Italienische küche

Beiträge zum Thema Italienische küche

Wie bereits in den Jahren zuvor wurde in der HLW Spittal das Schaukochen veranstaltet. | Foto: Privat
7

"Dieta mediterranea"
In der HLW Spittal wurde wieder groß aufgekocht

Mehr als 140 Teilnehmer:innen wurden an drei Tagen von der Dante Alighieri Gesellschaft Spittal in die „Dieta mediterranea“ eingeführt. Auch die 2AHW der HLW Spittal wurde auf einen Schaukoch-Vormittag eingeladen. SPITTAL. Die Mittelmeerküche, besser bekannt als „Dieta mediterranea“, die sich durch leichte Zubereitung, viel Gemüse, Olivenöl und damit höchst positive Wirkung auf die Gesundheit des Menschen auszeichnet, stand im Mittelpunkt des Kochkurses, den die Dante Alighieri Gesellschaft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die beiden Gründer Sarah und Raphael von il.Cavolobianco wollen künftig auch Geschenkkörbe anbieten.
 | Foto: il.Cavolobianco
2

Feinste Kost aus dem Süden
Junge Kärntner gründen Versandhandel

Raphael Kohlweiss und Sarah Wüster haben gemeinsam einen Versandhandel für italienische Köstlichkeiten eröffnet. Über die Schwierigkeit der Qualitätskontrolle und ihre Zukunftspläne. „Wir beide lieben einfach feine italienische Spezialitäten und wollten das einer breiten Menge zugänglich machen“, sagen Raphael Kohlweiss und Sarah Wüster. Gemeinsam haben sie vor kurzem ihren Versandhandel „il.Cavolobianco“ eröffnet, mit dem sie vorwiegend online, aber auch in Klagenfurt und Graz persönlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • David Hofer
Den alten Mauern des Knappenhauses wurde nun wieder frischer Wind eingehaucht. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
9

Bad Bleiberg
Die Gastronomie des Knappenhauses hat neue Besitzer

Mit Familie Grassi und Rodolfo Capogrosso gibt es neue Pächter für die Gastronomie des Knappenhauses. BAD BLEIBERG. 2015 hat das "Bergmandl" in Bad Bleiberg geschlossen. Seither ist es rund um die Kulinarik im Knappenhaus ruhig geworden. Nun wurde den alten Mauern aber wieder frischer Wind eingehaucht und es wurden neue Pächter gefunden. Das Ristorante "Nonna Gigia" wird von Rodolfo Capogrosso, Michele Grassi und dessen Gattin Adelina betrieben. "Ich und mein Mann sind bereits seit 10 Jahren in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Traditionelle italienische “Cucina“ in typisch südlicher Atmosphäre gibt es ab heute in Klagenfurt. | Foto: Toni Muhr
1 3

Neueröffnung
Neues italienisches Restaurant eröffnet in Klagenfurt

Das Ristorante Don Camillo öffnet heute, am 5. Mai, in der Renngasse 1 in Klagenfurt seine Pforten. Die Gäste dürfen sich auf traditionelle italienische “Cucina“ in typisch südlicher Atmosphäre freuen. KLAGENFURT. Mit 13 Standorten in der Steiermark und Wien gelten die Don Camillo-Restaurants, unter der Patronanz von Founder und “Capo-Pastore“ Fritz Walter, schon seit langem als absoluter Hot-Spot der italienischen Kulinarik. Nun darf sich auch Kärnten freuen: Heute, Donnerstag wird das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Bürgermeister Hannes Primus und Landtagsabgeordnete Claudia Arpa besuchten Claudia Ozwirk und  Emiliano Fabbricatore am Tag der Geschäftseröffnung. | Foto: Privat

Im alten Forum-Gebäude
Italienische Kulinarik hält Einzug

Simona Ozwirk und Emiliano Fabbricatore eröffneten das "Sapori di vini" am ehemaligen Vianello-Standort. WOLFSBERG. Wer die italienische Küche schätzt oder sich in einen Hauch von mediterranem Genuss ins Eigenheim holen will, ist im neuen Geschäft "Sapori di vini" (z. dt. "Aromen von Wein) im Forum-Gebäude an der richtigen Adresse. Spezialitäten wie Nudeln, Käse, Tomatensaucen, Antipasti und vieles mehr werden hier angeboten. Ein Highlight für sich sind die Rot- und Weißweine, die teils offen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Natascha Arzberger, Roberto Tomini und Stefania Ruffini
15

Bildergalerie
Geburtstag mit Italien-Flair

VILLACH (bm). Der Italmarkt in Villach feierte sein zehnjähriges Jubiläum. Seit einer Dekade sorgen Roberto Tomini und seine Frau Stefania Ruffini für echte Top-Qualität aus Italien in der Draustadt. Vor allem die Nähe zum Kunden sollte im Vordergrund stehen. Ursprünglich Zulieferer für einen anderen Markt, übernahmen die beiden schließlich das Geschäftslokal, nachdem der Vorbesitzer in Konkurs gegangen war. Jeden Tag fährt Stefania von Udine nach Villach. Die italienischen Produkte stammen aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Anzeige
Genießen Sie das "Dolce Vita" im Amore Italiano in der Villacher Innenstadt | Foto: WOCHE/Krause
1 3

