Italien

Beiträge zum Thema Italien

Foto: Foto: Debora Vinai

Lesung mit Sigrid Obermair
Lungomare. Gedichte vom Süden

Nach ihren erfolgreichen Lesungen in Oberösterreich und Salzburg liest Sigrid Obermair aus ihrem Lyrikband „Lungomare. Gedichte vom Süden“ nun auch in Wien. Am Donnerstag, den 20. Oktober 2022 um 19 Uhr können Freund:innen der Lyrik und des Südens in der Buchhandlung OrtnerBücher in der Tigergasse 19G im achten Bezirk ihren Versen lauschen. Für viele, auch für Sigrid Obermair, wurde der Süden mit seinen wunderbaren Landstrichen, seinen türkisfarbenen Meeren an sonnigen Küsten und speziell...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christina Werner
Foto: Portrait: Debora Vinai
2

Sigrid Obermair im Thalia Bad Ischl
LUNGOMARE. GEDICHTE VOM SÜDEN.

Am Mittwoch, den 17. August 2022, signiert Sigrid Obermair von 14 bis 16 Uhr im Thalia Bad Ischl in der Pfarrgasse 11 ihren kürzlich erschienenen Lyrikband „Lungomare. Gedichte vom Süden“ im Rahmen der Kaisertage 2022 beim Bad Ischler Stadtbummel. Schauen Sie vorbei und nützen Sie die Gelegenheit die Autorin persönlich kennenzulernen. Sigrid Obermair verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Oberösterreich. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft war sie Geschäftsführerin eines internationalen...

  • Christina Werner
TLS Reisekultur

Literatur-Schauplatz: Grado, Aquileia und das Kanaltal Auf den Spuren des Adria-Krimis „Grado im Dunkeln“ - Kulturfahrt

Der Weg von Kärnten ins allseits beliebte Hafenstädtchen Grado ist für nach Sonne und Meer dürstende Reisende zumeist nicht mehr als ein unabdingbares Muss. Begibt man sich allerdings auf die Spuren des neuen Krimis der Kärntner Autorin Andrea Nagele, so eröffnen sich spannende Blickwinkel von Tarvis bis an die Adria-Lagune. An diesem literarischen Reisetag werden Originalschauplätze des Romans mit den Lesungen der Autorin vor Ort erlebbar. Seitenblicke auf attraktiv Bekanntes und sehr wohl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
Courtesy © 2015 RINO BIANCHI
2

Roma Negata – Postkoloniale Wege durch die Stadt Rom

Buchpräsentation "Roma Negata – Postkoloniale Wege durch die Stadt Rom" mit der Autorin Igiaba Scego Libyen, Somalia, Eritrea, Äthiopien: Welche Spuren haben die kolonialen “Abenteuer” Italiens in Rom hinterlassen? Rino Bianchi und Igiaba Scego gehen in ihrem 2014 erschienenen Buch "Roma Negata – Percorsi postcoloniali nella città"(deutsch: Verleugnetes Rom – Postkoloniale Wege durch die Stadt) dieser Frage nach. "Roma negata" ist eine Reise durch die Stadt Rom mit der Absicht, die verdrängte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Timira, eine somalisch-italienische Odyssee

Antar Mohamed Marincola: Timira, eine somalisch-italienische Odyssee Lesung mit musikalischer Begleitung von Maurizio Nardo Antar Mohamed Marincola liest aus seinem gemeinsam mit Wu Ming 2 geschriebenen Roman Timira – Romanzo meticcio unter musikalischer Begleitung von Maurizio Nardo. Die Lesung findet in italienischer Sprache mit deutschen Synchronuntertiteln statt. Timira ist ein hybrider Roman, der Erinnerungen, Dokumente aus Archiven und Fiktion miteinander vermengt. Von den Anfängen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Lampedusa - Begegnungen am Rande Europas

Buchpräsentation mit Gilles Reckinger Lampedusa, eine kleine italienische Insel im Mittelmeer. Klein genug, dass man sie getrost immer wieder vergessen konnte in Rom und in Brüssel – wären da nicht Zehntausende von Bootsflüchtlingen aus Afrika, die in den letzten Jahren dort angekommen sind. Wann immer eine besondere Tragödie zu vermelden ist, richten die Medien reflexartig ihre Spots auf die Insel, tragen diese Bilder von der Peripherie in die Mitte Europas – und wenden sich genauso schnell...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Italinischer Abend mit Lesung

Ab 18 Uhr Italienische Köstlichkeiten samt Tiramisú und Vino Und ab 19 Uhr liest Claudia Basilici-Frank aus ihrem Buch Fantasie(Italiensche Impresionen in deutscher Sprache) Wann: 26.04.2012 18:00:00 Wo: Sisis Keller Restaurant, Kegelgasse 30, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Korsalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.