Irene Gölles

Beiträge zum Thema Irene Gölles

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Schauspieler gesucht NEUNKIRCHEN. Am 14. Juli wird am Hauptlatz Neunkirchen ein Jugendfilm im Auftrag des Sozialministeriums gedreht. Dafür werden noch Statisten zwischen 15 und 23 Jahren gesucht. Einfach um 9 Uhr zum Hauptplatz kommen. Feueralarm am Abend LANDSCHACH. "Flurbrand" hieß es am Abend des 21. Juni für die Feuerwehren in Landschach. Konfrontation folgt GLOGGNITZ. Da die Vorrangregelung beim Stadtamt vielen nicht schlüssig erscheint,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorm Stadtamt wird gerne das "Vorrang geben"-Schild ignoriert.
3

Diese Kreuzung ist der Horror

Wildes Gestikulieren hinterm Steuer oder Gebrülle im Auto – vorm Gloggnitzer Stadtamt wird Autofahren zum Stressfaktor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer die Kreisverkehr-Kreuzung an der Hoffeldstraße passiert, muss äußerst wachsam sein. Vorrang geben – naja Hier hätten die Autos, die aus dem Parkplatz-Bereich im Kreisverkehr kommen Vorrang. Der wird ihnen aber leider meist von den anderen Verkehrsteilnehmern aberkannt. Bürgermeisterin Irene Gölles kennt das Problem nur zu gut: "Es ist jeden Tag die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blumengruß zum 90-er für Johanna Bimashofer. | Foto: Stadt Gloggnitz
2

Glückwünsche an die zwei Geburtstagskinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johanna Bimashofer feierte vor kurzem ihren 90. Geburtstag. Und Anna Kara durfte ihr 85. Wiegenfest feiern. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierten Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und Gemeinderätin Ing. Nina Harsieber den Damen recht herzlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Stadt gratulierte zum 85. Wiegenfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gloggnitzer Georg Postulka feierte seinen 85. Geburtstag. Nicht nur seine Gattin Elisabeth gratulierte dem Jubilar herzlich. Zu diesem Anlass stellten sich seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz auch Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und Gemeinderat Alois Orth als Gratulanten einstellten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Blumen zum 95-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lenore Posch feierte neulich ihren 95. Geburtstag. Im Namen der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte dazu recht herzlich Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und Gemeinderat Walter Zwarnig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Gloggnitzer Stadtchefin wird zur Rothaut

Begleitet wird sie von einem Cowgirl. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles wird als Indianerin beim Faschingsumzug am Faschingmontag, 27. Februar, teilnehmen. Ihr zur Seite wird Stadtamtsdirektorin Eva Pauser stehen, die als Cowgirl im langen Duster ein wenig an Clint Eastwood erinnert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Irene Gölles verspricht ein Nachpflanzen.
1 1

Ersatz für die Schloss-Linde kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die riesige, alte Linde vorm Zugang zu Schloss Gloggnitz wurde ein Opfer der Kettensägen (die BB berichteten). – Sehr zum Unmut der Grünen und vieler Bürger. Die Gloggnitzer Stadtchefin Irene Gölles betonte, es geschah aus Gründen der Sicherheit, und verspricht: "Es wird eine neue Linde gepflanzt." Die Kosten für den neuen Baum beziffert Gölles mit rund 300 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Zum 90-er gratulierte auch die Stadtchefin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Renee Olga Luger feierte ihren 90. Geburtstag. Im Namen der der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte dazu recht herzlich Bürgermeisterin Irene Gölles und Gemeinderat Michael Kopp.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne Gloggnitz

Nach Abholzen: gefällte Bäume bekommen Aufgabe in Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Gloggnitzer Schulneubau mussten Bäume auf der Baustelle fallen – sehr zum Bedauern der Gloggnitzer Grünen (die BB berichteten online). Nun erklärte WfG-Bürgermeisterin Irene Gölles: "Gestern wurde, wie mit den Grünen vereinbart, das Holz der gefällten Bäume auf einen Lagerplatz der Stadtgemeinde gebracht. Dort werden verschiedene Bänke, brauchbare Lehrgegenstände usw. angefertigt, welche wir dann im Schulareal aufstellen werden."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick in die Ternitzer Hauptstraße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

"Es wurden auch Mistkübel gesprengt"

Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak (SPÖ) ist nicht sonderlich glücklich mit den Silvester-Nachwehen. Ausgebrannte Raketen sowie tausende Kracher und Knallkörper jedweder Art säumen den Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es wurden auch Mistkübel gesprengt", ärgert sich der Ternitzer SPÖ-Stadtchef LA Rupert Dworak über die Verwüstung zu Neujahr. Wie der Bürgermeister einräumte, entstehen alleine der Stadtgemeinde Ternitz dadurch 7.000 Euro an Mehrkosten. "Da wir ohnedies Tag für Tag den Mist wegräumen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne Gloggnitz
1 4

