Wir leben gerade in herausfordernden Zeiten. Die besondere Anforderungen an uns stellen. Vor allem Zusammenhalt, Mut, Kreativität und – die Gegenwart zu stärken, um die Zukunft zu sichern.

Mit der Kampagne „JA zu Oberösterreich“ unterstützt die BezirksRundschau gerade jetzt die regionale Wirtschaft.
Entwickeln wir ein ganz neues Wir-Gefühl. Stehen wir zu unseren regionalen Betrieben, unterstützen und fördern wir heimische Wertschöpfung und somit die Arbeitsplätze in der Gemeinde, in der Region, in den Bezirken. Oberösterreich ist stark, wir sind stark. Und wir können gemeinsam sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft sichern, indem wir, jeder und jede Einzelne, verstärkt auf Regionalität setzen.

Auf dieser Seite finden Sie alles zu heimischen Produkten, Dienstleistungen und Initiativen, zu heimischen Betrieben, die auch jetzt noch für ihre Kunden da sind. Und Sie werden sehen – es sind viel mehr, als Sie denken.

Ja zu OÖ

Beiträge zum Thema Ja zu OÖ

Anzeige
2 Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2 Nächte für 4 Personen am Baumkronenweg

Das Gelände um den Waldgasthof Oachkatzl am Baumkronenweg in Kopfing hat neben dem Wipfelweg samt Erlebnisspielplatz noch mehr zu bieten. Hoch oben, zwischen sechs und zehn Meter über dem Erdboden, thronen 12 Baumhäuser, die zurecht Baumhotel genannt werden und alles bieten, was das Herz begehrt. Die Baumhotels liegen mitten im Herzen des Naturerlebnisparks Baumkronenweg. Holz ist auch der Duft, der Sie den gesamten Aufenthalt am Baumkronenweg begleitet. Schon nach einem Tag riecht die...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Bertignolls gesunder Tipp: Apfelmustiramisu. Das Rezept gibt's im Beitrag.  | Foto: Bertignoll

Ernährungsexpertin Gudrun Bertignoll gibt Tipps
Mit gutem Gewissen durch ein neues Jahr

Gesunde Ernährung ist bei so manchem auf der Neujahrsvorsatzliste. Die Ernährungsexpertin hilft. STEYR & Steyr-LAND. BEZIRK. Mit der Umsetzung ist das dann immer so eine Sache. Gesund zu essen klingt irgendwie wenig nach Genuss, sondern vielmehr nach Verzicht. Und ganz ehrlich, wer möchte sich schon zu Jahresbeginn einschränken? „Vielleicht hilft es, wenn ich Ihnen sage, dass 'gesund' zu essen ohne Verbote auskommt. Denn 'ausgewogen' zu essen hat rein gar nichts mit Verzicht zu tun oder mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
röda-Chef Hopperdizel: „Wir lassen uns nicht entmutigen, ein für viele ansprechendes Programm anzubieten.“ | Foto: Fotolia/DWP

Kulturverein röda
„Lassen uns nicht entmutigen“

KV röda: 2020 mehr mit Verschiebungen & Absagen beschäftigt als mit der „normalen" Kulturarbeit. STEYR. Nicht nur für den Kulturverein röda Steyr war 2020 ein extrem herausforderndes Jahr, auch viele andere Kulturinstitutionen hatten mit der immer wieder veränderten Situation zu kämpfen. Was in dem einen Monat möglich war, konnte schon im nächsten nicht mehr gültig sein. Somit konnte man leider nur einen sehr geringen Teil der geplanten Veranstaltungen durchführen, die „normale" Kulturarbeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Franz Häubl aus Wolfern landete Oö-weit auf Platz 5. | Foto: Privat

Bezirkssieger des Chili-Bewerbs
Wolferner Franz Häubl is(s)t am schärfsten

Mit der Sorte „Bhut Jolokia Chocolate“ ist Franz Häubl aus Wolfern Chili-Bezirkssieger in Steyr-Land. WOLFERN. Die BezirksRundschau und die HTL Wels suchten auch dieses Jahr wieder den schärfsten Chili Oberösterreichs. Für die Bezirkssieger gibt es ein Zertifikat und einen 100-Euro-Gutschein der OÖ Gärtner. Franz Häubls Chili konnte zwar nicht ganz mit dem Landessieger aus Vorchdorf mithalten, doch landete seine Schote auf dem beachtlichen fünften Platz und ist damit ebenfalls höllisch scharf....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Christina Woods' erste Single erscheint am 8. Jänner auf allen Streamingplattformen.  | Foto:  Madeleine Gratzl

