Italien

Beiträge zum Thema Italien

Vicenza und die venezianischen Villen am Brenta-Kanal (Kulturfahrt)

Vicenza, eine der schönsten und reichsten Städte Italiens, steht auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Das verdankt sie dem großen Renaissancebaumeister Andrea Palladio (1508 - 1580), der nirgends mehr Zeugnisse seines Könnens hinterlassen hat als hier im Herzen des Veneto und in seiner Umgebung. Und er wie auch weitere berühmte Architekten und Künstler seiner Zeit – unter ihnen Vincenzo Scamozzi, Giuseppe Japelli, Giambattista Tiepolo – haben im Veneto mit dem Bau und der Ausgestaltung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur

Venezianische Inseln IV: San Michele, Mazzorbo, Burano - Kulturfahrt

In der Lagune Venedigs liegen rund 120 Inseln, von denen nur ein Dutzend bekannt sind und von Touristen besucht werden. Aber auch auf den wohlbekannten Inseln gibt es Orte und Szenerien, wohin sich selten Gäste verirren, aber für die es lohnt, sich einmal mehr Zeit zu nehmen. Dieser Tag IV unserer Serie „Venezianische Inseln“ widmet sich drei Inseln, die ganz Unterschiedliches zu bieten haben und doch unabdingbar zum Kosmos Venedig gehören. San Michele! Fast jedem ist die Friedhofsinsel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur

Biennale di Venezia 2017 - Kulturfahrt

Seit dem Jahre 1895 zieht die bedeutendste Großausstellung für Gegenwartskunst alle zwei Jahre Künstler, Galeristen und Kunstinteressierte aus aller Welt in das Ausstellungsgelände der Giardini mit 28 nationalen Kunstpavillons sowie ins Arsenale, einem faszinierenden Gelände ehemaliger Schiffswerften mit imposanten Hallen aus dem 16. Jahrhundert. Der Fokus der 57. Biennale Venedig liegt mehr auf den Künstlern als auf Themen: „Viva Arte Viva“ als Statemant und Aus- und Aufruf zu verstehen, rückt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur

Verborgene Gärten Venedigs - Kulturfahrt

Venedig ist voller Schätze und das ist ein weltweit offenes Geheimnis. Weniger bekannt und schon gar nicht augenscheinlich ist allerdings die Tatsache, dass sich hinter der grandiosen Häuser- und Palazzilandschaft der Lagunenstadt nicht selten wunderbare, ja zauberhafte, meist kleine Gärten befinden. Insgesamt rund stolze 500 an der Zahl in ganz Venedig! Die grünen Inseln, Oasen der Schönheit und Stille, sind zumesit versteckt hinter rosenumrankten Eisentoren oder unscheinbaren Haustüren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
Castello di Gorizia, TLS Reisekultur

Gorizia - Görz, auf den Spuren des großen Adels (Kulturfahrt)

Gorizia, zu deutsch Görz, blickt aufgrund seiner jahrhundertelanger Herrschaft unter den Grafen von Görz und der Habsburgerdynastie auf eine reiche, bedeutende Adelsgeschichte zurück. Ab Ende des 18. Jahr-hunderts war es wegen seines milden Klimas als das „Österreichische Nizza“ eine beliebte Destination für das Habsburger Bürgertum. Heute zieht es Gäste nicht zuletzt aufgrund seiner augenscheinlichen noblen Vergangenheit an, die sich in den noch vielen historischen Palazzi der Stadt wie z.B....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
29

"Italien – abenteuerliche Vielfalt": Die neue Multivision von Ernst und Gerlinde Martinek in ALKOVEN

Unterwegs am „Stiefel“, auf Sardinien und Sizilien. ALKOVEN, Pfarrsaal Samstag, 25. März 2017, 19.30 Uhr Zählt unser Nachbarland Italien tatsächlich zu den weltweit interessantesten und vielfältigsten Reiseländern der Erde? Gerlinde und Ernst Martinek haben sich auf den Weg gemacht und über einen Zeitraum von insgesamt mehreren Monaten mit Fotoapparat, Video- und Actioncamera sowie Quadrocopter recherchiert. Das Ergebnis ist äußerst beeindruckend: Das Land begeistert den Reisenden durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ernst Martinek
31

"Italien – abenteuerliche Vielfalt": Die neue Multivision von Ernst und Gerlinde Martinek in FREISTADT

Unterwegs am „Stiefel“, auf Sardinien und Sizilien. FREISTADT, Salzhof Donnerstag, 23. März 2017, 19.30 Uhr Zählt unser Nachbarland Italien tatsächlich zu den weltweit interessantesten und vielfältigsten Reiseländern der Erde? Gerlinde und Ernst Martinek haben sich auf den Weg gemacht und über einen Zeitraum von insgesamt mehreren Monaten mit Fotoapparat, Video- und Actioncamera sowie Quadrocopter recherchiert. Das Ergebnis ist äußerst beeindruckend: Das Land begeistert den Reisenden durch...

