Irene Gölles

Beiträge zum Thema Irene Gölles

Bürgermeisterin Irene Gölles mit ihrem Wunschnachfolger René Blum.  | Foto: WfG
4

Gloggnitz
Irene Gölles tritt im Juni als Bürgermeisterin zurück

Die Bürgermeister-Zukunft der Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles entschied sich Ende März. Am 2. April bekräftigte die Stadtchefin, 2025 nicht mehr für das Bürgermeisteramt zu kandidieren. Nachfolger soll Rene Blum werden.  GLOGGNITZ. Aus dem Bauamt diente sich Irene Gölles zum Bürgermeister-Stuhl hoch. Nach 14 Jahren an der Spitze der Stadt plant die 70-Jährige ihren Rückzug aus der Politik: "Ich möchte bekanntgeben, dass ich 2025 nicht mehr zur Bürgermeister:innen-Wahl antreten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Gloggnitz
Entscheidung für Irene Gölles Ende des Monats

Bleibt sie, oder bleibt sie nicht als Kandidatin für das Bürgermeisteramt erhalten? Irene Gölles (70) spricht von einer Entscheidung Ende März. GLOGGNITZ. Mit zarten 70 Jahren stellt Irene Gölles den zweitältesten Bürgermeister im Bezirk Neunkirchen (die BezirksBlätter berichteten). Dass dem so ist, sieht man ihr aber – ungelogen – nicht an. Ihr Geheimnis? "Ich habe vor einigen Monaten damit begonnen, Golf zu spielen. Das ist ganz schön anstrengend, wenn man’s noch nicht so gut kann",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40

Gloggnitz
Ehrengast vom Energie-Riesen beim Neujahrsempfang

Die Stadtgemeinde Gloggnitz lud in gewohnter Manier zum Neujahrsempfang. Auch heuer wurde wieder ein Ehrengast begrüßt – dieses Mal EVN-Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz. Aber auch ein ehemaliger "Bauer sucht Frau"-Teilnehmer war vor Ort. GLOGGNITZ. Es ist schon eine liebe Tradition, dass die Stadtgemeinde unter Bürgermeisterin Irene Gölles zum Neujahrsempfang bei Sekt, Wein und an Stehtischen ins Rathaus bittet. Dabei kommen stets Vertreter aus Politik, Wirtschaft und von öffentlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Gloggnitz wird gebaut. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Gloggnitz
"Schönere Zukunft" begrüßt die neuen Mieter

In der Wohnhausanlage in der Heinrich Rigler-Straße wird zur Schlüsselübergabe geladen. GLOGGNITZ. Am 6. September ist es soweit: dann ziehen die Mieter in die neue Wohnhausanlage in der Heinrich Rigler-Straße 3 ein. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Es werden 16 Wohneinheiten in der Größe von 52 bis 76 Quadratmetern übergeben." Pfarrer Ernst Pankl sorgt für Gottes Segen bei der Housewarming-Party. Das könnte dich auch interessieren Wohnungen in Baumgarten neu bezogen 28 neue Wohnungen und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Personalia
Eduard ist neu im Club der 80-er

Der Gloggnitzer Eduard Schütz feierte kürzlich sein 80. Wiegenfest. GLOGGNITZ. Dem Jubilar gratulierten neben seiner Gattin Ingeborg auch Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Iris Hintringer und Gemeinderätin Katharina Ritzinger herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Irene Gölles hat sich von der einfachen Gemeinderätin zur Bürgermeisterin in Gloggnitz hochgedient.
2

Gloggnitz
Ein Vierteljahrhundert ohne große Fortschritte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles kämpft nach 25 Jahren Politik immer noch gegen veraltete Rollenbilder. Im Grunde genommen ist die amtierende Gloggnitzer Bürgermeisterin, Irene Gölles, ein Musterbeispiel dafür, wie weit man es in der Kommunalpolitik bringen kann. "Ich habe vor 25 Jahren als Gemeinderätin für die SPÖ angefangen. Bereits ein paar Monate später habe ich einen Ausschuss bekommen und bin rasch Kulturstadträtin geworden", erzählt Irene Gölles im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
88