Musik aus Behamberg
Sängerin Christina Woods präsentiert erste eigene Single

„Schlag auf Schlag“ heißt das Herzstück der Behambergerin und erscheint am 8. Jänner 2021. Anzuhören gibt es Woods' Song dann auf allen Streamingplattformen. BEHAMBERG. „'Schlag für Schlag' liegt mir sehr am Herzen. Wie der Titel schon sagt, geht es dabei um unseren Herzschlag, um diese innere sehr leise Stimme. Vor allem in Zeiten des Wandels und Umbruchs, herrscht viel Angst und Unsicherheit in den Menschen. Es ist daher umso wichtiger, sich der Weisheit seines Herzens zuzuwenden und sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
1 2 Aktion 3

Gewinnspiel
Urlaub in Bad Goisern: 3 Übernachtungen für 2 Personen gewinnen!

Verbringe deinen Urlaub in Bad Goisern am Hallstättersee mit Blick auf den Dachstein Krippenstein und das Ramsaugebirge. Wir sagen JA zu Oberösterreich und verlosen 3 Übernachtungen für 2 Personen im "Stoablick" inkl. Frühstück im Wert von 380,- Euro. Die barrierefreie Ferienwohnung "Stoablick" ist top ausgestattet und bietet alles, was das Urlaubsherz begehrt. Direkt vor der Ferienwohnung befindet sich ein kleiner Garten, und auch der Parkplatz sowie das WLAN können kostenlos genützt werden....

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Ein Sportlehrer der SMS Steyr gibt einer Schülerin Feedback zum Kopfstand. | Foto: SMS Steyr - Jürgen Gattermayr

Sportmittelschule Steyr
Schüler online auf der Slackline coachen

Sportunterricht während des Lockdowns sinnvoll gestalten: Sportmittelschule (SMS) macht's vor. STEYR. „Auch während des Homeschoolings haben wir die Sportstunden der Kinder nicht reduziert. Das sind in den ersten Klassen acht, in den zweiten sieben, in den dritten und vierten Klassen jeweils sechs Einheiten pro Woche“, erklärt Nik Felbermayr, Direktor der SMS Steyr. Um den Sportunterricht in der Fernlehre zu verankern, hat das Team rund um Sportkoordinator Jürgen Gattermayr ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Jede freie Minute verbringen die Sattler-Töchter Marlene und Fiona beim süßen Nachwuchs im Stall.  | Foto: Sattler
2

Aschach a. d. Steyr
Drillingsschafe am Bio-Hof der Sattlers in Aschach

„Lampi-Nachwuchs“ gab es am Bio-Schafmilchbetrieb der Familie Sattler in Aschach an der Steyr: Kürzlich erblickten dort drei Schafe das Licht der Welt – über die „Zwutschkis“ freut sich die ganze Familie.  ASCHACH/STEYR. Einlinge und Zwillinge gab es schon viele am Biohof. Aber Drillinge – und wie 2017 sogar Vierlinge – sind doch relativ selten. Geboren wurden die Drillingsschafe am 2. Dezember. Manche der Lämmer müssen die Aschacher mit dem Fläschchen aufziehen. Eine Arbeit, die den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Stefan „Stoff“ Kern (li.) und Nicolas Höbarth (re.) haben Weihnachtslieder eingespielt, bei denen die erste Stimme fehlt. | Foto: Stefan Kern

Kern Musikinstrumente in Terberg
Gratis Advent-Play-Alongs für Musiker

Zum Mitspielen: Dank kostenloser Weihnachtslieder muss es heuer keineswegs still unterm Christbaum bleiben. TERNBERG. Seit Ausbruch der Pandemie sind pfiffige Lösungen gefragt: Deshalb hat Stefan Kern aus St. Ulrich, Inhaber des gleichnamigen Musikfachgeschäfts in Ternberg, die „Advent-Play-Along-Reihe 2020" ins Leben gerufen. Auf kern-musikinstrumente.at stehen Noten kostenlos zum Download zur Verfügung, auf Youtube (Link unten) kann man sich die Lieder anhören und gleich mitspielen. „Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Appl
1 2

Geburtstag zu Weihnachten
Was nur ein echtes Christkind schafft...

