Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Der Bezirksjägertag fand heuer in der Gemeinde Seiersberg-Pirka statt. | Foto: privat
4

Bezirksjägertag fand statt
Halali in der Gemeinde Seiersberg-Pirka

Rund 400 Besucherinnen und Besucher kamen zur großen Veranstaltung der Bezirksjägerschaft samt Bezirksjägertag in die Gemeinde Seiersberg-Pirka. SEIERSBERG-PIRKA. Die Veranstaltung der Bezirksjägerschaft fand diese Jahr in der Stocksporthalle Neuseiersberg mit dem Öffentlichkeitstag am Freitag (24. März 2023) statt. An diesem Tag konnten sich Interessierte über das Geschehen im Zuge der Jagdausübung im Bezirk Graz-Umgebung informieren. Die Jägerschaft konnte dabei zehn Schulklassen aus der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Wolf wird immer öfters gesehen – das liegt aber mitunter auch daran, dass sein Lebensraum verbaut wird. | Foto: Archiv
Aktion 5

Wolfsichtung in GU
Bezirksjägermeister über DNA-Spuren und Abschuss

Am 3. Mai hat ein Jäger im Gemeindegebiet Gratwein-Straßengel Fotos seiner Wildkamera ausgelesen. Darauf zu sehen: ein Wolf. Wir haben mit dem Kammerobmann der Landwirtschaftskammer Graz und Umgebung und mit dem Bezirksjägermeister über den Stand der Dinge gesprochen. GRATWEIN-STRASSENGEL. In Eisbach-Rein ist ein Wolf gesichtet worden. Ein Jäger, der die Aufnahme mittels seiner Wildkamera festhalten konnte, hat das Fotomaterial umgehend an Aldin Selimovic vom Forschungsinstitut für Wildtiere in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Dieses Tier wurde in Eisbach-Rein von einer Wildkamera aufgenommen. | Foto: Steirische Landesjägerschaft
3 1 2

Experte bestätigt
Wolf in Graz-Umgebung gesichtet

In Gratwein-Straßengel, im Ortsteil Eisbach-Rein, hat eine Wildkamera eine Aufnahme gemacht, die man so selten sieht: Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei dem Tier, das vor die Linse gekommen ist, um einen Wolf. GRATWEIN-STRASSENGEL. Es dürfte mittlerweile die dritte Sichtung eines Wolfes in der Steiermark binnen kürzester Zeit sein. Wie ORF.at berichtet hat, gab es im April im Raum Neumarkt im Bezirk Murau zwei Wolfssichtungen, wobei es sich um ein und dasselbe Tier handeln könnte. Jetzt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zu Gast: Nationalrat Ernst Gödl, Fernitz-Mellachs Bürgermeister Robert Tulnik und Pfarrer Sepp Windisch (v.l.) | Foto: Raphael Ziegler
5

Premiere
Erntedankfest der Jägerschaft in Fernitz-Mellach

Am vergangenen Samstag wurde in Fernitz vor der Wallfahrtskirche zu Maria Trost die Hubertusmesse mit Pfarrer Sepp Windisch und Diakon Hans Hofer gefeiert. Organisiert vom Obmann des Jagschutzvereins GU Ost, Sepp Adler, gemeinsam mit den Jagdgesellschaften Fernitz, Gnaning und Mellach wurde die Feier von der Jagdhornbläsergruppe Hausmannstätten umrahmt. Mittels Fackelzug ging es für die Jäger vom Gemeindeamt zum Kirchplatz um dort vor der Wildstrecke und dem aufgebauten Altar Aufstellung zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Für regionale Qualität bei Wild sorgt Jürgen Laban aus Semriach. | Foto: Werner Krug

Semriach/AMA-Genussregion
Wildspezialität durch Regionalität

Auf dem Gut Jägerhof in Semriach wird Wild gehalten. Jürgen Laban kümmert sich um die Tiere. Wenn der Herbst die Blätter färbt, kommen aus den heimischen Küchen wieder besondere Schmankerl, etwa Wildspezialitäten. Doch diese schmecken nur dann, wenn Regionaliät und Tierwohl Prioritäten haben. Seit über 30 Jahren wird auf dem Gut Jägerhof in Semriach Wild gehalten. Die großen Wiesen- und Weideflächen bieten die idealen Bedingungen für die landwirtschaftliche Wildhaltung. Im Naturgehege werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Mitglieder der Zweigstelle Frohnleiten des Steirischen Jagdschutzvereins reinigten die Wälder von Müll. | Foto: KK
1 1

