Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Beim Sing-und Dance Workshop in Gleisdorf nahmen wieder über 30 Kids teil. | Foto: Hofmüller (38x)
38

Workshop
Einsteiger probierten sich beim Singen und Tanzen

Etliche junge Sing-und Tanzbegeisterte Menschen zwischen 10 bis 20 Jahren nützen die Chance, beim Workshop "Sing and Dance" in Gleisdorf teilzunehmen. Das Ergebnis konnte sich bei der Schlussveranstaltung im Forum Kloster wahrlich sehen lassen. Vom 22. bis 26. August wurde unter Anleitung eines professionellen Teams im Haus der Musik gesungen, getanzt, getrommelt und an einer tollen Performance gebastelt. Auf alle Fälle war es für die Teilnehmer eine wichtige Erfahrung und ein erstes hinein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anna Maria Vavra-Hadobas erhielt den europäischen Förderpreis von Soroptimist International Europa zur Fortsetzung ihrer wissenschaftlichen Arbeit auf dem Gebiet der Molekularpathologie. Der Soroptimist Club Mödling gratuliert der Preisträgerin sehr herzlich! | Foto: zVg

Anerkennung für außerordentliche Forscherin
Soroptimist Club Mödling gratuliert seiner erfolgreichen Kandidatin Anna-Maria Vavra-Hadobas zum Förderpreis von Soroptimist International Europa

Bildung von Frauen und Mädchen ist eines der zentralen Ziele der weltweit aktiven Serviceorganisation. Mit Anna-Maria Vavra-Hadobas, BSc., konnte der Soroptimist Club Mödling einmal mehr eine Förderung für seine Kandidatin erreichen. Ihr wissenschaftliches Engagement zu Zellforschung und Molekularpathologie bringt wesentliche Einsichten für die Gesundheit künftiger Generationen! Alle zwei Jahre wird das Stipendium von Soroptimist International Europe in Höhe von 5.000 Euro für Weiterbildung und...

  • Mödling
  • Ulrike Strelec
Die „grauen“ Jazz-Eminenzen, Klaus-Peter Schrammel (Klavier), Eduard Linshalm (Bass) und Silvester Schröger (Schlagzeug) mit ihrer „Schwester“, Sopran Kerstin Grotrian.   | Foto: © Fotos: privat;  Plakat: OESTIG

Wienerlied-Jazz im 1. Bezirk, 17.9.21
DAS GERIA-TRIO UND SEINE SCHWESTER

Was passiert, wenn der Pianist PETER SCHRAMMEL, der Bassist EDI LINSHALM und der Schlagzeuger SILVESTER SCHRÖGER die Schwester nach ihrem Nachtdienst am Würstelstand aufgabeln? – Es wird eine Nacht voller heißer Rhythmen ... KERSTIN GROTRIAN hat bekannten Jazz-Songs eine Wiener Seele eingehaucht. Lassen Sie sich überraschen! Let´s fly away mit dem GERIA-TRIO UND SEINER SCHWESTER ... Weiterführende Info und (Online-)Platzreservierung auf www.rotersalon.at Wann: 17.9.2021, 19h30 Wo: Roter Salon...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Im Rampenlicht ist Raphael Wressnig am 10. September bei "Most und Jazz" in Fehring.  | Foto: Aleksandra Prünner
Video 3

Weltstar präsentiert neues Album
"Good times" mit groovy Raphael Wressnig (plus Video)

Am 17. September erscheint Raphael Wressnigs neue Scheibe "Groove & Good times". BAD RADKERSBURG. Die Zeit der Pandemie und der Lockdown-Isolation war für viele Künstler und Musiker ein Desaster. Raphael Wressnig, international renommierter Organist in der Blues- und Jazzszene, wollte eigentlich die Bühnen von Australien, einem noch weißen Fleck in seiner knapp 25-jährigen Tourhistorie, unsicher machen, doch auch für den Bad Radkersburger kam natürlich alles anders, als ursprünglich gedacht und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: G.F.
3 3 12

