Italien

Beiträge zum Thema Italien

An einer Hausmauer hängt dieses Bild aus Fliesen
69

Castelmola "das Adlernest" oberhalb von Taormina

Castelmola liegt noch ein Stück höher als Taormina. Die kleine Seelengemeinde liegt mit 529 m Höhe über dem Meeresspiegel und ist für ihren einzigartigen und fantastischen Ausblick bekannt. Von Taormina aus hat man ja bereits eine wunderschöne Aussicht, doch in Castelmola wird der Ausblick nochmals bei weitem übertroffen. Sie werden überwältigt sein, ich verspreche es Ihnen. Man blickt auf Taormina herab, die Bucht von Naxos bis nach Sant Alessio Siculo und in Richtung Norden sieht man den Ätna...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Silvana Arcidiacono
Wahrzeichen von Catania - Elefantenbrunnen
2 24

Catania - die heimliche Hauptstadt Siziliens

Catania liegt mit ca. 300.000 Einwohnern an der Ostküste Siziliens am Fuße des etwa 30 km entfernten Ätna, des größten und aktivsten Vulkans in Europa und ist nach Palermo die zweitgrößte Stadt Siziliens und die Hauptstadt der Provinz Catania. Viele Gebäude wurden aus Lavasteinen gebaut und die Einkaufsstraße Via Etnea führt geradewegs auf den Ätna zu..zumindest hat es den optischen Anschein, wenn man diese Straße entlang schlendert. Der Markt am Piazza del Duomo ist ein Erlebnis für sich, das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Silvana Arcidiacono
6

Urlaub in Caorle - Italien

ein paar Bilder von meinem Kurz - Urlaub in Caorle Mitte Juni. Wann: 15.06.2010 ganztags Wo: Strand, Caorle auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Josef Fasching
Grüne-Landessprecher Rolf Holub kritisiert Italiens AKW-Pläne

Grüne kritisieren Atomkraftwerk-Plan

Heftige Kritik übt Kärntens Landessprecher der Grünen, Rolf Holub, an dem von Silvio Berlusconi geplanten Atomkraftwerk in Nord-Italien. "Es ist ganz klar, dass wir als Grüne unsere volle Kraft gegen ein mögliches AKW einsetzen werden. Berlusconi kann schon jetzt mit heftiger Gegenwehr aus Kärnten rechnen, sollte er seinen größenwahnsinnigen Plan in die Tat umsetzen wollen", stellt Holub klar. Dabei verweisen die Grünen auf eine gut funktionierende Vernetzung der Grünen Slowenien, Kroatien,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
47

Der Ätna (Etna) ein MUSS für jeden Sizilienurlauber

Im Winter fährt man Ski, im Frühling gibt’s jede Menge Marienkäfer und auch im Sommer ist eine windfeste Kleidung von Nöten. Die Preise für die Skilifte sind mehr als teuer, da diese bereits des öfteren Lavaausbrüchen zum Opfer gefallen sind und jedes Mal neu gebaut werden mussten. Die Ausflugsziele auf dem Ätna mit Hotels und Restaurants hatten auch kein leichtes Leben, da die Häuser immer wieder von der Lava zugeschüttet wurden. Inzwischen ist man dazu über gegangen, einige Häuser mit Räder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Silvana Arcidiacono
Sonnenaufgang über Italien von Sizilien aus gesehen
3 69

Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele. Hier ist erst der Schlüssel zu allem. J.W. Goethe

Italien ist nicht Sizilien und Sizilien ist nicht Italien. Wenn man in Italien gewesen ist, kann man nicht sagen, man kenne nun auch Sizilien. Sizilien ist anders. Sizilien ist ein modernes Land mit uralten und lebendig gebliebenen Traditionen, ein Land mit vielen Gesichtern. Die folgenden Bilder entstanden bei meinem Heimaturlaub im Juni 2009 und zeigen u.a. Eindrücke aus der Ortschaft Letojanni das 50 km südwestlich von Messina, direkt an der Ostküste Siziliens liegt. Vor einem liegt das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Silvana Arcidiacono
4 36

Häuslbauer aufgepasst - hier die neuesten Einrichtungstrends direkt aus Mailand

Es wuselt auf der "Salone del Mobile" wo zur Zeit die größten und besten Möbelfirmen die neusten Trends für das kommende Jahr vorstellen. Unter den tausenden Besuchern auch wir, das Team vom Möbelstudio Spechtenhauser Innsbruck. In der Küche wird fast nur noch auf die grifflose Variante gesetzt - egal ob mit Griffmulde oder elektrisch - erlaubt ist alles was Griffe auf der Front vermeidet. Formmäßig geht's von sehr kantig und geradlinig bis hin zu runden organischen Formen bei Insellösungen....