  • Freistadt
  • Ernst Martinek
Frecce Tricolori Stammtisch im Cafe Benedikt
3

Frecce Tricolori Stammtisch mit Kunstmaler Christian Zablatnik

Frecce Tricolori Kärnten Obmann Franz Wicher war es eine besondere Freude den Fanclubmitgliedern das neue Frecce Tricolor Stammtisch-Wandgemälde von Kunstmaler Christian Zablatink, im Cafe Benedikt am Benediktinerplatz 7 in Klagenfurt, präsentieren zu dürfen. Obmann und Fans gratulierten dem Künstler, der persönlich anwesend war, recht herzlich zu diesem schönen Werk. Im Anschluss wurde über die kommenden Termine, ein Ausflug ins Mutterland der Frecce Tricolori Kunstflugstaffel ist für Anfang...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
TLS Reisekultur

Gartenkunst am Lago di Garda - Kulturfahrt

Der Gardasee gehört mit seiner üppigen Vegetation und dem tiefblauen Wasser wohl zu den schönsten und vielfältigsten Landschaften Italiens. Hier, wo sich alpine Berglandschaften mit mediterranem Seeambiente verbinden, ist auch ein ganz besonderes Klima und einzigartiges Licht. Seit je fanden Dichter, Musiker und Künstler in diesem Ambiente ihre Inspirationen. Schon Goethe hat den Gardasee in seiner „Reise nach Italien“ als „herrliche Naturwirkung“ und „köstliches Schauspiel“ beschrieben....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur

Weinfreuden Friaul: Colli Orientali del Friuli - Kulturfahrt

Sanfte Hügel, Weinberge, romantische Villen und Schlösser sowie hübsch herausgeputzte Gehöfte – das ist eine wohl bekannte Facette von Friaul! Und damit auch die Allgegenwärtigkeit des friulanischen Weins. Zurecht! Die hiesigen Winzer freuen sich über ihre „natürliche Klimaanlage“, denn die Luftströmungen zwischen Adria und Alpen sorgen hier für besonders günstige Bedingungen. So wird seit vielen Generationen der Rebenzucht höchste Aufmerksamkeit geschenkt und die ausgeprägte, friulanische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur

Venedig spezial: Murano glasklar - Kulturfahrt

Mit dem Niedergang Konstantinopels im frühen 13. Jahrhundert erfuhr venezianisches Glas ein großes wirtschaftliches Wachstum. Es entstand ein einzigartiges Monopol, dessen Erbe bis in die Neuzeit hineinreicht. Und es entstand ein Wissen um eine Kunstform, deren Geheimnisse bis heute nicht vollständig gelüftet sind. Dass gerade die Insel Murano zum Inbegriff der Glasmacherkunst werden konnte, hatte einen einfachen Grund: Im 13. Jahrhundert war die Furcht groß, dass die Öfen der Glasbläsereien in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer

Cividale, Castelmonte und die Natisone-Täler (Kulturfahrt)

Cividale del Friuli! Das hübsche und romantische Städtchen im Herzen Friauls entzückt nicht nur durch seine einmalige Lage am Natisone-Fluss sondern ist für seine Gäste vor allem auch eine wahre Fundgrube jahrhundertealter Kunstschätze. Diese hat es seiner bedeutenden Vergangenheit als ehemaliger Sitz des ersten Herzogtums der Langobarden in Italien, als bedeutender Knotenpunkt der Kulturen und Völker von den Kelten bis zu den Römern, den Karolingern bis zum Patriarchat von Aquileia, dessen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
46

"Italien – abenteuerliche Vielfalt": Die neue Multivision von Ernst und Gerlinde Martinek in LINZ, Dornach-Auhof

Unterwegs am „Stiefel“, auf Sardinien und Sizilien. LINZ, Dornach-Auhof - Volkshaus Mittwoch, 22. März 2017, 19.30 Uhr Zählt unser Nachbarland Italien tatsächlich zu den weltweit interessantesten und vielfältigsten Reiseländern der Erde? Gerlinde und Ernst Martinek haben sich auf den Weg gemacht und über einen Zeitraum von insgesamt mehreren Monaten mit Fotoapparat, Video- und Actioncamera sowie Quadrocopter recherchiert. Das Ergebnis ist äußerst beeindruckend: Das Land begeistert den Reisenden...