Gloggnitz
Die Gloggnitzer waren alles andere als leise

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Narrenvolk der Alpenstadt verabschiedete die närrische Zeit. Beim Umzug am Rosenmontag ging's alles andere als leise zu. Unter den Teilnehmern gesehen: Bürgermeisterin Irene Gölles, ihr Neunkirchner Amtskollege Herbert Osterbauer, Stadtmarketing-Obmann a.D. Josef Meringer, Stadtamtsdirektorin Eva Pauser, Alois Meixner vom Stadtmarketing, das Gloggnitzer und das Neunkirchner Faschings-Prinzenpaar und viele mehr. Weitere Bilder folgen demnächst

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Gloggnitz
Sprechverbot beim Neujahrsempfang für Vizebürgermeister und Stadtrat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles und Alois Meixner (Obmann Stadtmarketing) luden am 16. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang. Stadtvize Erich Santner und Stadtrat Friedrich Wernhart sollten auch ein paar Worte sagen. "Aber wir bekamen von der Bürgermeisterin ein Sprechverbot", so Wernhart. Gölles kontert: "Als Bürgermeisterin sprach ich bislang – und auch gestern (16. Jänner – Anm. d. Red.) – als Vertreterin unserer Stadt und somit auch des gesamten Gemeinderates....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay/Printerzug
2

Hochzeitsideen & Feste feiern
Das Fotografen-Monopol im Hochzeitsschloss fällt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Jahre hatte ein Fotograf das Exlusiv-Recht darauf, Hochzeiten auf Schloss Gloggnitz fotografieren zu dürfen. Das ist in Bälde vorbei. "Die Auflösung dieses Exklusiv-Rechts wird im Gemeinderat behandelt", bestätigt Bürgermeisterin Irene Gölles im Bezirksblätter-Gespräch. Dieser exklusive Vertrag mit dem Fotografen stammt aus den 90-er Jahren. Stadtrat Peter Kasper zum Fall dieser Monopolstellung: "Es war eine wirtschaftliche Entscheidung, den Vertrag mit dem Fotografen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Geburtstag der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gloggnitz-Stadtchefin Irene Gölles feierte am 13. Jänner ihr 62. Wiegenfest. Die Redaktion gratuliert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ-Gemeinderätin Maria Roman-Schmidl hadert mit ihrer Partei

Am 3. Dezember gab sie schriftlich im Rathaus ihren Rücktritt als Gemeinderätin bekannt – nun hat sie aber noch eine Woche Zeit, es sich anders zu überlegen. Ein kurzes Gastspiel hatte Maria Roman-Schmidl im Gloggnitzer Gemeinderat, wenn sie ihr Mandat nun aufgibt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich habe mich entschlossen als Gemeinderätin zurückzutreten", ließ Maria Roman-Schmidl die Bezirksblätter am 3. Dezember wissen: "Mit 31. Dezember trete ich zurück." Als Grund gab sie an, von der eigenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtamtsdirektorin Eva Pauser mit dem Bezirksblätter-Bericht über die rumänische Familie. | Foto: privat
2

Weder Milch, noch Honig

Die Lebenssituation der rumänischen Familie Luca aus Gloggnitz polarisiert. Die Zukunft in Österreich ist ungewiss. GLOGGNITZ. Die vierköpfige rumänische Familie Luca kam vor etwa einem Jahr ohne Geld und ohne Aussicht auf eine geregelte Arbeit nach Gloggnitz. "Weil in Österreich angeblich alles leichter ist", hörte Stadtchefin Irene Gölles Beweggründe für die Reise. Die bittere Realität Rasch musste die Familie erkennen, dass auch in Österreich nicht Milch und Honig fließen. Seither schlägt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Die neue Gloggnitzer Stadt-Spitze steht

Am 27. Februar fand die konstituierende Sitzung der Alpenstadt statt. GLOGGNITZ. Die Koalition von WfG und SPÖ war bereits beschlossene Sache (die BB berichteten). Am 27. Februar wurde Irene Gölles vom Gemeinderat mit 28 von 29 Stimmen wieder zur Stadtchefin gekrönt. Neo-Vizebürgermeister Erich Santner (SPÖ) bekam 22 von 29 Stimmen. Die Stadträte und ihre Ressorts Peter Kasper (WfG) ... Kultur, Verwaltungsangelegenheiten, Tourismus Rene Blum (WfG) ... Finanz, Personal und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.