Kulinarik
Genießen Sie Italien mitten in Villach

Entdecken Sie das "Dolce Vita" im Herzen Villach im Amore Italiano. Mit Italien bringen die meisten von uns einen weitläufigen Sandstrand, das blaue Meer und vor allem kulinarische Spezialitäten in Verbindung. Man muss allerdings nicht erst über die Grenze fahren, um italienische Gaumenfreuden zu essen. Man kann sie auch mitten im Zentrum von Villach im Amore Italiano genießen. Hier können Sie ein entspanntes Essen zu zweit oder mit ihren Freunden genießen. Wer sich italienisches Flair in die...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der erste Kochkurs der "Dante" an der HLW Spittal | Foto: Patrick Sommeregger-Baurecht
8

Italienische Küche
"Dante-Kochkurs" an der HLW Spittal

Die süditalienische Küche ist diesmal Thema des Kochkurses der Dante Alighieri Gesellschaft Spittal-Millstättersee an der HLW Spittal. SPITTAL. "La Cucina del Meridione" (Küche aus Süditalien) ist das Thema des heurigen Jahres für den Kochkurs an der HLW Spittal. Die "italienische Woche" an der HLW, die mit der Dante Alighieri Gesellschaft Spittal-Millstättersee kooperiert, hat mittlerweile Tradition. Sechs Kochkurse120 "Dante-Mitglieder" kommen dabei in den Genuss von sechs Kochkursen zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Tony Tricamo und seine Frau Loredana Cosiello verwöhnen ihre Gäste mit italienischen Gerichten nach Originalrezepten | Foto: Friessnegg
16

Wo Italien draufsteht, ist Italien drin

Seit einigen Monaten weht über den Feldkirchner Hauptplatz südlicher Wind. Im "Terra Mia" wird italienisch gekocht. FELDKIRCHEN (fri). Wenn der gebürtige Sizilianer Tony Tricamo über italienisches Essen spricht, beginnen die Augen zu leuchten. Echtes italienisches Essen braucht, und davon ist er absolut überzeugt, echte italienische Zutaten. Und diese bezieht Tricamo, wie könnte es anders sein, aus Italien. Frischer Fisch, Fleisch, Gemüse, Mehl und Co. werden direkt geliefert und dann zu den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Tobten sich kulinarisch in der Küche des Bachler aus: Nino Baggio (3. von re.) mit seinem Team in Althofen
1 2

Das "ganz langsame" Festessen in Althofen

Italienischer Starkoch zu Gast im Bachler – ein Slow-Food-Abend. ALTHOFEN. In seiner Heimat in Asolo in Oberitalien verzaubert Nino Baggio täglich seine Gäste mit "Slow Food". Für zwei Abende lockten ihn nun Ingrid und Gottfried Bachler nach Althofen. Gemeinsam mit seinem Team bekochte er geneigte Gäste mit Spezialitäten aus seiner Region. Einen "Bruder im Geiste" nannte Gastgeber Gottfried Bachler den Slow-Food-Künstler. Als eines von 1,2 Millionen Mitgliedern weltweit setzt Baggio auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner
Burrata auf Tomaten-Raritäten: einfach typisch italienisch | Foto: Carletto Photography
1 2

cookingCatrin: Ciao bella Italia - ein Sommer in Italien!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt die besten Italien-Rezepte. La cucina italiana - die italienische Küche - ist in aller Welt bekannt und beliebt. Nicht nur im Italien-Urlaub hat man es gerne italienisch, sondern auch zuhause darf es in der Küche öfter mediterran zugehen. Foodbloggerin cookingCatrin präsentiert Rezepte, frisch wie aus dem Italien-Urlaub. Burrata auf Tomaten-Raritäten Zutaten (für 4 Portionen): >> 4 Stk. Burrata (entspricht 200 g pro Stück) >> 750 g Tomaten-Raritäten (gemischt)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Küchenchef und Gastgeber Diego Forner holt die Produkte für seine Speisen direkt aus seiner italienischen Heimat | Foto: Leitner

Ein Fratello am Griller

Ein Brüderpaar aus Italien versucht sein Glück in der Villacher Gastronomie - mit authentischer Küche. VILLACH. Ein weiteres Stückchen Italien kann man seit Kurzem in der Villacher Innenstadt genießen. Das Brüderpaar Diego und Gianandrea Forner siedelten sich mit der typisch italienischen Trattoria "il Grillo" in der Klagenfurter Straße an. Das Vorhaben von Küchenchef Diego ist eindeutig: Nicht hierzulande typische Pasta- und Pizza-Gerichte sollen auf die Teller der italophilen Villacher,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.