  • Tirol
  • Imst
  • Eva Rimml
Monfalcone soll eines der Standorte der vier geplanten AKWs sein, Foto: Matthai

AKWs in Monfalcone und in Chioggia geplant?

Laut italienischen Medienberichten plant die italienische Regierung vier Atomkraftwerke zu bauen. Die Standorte wären Monfalcone nahe Triest, Chioggia nahe Venedig, in Caorso in der Region Emilia Romagna und im piemontesischen Trino Vercellese. Spatenstich ist für 2013 geplant, Eröffnung für 2020! Die Italienischen Grünen haben einen Gemeinplan des Energiekonzern ENEL in die Hand bekommen und ihn der Corriera della Sera gesteckt. Der Plan sollte erst im Frühjahr 2010 an die Öffentlichkeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
47

(Weihnachts-) Einkaufstour in Tarvis lohnt sich allemal

Wie der Ausflug zum Shoppen nach Tarvis letzten Samstag gezeigt hat, lohnt sich ein Shoppingtrip auf den dortigen "Fetzenmarkt" oder auch in die "Boutiquen" der Einkaufstraße auf jeden Fall. 7 km von der kärntnerischen-italienischen Grenze entfernt, hat man die Möglichkeit zum Beispiel im Supermarkt Nudeln (um die Hälfte) und auch den allseits beliebten Aperol günstiger als bei uns zu kaufen. Auch Köstkichkeiten wie Panettone, Prosecco und Parmesan sind in den Geschäften aufgestapelt. Als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Martina Deberni
2

Hausdurchsuchungen in 38 Niederlassungen österr. Banken in Friaul

Betroffen sind aus Kärntner Sicht die Kärntner Sparkasse und die Hypo Alpe Adria Bank. Es geht um Steuerhinterziehung eines friulanisches Immobilienunternehmen - 7,4 Millionenn Euro wurden möglicherweise hinterzogen, – 2 Millionen davon könnten in Österreich sein. Untersucht werden Kontobewegungen über 1.500 Euro – das waren bei diesem Unternehmen mehr als 13.000 Kontobewegungen. Ende Oktober gab es eine ähnliche Hausdurchsuchung bei Schweizer Banken. Der italienische Fiskus macht diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Neue Nachtzuschläge bei Verkehrsdelikten in Italien

Betrunkenen Motorrad- und Mopedfahrern wird schon ab 0,5 g/l das Fahrzeug beschlagnahmt. Seit einer Woche wurden die Verkehrsstrafen in Italien verschärft. Die für Urlauber wichtigsten Änderungen hat der ARBÖ in Zusammenarbeit mit Peter Mock, stellvertretender Kommandant und Leiter der Verkehrspolizei in Sterzing (Südtirol) zusammengestellt. "Die wesentlichsten Änderungsbereiche für ausländische Autofahrer sind Nachtzuschläge für bestimmte Delikte, schärfere Alkohol- und Drogenbestimmungen -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Der Jackpot in Italien ist noch immer nicht geknackt!

Auf 136 Millionen Euro ist der Jackpot beim italienischen Superenalotto mittlerweile angewachsen – am Donnerstag hatte wieder niemand die richtigen Zahlen! Die nächste Gewinnchance gibt es am Montag. Grund genug für viele, nach Italien zu pilgern. Schon in dieser Woche standen Italiener, Österreicher, Slowenen, Kroaten und viele Urlauber Schalnage für das große Glück. Am 31. Jänner wurde der letzte Jackpot geknackt, seit diesem Zeitpunkt wird die Gewinnsumme immer höher. Glücksspielfieber hält...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Italien steckt im Lottofieber

110 Millionen Euro liegen im Pot und Italien avanciert zum Mekka der „Lotto-Pilger“ - die Ziehung findet heute abend statt! Kärntner wollen mitmischen In Italien wird derzeit der höchste Gewinn weltweit ausgespielt. So hoffen auch viele Kärntner, dass sie die sechs richtigen Zahlen von eins bis 90 ankreuzen werden. Italiener und auch Kärntner möchten bei dem großen Geldbetrag ein wenig mitmischen, wobei die Chancen auf einen Sechser mit eins zu 600 Millionen denkbar schlecht stehen, wie ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Sparkasse-Vorstandsdirektor Gernot Schmerlaib forciert Auslandsaktivität

