Jause

Beiträge zum Thema Jause

Vorsitzende Gertraude Lukas, Vize.Präs. LA Hermann Hauer, Koordinator Anton Reithofer, Vereinsmitglied Monika Reithofer, sowie die Tagesmütter des Bezirkes Neunkirchen. | Foto: Hilfswerk Neunkirchen

Neunkirchens Hilfswerk lud ein
Eine Jause für alle Tagesmütter

Der Vorstand des Hilfswerkes Neunkirchen lud alle Tagesmütter des Bezirkes zum Kennenlernen ein. NEUNKIRCHEN. In den Räumen des Hilfswerks Neunkirchen wurde eine, vom Verein gespendete, Jause aufgetischt. "Und es wurden sehr gute Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft", so Hilfswerk Neunkirchen-Vorsitzende Traude Lukas. Eine Wiederholung  ist fix geplant.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
ÖRK/Barbara Scheichenstein

Obst für das Rote Kreuz Klosterneuburg

Die Pausen sind kurz, der Dienst kann stressig sein. Was soll man in den kurzen Unterbrechungen zwischen den Einsätzen bzw. Krankentransporten essen. Häufig waren es bisher kalorienreiche Snacks. Um dies zu ändern und der Mannschaft im Rettungsdienst eine gesunde Jause anbieten zu können, stellt das Rote Kreuz Klosterneuburg in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Spitzbart Obst für die Mannschaft zur Verfügung. „Wir werden 2 Mal in der Woche beliefert und können so immer frisches Obst, dass...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
4

Rekordjahr für "Gesunde Schulen"

88 Schulen für gesundheitsfördernde Maßnahmen ausgezeichnet, vier Schulen aus dem Bezirk Tulln sind mit dabei. ABSDORF / SITZENBERG-REIDLING / SIEGHARTSKIRCHEN (red). Vier Schulen aus dem Bezirk Tulln hatten kürzlich allen Grund zum Feiern. Die NÖGKK verlieh in St. Pölten die begehrten Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“. Diese Plaketten erhalten Lehranstalten, die gesundheitsfördernde Maßnahmen im Schulalltag umsetzen und dabei genau definierte Qualitätskriterien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Schulheim mit Hauben-Küche

Pöchlarns Berufsschüler bekommen nur Regionales auf den Teller PÖCHLARN. Wie gesund kann man sich in unseren Schulen überhaupt ernähren? Diese Frage stellten die BEZIRKSBLÄTTER vergangene Woche in den Raum – und erhielten zahlreiche Rückmeldungen. Ein Musterbeispiel findet man in Pöchlarn. Im Schulheim der Berufsschule stammt (fast) alles aus der Region. Heimleiter Andreas Strohmayer, einst selbst Chefkoch der Heimküche, geht mit seinem Team diesen Schritt konsequent bis zum Ende – und wird...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

So gesund ist die Schuljause

Die BEZIRKSBLÄTTER in geheimer Mission für regionales Essen in unseren Schulen. von Christian Trinkl & Michael Permoser BEZIRK MELK. Die BEZIRKSBLÄTTER, das Landwirtschaftsministerium und die Genuss Region Österreich suchen die regionalsten Schulbuffets in Österreich. Um zu Beginn der Aktion ein objektives Bild zu erhalten, haben die BEZIRKSBLÄTTER einige Schulbuffets näher unter die Lupe genommen. Der Beginn gestaltete sich jedoch schwierig: Die Landesberufsschule in Pöchlarn verbot uns...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.