Italien

Beiträge zum Thema Italien

Gestern fand anlässlich des Weltwassertages ein Gipfel für nachhaltige Entwicklung statt. Umwelt- und Klimaschutz-Landesrätin Sara Schaar vertrat dabei das Bundesland Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/at/ iDoPixBox
2

"Gemeinsame Zukunft"
Gestern wurde Memorandum von Triest unterzeichnet

Beim Gipfel für nachhaltige Entwicklung unter Beteiligung von Kärntens Nachbar-Regionen in Triest: "Memorandum zu Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt unterfertigt". KÄRNTEN/TRIEST. "Der Klimawandel kennt keine Grenzen". Ganz in diesem Sinne fand gestern in Triest (Italien) anlässlich des Weltwassertages ein Gipfel für nachhaltige Entwicklung statt, an dem Vertreter aus Kärnten, der italienischen Regionen Friaul-Julisch-Venetien, Emilia-Romagna und Venetien, der Küstengemeinden Sloweniens und der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Ein Besuch von Florenz und ein Spaziergang entlang dem Arno zum Ponte Vecchio durft nicht fehlen: (v. li.) Selina Ginzinger, Marlene Auer, Anna Maria Linecker, Emmely Hörantner, Julia Gruber, Anna Albrecht, Melina Reichesser, Melissa Farah, Alexandra Bernhofer und Leonie Renezeder | Foto: Karin Kritzinger
4

HLW News 20221008
EUROPA WARTET AUF DICH! - ERLEBNISSE IM AUSLAND PRÄGEN FÜRS LEBEN

BRAUNAU. „Niemand ist eine Insel“ – getreu diesem Motto begeben sich Schülerinnen und Schüler der HLW Braunau seit vielen Jahren ins Ausland, um dort andere Kulturen und Sichtweisen aus nächster Nähe kennen und schätzen zu lernen. Seit dem letzten Schuljahr wurden die Möglichkeiten während der HLW-Zeit zu verreisen um eine Facette erweitert: Mit dem Projekt „Greenspiration“ startete die damalige 2BHL das erste „Erasmus+ Projekt“ an der Schule. Gemeinsam mit Partnern des Gymnasiums „IIS Selmi“...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Die italienischen Gäste gemeinsam mit ihren Gastgeberinnen von der HLW Braunau.  | Foto: Karin Kritzinger
6

HLW News 20220507
STARTSCHUSS FÜR LÄNDERÜBERGREIFENDES LERNEN AN DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. Ende April begrüßte die HLW Braunau erstmals Gäste im Rahmen einer „Erasmus+“ geförderten Zusammenarbeit. Die Schüler- und Lehrergruppe vom „I.I.S. Selmi“ aus Modena in Italien verbrachte eine Woche in Braunau. Dabei wurde neben einem umfangreichen Rahmenprogramm an dem 2020 gemeinsam gestarteten Projekt „Greenspiration“ weitergearbeitet. Die Schüler*innen der 2BHL hatten sich hierfür im Fremdsprachenunterricht schon im Vorfeld online mit unterschiedlichen Ideen zum Thema...

  • Braunau
  • HLW Braunau

Neue Welt: Sonderführung im Museum für Völkerkunde

Sonderführung im Museum für Völkerkunde 1010 Wien, Burgring 5 Freitag 16. November 2012, 16.00 Uhr Im Rahmen des Programms "Wild & West", aus Anlass des 500. Todestages von Amerigo Vespucci, des 520. Jahrestages der ersten Reise von Christoph Columbus gen West und des 515. Jahrestages der (Wieder-)Entdeckung des nordamerikanischen Festlands durch Giovanni Caboto, gestaltet La pomarancia eine Sonderführung im Museum für Völkerkunde. Auf den Spuren von Italienern und Österreichern in Amerika...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria Cristina Casaburi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.