Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Generaldirektor Rudolf Könighofer, Generaldirektor-Stellvertreterin Eva Fugger, Vorstandsdirektor Rudolf Suttner | Foto: Stefan Schneider
4

"Gutes Jahresergebnis"
Raiffeisenbank zog Bilanz für das Jahr 2023

Am Dienstag, 7. Mai, präsentierte die Raiffeisenbank Burgenland die Bilanz des Jahres 2023, welches sich als durchwachsen präsentierte. Auch für das Jahr 2024 ist man nur vorsichtig optimistisch. Dennoch sei die Risikoabsicherung der Bank gewährleistet, während man weiterhin auf eine kompetente und persönliche Beratung der Kundschaft setze.  EISENSTADT. Die Bilanzsumme der Raiffeisenbank für 2023 liegt bei 4,5 Milliarden Euro, womit sie im Vergleich zu 2022 um rund 4,1 Prozent gesunken ist. Es...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Buchhandlungs-Inhaberin Luisa Thies hat in ihrer kleinen Buchhandlung immer ein wechselndes Sortiment an Büchern bereit. Rückblickend auf das erste Jahr sagt sie: "Es war total erfüllt, echt schön, super anstrengend, aber es hat sich wirklich gut entwickelt." | Foto: sm
6

Jahresrückblick 2022
Wertschöpfung für die Region und in der Stadt

Ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Diese Unternehmer und Menschen gaben das Beste und blieben am Ball. Wir blicken auf das vergangene Jahr zurück und stellen, stellvertretend für viele Unternehmer und Unternehmerinnen, diese Betriebe vor.  SALZBURG. "Der Beruf bei uns im Unternehmen ist extrem vielfältig", sagt Thomas Punzenberger vom Unternehmen "Copa-Data". Die Firma fing klein an und wurde von Punzenberger kontinuierlich ausgebaut. Im heurigen Jahr zählten neun Lehrlinge zum Unternehmen, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Klaus Köpplinger, Bezirksstellenobmann Bruck/Leitha, WKNÖ | Foto: WKNÖ

Wirtschaft
WKNÖ - Bruck an der Leitha zieht Jahresbilanz 2021

Die WKNÖ-Bezirksstellen sind für Unternehmen der Region der Ansprechpartner Nummer 1 vor Ort. Bezirksstellenobmann Klaus Köpplinger: „Service- und Informationsnahversorger für unsere Wirtschaft in der Region“ Die Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) haben sich auch 2021 als Ansprechpartner Nummer 1 für die Wirtschaft in der Region bewährt: Mit über 160.000 Kontakten – per E-Mail, Telefon oder persönlich – sind im Vorjahr fast die Hälfte aller WKNÖ-Mitgliederkontakte über...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Vorstandsdirektoren  Helge Haslinger und  Peter Hronek.

 | Foto: Sparkasse

Sparkasse NÖ Mitte West
101.000 Kunden im vergangen Jahr

"Die Corona-Krise hat viele Private und Unternehmen in ganz Österreich in eine sehr ernste Situation gebracht. Rasche Hilfe für alle unsere Kunden ist deshalb das Gebot der Stunde. Gerade jetzt ist es wichtig als Regionalbank „da zu sein“ – wann immer und wo immer die Menschen uns brauchen", erklären die die Vorstandsdirektoren Helge Haslinger und Peter Hronek von der Sparkasse NÖ Mitte West.  ST.PÖLTEN (pa). Das funktioniert aber nur mit Mitarbeitern die sich tatkräftig einsetzen und indem man...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Martina Gimpel
1 5

Das war 2019: Deutschlandsberg im Jahreslauf

2019 liegt hinter uns und damit ein Jahr ein voller Erlebnisse, Premieren und Aufregung. Bevor nach den verdienten Feiertagen wieder mehr Hektik einkehrt, nehmen wir uns noch ein paar Minuten und blicken zurück: Bundesweite Aufmerksamkeit und viele Besucher zog Hochgrail mit dem zweiten Platz im ORF an. Auch Groß St. Florian war ähnlich erfolgreich, mit dem Bundessieg des Jugendblasorchesters. Hinter Erfolgsgeschichten stehen aber immer Menschen, die sich auch nicht zu schade sind, ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bezirkshauptmann Raimund Waldner, Stadtchef Stefan Weirather, Landtagsabgeordnete Jakob Wolf und Gerhard Reheis.
17

Neujahrsempfang in Imst

IMST (ps). Der Stadtchef Stefan Weirather bedankte sich beim kürzlich abgehaltenen Neujahrsempfang beim Gemeinderat und der Verwaltung, vor allem aber bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die in den Vereinen und Institutionen, in Wirtschaft, Kultur und im Sozialwesen mit ihrer Arbeit zur eindrucksvollen Erfolgsbilanz des vergangenen Jahres beigetragen haben. Zahlreiche Gäste: Unter den Anwesenden waren unter anderem die Bürgermeister aus Arzl, Telfs und Umhausen, Josef Knabl, Christian...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Handwerker haben heuer profitiert, da viele ihr Geld in ihr Eigenheim investierten | Foto: KK
3

"Die Wirtschaft braucht Luft zum Atmen"

Die Obmänner der Wirtschaftskammer Villach und Villach Land geben einen Rückblick auf das Jahr 2013. VILLACH, VILLACH LAND. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Grund genug für einen Rückblick von Bernhard Plasounig, Obmann der Wirtschaftskammer Villach, und seinem Kollegen aus Villach Land, Martin Melinz. Das 2013 kein einfaches Jahr war, sind sich beide einig. „Villach ist wirtschaftlich glücklicherweise breit aufgestellt. Es gibt nicht nur Tourismus sondern auch Industrie und Gewerbe. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.