Eveline Appl hat am 24. Dezember Geburtstag. Im Interview erzählt die Betreiberin der Schloseker Ölmühle in Steinbach/Steyr über die bewegten vergangenen drei Jahre und wie sie und ihr Mann vom traditionellen Juwelier- und Optikergeschäft Appl in Bad Hall dazu kamen, ihre ganz persönlichen Lebensträume zu verwirklichen.  STEYR-LAND, KIRCHDORF. "Das ich mich beruflich verändern wollte, wusste ich schon, als wir das Geschäft in Bad Hall übernommen haben" erzählt Eveline Appl. "Ich hab mir gesagt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Landtagsabgeordnete Regina Aspalter aus Maria Neustift. | Foto: OÖVP

Landtagsabgeordnete Regina Aspalter
„Für Weihnachtseinkäufe Händler aus Steyr und Steyr Land statt Online-Giganten unterstützen!“

Landtagsabgeordnete Regina Aspalter appelliert an Konsumenten, Einkäufe bei Betrieben vor Ort oder regionalen Online-Händlern zu tätigen. STEYR & STEYR-LAND. Internationale Online-Giganten versuchen in der Vorweihnachtszeit mit intensiven Werbekampagnen, heimische Wertschöpfung auf ihre Konten umzulenken. Daher ist es für Aspalter gerade jetzt wichtig, sich als heimischer Konsument mit den 48.000 Beschäftigten im oö. Einzelhandel solidarisch zu zeigen: „Jetzt ist es entscheidender denn je,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
In Laussa hofft die kleine Charlotte darauf, dass sie ab 24. Dezember endlich über die Skipiste im Ort düsen kann. | Foto: Klaus Bichler
3

Kleine Skigebiete & -lifte in Steyr-Land
Kurze Wege führen zum Skivergnügen

Spielerisch zum Ziel – hoffentlich: Vereine & Skischulen hoffen, ihre Skikurse durchführen zu können. STEYR & STEYR-LAND. Auf die Bretter, fertig, los! Gerade, wenn es um das Skifahrenlernen bei Kindern geht, eignen sich kleine, ruhigere Skigebiete dafür ideal. Im Bezirk finden sich einige Hänge, die schnell in Vergessenheit geraten. Einer davon ist der Glasenberg in Maria Neustift. Den Liftdienst übernimmt der „Verein zur Erhaltung des Skilifts“. Kurt Krifter, Hüttenwirt auf der Glasner Hütte,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Mader

Adventstimmung am Biohof

Frisches Obst stärkt die Abwehrkräfte in der kalten Jahreszeit, und gerade in Bioqualität sind Äpfel und Birnen eine gesunde Leckerei im Advent. Wer sie auch stimmungsvoll kaufen will, sollte beim liebevoll dekorierten, neuen Selbst­bedienungsstand am Biohof Heuberg in Dietach vorbeischauen. DIETACH. „Wegen Corona haben wir im Frühjahr den Ab-Hof-Verkauf auf ein Selbstbedienungs-Markstandl in der Einfahrt verlegt – eigentlich aus der Not heraus“, erzählt Biobäuerin Sabine Mader. Das Angebot ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Von der Puchstraße am Tabor übersiedelte eines der beiden Steyrer Hartlauer-Geschäfte ins neue Taborland. | Foto: kai

Steyr
Hartlauer ins neue Taborland übersiedelt

In seiner Heimatstadt Steyr ist Robert Hartlauer seit Jahren zweifach vertreten – am Stadtplatz und am Tabor. Jetzt übersiedelte das Geschäft von der Puchstraße Tabor ins neu umgebaute Taborland und begrüßt seit Kurzem am neuen Standort auf 290m². STEYR. Das Team rund um Geschäftsleiterin Gabrijela Novakovic freut sich, ihre Kunden am neuen Standort begrüßen zu dürfen: „Das neue Geschäft bietet uns nun die Möglichkeit, dass wir unseren Kunden in den vier Unternehmensbereichen Foto, Handy, Optik...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Lukas Nagler: Bergfex, Filmmaker & Content Creator. | Foto: Nagler
2

