Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Paulina Ladner mit Bgm. Werner Kurz. | Foto: Gem. Ischgl

90. Geburtstag in Ischgl gefeiert

Paulina Ladner aus Ischgl feierte am 9. Mai ihren 90. Geburtstag. Bgm. Werner Kurz überbrachte ihr im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Wünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Mathoner Freidhof wird für 300.000 Euro saniert und erweitert.
8

Mathoner Friedhof wird erweitert und saniert

ISCHGL. Die Gemeinde Ischgl wird auch im heurigen Jahr einige wichtige Projekte in Angriff nehmen. "In Mathon wird der Friedhof saniert und durch eine Mauerversetzung nach unten erweitert", berichtet Bgm. Werner Kurz. Insgesamt kommen 25 neue Gräber hinzu. Dadurch wird der Friedhof um ein Drittel größer. "Geplant sind auch Urnengräber, wobei hier aber eher sparsam vorgegangen wird, da der Trend noch nicht gegeben ist", so Kurz. Die Bauarbeiten starten im Mai und 300.000 Euro werden investiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: Pkw prallt gegen Straßenlaterne

ISCHGL. Am 02. Mai lenkte gegen 8.00 Uhr ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck einen Pkw auf der Ischgler Dorfstraße ein Fahrtrichtung Dorfzentrum. Dabei streifte der Mann aus bisher unbekannter Ursache ein Gebäude, schleuderte und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, erstversorgt und anschließend mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Kabarettistin Ghetta fädelte in Ischgl ein

ISCHGL. Kürzlich präsentierte die Tiroler Kabarettistin Tanja Ghetta ihre Programm „Eingefädelt im Ischgler Silvrettacenter. Als gescheiterte Skifahrerin hat es sie nach Wien verschlagen. Dort räumt sie mit sämtlichen Klischees auf.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nächtigungsplus in der Wintersaison

BEZIRK. In der Saisonszwischenbilanz (November bis März) liegen Ischgl, St. Anton und Serfaus im tirolweiten Ranking unverändert an den vordersten Plätzen. Ischgl bleibt mit 1,14 Millionen Nächtigungen (-0,2 Prozent im Vergleich zu 2011) die Nummer eins im Bezirk und liegt tirolweit auf Platz zwei. St. Anton mit 900.000 Nächtigungen (+2,2 Prozent) auf Platz drei und Serfaus mit 660.000 Nächtigungen (+1,6 Prozent) auf Platz fünf. Weiters mit dabei unter den Top-50-Gemeinden sind Fiss mit 524.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landeck bleibt Nächtigungskaiser

BEZIRK. Mit 1.315.211 Nächtigungen erreicht der Bezirk im März wiederum mit Abstand die höchste Nächtigungszahl in Tirol. Mit knapp 270.000 Gästen verzeichnet der Bezirk Landeck im März eine erfreuliche Zunahme von 16 Prozent. Die Nächtigungszahl vom Vorjahr kann allerdings auch im Bezirk nicht getoppt werden (-3,5 Prozent). „Nach dem Rekordergebnis vom Februar mit über 1,57 Millionen Nächtigungen ist auch die Bilanz im März für unseren Bezirk hervorragend“, freut sich Tourismus-Bezirksobfrau,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Ebene oberhalb des Ischgler Recyclinghofs soll ein Hubschrauberlandeplatz entstehen.

Grundsatzbeschluss für Hubschrauberlandeplatz

ISCHGL. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Anfrage der Firma "Schenk Air" behandelt, ob grundsätzlich die Zustimmung zu einem Hubschrauberlandeplatz erteilt wird. "Dieser soll im Bereich des Recyclinghofs situiert sein. Dadurch wäre auch eine lawinensichere Zufahrt gegeben", berichtet Bgm. Werner Kurz. Mit einem einstimmigen Grundsatzbeschluss votierte der Gemeinderat für das Vorhaben. "Allerdings müssen noch einige Dinge, wie die Lärmfrage, das Verbot von VIP-Flügen oder die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Ischgler Ortsteil Mathon wird bis 2014 ein 1,2 Kilometer langes Steinschlagnetz errichtet.
5

Mathon: Steinschlagnetz sorgt für mehr Sicherheit

ISCHGL. Der Ischgler Ortsteil Mathon erhält ein Steinschlagnetz. Zur Realisierung des Wohnbauprojekts "Steinberg" und zur Sicherung verschiedener Bereiche ist dies unbedingt notwendig. "Die darunter liegenden Parzellen erhalten bisher hohe Auflagen. Rund 60 Prozent der betroffenen Fläche sind verbaut", betont Bgm. Werner Kurz. Mit den Baumaßnahmen wird in Kürze begonnen und sie sollen 2014 abgeschlossen werden. "Das Netz hat eine Länge von 1,2 Kilometern und kommt unter einen Forstweg", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen und der Lehrkörper sowie Bgm. Werner Kurz (2. v. re.) gratulierten Dir. Hedwig Zangerl (re.) zum Geburtstag. | Foto: Gem. Ischgl

