Inzing

Beiträge zum Thema Inzing

Während Karl Freudenthaler mit Jahrgangsweinen seit 1973 (Gründungsjahr) bedacht wurde, schenkten die Mitarbeiter Inegborg Freudenthaler einen großen grünen Apfel. | Foto: Freudenthaler
7

Freudenthaler feierte ein exzellentes 40-Jahr Jubiläum

INZING. Was bereits am vorigen Samstag-Vormittag, 14.9., mit einem Fest für Mitarbeiter, Kunden, Partnern und Freunden des Hauses Freudenthaler begann, mutierte am Nachmittag zum einem Tag der offenen Tür. Das Werk II in der Zirler Europastraße war Schauplatz der 40-Jahr Feier. Das neue Betriebsgelände verdeutlicht sehr stark, wie sich Freudenthaler entwickelt hat. Das innovative Unternehmen war mit seinen visionären Pilotanlagen der europäischen Umwelttechnik immer einen Schritt voraus....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Kurt Heel nach dem Unglück 2012, jetzt kämpft er um den neuen Weg. | Foto: zeitungsfoto.at

Öffentliches Interesse!

Alm, Jagd, Forst, Wasserversorgung: Wichtige Gründe für Inzing, zu denen derzeit nur ein Notweg führt. INZING/HATTING. Hatting hilft aus, der Inzinger Bgm. Kurt Heel ist dankbar! Seit dem Hangrutsch vor einem Jahr, bei dem zwei junge Inzinger ums Leben kamen, ist diese Zufahrt zur Alm, Inzinger Gemeindegut, endgültig begraben, und bleibt es, wie die Landesgeologie die Situation beurteilt, weitere Rutschungen sind vorprogrammiert. Die Verbindung ist derzeit nur über einen Forstweg auf Hattinger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Junioren-Vizeweltmeister Daniel Gastl (links) vom RSC Inzing wird gefeiert. | Foto: RSC Inzing

Ringen: Großer Bahnhof für Vizeweltmeister in Inzing

INZING. Einen gebührenden Empfang bereitet der Ring Sport Club Inzing für Daniel Gastl vor, er wurde kürzlich bei den Weltmeisterschaften der Junioren 2013 in Sofia (BUL) mit der Silber-Medaille ausgezeichnet, bestätigte damit eindrucksvoll sein ringsportliches Talent gepaart mit eisernem Willen. Am Samstag, 31. August um 20:15 Uhr wird beim Schwimmbad Inzing mit vielen Ehrengästen gefeiert, mit Fackelzug, Begrüßungen, Gratulationen und dem Festakt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
2

Zusammenstoß in Inzing

INZING. Am Donnerstagabend gegen 20.00 Uhr krachte es im Inzinger Zentrum. Eine 48-jährige PKW-Lenkerin aus Inzing fuhr ihr Fahrzeug aus der Einfahrt ihres Anwesens auf die unmittelbar angrenzende Landesstraße 11, wobei sie ein von einer 16-jährigen Schülerin aus Axams in westliche Richtung gelenkte Leichtmotorrad übersehen haben dürfte und es in der Folge zum Zusammenstoß der Fahrzeuge kam. Das Leichtmotorrad kam zu Sturz wobei sich die Lenkerin Verletzungen unbestimmten Grades zuzog und mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die TeilnehmerInnen am Workshop zum Prozess „Kultur vor Ort“ in Inzing. | Foto: Privat

Inzinger Kultur im Aufbruch

Gemeinde beschloss Entwicklungsprozess: Workshop bringt Ideen INZING. Einen neuen Weg beschreitet die Inzinger Gemeindepolitik gemeinsam mit den Inzinger Kulturvereinen und Kulturschaffenden. Auf Initiative von Gemeinderat Armin Saxl, Obmann des Kulturausschusses, beschloss der Gemeinderat im Frühjahr einen Kulturentwicklungsprozess. Das von der Tiroler Kulturinitiative entwickelte Projekt „Kultur vor Ort“ wurde von einer externen Projektleitung betreut. Anfang Juli trafen sich an die 20...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gemeinde

100-Jähriger in Inzing

INZING. Am 24.7. konnte Roman Müller seinen 100. Geburtstag feiern. Als Vertreter der Gemeinde Inzing haben ihm Bgm. Kurt Heel und Frau Vizebgm. Elsiabeth Gstrein zu diesem doch sehr seltenem Geburtstag gratulieren dürfen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
14

