Jause

Beiträge zum Thema Jause

Die Gablitzer Zwergerl bekommen am Vormittag eine Jause. | Foto: Nina Taurok
Aktion 8

Die gesunde Jause macht´s aus
Was die Zwergerl auf den Tisch bekommen

Genauso wie für Erwachsene ist die Ernährung ein essenzieller Faktor. Jedoch ist eine ausgewogene Ernährung der Grundstein unserer Kinder und beeinflusst sämtliche Bereiche wie etwa die Bewegung, aber auch das Lernen. REGION PURKERSDORF. Im Hinblick auf die chinesische Medizin gibt es in der Ernährung kein richtig oder falsch. Viel wichtiger ist es zu merken, dass hier jede und jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. "Was uns aber allen guttut, sind möglichst unverarbeitete Nahrungsmittel,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Alexander Paulus
9

Gesunde Jause
Abfallverband verteilt Jausenboxen an alle Schulanfänger

Die Umwelterziehung ist eine wichtige Aufgabe des Abfallverbandes, deswegen besucht der AWS auch dieses Jahr wieder die Erstklässler der Volksschulen in den ersten Schulwochen und überreicht jedem Kind eine der beliebten AWS-Jausenboxen. REGION. Dazu gibt es einen gesunden Apfel und ein Büchlein über die Geschichte von Roger dem Roggenkorn. „Durch das Benutzen der praktischen Jausenboxen trägt jede Familie tagtäglich zum Umweltschutz bei, denn man erspart sich das Einpacken mit Alufolie oder...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Marianne Schindlecker, Coach und Supervisorin aus Rohrbach. | Foto: Marianne Schindlecker
2

Bezirk
LIlienfeld: Eine gesunde Jause
 ist für alle Kinder wichtig

Rechtzeitig zum Schulstart in Lilienfeld hat Marianne Schindlecker, Coach und Supervisorin aus der Region, Tipps für eine gesunde Jause.  BEZIRK. Kinder brauchen, nämlich viel Energie zum Lernen und zum Wachsen. Eine gesunde Jause unterstützt sie dabei. Wie kann es funktionieren, dass man Kinder zu gesunder Ernährung erzieht? Selbst Eltern, die mit gutem Ernährungs-Beispiel vorangehen, haben ihre herausfordernden Zeiten. Gut gefüllte Jausenbox Was hält sich mehrere Stunden in der Jausenbox?...

  • Lilienfeld
  • Johann Schiefer
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Die Schüler bekamen "EMIL" von Bürgermeisterin Karin Gorenzel. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

"EMIL" für die Schulkinder

WÖLBLING (pa). Die Kinder der ersten Schulstufe erhielten von Bürgermeisterin Karin Gorenzel die Mehrwegtrinkflasche „EMIL“. Ein Projekt des Gemeindeverbandes für Umweltschutz und Abgabeneinhebung St. Pölten, welches zum Ziel hat, einen bewussteren Umgang des Konsumverhaltens schon bei den Jüngsten zu forcieren. Direktorin Elisabeth Schwarz und Klassenlehrerinnen Daniela Hauer und Beate Bisenberger begrüßen diese Aktion.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
Foto: NÖ Gesundheits- und Sozialfonds, Initiative „Tut gut!“
2

Gesunde und ausgezeichnete Jause in Aschbach und St. Peter/Au

Der Neuen Mittelschule St. Peter/Au und der Neuen Mittelschule Aschbach wurde die Auszeichnung "Vitalküche" der Initiative "Tut gut" verliehen. Im Vordergrund stehen dabei Abwechslung und Genuss sowie die Verwendung von frischen und regionalen Zutaten. Das Angebot soll gesund und ausgewogen sein. Über die Auszeichnung freuten sich dabei auch das „Gesunde Schule Team“ aus St. Peter sowie der "Tut gut"-Bäcker Danecker (Bild), der die Mittelschule Aschbach beliefert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manuela Unterleitner (re.) mit Schulleiterin Christine Lukaschek (2.v.re) und Klassenlehrerin Himsl bei der Übergabe der Jausenboxen an die 1.Klasse. | Foto: VS Absdorf

Besondere Jausenboxen für Absdorfer Schüler

ABSDORF. Total biologisch abbaubar sind die neuen Jausenboxen aus Maisstärke, die Manuela Unterleitner vom Müllverband „GVA–Tulln“ den Schülern der 1.Klasse der Volksschule Absdorf mitbrachte. Obwohl die Boxen so widerstandsfähig wie Kunststoff sind, können sie problemlos kompostiert oder recycelt werden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Schulheim mit Hauben-Küche

Pöchlarns Berufsschüler bekommen nur Regionales auf den Teller PÖCHLARN. Wie gesund kann man sich in unseren Schulen überhaupt ernähren? Diese Frage stellten die BEZIRKSBLÄTTER vergangene Woche in den Raum – und erhielten zahlreiche Rückmeldungen. Ein Musterbeispiel findet man in Pöchlarn. Im Schulheim der Berufsschule stammt (fast) alles aus der Region. Heimleiter Andreas Strohmayer, einst selbst Chefkoch der Heimküche, geht mit seinem Team diesen Schritt konsequent bis zum Ende – und wird...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
5

Garten-Äpfel statt US-Hamburger

G'sund, regional und saisonal: Das ist die optimale Jause für die Pause! Die Aktion der BEZIRKSBLÄTTER soll mehr Appetit auf Regionales machen. ST. PÖLTEN (KS/LT). Die Bezirksblätter St. Pölten, das Landwirtschaftsministerium und die Genuss Region Österreich suchen die regionalsten Schulbuffets in Österreich. „Kindern soll die Vielfalt unseres Landes, abseits von Bananen, Schokocreme und Hamburger, wieder näher gebracht werden“, bringt es Umweltminister Niki Berlakovich auf den Punkt. Und das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lisa Trescher

So gesund ist die Schuljause

Die BEZIRKSBLÄTTER in geheimer Mission für regionales Essen in unseren Schulen. von Christian Trinkl & Michael Permoser BEZIRK MELK. Die BEZIRKSBLÄTTER, das Landwirtschaftsministerium und die Genuss Region Österreich suchen die regionalsten Schulbuffets in Österreich. Um zu Beginn der Aktion ein objektives Bild zu erhalten, haben die BEZIRKSBLÄTTER einige Schulbuffets näher unter die Lupe genommen. Der Beginn gestaltete sich jedoch schwierig: Die Landesberufsschule in Pöchlarn verbot uns...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.