Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Der Auftritt findet am Samstag, 03. Mai 2025, um 20:00 Uhr im Jazzkeller in Drosendorf statt. | Foto: Walter Maderner
3

Jazz & Funk in Drosendorf
Frischer Wind im örtlichen Jazzkeller

Am 3. Mai 2025 tritt das Jazzlab-Quartett im Jazzkeller Drosendorf auf und bringt eine interessante Mischung aus Jazz, Soul und Funk mit. Mit eigenen Kompositionen und neuen Interpretationen klassischer Stücke entführt die Band ihr Publikum in eine klangliche Reise. Ein Abend, der viel Raum für Entdeckungen lässt. DROSENDORF. Das Jazzlab-Quartett ist bekannt für seinen frischen Blick auf das Jazzgenre. Ihre Musik ist eine Mischung aus eigenen Kompositionen und bekannten Jazz-Standards, die sie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: kultur-forum-amthof
1 30

kultur-forum-amthof
Musikgenuss der Extraklasse bot Jazz-Neujahr im Amthof

Musikgenuss der Extraklasse, das erlebten die Besucher und Besucherinnen beim Jazz Neujahr mit Karl Ratzer & Septeto Brasil am 3. Januar im ausverkauften Amthof. Ein Abend mit Karl Ratzer ist immer wieder ein Erlebnis. Davon konnte sich die 250 Besucher beim Jazz Neujahr mit KARL RATZER & Septeto Brasil überzeugen. Die lebende Jazzlegende, weit über seine Wiener Heimat hinaus bekannt, präsentierte sich mit der Gruppe Septeto Brasil. Ratzers Projekt „Brasil“ entstand aus seiner langjährigen...

Michaela Rabitsch ist Sängerin, Komponistin und ist eine  Top-Jazztrompeterin Österreichs. | Foto: Michaela Rabitsch
2

Kutschkermarkt
Beim Währinger Jazzfest wird das Tanzbein geschwungen

Bereits zum neunten Mal findet das Jazzfest in Währing statt. Am 6. September ist es wieder soweit und der Kutschkermarkt wird zur Bühne für alle Musikfans.  WIEN/WÄHRING. Am Kutschkermarkt wird nicht nur gustiert oder eingekauft, sondern auch getanzt und gesungen. So wird bereits zum neunten Mal im Zuge der Wiener Jazz- und Genusstage das Jazzfest ausgetragen.  Das Kutschkerviertel neben der Gertrudkirche (Währinger Straße 95) verwandelt sich am Freitag, 6. September, von 17 bis 20 Uhr, in...

Symbolbild | Foto: ens Thekkeveettil/Unsplash
3

Payerbach
Am 17. Mai spielt das Vienna Jazz Orchestra

Ein Leckerbissen für alle Jazz-Fans und die, die es noch werden wollen, wird in Payerbach serviert. PAYERBACH. Am 17. Mai gastiert ein ganz besonderes Jazz-Ensemble in der Ghegahalle. Die 20-köpfige Musikergruppe "Vienna Jazz Orchestra" unter der Leitung von Fritz Ozmec verspricht einen außergewöhnlichen Abend. Dargeboten werden Hits von Legenden wie Glenn Miller, Harry James oder Benny Goodman. Aber Vorsicht! Ohrwürmer wie "In the Mood", "Moonlight Serenade", "Pennsylvania 6-5000" oder "Sing...

Foto: Flugfilms
3

Ternitz
Mit Monika Zöchling wird der Abend "Schön und gut"

Monika Zöchling
singt, wie ihr der Schnabel gewachsen ist – einmal Jazz, dann wieder Blues oder Wienerisch. TERNITZ. Zeitlos, ohne Anbiederung an das, was gerade hip, on top oder modern ist, singt Monika Zöchling wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Ihre klare, nuancenreiche Stimme erlaubt ihr die Fusion verschiedenster Stile. So verbindet sie Wienerlied, Jazz und Blues ohne Schubladendenken zu einem großen Ganzen und wenn‘s einmal kurz rustikal wird... warum nicht? Begleitet wird sie von dem...

Am 20. April findet der Jazzfrühling wieder in Währing statt.  | Foto: Michaela Rabitsch
2

Konzert im Türkenschanzpark
Währing wird bald wieder zur Jazzmetropole

Währing verwandelt sich mit dem Jazzfrühling in eine Metropole des Musikgenres. Musikerinnen und Musiker wollen mit ihren Songs verschiedene Stimmungen abholen.  WIEN/WÄHRING. Seine Ursprünge hat die Musikrichtung Jazz eigentlich in den Südstaaten der USA um das Jahr 1900. Seit zwölf Jahren wird das Genre auch in Währing gefeiert und rückt mit dem "Währinger Jazzfrühling" einmal im Jahr in den Fokus des 18. Bezirks. Am Samstag, 20. April, ist es wieder so weit.  Eigentlich begann alles 2013 als...

