Jause

Beiträge zum Thema Jause

NNÖMS Edlitz Renate Reingruber, Johann Heuras, Angelika Sternberger, Johanna Mikl-Leitner, Petra Leitner-Braun | Foto: NLK Reinberger
5

Fünf von 105 "Gesunde Schulen" kommen aus dem Bezirk

Der Kreis der "Gesunden Schulen" wird größer. In diesen Bildungseinrichtungen wird großer Wert auf gesunde Jause und Bewegung gelegt. 105 Schulen im ganzen Land sind bereits "Gesunde Schulen". Neu dabei sind nun: die Neue Mittelschule Ternitz, die Neue Mittelschule Edlitz, die Neue Mittelschule Kirchberg, das Gymnasium Sachsenbrunn sowie die Neue Mittelschule Scheiblingkirchen-Thernberg.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gesunde Schuljause in der HLW Türnitz

TÜRNITZ (mg). Im Schuljahr 2015/16 startet das Projekt „Gesunde Schule“ an der HLW Türnitz. Jeden Mittwoch gibt es am Vormittag ein Angebot für Schüler. Es werden frischgepresste Obst- und Gemüsesäfte sowie saisonales Obst von heimischen Lieferanten angeboten, das die Jugendlichen sehr gerne annehmen, berichtet Direktor Wilhelm Schreiber.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Gesunde Jause im Kindergarten Kematen

Die Gemeinderäte Hermine Dultinger, Kurt Kaindl und Elke Sladkovsky brachten gemeinsam mit Bürgermeisterin Juliana Günther und Kindergartenleiterin Gabriele Dieminger den Kindern im Kindergarten in Kematen eine "Gesunde Jause". Bananen, Weintrauben und Mandarinen standen auf dem Speiseplan, genauso wie Gurken, Paprika und Karotten. Belegte Brote durften dabei natürlich auch nicht fehlen. Für die Kinder war es nicht nur gesund, sondern sie fanden es auch überaus lecker.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schulheim mit Hauben-Küche

Pöchlarns Berufsschüler bekommen nur Regionales auf den Teller PÖCHLARN. Wie gesund kann man sich in unseren Schulen überhaupt ernähren? Diese Frage stellten die BEZIRKSBLÄTTER vergangene Woche in den Raum – und erhielten zahlreiche Rückmeldungen. Ein Musterbeispiel findet man in Pöchlarn. Im Schulheim der Berufsschule stammt (fast) alles aus der Region. Heimleiter Andreas Strohmayer, einst selbst Chefkoch der Heimküche, geht mit seinem Team diesen Schritt konsequent bis zum Ende – und wird...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
5

Garten-Äpfel statt US-Hamburger

G'sund, regional und saisonal: Das ist die optimale Jause für die Pause! Die Aktion der BEZIRKSBLÄTTER soll mehr Appetit auf Regionales machen. ST. PÖLTEN (KS/LT). Die Bezirksblätter St. Pölten, das Landwirtschaftsministerium und die Genuss Region Österreich suchen die regionalsten Schulbuffets in Österreich. „Kindern soll die Vielfalt unseres Landes, abseits von Bananen, Schokocreme und Hamburger, wieder näher gebracht werden“, bringt es Umweltminister Niki Berlakovich auf den Punkt. Und das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lisa Trescher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.