Ein Abend voller KUNST
Vollmondkonzert im Skulpturenpark

Ein Abend voller KUNST Unter dem Titel: ein Abend voller KUNST fand am Samstag, den 21. August 2021 - streng nach den Covid-19-Bestimmungen- im Skulpturenpark von Fr. Ulrike Truger ein Jazzkonzert der besonderen Art statt. Die Gruppe Triomobile bestehend aus Peter Ponger Fender rhodes Piano Jan Roder Kontrabass Uli Soyka Schlagzeug und Spielsachen musizierte mit viel Improvisation zwischen Jazzstandards, Blues und Eigenkompositionen. Es war ein Genuss für Auge und Ohr. Man konnte die Lust, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Gute Laune bei den Musikern und Besuchern des Jazzfestivals Saalfelden war vorprogrammiert. Am Foto: Die Band "Rumba de Bodas" spielte im Stadtpark. | Foto: Matthias Heschl
1 Aktion 5

Jazzfestival
Saalfelden als Hotspot für Saxophon, Posaune und Co.

41. Internationales Jazzfestival Saalfelden: Eine Woche lang drehte sich in Saalfelden alles um die Musik. Bei über 60 Konzerten – viele davon mit freiem Eintritt – sorgten unterschiedlichste Musiker für Stimmung und begeisterten die Besucher. SAALFELDEN. Über 60 Konzerte, mehr als die Hälfte davon bei freiem Zugang, begeisterten mehrere tausend Besucher. Als Neuheit wurde das Festival heuer zum ersten Mal auf eine ganze Woche ausgedehnt. Auf unterschiedlichen Bühnen am Berg und im Tal sorgten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wow! - Das nennt man eine „Besetzung!“ – Die Jazz-Größen Bertl Mayer (Mundharmonika), Flip Philipp (Vibraphon), Hans Strasser (Bass) und Wolfgang Rainer (Schlagzeug).  | Foto: Fotos: Elfi Oberhuber, privat, Plakat: OESTIG

Jazz-Kapazunder im 1. Bezirk
Sounds & Vibes – BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-Quartett, 10.9.21

Es war 2019 eines der besten Konzerte im Roten Salon der OESTIG LSG, und jetzt kommen diese Kapazunder des feinen, hochwertigen und doch leicht konsumierbaren Jazz erneut: Das BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-QUARTETT mit dem sensiblen Mundharmonika-Spieler BERTL MAYER und dem virtuosen Vibraphone-Grandiosum FLIP PHILIPP. Auch die „Side-Instrumente“, die hier ebenfalls Solistenniveau haben, werden von Meistern ihres Fachs gespielt, die in Österreich Musikgeschichte geschrieben haben: abermals von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Hans Oberlechner und Karin Girkinger freuen sich auf zahlreiche Besucher beim Festival "artacts '21". | Foto: Johanna Schweinester
3

artacts '21
Jazz und improvisierte Musik im Wechselspiel

Festival "artacts" findet ab 3. September zum 21. Mal in der Alten Gerberei in St. Johann statt. ST. JOHANN (jos). Jazz und improvisierte Musik geben auch dieses Jahr beim Festival "artacts" in St. Johann wieder den Ton an. 18 Monate sind vergangenen, seit die Organisatoren Hans Oberlechner und Karin Girkinger ihre Gäste in die Alte Gerberei laden konnten. Ursprünglich hätte die Veranstaltung bereits im März stattfinden sollen, musste aber "coronabedingt" wieder verschoben werden. Den Auftakt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
So sehen glückliche Schaufenster-Sieger aus: Heide und Georg Fürstauer vom Weinkistl Saalfelden | Foto: Michael Geißler (Foto zugeschnitten)
Aktion 6

