Jägerverband

Beiträge zum Thema Jägerverband

Innsbrucker Jägerschaft lädt zum „Tag des Wildes“

Am Samstag, den 19. Oktober 2013 lädt die Innsbrucker Jägerschaft von 10:00 bis 13:00 Uhr zum Aktionstag „Tag des Wildes“ auf den Innsbrucker Marktplatz. Neben einem tollen Entertainmentprogramm und Kulinarischem gibt es Wissenswertes zu den Themen Wild und Wald in Tirol und Naturschutz. Am Marktplatz wird´s „wild“ Bezirksjägermeisterin Mag. Fiona Arnold lädt im Namen der Innsbrucker Jägerschaft und in Kooperation mit der Stadt Innsbruck, der Innsbrucker Markthalle, dem Alpenzoo und dem Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

„Jagdlicher Flohmarkt“

Kaufen-verkaufen-tauschen von gebrauchtem Jagdzubehör, Trophäen etc. von und für jedermann! Standplatzvergabe unter 03112/20961 oder office@styriajagd.at Besuchen Sie auch unsere Homepage Wann: 12.10.2013 ganztags Wo: Styriajagd, Pirching 95, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Hütter

„Jaga road“ in St. Johann

Im Rahmen der Jahresversammlung der St. Johanner Jäger fand am Samstag, den 2.März im Gasthaus zur Schönen Aussicht in St. Johann eine gesellige Jägerrunde statt. Die Bestellung des neuen Landesjägermeisters, Herrn A. Lacher, die in Innsbruck am selben Tag stattfand, war das Diskussionsthema Nummer eins. Laut J.Grander „schenken die 38 JagdkollegInnen einschließlich den Jagdpächter J. Feller dem neuen Tiroler Jägerverbandschef ein großes Vertrauen. Einer produktiven Zusammenarbeit, die der Hege...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol - März Ausgabe

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Blättern Sie durch die aktuelle Ausgabe von Jagd in Tirol. E-Paper Jagd in Tirol, März 2013 Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte www.meinbezirk.at/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Mit Hilfe von Wärmebildkameras wurde der Wildbestand in den hauptbetroffenen Gebieten erhoben. Dort ist die Bestandsdichte etwa drei Mal so hoch wie in anderen Gebieten. | Foto: Land Tirol

Tbc: Jetzt geht es dem Wild "an den Kragen"

Die Rinder-Tbc-Fälle im Lechtal waren auch bei der Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes ein Thema. Zwar nur am Rande, doch das, was Landesveterinärdirektor Josef Kössler sagte, sorgte für Aufsehen. Nicht erst einmal mussten im Lechtal die Tiere eines ganzen Stalles gekeult werden, weil bei diesen Tbc festgestellt wurde - übertragen durch Rotwild, das weiß man inzwischen. Seither ist der Jagddruck auf das Wild im Bezirk Reutte, und speziell im oberen Lechtal, enorm. Besonders betroffen ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Die Jägermeister

Als „abschussgeil“ wird die Jägerschaft vielfach in der Bevölkerung und auch medial verunglimpft. Zumeist zu Unrecht. Bewertet man nun etwa die divergierenden Meinungen zu den Tiroler Abschusszahlen zwischen Jägerverband und den zuständigen Politikern und Behörden, scheint der Abschussfetischismus eher bei letzteren angesiedelt zu sein. Denn die Jäger wehren sich gegen die ihrer Ansicht nach überhöhte Abschussquote (v. a. bei Rotwild), die ihnen vorgegeben wird. Statt mehr plädieren sie demnach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rotwild – in Tirol sprichwörtlich unter Beschuss.
2

Jägerlatein? Nein!

Bezirk Kitzbühel vorbildlich bei Abschussquote; Jägerverband kritisiert Land Zur Halbzeit der Funktionsperiode zog der Tiroler Jägerverband Bilanz. Der Bezirk Kitzbühel weist Besonderheiten auf. TIROL/BEZIRK. Landesjägermeister Karl Berktold lobt seine rund 16.000 Mitglieder für ihre verantwortungsvolle Ausübung der Jagd in Tirol. Die Jäger haben alles unternommen, um die vorgeschriebenen Abschüsse zu erfüllen. Es gebe räumlich eingrenzbare überhöhte Wildbestände, aber der Großteil der Jäger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.