Schwerer Verkehrsunfall in Inzing

INZING. Am Freitag, 26.7., kurz vor 8:00 Uhr ereignete sich auf der L 11 (Völser Strasse) bei Inzing ein schwerer Verkehrsunfall, wo nach erste Informationen eine Person schwer verletzt und eingeklemmt ist. Die Feuerwehr wurde mit der Bergeschere angefordert, weiters war auch der Rettungsdienst und der Notarzthubschrauber C1 im Einsatz.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Oberländer Beachtrophy in Inzing

INZING. Am kommenden Sonntag, den 28. Juli, gastiert die zweite Auflage der Oberländer Beachtrophy am Beachvolleyballplatz Inzing. Es ist dabei der vierte von insgesamt sechs Austragungsorten. Anmeldungen sind noch bis Samstag 17:00 Uhr möglich. Die Turnierstationen in Ried, Prutz und Haiming durften bereits ein großes Teilnehmerfeld begrüßen. Auch für das Gastspiel in Inzing rechnen die lokalen Veranstalter der SU inzingvolley mit einer regen Teilnahme und spannenden Spielen. Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Freudenthaler

Wiener HAK-SchülerInnen besuchten Inzinger Unternehmen Freudenthaler

INZING. Im Rahmen ihrer Science Week stand bei den 18-jährigen SchülerInnen auch der Themenkomplex Umwelttechnik, Zertifizierung und IT auf dem Programm. Daher war man gemeinsam mit der Standortagentur auf der Suche nach einem qualifizierten Unternehmen. Die Wahl fiel sofort auf Freudenthaler. Das Inzinger Familienunternehmen mutierte vom reinen Entsorger zum immer wichtiger werdenden Ressourcen-Manager. Im Juli war es soweit – die 17-köpfige Schülergruppe wurde zusammen mit ihren beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
10

Schwerer Verkehrsunfall auf der A12 bei Zirl

ZIRL. Am Mittwoch, 12.6 um 21.04 Uhr, fuhr ein 48-jähriger Rumäne auf der A12 mit seinem Sattelzug von Innsbruck kommend in Fahrtrichtung Telfs. Auf Höhe Zirl verspürte der Lenker einen Stoß, konnte jedoch im Rückspiegel keine Ursache dafür erkennen. Er hielt sein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen an und stellte fest, dass ein 32-jähriger aus dem Bezirk Ibk.-Land aus bisher unbekannter Ursache mit seinem PKW in das Heck des Sattelzuges gefahren ist, wobei sich das Fahrzeug unter dem Hänger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Trotz „stattlichen“ Figur für einen Bergfahrer (ca. 85kg) siegte Emanuel Nösig mit Riesenvorsprung am Berg!
107

Alleinritte am Berg und auf der Rundstrecke!

INZING/ OBERPERFUSS. Rechtzeitig zum Großen Bergpreis des ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing am Samstag meldet sich der Sommer zurück: Über 25°C machten den Radrennfahrern auf dem steilen Weg von Inzing oder Oberperfuss-Zentrum nach Stiglreith zu schaffen. Der ÖAMTC RAIKA KLEIDER MAIR ASV INZING veranstaltete an diesem Wochenende gleich zwei Rennen. Am Samstag, 8. Juni, fand bereits zum 18. Mal der Bergklassiker von Inzing auf das Stiglreith (Oberrperfuß) statt. Auch der Wettergott spielte den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
7

Dachgeschoßwohnung in Inzing in Flammen: Verdacht auf Brandstiftung!

INZING. Am Dienstag, 14.5., brach gegen 21.25 Uhr in einer Dachgeschoßwohnung in Inzing ein Brand aus, der sich innerhalb kurzer Zeit auf den Dachstuhl des Hauses ausbreitete. Der Brand konnte von den Feuerwehren Inzing und Zirl rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen des Feuers auf die umliegenden Wohnhäuser verhindert werden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Eine Bewohnerin wurde zur Sicherheit in das Krankenhaus verbracht. Der Bewohner der betreffenden Wohnung hat gegenüber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Arbeiten an der Kreuzung Hube Angerweg. | Foto: R. Wieser
2