Saalfelden
Das Weinkistl gewinnt den Jazz-Schaufensterwettbewerb 2021

Saalfelden ist im Jazzfieber. Das hört und sieht man nicht nur an den vielen Festivalbesuchern, sondern auch, wenn man einen Blick auf die Schaufenster der Stadt wirft. Heuer konnte das Weinkistl den Schaufensterwettbewerb für sich entscheiden. SAALFELDEN. Es ist wieder soweit: Am Montag startete das 41. Internationale Jazzfestival Saalfelden. Erstmals wurde es auf eine ganze Woche ausgedehnt und findet nun noch bis 22. August 2021 auf Bühnen am Berg und im Tal statt. Jazz-Deko hinter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Können es kaum erwarten: Klaus Sundl, Michael Pöltl, Peter Wendler, Bürgermeister Johann Winkelmaier und Matthäus Trummer (v.l.).  | Foto: WOCHE
1 Aktion 3

Most und Jazz 2021
Österreichs größter Open-Air-Jazzclub in Fehring

Most und Jazz in Fehring lockt mit großen Namen und vielen Hauben.  FEHRING. Dass man in Fehring weiß, wie man einen perfekten Mix aus musikalischer Raffinesse und kulinarischen Höhepunkten kreiert, ist ja längst kein Geheimnis mehr. Organisator Peter Wendler und sein Team lassen sich natürlich auch heuer nicht lumpen und bieten von 10. bis 12. September im Herzen Fehrings ein Programm mit großen Namen. "Es dürfte richtig cool werden", ist sich Wendler sicher und weist etwa auf den Auftritt von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
30

Schwechat
Jazz unter den Sternen im Felmayergarten

Das Schwechat viele gute Musiker beherbergt zeigte die am Samstag stattfindende Jazz Session im Felmayer-Gastgarten. Organisator Reinhard Kralik und Gastwirt Thomas Aschenbrenner schafften eine einzigartige Location für die heimische Musikerszene. Durch wechselnde Sänger und Instrumental-Spieler war der Abend unterhaltsam und vielfältig. Neben der Präsidentin des Musikerstammtisches Bernadette Schlembach zeigten auch unter anderem Herbert Flicker, Hans Klikovits, Wolfgang Skabrond, Norbert...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Thermalwasser trifft Saxophon, Tuba und Harmonika: Das musikalische Trio Robert Ederer, Barbara Sackl-Zwetti und Martin Gollob mit Hoteldirektorin Melanie Franke und Gästen.
Video 11

Summer Blues im Rogner Bad Blumau (+ Video)
Blaues Klangerlebnis vor bunter Hundertwasser-Kulisse

Von Jazzstandards bis moderne Volksmusik: Summer Blues hüllte das Rogner Bad in eine bunte Klangwolke. BAD BLUMAU. Unter dem Motto "Die schönsten blauen Farben des Sommers" ging heuer das bereits zur Tradition gewordene "Summer-Blues-Konzert" in der Thermal-Außenlandschaft des Rogner Bad Blumau über die Bühne. Ein sommerliches Klangerlebnis im beleuchtenden Ambiente boten die Saxophonistin Barbara Sackl-Zwetti, Martin Gollob an der Steirischen Harmonika und Robert Ederer an der Tuba. Video:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Burgtheater-Star spielt in der Komödie Graz. | Foto: KK
2

Kleinkunst
Midlife-Crisis und Chansons in der Komödie Graz

Gleich zwei Stars hat sich die Komödie Graz für den kommenden Herbst gesichert: Am 10. September gastiert der Wiener Schauspieler und Kabarettist Christoph Fälbl mit seinem neuen Solo-Programm auf der Bühne in der Münzgrabenstraße. Die Performance mit dem Titel "Midlifepause und Menocrisis" dreht sich – gewohnt frech – ums Älterwerden. Nur einen Tag später folgt am 11. September die deutsche Schauspiel-Legende Frank Hoffmann, der nicht nur jahrelang gefeierter Burgtheater-Schauspieler war,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Jörg Seidel, Ludwig Schneider und Richard Peterl | Foto: Roland Pössenbacher
25

