Itter

Beiträge zum Thema Itter

Auf und rund um die Hohe Salve startete man in die Sommersaison. | Foto: Kitzbüheler Alpen

Corona - Ferienregion Hohe Salve
"Beste Aussichten" an der Hohen Salve

Beste Aussichten – so startet der Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen in das neue, coronafreundliche Sommermarketing. HOHE SALVE (niko). Zu Beginn des Lockdowns überlegte sich das Marketing-Team des TVB Ferienregion Hohe Salve eine Strategie für die Sozialen Medien. Diese Strategie wurde mit dem „Hashtag“ #hohesalvefürdaheim begründet. Ziel der Strategie war es, Gästen und Einheimischen auf den Netzwerkplattformen Instagram und Facebook Bilder und Videos aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Top in Schuss: die Radrast Einöden/Wörgl. | Foto: Fa. Kinigadner

Hohe Salve - Wanderwege
Ferienregion Hohe Salve investiert in Wegsanierungen und Rastplätze

Die Qualität der Wander-Infrastrukturen wird in der Ferienregion Hohe Salve groß geschrieben. HOHE SALVE (niko). Die Erhaltung einer sauberen und intakten Infrastruktur erfordert auch in der Region Hohe Salve (mit Bezirksorten Itter, Hopfgarten) alljährlich zahlreiche Sanierungsmaßnahmen. Der Bauhof des Tourismusverbandes hat während der Corona-Monate März und April etliche Arbeitsstunden investiert, um den Wanderern nach Aufhebung der Ausgangssperre wieder eine saubere und ordentliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neue Salvistabahn wird ab der Skisaison 2020/21 auf die Kleine Salve fahren. | Foto: SkiWelt
5

SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental - Salvistabahn
Neue Bahn auf die Kleine Salve

Die SkiWelt Hopfgarten-Itter investiert € 24 Mill. in eine neue Gondelbahn, in ein Technikzentrum für Beschneiung, Pistenmaschinen, Werkstätte und Speichersee. ITTER/HOPFGARTEN (niko). 1986 wurde die Salvistabahn in Itter erbaut – erst als Sessellift, 1989 dann als 4er-Gondelbahn zur Kraftalm. Im heurigen Winter wird diese Bahn letztmals in Betrieb sein. 2020/21 wird man mit einer topmodernen 10er-Gondelbahn die Kleine Salve erschließen. Die Talstation der neuen Seilbahn befindet sich an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schmankerl gibt's am Wegesrand... | Foto: Hohe Salve

10. Weihnachtspfad in Itter, 26. 12.

ITTER. "In der besinnlichen Zeit in Ruhe z’sammkemma" – unter diesem Motto lädt die Ferienregion Hohe Salve zum 10. Weihnachtspfad Itter am Dienstag, 26. 12., ab 18 Uhr entlang des Rosenweges ein. Wirte und Vereine verwöhnen mit Schmankerln, Tausende Fackeln erleuchten den Weg, die Weisenbläser spielen auf. Kostenloses Ponyreiten lässt Kinderherzen höher schlagen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve / Thomas Trinkl

Ferienregion Hohe Salve
Itter hat sein rITTERschloss

Am neuen rITTERspielplatz in Itter können sich die kleinen Besucher so richtig austoben. Neben der großartigen rITTERburg warten Höhlen, Schaukeln, Rutschen, Klettergerüst und vieles mehr auf die kleinen Abenteurer. Der neue rITTERspielplatz liegt an einem der schönsten Plätze in Itter. Zugegeben, die Kinder begeistern sich wohl mehr für die stattliche rITTERburg. Sie ist dem Schloss Itter nachempfunden, ganz aus Holz gebaut und steht mitten in einem großen Naturspielplatz mit Rutschen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die Hohe Salve gilt aufgrund ihrer freistehenden Lage seit Jahrhunderten als einer der begehrtesten Kraftplätze in den Alpen. Die markante Kegelform der Hohen Salve fällt auf jedem Panoramabild der Kitzbüheler Alpen sofort ins Auge. Besucher erleben auf dem Hausberg der Brixentaler ein Rundum-Panorama mit Blick auf die schönsten Gipfel der Ostalpen. | Foto: SkiWelt
1

Ferienregion Hohe Salve
Ausflugsziel Hohe Salve: Kraftplatz und die beste Aussicht

Sonnwendfeuer am 24.06.2017 – Nach altem Brauch werden zur Sommersonnenwende auf den Bergspitzen Feuer entzündet, um die Kraft der Sonne zu verstärken und Böses von Mensch und Tier fernzuhalten. Vom Gipfel der Hohen Salve ist der Blick auf die Bergfeuer überwältigend. Ein faszinierender Anblick, der bezaubert und beeindruckt. Seit Menschengedenken ist die Hohe Salve bei Hopfgarten im Brixenztal Ziel von Pilgern und Wanderern aus allen Himmelsrichtungen. Waren es ursprünglich Kultplätze, die die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Magazin Sommer 2017 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve beschreibt den KAT Walk Kompakt, berichtet über die Feuernächte auf der Hohen Salve, erzählt über die Renovierung des Salven Kirchleins und stellt das Wanderdorf Hopfgarten/Kelchsau mit dem G'sundheitsbründelweg vor. Jetzt e-paper online lesen! Hohe Salve Magazin – Sommer 2017 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Auch Itter profitiert in der Region vom neuen umfassenden Mobilitätskonzept. | Foto: Ferienregion