Haifischzähne sorgen für klare Verhältnisse

Nun sollte alles klar sein auf den Inzinger Kreuzungen, dank der neu aufgemalten "Haifischzähne" INZING. In der Gemeinde Inzing kam das neue Verkehrskonzept zur Umsetzung, initiiert vom Ausschuss für Umwelt, Abfall und Verkehr unter Obfrau Renata Wieser: Durch das Aufbringen der „Haifischzähne“ werden an Kreuzungen im gesamten Ortsgebiet die Vorrangverhältnisse deutlich gemacht, eine Vereinheitlichung erreicht. Sie erinnern an die Rechtsregel und gelten nicht als Verkehrszeichen! Nur die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mirjam und Maverick im 3060 Meter langen Geländecross | Foto: Privat

Erfolgreicher Auftakt für Mirjam Mayer

INZING (jala). Kürzlich wurde im ostbayrischen Pferdesportzentrum Kreuth das internationale Vielseitigkeitsturnier für CIC1*/CIC2* ausgetragen. Für die Inzingerin Mirjam Mayer und Ihr österreichisches Warmblut „Maverick“ bedeutete dieser Event nicht nur der Start in die Turniersaison, sondern war richtungsweisend für die angepeilte Junioren-EURO im September. Als einzige österreichische Paarung im 70-köpfigen Starterfeld konnten sie in der Klasse CIC1* einen beachtlichen Mittelfeldplatz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig
Kunst & Wein vereint (v. l.): Robert Frießer (Casino), Dagmar Prantl, Manfred Zorzi und Peter Spörr (Winzer Krems).
48

Extravagantes, Abstraktes & Wein-Genuss im Casino

SEEFELD. Eine Welt voller Genüsse für Auge und Gaumen eröffnete sich den vielen Besuchern vorigen Freitag im Casino Seefeld: Dagmar Prantl, Künstlerin aus Inzing, gab ihre Vielseitigkeit zum Besten, verknüpfte Kunst, Mode & Wein unter dem Motto „Kunst ist grenzenlos“. Das Multitalent widmet sich nicht nur der abstrackten Malerei, sondern designt Stoffe und kreiert Mode, Wohnaccessoires, Taschen und individuelle Schmuckstücke, vorgeführt von der Inzinger Ringerelite! So ausgefallen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Dr.Heinz Wieser

Bundesversammlung der Schützen am 21. April in Innsbruck

REGION. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien hält am Sonntag, dem 21. April, im Congress Innsbruck, Saal „Innsbruck“, die Bundesversammlung ab, die um 9.00 Uhr in der Jesuitenkirche mit der feierlichen, von Landeskurat Monsignore Josef Haselwanner zelebrierten Schützenmesse beginnt. Um 10.00 Uhr folgt die Bundesversammlung im Congress, Saal „Innsbruck“, mit den Berichten des Landeskommandanten und des Bundesgeschäftsführers, der Verleihung der „Goldenen Verdienstmedaillen“ sowie den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Koschuhrkische Wortakrobatik für "Abbrandler" in Inzing

INZING. Dem Tiroler "Agrargemein"-Macher Markus Koschuh, wegen Morddrohungen gegen sich wieder in den Schlagzeilen, ist es ein Bedürfnis, den Opfern des Großbrandes am Inzingerberg beim Neustart zu helfen: Er beglückte im Saal der VS Inzing Anwesende mit witziger Wort-Akrobatik aus seinem Buch "Voulez-vous Koschuh avec moi?" und spendet den Erlös. Für den Abend danken die "Abbrandler", im Bild Ehepaar Eiterer u. W. Haider mit Lebensgefährtin. Über die Hilfsbereitschaft freuen sich Bgm. Kurt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(v.l.) Kammerdirektor Richard Norz, LK-Präsident Josef Hechenberger und Joachim Knapp (Unser Lagerhaus) gratulierten Roman und Verena Holzmann mit Lukas Scheiber (Obmann Haflingerzuchtverband Tirol) zum Tierschutzpreis. | Foto: LK Tirol/ Schießling

LK Tirol vergab Tierschutzpreis für Pferdehalter aus Inzing

INZING. Die LK Tirol vergab kürzlich wieder Österreichs einzigen Tierschutzpreis. Im Fokus des 4. Preises standen diesmal Tirols Pferdehalter. 58 bäuerliche Einstell- und Zuchtbetriebe haben sich der strengen Auswahl gestellt. Im Bezirk Innsbruck-Land wurde der Tierschutzpreis an Roman und Verena Holzmann aus Inzing verliehen (Haflinger, Zucht- und Einstellbetrieb).