"5-Uhr-Tee-Konzert"
Richard Peterl und Jörg Seidel live

Klagenfurt, 08. August 2021 Cafe-Bar "Die Schneiderei Wagemutige Musik Enthusiasten fanden den Weg zum "5-Uhr-Tee Konzert am Sonntag" in die Cafe-Bar "Die Schneiderei", am Stauderplatz in Klagenfurt, um den altbekannten und neuen Weisen aus den Bereichen des Jazz, Swing und Latin von den ausgezeichneten Gitarristen Richard Peterl und Jörg Seidel zu lauschen. Kultur Scout und Maître de Cuisine von der "Schneiderei", Ludwig Schneider, bemüht und freut sich den Gästen immer wieder außergewöhnliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Friends of Jazz, jährlich zu Gast im Ghega Museum. | Foto: Fotos: Clemens Mitteregger
6

Jazz
Friends of Jazz im Ghega Museum

BREITENSTEIN. Mürzzuschlager Jazz-Band spielte im Ghega Museum auf. Das Breitensteiner Ghega Museum erwachte wahrlich zum Leben, als die Friends of Jazz zu spielen begannen. Die sechsköpfige Mürzzuschlager Band ist einmal im Jahr zu Gast bei Georg Zwickl und seinem Ghega Museum.  Mit Kultigen Jazz-Titeln zogen die Künstler zahlreiche Gäste an. Gesichtet wurden unter anderem Michael Johanidis, Heidi Johanidis, Lilo Rheinhard, Peter Rheinhard, Jazzdrummer Bernhard Groiss, Brigitte Singer, Rudolf...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Michaela Rabitsch und Robert Pawlik präsentieren am 20. August bei „Jazz am Berg“ ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. | Foto: Seppi Gallauer
3

Wein und Jazz
Zwei Veranstaltungen in Mitterbach und Mariazell stehen an

An einem Nachmittag wird auf der Gemeindealpe Mitterbach zur Jazz-Musik getanzt, an anderen verkostet man die verschiedensten Weine in der Mariazellerbahn. Fakt ist: Mit „Jazz am Berg“ und „Weingenuss auf Schiene“ warten in nächster Zeit gleich zwei Angebote auf Unternehmungslustige. MITTERBACH. Ein Sommerevent am Gipfel der Gemeindealpe Mitterbach auf 1.626 Meter Seehöhe erwartet die Besucher am 20. August 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr. Bei „Jazz am Berg“ trifft – in Zusammenarbeit mit der...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
9

Buntes Programm beim ORGEL.SOMMER 2021 im Mariendom
Die Orgelwelt treibt’s bunt!

„Wir treiben es 2021 so richtig bunt“, verrät Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, der für den ORGEL.SOMMER 2021 im Mariendom Linz ein farbenprächtiges Programm kreierte. Von 12. August 2021 bis 12. September 2021 präsentieren vier Abendkonzerte und vier Matineekonzerte die faszinierende Vielfalt der Musik für die Orgel, Instrument des Jahres 2021, in den schönsten Farben des Regenbogens. SOIRÉE EN ROUGE mit Kristian Schneider Mit faszinierenden Klängen in ROT eröffnet Kristian Schneider am 12....

  • Linz
  • Stefanie Petelin
Bürgermeister Szirucsek zeichnet die Badener Jazz-Größen Otwin Meszaros und Helmut „Blacky“ Schwarzer aus.  | Foto: psb/ck