Frohnleitens Jäger sorgen für saubere Steiermark

Die landesweite Aktion „Saubere Steiermark“ hat sich bis Mitte April das Ziel gesetzt, naturbelassene Landschaften von Müll und Verunreinigung zu säubern. Dazu werden Bürger und Vereine eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Um das Auffinden von Unrat wegen der noch nicht ausgetriebenen Vegetation zu erleichtern, wurde diese Säuberungsaktion in Frohnleiten bereits erledigt. Dabei nahmen die Jäger des Jagdschutzvereins mit zwei Trupps an dieser Säuberungsaktion teil. "In erster Linie handelte es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Gregor Fraißl

Forderung: Schutz der Kitze vor Mähmaschinen

Rund 2.500 Rehkitze sterben jährlich durch Mähmaschinen auf den Feldern. Klubobfrau der Grünen im Landtag Sandra Krautwaschl und die Grünen fordern deshalb einen innovativeren Schutz der Kitze. Betroffen ist vor allem der Bezirk Graz-Umgebung. Aus einer aktuellen Anfragebeantwortung von Agrarlandesrat Johann Seitinger geht hervor, dass von den rund 69.000 in der Steiermark gemeldeten Rehwild-Unfällen 3,6 Prozent durch das Mähen ausmachen. Zum Vergleich: 10,7 Prozent des Rehkitz-Gesamtabgangs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Schutz der Rehkitze: Gregor Reithofer, Georg Bellowitsch, Sebastian Möstl und Franz Ferstl (v.l.) sind in Semriach im Einsatz. | Foto: J. Loschek
1 3

Vorreiter Semriach: Drohnen retten Rehkitz-Leben

Vorreiter Semriach: Durch erstmaligen Drohneneinsatz konnten 40 Rehkitze gerettet werden. Die Semriacher Jagdgesellschaft geht innovative Wege: Heuer setzten sie bei der Mahd in Kooperation mit den Landwirten erstmals eine Drohne mit Wärmebildkamera ein und retteten dadurch rund 40 Rehkitze, wie Johann Neuhold, Obmann der Jagdgesellschaft Semriach, für die WOCHE verrät. Keine Chance gegen Traktor "Aufgrund der Höhenlage fällt der erste Schnitt genau in die Zeit, wenn die Rehkitze auf die Welt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Die Einheitsliste der Steirischen Jäger ging bei den Jägerschaftswahlen im Bezirk als klarer Sieger hervor. | Foto: KK

Nach der Wahl wird zur Trophäenschau geladen

Die Jägerschaftswahl ist auch im Jagdbezirk Graz-Umgebung geschlagen. Als klarer Sieger ging dabei die "Einheitsliste der Steirischen Jäger" mit 823 gültigen Stimmen (zehn Mandate) hervor, gefolgt von "Die jagdliche Alternative" mit 140 gültigen Stimmen (ein Mandat) und dem "Weidwerk mit Zukunft" mit 262 gültigen Stimmen (drei Mandate). Das nächste große Ereignis für die Jäger im Bezirk steht aber bereits vor der Tür, wenn am kommenden Wochenende zur Trophäenschau des Jagdbezirks GU Süd geladen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Am 13. Februar finden in der Steiermark die Jägerschaftswahlen 2017 statt. Der Verein "Weidwerk mit Zukunft" fordert mehr Basisdemokratie. | Foto: KK

Jägerschaft wählt im Februar

Verein "Weidwerk mit Zukunft" tritt bei Bezirksjägerschaftswahl an. Am 13. Februar wählen die Jäger im Bezirk Graz-Umgebung wieder ihren Bezirksjagdausschuss. Dabei tritt heuer auch der Verein "Weidwerk mit Zukunft" an. Der Ausbau des demokratischen Systems in der Jägerschaft sowie die Besetzung der Gremien nach Regionen und Wahlergebnis oder Objektivität bei den Jägerprüfungen sind nur einige Punkte aus deren Programm. Für den Bezirk Graz-Umgebung steht Martin Schmidt aus Dobl-Zwaring ganz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.