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Markus Koschuh hofft auf großen Andrang zur Kabarettlesung in Inzing. | Foto: Koschuh
2

Koschuh liest und hilft in Inzing

INZING. Zu einer Benefizlesung für die beiden Inzinger Familien, die bei dem Brand vom 17. Februar Haus, Hof und fast ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben, laden die Gemeinde Inzing und Markus Koschuh: Am Sonntag, 24. März um 19:00 Uhr wird Koschuh im Mehrzwecksaal der Volksschule Inzing aus veröffentlichten und noch unveröffentlichen Texten lesen – und wer den Kabarettisten kennt, weiß, dass es viel zum Lachen geben wird. „Am Tag nach dem verheerenden Brand habe ich mit der Inzinger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Großbrand am Inzingerberg wurde von der Polizei dokumentiert. | Foto: ZOOM-Tirol
1 23

Feuer zerstörte Haus und Hof

Feuerwehren Inzing, Zirl, Hatting, Polling und Ranggen standen am Sonntag im Großeinsatz. Technischer Defekt an der elektrischen Anlage wurde als Brandursache ermittelt. INZING. Der helle Schein oberhalb von Inzing war Sonntag Abend vom Tal aus gut zu sehen: Am Inzingerberg, Schindeltal Nr. 7, spielte sich eine Tragödie ab! Gegen 20.00 Uhr stand das Wirtschaftsgebäude des Doppelhauses in Vollbrand. Die Flammen griffen auf das angrenzende Wohngebäude über, in dem wohnte eine Familie in zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Inzinger Klötzler laden zur Party und zum Maschgererschaug'n

Wie alle Jahre findet auch heuer ein Tag vor dem Maschgererschaug`n in Inzing die 2,- Euro-Klötzler Party statt - die steigt am Freitag, den 25. Jänner um 20:00 Uhr im Mehrzweckshalle Inzing. Im Discozelt wird DJ Zorc für Stimmung sorgen. Am Samstag 26. Jänner 2013 laden die Inzinger Klötzler unter Obmann Simon Eiterer um 19:30 Uhr zum traditionelle Maschgererschaug`n mit vielen neuen Brauchtumsgruppen. Für Stimmung sorgen die Zillertaler Mander und im Disco Zelt wird DJ Zorc wieder richtig Gas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Freudenthaler

Bei herbstlichen Sonnenschein und Temperaturen gab es für Klaus Christler, den Vater des Vinzibusses, nicht nur grüne Äpfel als Vitamine für die Obdachlosen, sondern auch die stolze Summe von € 7.000,-- die bei der von Ingeborg Freudenthaler bereits zum 10. Mal durchgeführten „Tour de Tirol“ und erradelt wurde. Ihr gelingt es dabei immer wieder Prominente aus Wirtschaft, Politik & Sport zum Mitmachen zu animieren und die gute Sache zu unterstützen. Auch nahmen wieder an die 200 sportbegeisterte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Teilnahme bei der EM: Ein lang ersehnter Traum von Mirjam würde in Erfüllung gehen. | Foto: sibil slejko

Mayer Siegerin der Alpe-Adria-Eventing-Trophy

INZING. Im Casino Velden wurde kürzlich die Ehrung der Cupsieger Junioren bis 18 Jahre und der Allgemeinen Klasse des 3-Länder-Vielseitigkeitsreitturnieres Österreich-Italien-Slowenien vorgenommen. Zur AAET 2012 zählen 7 Austragungsorte, 3 in Österreich, 3 in Italien und ein Turnier in Slowenien. Die nun 16-jährige Mirjam Mayer dominierte von Beginn an die Juniorenklasse und mischte auch im Hauptbewerb immer ganz vorne mit. In Palmanova bei Udine platzierte sich Mirjam mit Maverick an 2....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Angetrunken und rauchend im Zaun gelandet

INZING. Während sich ein Einheimischer (56) eine Zigarette anzündete, landet er vorigen Freitag um 21.50 Uhr in Inzing in einem Zaun. Der Fahrer konnte sich selbst befreien, das Auto wurde von der FFW Inzing geborgen. Dem alkoholisierten Fahrer (0,98 mg/l) wurde der Führerschein abgenommen. Die Anzeige wird an die BH Innsbruck erstattet. alle Fotos: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.