Jazz - Auszeichnungen in Baden

BADEN. Die Jazz-Szene nimmt in Baden eine ganz ausgezeichnete Stellung ein: In den vergangenen 15 Jahren hat sich der Jazz vom „Mauerblümchendasein“ zum echten Publikumsmagneten entwickelt! Viele großartige Veranstaltungsschienen werden von begeisterten Fans besucht, Jazzheurige, Jazzfrühstück, Montagsjazz, Jazztage, Jazzcafe usw. boomen. Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek: „Dr.iur. Otwin Meszaros und Helmut Schwarzer haben sich um den Jazz in Baden in besonderer Weise verdient gemacht!“...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Frank Hoffmann (rechts) las Texte zum Thema Jazz, das Trio von Martin Gasselsberger lieferte den passenden Sound dazu. | Foto: Güssinger Kultursommer

Kultursommer
Gerersdorf erlebte Jazz in Wort und Klang

"Jazz - All the things we are" lautete das Motto im ausverkauften Saal des Gerersdorfer Freilichtmuseums. Frank Hoffmann las zum Thema passende Texte von Autoren wie Roger Willemsen oder Michael Köhlmeier und rezitierte jazz-bezogene heitere Geschichten und Hoppalas aus dem Alltag freischaffender Musiker. Das Trio von Pianist Martin Gasselsberger spielte Kompositionen von Duke Ellington, Joe Zawinul und Miles Davis. Das Publikum belohnte die Darbietung mit lang anhaltendem Applaus.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die JazzmbH Kufstein steht für anspruchsvollen Jazz-Sound (v.l.n.r.): Florian Bramböck (Saxofon, Komposition), Artur Egger (Bass), Mili Poblete (Gesang), Klaus Steidl (Schlagzeug), Julius Lüthi (Klavier). Am 13.08. am Arkadenplatz zu hören. | Foto: Harry Voglhuber

Sommerkonzert am Arkadenplatz
Heimspiel am 13.8. für die JazzmbH Kufstein

Musikalischer Heimaturlaub für die Formation „JazzmbH Kufstein“ am Freitag, dem 13. August, im Rahmen der Kufsteiner Sommerkonzerte. Das Quintett ist am Arkadenplatz / Kufstein Lounge von 18:30 bis 20:30 Uhr mit einem Programm aus Jazz, Latin und funkigen Eigenkompositionen von Florian Bramböck zu sehen und zu hören. Das Trio um Keyboarder / Bandleader Julius Lüthi, Bassist Artur Egger und Schlagzeuger Klaus Steidl spielt seit mehr als dreißig Jahren zusammen und holt sich für Projekte immer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Anzeige
Markus Finkler (Solotrompeter der Magdeburgischen Philharmonie), Peter Oswald (Blechblosn), Helmut Rainer (Sparkasse Schwaz), Thorsten Wilrodt und Franz Hackl im Park der Sparkasse Schwaz. | Foto: Sparkasse Schwaz
4

Outreach Music Festival & Sparkasse Schwaz musikalisches Mitmach-Event
Musikfeuerwerk im Sparkassenpark

An vier verschiedenen Schauplätzen wurde am Donnerstag, dem 29. Juli das Outreach Music Festival 2021 in der Schwazer Innenstadt eröffnet.Ein geballtes Jazzmusikprogramm, garniert mit traditionellen Blasmusikklängen, groovigen Rhythmen und einem lauen Sommerabend, entführte an die 130 Besucher von den Schaufenstern der Innenstadt bis in den Park der Sparkasse Schwaz. Die Welt und somit auch Schwaz gemeinsam etwas musikalischer zu machen, ist seit jeher Franz Hackl´s Motto, der mit dem Outreach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Kari Ikonen spielt am 5. August 2021 in Bad Goisern. | Foto: Tanja Ahola

"Jazz on a summer's day"
Kari Ikonen soliert am 5. August in Bad Goisern

Kari Ikonen gibt am 5. August 2021 um 19.30 Uhr ein Solo aus seinem neuen Album "Impressionen, Improvisationen und Kompositionen" in Bad Goisern zum Besten. BAD GOISERN. 2013 wurde er finnischer Jazzmusiker des Jahres, 2020 brachte er sein neues Album "Impressions, Improvisations and Compositions" heraus und in Kürze ist er auch in Bad Goisern zu Gast. Kari Ikonen ist renommierter Pianist und Komponist und 1973 geboren worden. Musikalisch unterwegs ist er mit seinem eigenen Trio mit Kalle...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Das Publikum darf sich am 19. August auf zeitgenössischen Jazz mit JO freuen. 
 | Foto: Marion Beyer

