkommandant Mjr. Andreas Raass und Inzings Obmann Hannes Ziegler (v. r.). | Foto: Daniela Popatnig

Oberleutnant Ernst Markt feierte 60. Geburtstag

Ein äußerst verdienter Schütze feierte am 31. Oktober einen runden Geburtstag: Oberleutnant Ernst Markt aus Inzing wurde 60 Jahre alt! Nicht nur in seiner Heimatkompanie Inzing, der er seit 46 Jahren angehört und in der er seit fast 30 Jahren die Funktion des Schießwartes ausübt, erwarb sich der Jubilar bleibende Verdienste. Auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus ist der „Larcher Ernst“ ein Begriff. Durch seinen unermüdlichen Einsatz für die Schützen, besonders für das Schießwesen, wurde er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Foto: SK Inzing

Inzinger Ehrenhauptmann Adi Gaßler zu Grabe getragen

Unter großer Anteilnahme von Schützen aus dem gesamten Bataillon Hörtenberg wurde Adolf Gaßler zu Grabe getragen. Der Ehrenhauptmann der Kompanie Inzing verstarb am 5. August im 92. Lebensjahr. Die jüngere Geschichte der Schützenkompanie Inzing ist untrennbar mit Adi Gaßler verbunden. 1969 trat Adi, von Beruf Landesbediensteter, der Kompanie bei. Er war dann Fähnrich, Leutnant und Oberleutnant und wurde 1988 schließlich zum Hauptmann gewählt. Dieses Amt übte er 15 Jahre mit großer Leidenschaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Für langjährige Mitgliedschaft wurden Hans Vent, Markus Gollner, Hansjörg Grießer, Georg Hietsch, Roman Gollner und Josef Draxl (v. l.) von Hauptmann Andreas Haslwanter (l.) und Bgm. Sepp Walch (2. v. r.) ausgezeichnet. | Foto: Manfred Weiß
3

Verdiente Inzinger Schützen geehrt

Die Ehrung verdienter Mitglieder sowie die Vergabe der Jungschützen-Leistungsabzeichen standen im Mittelpunkt der heurigen Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Inzing, die am 31. Jänner im örtlichen Schützenheim in Beisein von Hw. Pfarrer Mag. Josef Scheiring, Bgm. Mag. Sepp Walch und Vize-Bgm. Hartwig Oberforcher abgehalten wurde. Vor diesen Highlights konnten Hauptmann Andreas Haslwanter, Schießwart Ernst Markt und Jungschützenbetreuer Albert Maurer aber noch einen eindrucksvollen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Strahlende Gesichter bei den Preisträgern der Jugendklasse, flankiert von Schießwart Ernst Markt, Obmann Hannes Ziegler, Jungschützenbetreuer Albert Maurer und Hauptmann Hannes Haslwanter. | Foto: Manfred Weiß
3

Seriensieger bei Inzinger Jahreswertung wieder vorn

Die Favoriten gaben bei der Jahreswertung 2019 der Schützenkompanie Inzing wieder den Ton an: In der Stehend-Frei-Klasse gewann zum sechsten Mal in Folge Thomas Ziegler (vor Dietmar Gspan und Robert Schneider) und in den Stellungen „Stehend Aufgelegt“ und „Sitzend Aufgelegt“ siegte jeweils Johann Gassler vor Alois Kranebitter. In der Jugendklasse, die mit einer stolzen Beteiligung von 16 Kindern und Jugendlichen über die Bühne ging, waren die Mädchen ganz vorne zu finden: Lena Gassler erzielte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
15 Jungmarketenderinnen und Jungschützen stellten sich den Fragen der Prüfer (h. v. l. Betreuer Albert Maurer, Hptm. Andreas Haslwanter, Landesjungschützenbetreuer Mjr. Rupert Usel, Olt. Ernst Markt und Bataillonskommandant Mjr. Stephan Zangerl).
5

Leistungsabzeichen für Inzinger Jungschützen

Die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt: 15 Jungmarketenderinnen und Jungschützen der Kompanie Inzing legten kürzlich die Prüfung für das Jungschützen-Leistungsabzeichen ab. Nach vielen gemeinsamen Lern-Abenden im Schützenheim und bestens vorbereitet von ihrem Betreuer Albert Maurer stellten sich am 9. Dezember fünf Mädchen und zehn Burschen den Fragen der Prüfungskommission. Sieben von ihnen traten zum Erwerb des Abzeichens in Gold an (Altersklasse bis 18 Jahre), fünf strengten das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Strahlende Gesichter: Die Finalisten des Inzinger Dorfschießens (4. v. r. h. Sieger Josef Puelacher) mit Schießwart Ernst Markt, Bgm. Sepp Walch und Hauptmann Andreas Haslwanter. | Foto: Manfred Weiß
4

Inzinger Dorfschießen bleibt in Trinser Hand

Mit einer starken Beteiligung ging von 3. bis 17. Oktober das traditionelle Dorfschießen der Schützenkompanie Inzing über die Bühne: 62 Mannschaften mit fast 190 Teilnehmern maßen sich an vier Tagen im Kampf um Ringe und Teiler. Die stärksten Schützen kamen, wie schon in den letzten Jahren, auch heuer wieder aus Trins. Im Finale der Schützen- und Gästeklasse erzielte Gerhard Mair das beste Ergebnis und gewann vor Helmut Salchner und dem besten Inzinger, Johann Gassler. Die Gschnitztaler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Zum beliebten Dorfschießen lädt demnächst wieder die Schützenkompanie Inzing. | Foto: Schützenkompanie Inzing

Inzinger Dorfschießen ab 3. Oktober

Zum ebenso traditionellen wie beliebten Dorfschießen lädt wieder die Schützenkompanie Inzing. Am 3., 10. und 11. sind alle InzingerInnen und Gäste eingeladen, sich mit dem Luftgewehr im örtlichen Schützenheim (Neue Mittelschule Inzing) zu messen. Wie in den letzten Jahren wird es auch heuer wieder ein Finalschießen geben. Die besten Schützen qualifizieren sich für das Finale der besten acht, das am 17. Oktober nach den Regeln der ISSF ausgetragen wird. Die Preisverteilung findet im Anschluss...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Zu einer Andacht mit anschließender Feier bei der Herz-Jesu-Skulptur laden am 28. Juni die Schützen. | Foto: SK Inzing
1

Inzinger Schützen laden zu Herz-Jesu-Feier

Vor zwei Jahren, im Sommer 2017, wurde auf Initiative der Jungschützen der Schützenkompanie Inzing bei der „Hoarlig-Kehre“ am Almweg eine moderne Herz-Jesu-Skulptur errichtet. Nunmehr findet alljährlich vor dem Herz-Jesu-Sonntag eine feierliche Andacht samt anschließendem Fest und Entzünden der Herz-Jesu-Feuer statt. Heuer wird die Herz-Jesu-Feier am Freitag, 28. Juni, mit Beginn um 19.00 Uhr bei der Skulptur begangen. Die Feuer werden nach Einbruch der Dunkelheit entzündet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.