Filmmaker & Content Creator Lukas Nagler
Aus dem richtigen Blickwinkel

Abenteuer „eigenes Unternehmen“ im Frühling 2020 gestartet: Videospezialist Lukas Nagler aus Großraming hat sich während des ersten Lockdowns selbstständig gemacht. GROSSRAMING. „Am liebsten in den Bergen unterwegs, suche ich nach spannenden Filmen und Motiven, die eine Geschichte erzählen“, beschreibt Lukas Nagler seine Motivation für lässige Aufnahmen. Dabei spielt es für den Großraminger keine Rolle, ob er Stefan Kraft auf der Flugschanze am Kulm vor der Linse hat, oder seine kleine Cousine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
25 Jahre Campus Steyr: 1995-2020 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer,

FH OÖ Campus Steyr
Management-Studium feiert 25-jähriges Jubiläum

Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „Seit einem Vierteljahrhundert werden in Steyr Führungskräfte mit digitalen Knowhow für Oberösterreichs Unternehmen ausgebildet.“ STEYR. „Bemerkenswert, was in nur 25 Jahren im Wehrgraben in Steyr entstanden ist: Ein Hochschulstandort, der Studierende aus der ganzen Welt nach Oberösterreich bringt. Ein Forschungs-Hotspot, der weit über die Grenzen Österreichs hinaus als Partner gesucht ist. Eine Kaderschmiede für Wirtschaftsabsolventen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Fam. Doppelbauer
4

Christbäume aus der Region

Das heurige Weihnachtsfest wird ein besonderes. Ein Baum aus der Heimat sollte unbedingt dazugehören. GARSTEN. Bis vor Kurzem war nicht sicher, ob Konsumenten heuer bei den bäuerlichen Direktvermarktern, zu denen die oberösterreichischen Christbaumbauern zählen, ihren Christbaum kaufen dürfen. Das Gesundheitsministerium hat jedoch festgelegt, dass dies möglich ist. "Wir Christbaumbauern haben offen und freuen uns über Menschen, die ihren Baum bei uns kaufen.", erklärt Hubert Buchberger. "Es ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Ungetrübtes Langlauferlebnis in Gaflenz: Werner Harreither (li.) und Josef Sattler auf der völlig neu errichteten Brücke beim Loipeneinstieg.  | Foto: WSG Gaflenz/Stephan Schönberger
2

Gaflenz
Wintersportgruppe hat für Langläufer & Skifahrer alles vorbereitet

Es ist angerichtet in Gaflenz: Die Langlaufloipe im Gaflenzer Becken wurde saniert und auch der Skilift wäre startklar. GAFLENZ. Die lange Schönwetterphase der letzten Wochen wurde in Gaflenz intensiv zur Vorbereitung der kommenden Wintersaison genutzt. So wurden durch die Wintersportgruppe zahlreiche Brücken entlang der Langlaufloipe saniert und zum Teil völlig neu errichtet. „Wir bedanken uns bei der Firma Huber-Holz, die uns in diesem Jahr mit Holz für den Brückenbau unterstützt hat und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Lisa-Maria Auer, Redaktion BezirksRundschau Steyr  | Foto: BRS

Kommentar
Der Glaube an die eigene Geschäftsidee

Der Glaube an die eigene Geschäftsidee Wer jetzt eine Firma gründet, glaubt nicht nur an seine Geschäftsidee, sondern beweist auch Mut. Computerfachmann Roland Stummer hat den Trend in Richtung Homeoffice genutzt. Yogalehrerin Julia Hanke bleibt derweil allein im nagelneuen Studio. Ihre Devise: nicht stehen bleiben. Für „Yogis“ bietet sie Kurse online an. Sie hofft – wie wir alle – dass wieder andere Zeiten kommen und das noch leere Studio endlich eingeweiht werden kann. Der Gastronomie treu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Höhers TortenWerk zieht mit 24. Dezember „heim“ nach Neuzeug.  | Foto: Höher

