Jakob Klimmer

Beiträge zum Thema Jakob Klimmer

LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher überreichten Jakob Klimmer das Verdienstkreuz des Landes Tirol für seine Verdienste um das Wasserkraftwerk Stanzertal. | Foto:  Land Tirol/Die Fotografen
2

Auszeichnung
Verdienstkreuz des Landes Tirol für Jakob Klimmer

St. ANTON AM ARLBERG, MERAN. Die Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher überreichten Landesauszeichnung in Meran an 48 verdiente Persönlichkeiten aus Nord-, Ost- und Südtirol. Jakob Klimmer aus St. Anton am Arlberg wurde für seine Verdienste um das Wasserkraftwerk Stanzertal ausgezeichnet. Solidarität, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft Tirols Landeshauptmann Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am 10. Oktober bei einem Festakt im Kurhaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzierung neu aufstellen: Seit 2014 produziert das Kraftwerk Stanzertal sauberen Strom aus Wasserkraft.
3

Stanzertal: Neue Finanzierung für Kraftwerk

Die Gesellschafter der Wasserkraftwerk Stanzertal GmbH müssen 10 Mio. Eigenkapital nachschießen. Ein Swap-Deal sorgt für Verluste. STANZERTAL/ZAMS (otko). Das Kraftwerk Stanzertal produziert seit Ende 2014 sauberen Strom aus Wasserkraft. Die Baukosten von 52 Millionen Euro wurden unterschritten und ebenso die Bauzeit. Bis heute übertrifft die Stromproduktion der Anlage an der Rosanna auch die Prognosen. Nicht um sonst wurde das Kraftwerk Stanzertal von der Politik und den Gesellschaftern als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Kraftwerk Stanzteral, an dem neben drei EVUs auch fünf Gemeinden beteiligt sind, kämpft mit dem niedrigen Strompreise.
2

Stanzertal: Kraftwerk unter Druck

Beim Kraftwerk Stanzertal müssen die beteiligten Gemeinden wegen des niedrigen Strompreises bis 2020 auf Zinsen verzichten. GF Klimmer hofft auf Besserung. STANZERTAL/ZAMS (otko). Den niedrigen Strompreis bekommen derzeit auch die Gesellschafter das Kraftwerks Stanzertal zu spüren. Insgesamt 52 Mio. Euro wurden in das Vorzeigeprojekt investiert, das im Oktober 2014 ans Netz ging. "Das Kraftwerk läuft hervorragend, beim Bau hat alles super funktioniert und wir haben die Kosten um eine Million...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offizielle Inbetriebsetzung der Turbinen: GF Michael Hold, LH Günther Platter, Bgm. Roland Wechner und Bgm. Harald Sieß.
62

Kraftwerk Stanzertal: Vorzeigeprojekt wurde eröffnet

Mit einer Feier mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft wurde das Kraftwerk in Betrieb genommen. STRENGEN (otko). Nur fünf Jahre sind von der Idee bis zur Eröffnung des Kraftwerkes Stanzertal vergangen. Nachdem ein niederösterreichischer Projektwerber auf den Plan trat, hat der Tiroler Projektentwickler Infra zusammen mit den Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch, Strengen sowie mit dem Oberländer Energieversorgungsunternehmen EW-Reutte, EWA St. Anton und Stadtwerke Imst das Heft in die Hand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krafthaus in Strengen: Seit Ende Oktober liefert das Kraftwerk Stanzertal Strom. | Foto: Archiv/Tamerl
1 2

Wasserkraftwerk Stanzertal: Region profitiert von Wertschöpfung

Mehr als 12 Millionen Euro der Investitionen flossen in die regionale Wirtschaft – 300.000 Euro Kommunalsteuer in der Bauphase. Bauarbeiter sorgten für rund 48.500 Nächtigungen STANZERTAL. Seit Ende Oktober 2014 liefert das Kraftwerk Stanzertal sauberen Strom aus Wasserkraft. Insgesamt wurden in den ersten Wochen rund 3,2 Millionen Killowattstunden produziert– das entspricht einem Jahresbedarf von fast 700 Haushalten. Die Wasserfassung für das Kraftwerk befindet sich in Flirsch. Über einen 5,3...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich mit LH Günther Platter (7. v.l. ) und LHStv. Gerhard Reheis (5. v l.).
93

Spatenstich für Vorzeigeprojekt

Kraftwerk Stanzertal: Der Festakt zog zahlreiche Politprominenz an FLIRSCH (otko). In Flirsch fand vergangenen Samstag bei Kaiserwetter der Spatenstich für das Kraftwerk Stanzertal statt. Bgm. Roland Wechner konnte neben den Kraftwerksgesellschaftern auch zahlreiche Politprominenz begrüßen. Unter anderem gaben sich LH Günther Platter, LHStv. Gerhard Reheis, die Landtagsabgeordneten Hans-Peter Bock und Anton Mattle, BH Dr. Markus Maaß, die Bürgermeister Helmut Mall, Harald Sieß, Manfred Matt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geplante Wasserfassung in Flirsch: Derzeit liegt das Projekt bei den Behörden zur Genehmigung. | Foto: Archiv/ILF
2

Zams für Beteiligung

Die Gemeinde Zams zeigt großes Interesse für einen Einstieg beim Kraftwerk Stanzertal. ZAMS (otko). Der Zammer Maiswald an der Rosanna in Strengen hat sich unerwartet als Glücksfall erwiesen. Durch die drei Grundparzellen der Gemeinde Zams soll in 500 Metern Tiefe die unterirdischen Treibwasser des Kraftwerks Stanzertal führen. "Davon betroffen ist rund ein Kilometer Gemeindegebiet", informierte Bgm. Siegmund Geiger bei der Gemeinderatssitzung. Es stellt sich für die Gemeinde Zams für deren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.