Für neue Schule sind die ersten Bäume gefallen

Gloggnitz: Grüne regen sinnvolle Verwertung der Hölzer in der Schule an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gloggnitzer Schulkomplex wird neu (die Bezirksblätter berichteten laufend). Für den Schulneubau müssen allerdings Bäume auf dem Gelände weichen. Grüne-Gemeinderat Johann Schabauer regt an: "Anstatt das Holz einfach im Ofen verschwinden zu lassen haben wir uns vorgestellt, die Bäume in etwas anderer Form noch „weiterleben“ zu lassen." Die Grünen Ideen 1. Holz für spezielle Tischlerware. Z.B. für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

90. Wiegenfest für Hermine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hermine Kainrath feierte ihren 90. Geburtstag. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierten Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderat Michael Kopp und Gemeinderat Helmut Hofer der Jubilarin ganz herzlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Zwischen Sturm und Maroni

Im Hof von Schloss Gloggnitz wurde es ganz herbstlich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mahlzeit hieß es als am 15. Oktober Bürgermeisterin Irene Gölles und ihr WfG-Team im Hof von Schloss Gloggnitz Sturm, Maroni und andere herbstliche Schmankerl auftischten. Zwischen liebevoller Kürbis-Kastanien-Deko und Feuerkörben gesehen: Eva Hof, Renate Deditz, Bernhard und Dagmar Maringer, Stadtrat Peter Kasper, Lara und Leon, Nils, Kerstin und Franz Schöggl aus dem deutschen Ruhrgebiet, Maria Schneider (die ihr 92....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadt Gloggnitz

Goldenes Ehepaar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Ehepaar Margarete und Helmut Buchhas feierte vor kurzem die Goldene Hochzeit. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierten Bürgermeisterin Irene Gölles und Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schulneubau: Stadt muss Extra-Lehrerklos einplanen

Vorentwurf für neuen Gloggnitzer Schulkomplex wurde vom Land bewilligt. Bei der Gemeinderatssitzung am 21. Juli soll die Entwurfsplanung für das neue Schulzentrum Gloggnitz vom Gemeinderat freigegeben werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadt Gloggnitz feilt am Neubau eines modernen Schulkomplexes (die BB berichteten laufend). Inzwischen wurde der Vorentwurf für den Schulbau vom Land NÖ abgesegnet. Am 21. Juli zieht der Gemeinderat nach und soll diesen Vorentwurf bewilligen. "Damit er bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alois Meixner macht keinen Hehl daraus, dass er an der Blauen Traube interessiert ist: "Das wären deutlich größere Räumlichkeiten für uns."
2

Viel Gerede über die "Blaue Traube"

Was aus dem ehemaligen Gasthaus werden könnte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein angebliches Zukunfts-Projekt für die Zukunft des ehemaligen Gasthauses von Koli Locsmandy bekannt wird. Zuletzt wurde kolportiert, dass eine Versicherung Interesse an dem Objekt habe. Konkret soll es sich um die "Meixner Versicherungen" von Generalagent Alois Meixner handeln. Der bestätigte im Bezirksblätter-Gespräch: "Dass ich Interesse daran habe, die Liegenschaft zu erwerben." Meixner ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Bodenmarkierung folgt und es wird eine Straßenbeleuchtung für Schutzwege installiert. | Foto: Hans D. C. Weghofer
2

Und kein Lenker stoppte

Einen Fußgänger ärgert eine "Verkehrs-Falle" in Gloggnitz. Die Stadtchefin kennt die Problematik. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Wegrationalisieren oder Fehlen von Schutzwegen sorgt für zahlreiche Problemstellen im Bezirk. Diese Erfahrung musste neulich auch ein Fußgänger in Gloggnitz machen als er die Fahrbahn im Kreuzungsbereich der L1468 mit der B17 (Pizzeria Adria vor der Stadteinfahrt Gloggnitz) überqueren wollte. Mehrmals angesetzt "Angebunden an das gut ausgebaute Fußwegenetz der Stadt klafft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vorentwurf für Schulneubau beschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feinheiten am Neubau des Gloggnitzer Schulcampus wurden noch geändert, bevor der Vorentwurf am Abend des 4. Mai vom Gemeinderat abgesegnet wurde. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Die wichtigste Änderung war, dass im ersten Stock der Block mit dem Sonderpädagogischen Zentrum neben dem Lift angelegt wird und nicht die Volksschulklassen wie ursprünglich vorgesehen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.