VS Direktorin feierte 60. Geburtstag

Am 19. April feierte Hedwig Zangerl, Direktorin der VS Ischgl, ihren 60. Geburtstag. Neben den SchülerInnen und dem Lehrkörper überbrachte Bgm. Werner Kurz die besten Glückwünsche im Namen der Gemeinde Ischgl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Jubelpaar Theresia und Alois Ganahl mit Bgm. Werner Kurz, BH Dr. Markus Maaß und Vizebgm. Emil Zangerl. | Foto: Gem. Ischgl

Diamantene Hochzeit in Ischgl gefeiert

Nach 60 Ehejahren feierten am 12. April Theresia und Alois Ganahl aus Ischgl die Diamantene Hochzeit im Kreise ihrer Familie. Glückwünsche im Namen des Landes Tirol und der Gemeinde Ischgl überbrachten Bezirkshauptmann Dr. Markus Maaß, Bgm. Werner Kurz und Vizebgm. Emil Zangerl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
30 Jahre Hotel Piz Buin: Burgi und Niki Ganahl luden zur Feier. | Foto: Tamerl
31

30 Jahre Hotel Piz Buin in Ischgl

Hotelier und Entertainer Niki Ganahl feierte (jota). Die Unternehmerfamilie Burgi und Niki Ganahl konnte kürzlich 30 Jahre Hotel Piz Buin mit Nikis Stadl feiern. Ganahl lud Familie, Freunde, Bekannte und Firmen ein, um gemeinsam mit ihnen das Jubiläum zu begehen. Mit Vater Alois, den Söhnen Andrä und Christian sowie dem fünf Monate alten Enkel Alexander und Schwiegertochter Sabine konnten vier Generationen gemeinsam feiern. Niki Ganahl dankte allen, die ihn während dieser 30 Jahre unterstützt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans Haas mit Rudi und Karl Obauer (v. l.). | Foto: TVB Ischgl-Paznaun

Ischgl: Duell der 60 besten Köche

Bereits zum 15. Mal fand der „Sterne Cup der Köche“ auf der Idalp in Ischgl statt. Beim Skispektakel trafen sich die 60 besten Köche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Riesenslalom und zur kulinarischen Prüfung. Martin Schlegel vom Schlegelhof aus Kirchzarten (Deutschland) sicherte sich den Sieg.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lawinenschutz hat sich voll bewährt

Trotz der großen Schneemengen im heurigen Winter hat sich die neue Sprenganlage bei der "Großtallawine" und am "Hohen Zug" bestens bewährt, berichtet Bgm. Werner Kurz. "Wir haben bei der Großtallawine 65 Mal und am Hohen Zug 15 Mal gesprengt und es ist zu unserer Zufriedenheit alles perfekt abgelaufen", verweist Kurz. Obwohl die Lage teilweise prekär war, musste die Landesstraße zwischen Ischgl und Mathon nie gesperrt werden. Damit wurde das Hauptziel erreicht. Lediglich der Wanderweg und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bereits im Herbst wird die alte Dorfstraße verlegt.

Zentrumsgarage wird 2013 gebaut

Der Baubeginn für die Zentrumsgarage wird mit Mai 2013 ins Auge gefasst. "Derzeit werden die Verträge mit der Diözese fixiert", berichtet Bgm. Werner Kurz. Noch im Herbst soll die Dorfstraße und der Kanal verlegt werden. "Dadurch ersparen wir uns acht Wochen Bauzeit im Frühjahr. Die alte Dorfstraße bleibt aber über den Winter bestehen", so Kurz. Die "Zentrumsgarage Ischgl GmbH" wurde zwischenzeitlich gegründet. Als Geschäftsführer fungiert Armin Zangerl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jubilarin Aloisia Rudigier (3. v. l.) mit Bgm. Werner Kurz und ihren Töchtern Brigitte und Annelies | Foto: Gem. Ischgl

Mathon: Geburtstag wurde groß gefeiert

Am 17. April feierte Aloisia Rudigier aus Mathon ihren 80. Geburtstag bei bester Gesundheit. Bgm. Werner Kurz überbrachte ihr im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Glückwünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tragischer Verkehrsunfall in Ischgl

Am 12. April lenkte um 16.10 Uhr ein 52-jähriger Kappler einen Bus auf der B 188 im Ortsteil Ebene in Fahrtrichtung Ischgl. Zur selben Zeit fuhr eine 13-jährige Kappler Schülerin gemeinsam mit ihrer Freundin mit dem Linienbus in Fahrtrichtung Landeck und stieg bei der Haltestelle Ebene aus. Die Mädchen begaben sich zum hinteren Ende des Linienbusses und querten anschließend laufend, unmittelbar vor dem aus der Gegenrichtung herannahenden Bus die Fahrbahn, wobei die Freundin als Erste über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Rolex-Uhr auf der Toilette entwendet

Am 3. April befand sich ein deutscher Tourist in der Toilettenanlage des Alpenhauses (Ischgl). Zum Waschen der Hände und seines Gesichtes nahm er seine Armbanduhr ab und legte sie auf das Waschbecken. Als er die "Rolex GMT Master II" im Wert von ca. 6.000 Euro wieder anlegen wollte, war sie weg. Hinweise werden an die PI Ischgl erbeten.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
157