St. Pölten
Jazz im Hof Festival St. Pölten bereichert den Kultursommer

Mit dem diesjährigen Programm sucht und findet das Jazz im Hof Festival St. Pölten das Unerwartete und Unbekannte und ist dabei gleichzeitig den aktuellen Trends immer eine Taktlänge voraus. ST. PÖLTEN. „Das Jazz im Hof Festival in St. Pölten ist längst ein buntes Schaufenster und Bühne für innovative und stilistisch grenzgängerische Musik voller Improvisation und farbenfroher Harmonik. Jeweils zwei Konzerte an drei aufeinanderfolgenden Abenden versprechen auch 2021 wieder ein neues Hören mit...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
"Diatonische Expeditionen" | Foto: Dora Neubacher
5

Sommerkulturtage am Pienkenhof in Kefermarkt
Musikfestival Pienkenhof

Ein musikalischer Hochgenuss findet von Donnerstag, 5. August bis Samstag 7. August, auf dem Pienkenhof in Kefermarkt statt. Beim „Musikfestival Pienkenhof“ gibt es neben zwei Percussionworkshops auch drei Konzerte mit großartigen Bands. Den Anfang machen am Donnerstag das Trio „Diatonischen Expeditionen“, die u. a. aufzeigen, was auf der „Steirischen Harmonika“ alles möglich ist. Außerdem werden im Vorfeld einige talentierte SpielerInnen auf der „Steirischen“ ihr können zeigen. Am Freitag...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • kulturhof:villach
  • Villach

jazz.villach.24 >

Ein absolutes Highlight beendet die Frühjahrsession 24 des Kulturforum Villach. Der portugiesische Tenorsaxofonist Rodrigo Amado präsentiert ein aufregendes neues Quartett mit drei der weltbesten Improvisatoren: Pianist Alexander von Schlippenbach, Bassist Ingebrigt Håker Flaten und Schlagzeuger Gerry Hemingway. Österreichpremiere Rodrigo Amado’s The Bridge (PT, DE, USA, NO) Trotz seiner wohlverdienten Reputation als beharrlicher Experimentalist auf dem Saxofon, der das klangliche Spektrum...

2
  • 13. Juni 2024 um 19:30
  • Zum Lercherl von Hernals
  • Wien

Konzert: F# feat. Herbert Könighofer

Wenn das finnische Improvisation-Jazz Trio F# (Sid Hille | Jori Huhtala | Markus Ketola) die Bühne mit Herbert Könighofer teilt, entstehen Klanglandschaften, die man scheinbar durch eine edelhölzerne Jazz-Tür betritt, hinter der sich Orient und Okzident die Hand geben und in denen man sich ein bisschen so fühlt, als würde man in der finnischen Sauna sitzend mit einem Grünen Veltliner anstoßen. Kulturbeitrag: freie Spende Reservierung: + 43 1 405 83 15 https://www.brianbrain.club/news/ gefördert...

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinkunstbühne Grafendorf
  • Grafendorf

Konzert mit TriMago

TriMago Das Ensemble TriMago, bestehend aus der klassischen Geigerin Hannelore Ramminger, dem virtuosen Akkordeonisten Bernd Kohlhofer und dem versierten Tubisten Robert Ederer, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 zu einer kreativen musikalischen Einheit entwickelt. Ihre ungewöhnliche Kombination aus den drei Instrumenten ermöglicht es ihnen, ihrem Publikum ein breites Spektrum musikalischer Genres zu präsentieren. Die Vielseitigkeit des Ensembles spiegelt sich in ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.