Das Vereinslokal "Mitten in Hernals" befindet sich in der Gschwandergasse 59/4 im 17. Bezirk | Foto: Karl Herma
4

Verein "Freunde in Hernals"
Gemeinsam die Freizeit im 17. Bezirk verbringen

Mit Freunden angenehme Stunden verbringen, sei es bei netten Gesprächen und einem Kaffee oder aktiv im Grünen. Das und mehr ermöglicht der Verein "Mitten in Hernals". WIEN/HERNALS. Ein Leben mit Freunden und Bekannten, mit denen man spannende und angenehme Stunden verbringt, ist ein Symbol von Lebensqualität, noch dazu in einem vielschichtigen Bezirk wie Hernals. Zweifellos ist es nicht immer einfach, Anschluss in einer geselligen Runde zu finden. Im Verein "Mitten in Hernals" für gute...

Mit der Formation „Flower+“ sind am 3. Februar 2024 vier sehr gefragte Musiker der europäischen Contemporary Jazz und Avantgarde-Szene auf der SYRNAU – Bühne versammelt. | Foto: Eckhart Derschmidt

3. Februar 2024
"Flower +" spielt auf der Syrnau-Bühne in Zwettl

Am 03. Februar 2024 um 20:15 Uhr wird die Formation Flower + auf der SYRNAU-Bühne zu Gast sein. ZWETTL. Hier sind einige der gefragtesten Musiker der europäischen Contemporary Jazz und Avantgarde-Szene versammelt: Georg Vogel (Tasteninstrumente), Raphael Preuschl (Bass), Michael Prowaznik (Schlagzeug) und der international tätigen, renommierten slowenischen Saxophonist Jure Pukl. Eine spannende Reise durch musikalische Parallelwelten auf technisch höchstem Niveau sind garantiert. Eine...

Foto: kultur-forum-amthof
35

Bildgalerie fulminanter Jahresauftakt
Bejubeltes Jazz-Neujahrskonzert im Amthof

Schon Tage vor dem Ereignis war das Jazzkonzert ausverkauft. Am 5. Jänner umarmte der Amthof Jazzlegende Ali Gaggl und ihre Jazzfreunde Wolfgang Puschnig, Christian Maurer, Hepi Kohlich, Primus Sitter, Rudi Melcher, Emil Krištof und Karl Sayer. Voll bis unters Dach, fantastische MusikerInnen und tolle Stimmung beim Jazz Neujahr 2024. Die Freude bei LPAli Gaggl und den Musikern und beim Publikum war zu spüren. 260 Musikliebhaber erlebten im Amthof ein großartiges Konzertereignis zum...

Mirtilli Suonanti tritt mit einem Mix aus Alter Musik und Jazz auf.  | Foto: Mirtilli Suonanti
2

Haydnhaus
Das Ensamble Mirtilli Suonanti tritt in Mariahilf auf

Am 21. Oktober füllt sich das Haydnhaus in Mariahilf wieder mit Musik. Denn dann tritt das Ensemble Mirtilli Suonanti mit einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern auf. WIEN/MARIAHILF. In seinem Haus in der Haydngasse 19 schrieb der Komponist Joseph Haydn seine beiden Meisterwerke "Die Schöpfung" und "Die Jahreszeiten". Heute, viele Jahre nach seinem Tod, wird die Musik im Haydnhaus weiterhin am Leben erhalten. Seit mehr als zehn Jahren präsentieren etwa Musiker aus verschiedenen Genres Werke...

3

Veranstaltungs-Tipp
Wein & Jazz in Rohrendorf

Am Samstag, den 5. August, ab 19.30 Uhr erklingt Musik der Band „Silo Senkrecht“, begleitet von ausgezeichneten Weinen, im Hof des Rohrendorfer Kultur- und Gemeinde¬hauses. Die 6-köpfige Band rund um Michael Stocker besteht seit fast fünf Jahrzehnten. Sie ist in immer wieder wechselnden Besetzungen und verschiedensten stilistischen Zugängen aktiv, wobei der musikalische Bogen von der Fusion-Ära bis zu improvisierter Weltmusik im Sinne von Joe Zawinul und Miles Davis gespannt wird. In Rohrendorf...