"Team SeLaFi" und "Team Rangers" sind Tiroler Demomeister 2012

Am Freitag war ischgl Austragungsort der Demomeisterschaft der SkilehrerInnen. Ingesamt 14 Tiroler SkilehrerInnenteams trafen sich am "Prennerhang", um ihr Können zu demonstrieren und den Meister 2012 auf Skiern zu ermitteln. Bei besten Bedingungen konnte das Organisationsteam der Schneesportakademie Ischgl zahlreiche KollegenInnen begrüßen. Insgesamt gingen neun Herrenteams und fünf Damenteams an den Start. Zahlenmäßig stark vertreten war der Bezirk Landeck mit SkilehrerInnen aus Ischgl,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Litauischer Betrüger in Ischgl überführt

Am 10. März konnte um 11:30 Uhr ein 33-jähriger litauischer Staatsangehöriger, der mehrere Sportgeschäfte in betrügerischer Absicht geschädigt hatte, festgenommen werden. Der Litauer versuchte zum wiederholten Male nach derselben Vorgangsweise ein Sportgeschäft in Galtür zu schädigen. Das Personal schöpfte Verdacht und verständigte die Polizei. Die Beamten konnten den Mann in Ischgl festnehmen, nachdem er nochmals einen Betrug in einem Sportgeschäft beging und dabei von den Beamten beobachtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Trisanna soll bei der Einmündung des Flathbachs in See gefasst werden. | Foto: Archiv

Kraftwerk: Einigung erzielt

Bei Kraftwerksbau im Paznaun geht es nun an das Eingemachte. Bekanntlich haben sich die vier Talgmeinden mit der Firma Kofler GmbH auf die Einreichung eines gemeinsamen Projektes geeinigt. Dafür soll die "Kraftwerk Paznaun GmbH" gegründet werden. Die Firma Kofler soll an der Gesellschaft mit 20 Prozent, See und Kappl mit jeweils 25,6 Prozent und Ischgl und Galtür mit jeweils 14,40 Prozent beteiligt werden. Die Gemeinderäte in Galtür, Ischgl und Kappl haben dem Projekt in dieser Form bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mariah Carey tritt bei Top of the Mouantain Concert am 30. April in Ischgl auf. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Stimmgewaltiger Saisonsabschluss in Ischgl

Auf der Idalp in 2300 Metern Höhe bietet Mariah Carey am 30. April mit ihrer umfassenden Powerstimme zum Saisonabschluss ein außergewöhnliches Open-Air- Konzert – das bislang einzige in Europa für 2012. Berühmt für ihren Stimmumfang von fünf Oktaven begeistert die 41-jährige Künstlerin in Ischgl mit Klassikern wie „Hero“ oder „My All“ genauso wie mit ihren R&B Hits „Heartbreaker“ oder „Touch My Body“. 14 Alben, fünf Grammys und 18 Nummer Eins Hits kann die stolze Mutter von Zwillingen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernhard und Alexander Walser mit Wilfried Pleger, der den Scheck entgegen nahm. | Foto: Kultur im Dorf

Finissage in Ischgl – erfolgreiche Ausstellung geht zu Ende

5700 Euro Verkaufserlös kamen dem Projekt "Kindern eine Chance" zugute. (jota). Zugunsten der Hilfsaktion „Kindern eine Chance“ in Uganda fand vergangenen Samstag der Abschluss der Ausstellung „Gezeichnetes und Gemaltes“ von Bernhard und Alexander Walser im Silvrettacenter in Ischgl statt. 45 Exponate in unterschiedlichsten Techniken waren die letzten Monate ausgestellt. Verkaufserlös und Spenden kommen zur Gänze den Ärmsten der Armen in Uganda zugute. Die Idee zur Unterstützung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die zahlreichen Straßensperren sind ein Grund für den Nächtigungsrückgang.

Bezirk: Jänner überrascht mit Nächtigungsminus

Bei den Nächtigungen muss der Bezirk Landeck im Jänner ein Minus hinnehmen. Ein Grund dafür wird wohl in den mehrmaligen Straßensperren nach den ergiebigen Schneefällen zu suchen sein. Im Jänner musste Ischgl ein Minus von 5,3 Prozent hinnehmen. Besonders schlimm hat es Galtür und das Kaunertal mit einem Minus von 10,9 bzw. 10,7 Prozent erwischt. Die Orte Kappl und See mussten hingegen nur geringe Einbußen hinnehmen. Etwas glimpflicher kam auch St. Anton mit einem Minus von 2,9 Prozent davon....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gelddiebstahl in Ischgl

Am 19. Februar stahl zwischen 08:24 und 14:23 Uhr ein unbekannter Täter aus einem Hotelzimmer in Ischgl Bargeld. Der Täter verschaffte sich Zutritt in das Zimmer und entwendete aus einem versperrten Safe Bargeld in der Höhe von 400 Euro.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.