Karina Höhers „Tortenwerk“ übersiedelt
„Die Gastronomie ist einfach genau meins“

Mit 24. Dezember wird Karina Höhers „Tortenwerk“ übersiedeln. Erst im Juli 2019 hat sie das Tortengeschäft am Bad Haller Hauptplatz eröffnet. BAD HALL/NEUZEUG. Ein kleines Café sowie Tortenzubehör waren Teil des Betriebes. Der Entschluss, mit ihrer jungen Firma „heim“ nach Neuzeug zu ziehen, ist Inhaberin Höher schwer gefallen. Corona macht es aber notwendig, wie sie sagt: „Ich liebe die Gastronomie. Das ist genau meins. Aber ich habe mir geschworen: Bevor ich Schulden mache, hör ich auf.“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Julia Hanke ist zertifizierte Yoga- und Atemlehrerin. | Foto: Andrea Indrich

Jungunternehmer aus Losenstein & Stadlkirchen
Firmengründung trotz Coronakrise

„Krise als Chance“ trifft auf so manch Unternehmensstart zu – Jungunternehmer berichten. STEYR & STEYR-LAND. Seit Jahresbeginn wurden am Wirtschaftsstandort Steyr knapp 300 Unternehmen gegründet. Laut WKO Steyr hält sich dieser Wert im Vorjahresvergleich konstant hoch – und das trotz der Pandemie. Julia Hanke aus Stadlkirchen und Roland Stummer aus Losenstein sind zwei, die erst vor kurzem den Schritt hin zur eigenen Firma gewagt haben. Beide haben mit 1. November offiziell „eröffnet“ – feiern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Baugrundstücke in Großraming werden aufgeschlossen verkauft, versprechen eine sonnige und zentrale Lage. | Foto: Gde. Großraming

Wohnen im „Lebensraum Ennstal“
Baugründe in fast allen Ennstalgemeinden verfügbar

„Lebensraum Ennstal – da will ich sein“: Freie Baugründe warten auf Häuselbauer in acht Gemeinden. ENNSTAL. Abwanderung und schrumpfende Einwohnerzahlen bestimmten bis vor einigen Jahren die Agenden in den meisten der OÖ. Ennstalgemeinden. Unter anderem durch die Initiative „Lebensraum Ennstal“, ins Leben gerufen von Unternehmern aus Gaflenz, Großraming, Laussa, Losenstein, Maria Neustift, Reichraming, Ternberg und Weyer, konnten die Vorzüge des Tals wieder hervorgehoben werden. Auch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Ennstaler Spreissl gibt es seit kurzem in einem neuen Design. Im Bild: Katharina Salcher-Aigner aus Reichraming.  | Foto: Salcher-Aginer
2

Ennstaler Anzündholz
„Einheizer“ direkt aus Reichraming

Das Ennstaler Anzündholz „Spreissl“ kommt von Katharina Salcher-Aigner aus Reichraming. REICHRAMING. „Wir brennen für unsere Region“: Katharina Salcher-Aigners Anzündholz „Spreissl“ wärmt während der kalten Jahreszeit und macht ein Zuhause mit Kachelofen auch während des Lockdowns besonders kuschlig.  Die „zündende“ IdeeDass man auch mit einer auf den ersten Blick simplen Idee etwas erreichen kann, hat Katharina Salcher-Aigner vor ein paar Jahren bewiesen. Während eines Einkaufs ist der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Harald Schwödiauer, Helga Bleiner, Elisabeth Tejral, Silvia Mayer, Andrea Hörmann, Marion Mock, Bettina Achleitner, Martin Krendl. | Foto: Tejral

Ensemble Schwoazbrot
Musik aus der Weihnachts-Backstube in Maria Neustift

Zehn Advent- und Weihnachtslieder finden sich auf der neuen CD vom Ensemble Schwoazbrot.   MARIA NEUSTIFT. Wer erinnert sich noch an das „Ensemble Schwoazbrot“? Vor zwölf Jahren beendeten die acht Musiker aus Maria Neustift ihre musikalische Laufbahn. Mit der aktuellen CD „Weihnochtn wia imma“ hat sich die Gruppe heuer wieder zusammengetan und mit dem Album einen langgehegten Traum erfüllt. Zehn Advent- und Weihnachtslieder von traditionell bis modern finden sich darauf.  Als CD und zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.