  • Linz
  • Ernst Martinek
TLS Reisekultur

Kultiviertes Wandern durch den italienischen Karst - Kulturfahrt

Faszination Karst! Bora-Wind und Weite, Wein und Stein, Grün und Meeresblau, Einfachheit und rauher Charme, Kargheit, großes Kulturerbe und kleine alte Dörfer, die wie in oder aus der Vergangenheit wirken. Erwandern Sie ein Wochenende in Stille und Gelassenheit durch das italienische Hinterland von Triest, wo die Zeit manchmal still zu stehen scheint. Der Besuch von feinen, kleinen Kulturstätten, traditionellen Dörfern sowie der Genuss traditioneller Kulinarik in den typischen „Osmizzen“ vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur

Bologna - Faenza, Kulturfahrt

Bologna! Als älteste existiernde Universitätsstadt der Welt und Geburtsstadt der ersten europäischen Universitätsprofessorin des Kontinents wird sie „La dotta“ - die Gelehrte genannt. Für das viele warme Ziegelrot der Fassaden und Dächer inmitten zahlreicher historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten trägt die Hauptstadt der Emilia Romagna den Beinamen „La Rossa“ - die Rote. Das Attribut „La grassa“ – die Fette – steht ihr für das berühmte üppige Essen wie Tortellini, die fette Mortadella...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
castello, TLS Reisekultur

Auszeit auf Schloss Strassoldo, fabelhafte Stunden in damenhafter Noblesse - Kulturfahrt

Reisen setzt Impulse. An einer von besonderem und edlem Ambiente gesegneten Reisedestination innezuhalten noch mehr! Wird man darüberhinaus von zwei renommierten Frauen, die aus ihrem Genre viel zu erzählen und mitzugeben haben, begleitet, so steht einem ganz speziellem, inspirierendem Tag nichts mehr im Wege. Das Schreiben von der Seele und aus den Erinnerungen sowie die Stilkunde inmitten einer stilsicheren Oase stehen neben dem Genießen einer einmaligen Schlossatmosphäre im Beisein der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
29

"Italien – abenteuerliche Vielfalt": Die neue Multivision von Ernst und Gerlinde Martinek in Bad Hall

Unterwegs am „Stiefel“, auf Sardinien und Sizilien. BAD HALL, Gästezentrum Dienstag, 21. März 2017, 19.30 Uhr Zählt unser Nachbarland Italien tatsächlich zu den weltweit interessantesten und vielfältigsten Reiseländern der Erde? Gerlinde und Ernst Martinek haben sich auf den Weg gemacht und über einen Zeitraum von insgesamt mehreren Monaten mit Fotoapparat, Video- und Actioncamera sowie Quadrocopter recherchiert. Das Ergebnis ist äußerst beeindruckend: Das Land begeistert den Reisenden durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Martinek
Küchenchefs: Andrea Ribaldone und Senad Kovacevic
22

Tirol trifft Italien im Grand Hotel Europa

INNENSTADT. Im Grand Hotel Europa (kurz: GHE) wurden das neue Management und das umgestaltete Europa-Stüberl präsentiert. Unter dem Motto "Tirol trifft Italien" wurde zum Aperitif mit anschließendem 4-Gang-Menü im Europa-Stüberl geladen. Der neue Manager Christian Szabo löst Olga Piscopo aus Rom in ihrer Funktion ab. Die Gebrüder Palenca sind die italienischen Eigentümer des Restaurants, das Motto war somit Programm! Die Architektin Alessandra Vaccari gestaltete das Stüberl – dessen originale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
TLS Reisekultur

Literatur-Schauplatz: Grado, Aquileia und das Kanaltal Auf den Spuren des Adria-Krimis „Grado im Dunkeln“ - Kulturfahrt

Der Weg von Kärnten ins allseits beliebte Hafenstädtchen Grado ist für nach Sonne und Meer dürstende Reisende zumeist nicht mehr als ein unabdingbares Muss. Begibt man sich allerdings auf die Spuren des neuen Krimis der Kärntner Autorin Andrea Nagele, so eröffnen sich spannende Blickwinkel von Tarvis bis an die Adria-Lagune. An diesem literarischen Reisetag werden Originalschauplätze des Romans mit den Lesungen der Autorin vor Ort erlebbar. Seitenblicke auf attraktiv Bekanntes und sehr wohl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
24

"Italien – abenteuerliche Vielfalt": Die neue Multivision von Ernst und Gerlinde Martinek in Aspach

Unterwegs am „Stiefel“, auf Sardinien und Sizilien. ASPACH, Revital - Penthouse Montag, 20. März 2017, 19.30 Uhr Zählt unser Nachbarland Italien tatsächlich zu den weltweit interessantesten und vielfältigsten Reiseländern der Erde? Gerlinde und Ernst Martinek haben sich auf den Weg gemacht und über einen Zeitraum von insgesamt mehreren Monaten mit Fotoapparat, Video- und Actioncamera sowie Quadrocopter recherchiert. Das Ergebnis ist äußerst beeindruckend: Das Land begeistert den Reisenden durch...