„Noch keine Indikatoren für Aufschwung!“

Die Sparkasse expandiert in Slowenien und Italien trotz Krise. In Kärnten setzt der Vorstand auf Regionalität. Sein Vertrag mit der Kärntner Sparkasse wurde für drei Jahre verlängert. Im WOCHE-Interview spricht Vorstandsdirektor Gernot Schmerlaib über Regionalität und Auslandsaktivitäten. WOCHE: Welche Auswirkungen hat die Wirtschaftskrise auf eine Regionalbank wie die Kärntner Sparkasse? Gernot Schmerlaib: Da wir eng mit den Menschen und der Wirtschaft unseres Bundeslandes verbunden sind, geht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die "piazza del Duomo" in L'Aquila

Erdbeben nahe Rom fordert Dutzende Tote

Mittelitalien ist in der Nacht auf heute von einer Bebenserie getroffen worden. Das Epizentrum des stärksten Bebens lag etwa 90 Kilometer nordöstlich von Rom. Am stärksten betroffen war die historische Stadt L’Aquila, wo unter anderem eine Kirchenkuppel und ein Studentenheim einstürzten. Für den italienischen Zivilschutz steht aber bereits fest, dass „Tausende Gebäude“ beschädigt oder zerstört und „Tausende Menschen“ in der Nacht zu Obdachlosen gemacht wurden. Nach derzeitigem Wissensstand sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Der Wahlkärntner und CEO der Firma ?Griffner? Thomas Lenzinger will das Kärntner Unternehmen in die Zukunft führen und die Internationalisierung vorantreiben ? mit einer eigenen Möbel-Kollektion und dem Bau von Gewerbe-Gebäuden als zweites Standbein. Foto

Griffner macht Möbel

Kärntens Wirtschaftskapitäne: Das neue Logo steht, die Griffner-Website ist angepasst. Nun setzt der Geschäftsführer Thomas Lenzinger auf Gewerbegebäude und will noch heuer eine eigene Möbellinie kreieren. Seit Anfang 2008 führt der gebürtige Wiener und Wahlkärntner Thomas Lenzinger den Fertighaushersteller „Griffner“. „Es tut sich viel“, umschreibt er die Entwicklungen des 1982 gegründeten Unternehmens. So konnte Griffner den Umsatz von 2007 auf 2008 nicht nur von 34 auf 48 Millionen Euro...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Quelle: Andrea Menichelli
3
  • 8. Juli 2024 um 18:00
  • Schulküche Mittelschule Bahnhof
  • Saalfelden

La cucina della nonna – Omas italienische Küche

Kochkurs für Erwachsene mit Andrea Menichelli So gut wie bei Mama schmeckts nur noch bei Oma! Aber was macht die einfache italienische Alltagsküche von Oma so besonders? Wir zeigen Euch, worauf es ankommt, wie ihr Euch einen Hauch Italien nach Hause in die Küche holen könnt. Gemeinsam werden wir italienische Gerichte zubereiten und diese mit einem passenden Glasl Wein zusammen genießen. Der Kurs ist kostenlos, allerdings ist eine Zutatenpauschale von 30 € p.P. direkt vor Ort zu bezahlen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden
Foto: Quelle: Andrea Menichelli
3
  • 9. Juli 2024 um 10:00
  • Schulküche Mittelschule Bahnhof
  • Saalfelden

Ravioli & Tortellini Workshop – Pasta selber machen (Eltern-Kind-Kochkurs)

Eltern-Kind-Kochkurs mit Andrea Menichelli Die Königsdisziplin in der italienischen „Omas Küche“: Ravioli, Tortellini, Cappellacci, Cappelletti, Agnolotti, Culurgiones uvm. Wir werden gemeinsam 2 verschiedene Füllungen zubereiten und viele verschiedene Formen kennenlernen und üben. Anschließend genießen wir die Ergebnisse bei einem guten Glasl Wein bzw. Saft. Der Kurs ist kostenlos, allerdings ist eine Zutatenpauschale von 30 € pro erwachsener Person und 25 € pro Kind direkt vor Ort zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden
cittàmusica Konzerte 2024: UNA FESTA ITALIANA  | Foto: Andreas Müller
2
  • 14. September 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

cittámusica: Una Festa Italiana

ENNS. Una Festa Italiana heißt es zum Abschluss der cittàmusica Serie am Samstag, 14. September 2024. Es geht auf eine musikalische Reise durch Italien. Die beiden italienischen Künstler Pietro Erik Arno und Domenico Limardo gestalten gemeinsam mit ihrer Band einen impulsiven Abend mit Esprit und südlichem Flair. Feiern Sie mit den tollen Sängern eine Nacht voller Italo-Hits und erleben sie italienische Lebensfreude pur und hautnah.  Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis dank Interpretationen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.