Jagdbezirk Mistelbach

Beiträge zum Thema Jagdbezirk Mistelbach

Deutsch Drahthaar - "Vom Weichselgrund" | Foto: Otto Weichselbaum
1 5

Sitz – Platz – Fuß, auch während Corona.
Jagdhundeausbildung und Training zu Zeiten von COVID 19.

Bezirk Mistelbach:      Der Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach wurde 1975 gegründet und zählt heutzutage zu einem der mitgliederreichsten Vereine Mistelbachs. Aufgrund seines kompetenten und engagierten Wirkens wird er als die Institution in Jagdhundefragen im Bezirk Mistelbach geschätzt. Er zählt seit jeher zu einem der wichtigeren Partner der Mistelbacher Jägerschaft und der zahlreichen begnadeten Jagdhundeführerinnen und Jagdhundeführern in Mistelbach und der weiten Umgebung. 40 Jahre...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Am Foto: Der Generalsekretär von Jagd Österreich DI Klaus Schachenhofer, Schützenmeistere und Schießausbilder Sigi Kubanik, angehender Jungjäger von der landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach Jonas Veigl, Jungjägerin Marion Lehrner mit Gatten Christian, Jungjäger von der Fachschule Lorenz Hampel, Michelle Seltenhammer, Manuel Zillinger, Amelie Eder, Alexander Thaler, Michael Riedmüller, Pädagoge der Fachschule Ing. Karl Holzmann, angehender Jungjäger Rainer Dorn, in Ausbildung befindlicher Jagdaufseher Jürgen Küstner, Christine und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Josef Kohzina
1

Verantwortungsbewusste Jägerinnen und Jäger fuhren nach Salzburg.
Bildungsreise zur Fachmesse “Hohe Jagd & Fischerei “.

BEZIRK MISTELBACH. Dieses Wochenende findet in Salzburg die Internationale Fachmesse für Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur & Reise statt. Am vergangenen Freitag fuhr auch aus dem Jagdbezirk-Mistelbach ein vollbesetzter Stockautobus zur besagten Messe. Vierundachtzig verantwortungsbewusste und interessierte Jägerinnen und Jäger als auch etliche, derzeit in Ausbildung befindliche, künftige Jungjäger waren im Bus. Eine Vielzahl weiterer Mistelbacher Waidkameraden konnten getroffen werden. An rund...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.