Mobil an der Hohen Salve

Ferienregion Hohe Salve setzt auf attraktives Mobilitätskonzept HOPFGARTEN/ITTER (niko). Das Mobilitätskonzept der Ferienregion Hohe Salve ist etwas Besonderes: "Während des Aufenthalts ist die Gästekarte gleichzeitig die Fahrkarte für alle öffentlichen Bus- und Bahnlinien in der Region", erklärt GF Stefan Astner. Über den Bahnknotenpunkt Wörgl (gehört zum TVB-Gebiet) sind auch Hopfgarten und Itter im Bezirk bequem erreichbar, so die Gästekarte "umfassende Mobilität" garantiert. Geschaffen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Hohe Salve ist das Zentrum und auch Namensgeber für die Ferienregion. | Foto: KAM/N. Eisele

Alles gut rund um die Hohe Salve...

Zufriedene Bilanz bei Vollversammlung der Ferienregion; positive Nächtigungs- und Finanzzahlen. HOPFGARTEN (niko). 2004 wurde die Fusion zur Ferienregion Hohe Salve vollzogen. Im 12. Bestandsjahr konnten TVB-Obmann Hans-Peter Osl und GF Stefan Astl erneut positive Bilanz ziehen. An realisierten Projekten zählte Osl den neuen Itterer Spielplatz, den KAT-Walk und TransKitzAlp-Bike, Bathai/Tropical Spa im Wave, Vermieter-Coach/-Akademie, Gesundheitsbründlweg Hopfgarten und die Radwegverbindung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Sommer 2016 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve beschreibt den neuen KAT Walk Kompakt, erzählt Penningberger G'schichten, berichtet über den neuen TransKitzAlp-Weit-Biker-Weg und stellt das neue rITTERschloss in Itter vor. Jetzt e-paper online lesen! Salve Magazin Sommer 2016 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß beim Lesen!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Vermieterakademie in der Region. | Foto: H. Dabernig

Region Hohe Salve lädt zu Vermieterakademie 2016

HOHE SALVE (niko). Die Vermieterakademie des Tourismusverbands Hohe Salve startet wieder durch. Seit über zwei Jahren besteht für Vermieter der Ferienregion die Möglichkeit, kostenlose Seminare im Rahmen der Vermieterakademie zu absolvieren. Die Vermieterakademie liefert Denkanstöße und legt den Grundstein für eine höhere Auslastung in den kleinstrukturierten Betrieben. Ziel ist es, den Klein- & Mittelbetrieben praktische Tipps und Tricks zu vermitteln, welche mehr Buchungen sowie auch mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

im Mondschein

Wo: Itter, 6305 Itter auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ea photo
Wunderbare Momente erlebte die Gruppe bei der Sonnenaufgangswanderung. | Foto: Foto: Kitzbüheler Alpen/Hohe Salve

4. Sonnenaufgangswanderung auf die Kraftalm – der Sonne entgegen

Einen Sonnenaufgang in den Kitzbüheler Alpen zu erleben ist ein ganz besonderer Moment; einen solchen erlebten Anfang August über 70 Wanderer, die an der 4. Sonnenaufgangswanderung (mit den Wanderführeren Joe Astner und Elke Henke) auf die Kraftalm (Itter) teilnahmen. Nun gibt's bereits die Vorfreude auf die 5. derartige Wanderung im kommenden Jahr. Foto: Kitzbüheler Alpen / Hohe Salve

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tirol läuft
Österreichische Berglaufmeisterschaften am 09. Juni in Itter

Österreichs Elite im Berglauf wird am 09. Juni 2013 in Itter die Meisterschaften austragen. Spannende Rennen durch die besten Bergläufer werden auf der selektiven Strecke erwartet. Erstmals ist ein besonderes Highlight für das Herrenrennen vorgesehen. Das Ziel wird diesmal der Gipfel der Hohen Salve auf 1927m Seehöhe sein, und somit sind 12 km auf 1100 Höhenmeter zu bewältigen. Die Damen werden die klassische Strecke bis zum Gasthof Kraftalm laufen. Die Kinderstarts werden traditionell auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Sandbichler

Tirol läuft
Tiroler Berglaufmeisterschaft in Itter

Am 02. Juni werden in Itter die Tiroler Meisterschaften im Berglauf ausgetragen. Der Startschuss erfolgt um 10:00 Uhr am Dorfplatz in Itter für die allgemeinen Klassen. Die Damen und Master 70+ bestreiten die Strecke über 7,9 km bis zum Gasthof Kraftalm. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr das Ziel der Männer allgemein, welche eine Streckenführung vom Dorfplatz Itter bis zum Gipfel der Hohen Salve mit einer Gesamtlänge von 10,9 km bewältigen. Die Kinder und Jugendklassen starten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Sandbichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.