  • Braunau
  • Ernst Martinek

Wo Sile und Cagnan sich zueiander gesellen - Kulturfahrt

„Dove Sile e Cagnan s’accompagna“ - wo Sile und Cagnan sich zueinander gesellen - schrieb Dante in seiner Göttlichen Komödie über Treviso. An den Ufern dieser Flüsse, ein paar Kilometer nordwestlich vom alles überstrahlenden Venedig gelegen, scheint Treviso von den Touristenströmen noch nicht so richtig entdeckt. Mit seinen drei die Stadt durchlaufenden Kanälen erinnert es aber doch ein wenig an die berühmte „Nachbarstadt“ und wird auch liebevoll „Città delle acque“, Stadt der Gewässer,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
36

"Italien – abenteuerliche Vielfalt": Die neue Multivision von Ernst und Gerlinde Martinek in Ostermiething

Unterwegs am „Stiefel“, auf Sardinien und Sizilien. Ostermiething, KultOS Freitag, 17. März 2017, 19.30 Uhr Zählt unser Nachbarland Italien tatsächlich zu den weltweit interessantesten und vielfältigsten Reiseländern der Erde? Gerlinde und Ernst Martinek haben sich auf den Weg gemacht und über einen Zeitraum von insgesamt mehreren Monaten mit Fotoapparat, Video- und Actioncamera sowie Quadrocopter recherchiert. Das Ergebnis ist äußerst beeindruckend: Das Land begeistert den Reisenden durch...

  • Braunau
  • Ernst Martinek
3 7 48

Ausflug nach Rom.

Rom kann auch nicht an einem Tag besichtigt werden. In der Stadt fühlt man sich wie in den Ausstellungshallen eines riesigen Freiluftmuseums, eine lebensechte Collage aus Plätzen, Märkten und überwältigenden historischen Stätten. Werfen Sie eine Münze in den Trevi-Brunnen, bestaunen Sie das Kolosseum und das Pantheon und stärken Sie sich bei einem Cappuccino für eine nachmittägliche Shoppingtour auf dem Campo de’Fiori oder in der Via Veneto. Genießen Sie eines der besten Essen ihres Lebens, mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Quelle: Andrea Menichelli
3
  • 8. Juli 2024 um 18:00
  • Schulküche Mittelschule Bahnhof
  • Saalfelden

La cucina della nonna – Omas italienische Küche

Kochkurs für Erwachsene mit Andrea Menichelli So gut wie bei Mama schmeckts nur noch bei Oma! Aber was macht die einfache italienische Alltagsküche von Oma so besonders? Wir zeigen Euch, worauf es ankommt, wie ihr Euch einen Hauch Italien nach Hause in die Küche holen könnt. Gemeinsam werden wir italienische Gerichte zubereiten und diese mit einem passenden Glasl Wein zusammen genießen. Der Kurs ist kostenlos, allerdings ist eine Zutatenpauschale von 30 € p.P. direkt vor Ort zu bezahlen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden
Foto: Quelle: Andrea Menichelli
3
  • 9. Juli 2024 um 10:00
  • Schulküche Mittelschule Bahnhof
  • Saalfelden

Ravioli & Tortellini Workshop – Pasta selber machen (Eltern-Kind-Kochkurs)

Eltern-Kind-Kochkurs mit Andrea Menichelli Die Königsdisziplin in der italienischen „Omas Küche“: Ravioli, Tortellini, Cappellacci, Cappelletti, Agnolotti, Culurgiones uvm. Wir werden gemeinsam 2 verschiedene Füllungen zubereiten und viele verschiedene Formen kennenlernen und üben. Anschließend genießen wir die Ergebnisse bei einem guten Glasl Wein bzw. Saft. Der Kurs ist kostenlos, allerdings ist eine Zutatenpauschale von 30 € pro erwachsener Person und 25 € pro Kind direkt vor Ort zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden
cittàmusica Konzerte 2024: UNA FESTA ITALIANA  | Foto: Andreas Müller
2
  • 14. September 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

cittámusica: Una Festa Italiana

ENNS. Una Festa Italiana heißt es zum Abschluss der cittàmusica Serie am Samstag, 14. September 2024. Es geht auf eine musikalische Reise durch Italien. Die beiden italienischen Künstler Pietro Erik Arno und Domenico Limardo gestalten gemeinsam mit ihrer Band einen impulsiven Abend mit Esprit und südlichem Flair. Feiern Sie mit den tollen Sängern eine Nacht voller Italo-Hits und erleben sie italienische Lebensfreude pur und hautnah.  Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis dank Interpretationen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.