  • Krems
  • Kulturgstettn Rohrendorf
Der Eintritt zur cittàmusica Veranstaltung ist frei.  | Foto: Stefan Mayerhofer
2

Freier Eintritt
"The Raw Cats" feat. Milli Bird bei "cittàmusica Enns"

Im Rahmen der Jubiläumsreihe "10 Jahre cittàmusica Enns" findet am Samstag, 29. Juli, das nächste Konzert mit "The Raw Cats" feat. Milli Bird statt. ENNS. Seit 2015 ziehen "The Raw Cats" mit ihrer samtweichen und dennoch rauen Art von Bühne zu Bühne. Sei es als Vorband von "Smokie" oder bei den heißen Blues-Nächten in Daniel Ecklbauer's Late Night Show. Die Band zeigt auf ihrem aktuellen Album "Midnight Moon" ihre umfangreiche Bandbreite und Virtuosität, die von Country bis zu Jazz und von...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

OBERWART | MULATSÁG
OHO | MULATSÁG & KUNST AFTER WORK | SA 17. 6. | JAZZ WEIN LITERATUR

MULATSÁG UND KUNST AFTER WORK Singen, tanzen und feiern – Jazz, Wein und Literatur MULATSÁG DER VHS UNGARN Konzert der VHS der burgenländischen Ungarn Lt. Wikipedia wird als Mulatság in Ungarn und teilweise auch seinen Nachbarländern eine „ausgelassene Unterhaltung“ bezeichnet, speziell in Ostösterreich auch ein Ausdruck für eine ausgelassene Feier, bei der am Ende die Gläser zerschlagen werden. Nun, zerschlagen wollen wir an diesem Abend nichts, aber feiern wollen wir und zwar am Samstag, 17....

Musikalisches zur KUB-Eröffnung: Peter Madsen & Band und Sänger George Nussbaumer  | Foto: Angela Lamprecht
2

Valie Export im KUB
Jazz und „Tonskulptur“ zur KUB Eröffnung am 3. März

Für das Kunsthaus Bregenz gestaltet Valie Export eine „Tonskulptur“ aus Orgelpfeifen und dem Jazzstück „Oh Lord, Don’t Let Them Drop That Atomic Bomb on Me“ von Charles Mingus. Zur Eröffnung am Freitag, 3. März, spielt die Peter Madsen Band mit Sänger George Nussbaumer live Im Erdgeschoss des Kunsthaus Bregenz entsteht derzeit eine »Tonskulptur« von Valie Export. Eigens für das KUB entwickelt die Künstlerin eine Arbeit mit den ausrangierten Orgelpfeifen aus der Wallfahrtskirche am Linzer...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Getreu dem Film "The Greatest Showman" zeigte auch der Popchor Tirol eine fantastische Show! | Foto: Popchor Tirol
3

Musik
Popchor Tirol begeistert mit "The Greatest Showman"

Chorbegeisterte wissen es bestimmt schon: Der Popchor Tirol konnte sein Publikum erneut begeistern. Diesmal mit einem "Best of" vom weltbekannten Musical-Film "The Greatest Showman". TIROL. Seit November 2022 war der große Saal im Haus der Musik ausverkauft und die Erwartungen der ZuhörerInnen wurde belohnt. Hit um Hit sang sich der bestens vorbereitete Chor durch die Geschichte des P.T. Barnum und seinem Kuriositätenkabinett und punktete mit einem fantastischen Chorsound. Die Leute hinter dem...

2

Nie wieder Waldemar!
Und weiter geht´s mit der Kultur in Dobl.

Auch im nächsten Jahr wird in Dobl-Zwaring so Einiges geboten werden. "DoZwa - Kultur verbindet" hat für das Jahr 2023 ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Den Beginn machen "The Cover Girls" am 10. März mit ihrem neuen Programm "Nie wieder Waldemar". Sie treten um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle auf und entführen das Publikum in die Dreißiger und Vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Mit Klavier, Kontrabass, Schlagzeug und dreistimmigem Gesang wird das Publikum in diese...

Foto: Joe Vigerl

Im Kulturkeller Ternitz
Wir haben nichts zu sagen, …

Reinhard Radl (Gesang, Gitarre), Eva Feimer (Klavier) und Wolfgang Dolezal (Geige) haben nichts zu sagen, spielen Ihnen aber gerne etwas vor. TERNITZ. Aus dem Trio wurde nun überraschend ein Quintett: Mit Witz und Freude spielen die Musiker Soul, Jazz und Blues Songs. So haben Sie dann doch musikalisch eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte zu erzählen, der man auf jeden Fall gerne lauscht. VVK: € 12 | AK: € 15. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Reinhard Radl, Eva Feimer, Wolfgang...

Erik Schuster | Foto: Sandra Kaltenegger
2

Musik-Event am 12. November
"Jazzlounge" im Herrenhaus Ternitz

Lauschen Sie gespannt den Klängen des Jazz, wie man ihn sonst nur in den berühmten Clubs Amerikas zu hören bekommt. TERNITZ. Den beiden Spitzensolisten Erik Schuster und Herbert Otahal ist es gelungen, die renommierte Sängerin Julia Kornfeld für ein sensationelles Gastspiel zu gewinnen. Die charmante Vokalistin singt in unterschiedlichsten Jazz- und Vokalensembles sowie in diversen Galabands. Solistisch durfte man die Stimme der jungen Sängerin auch schon auf internationalen Bühnen bewundern....

Foto: Lukas Beck

Event in Kirchberg am Wechsel
Nach "Schlagertherapie" heißt es "Wieder, Gansch & Paul"

Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel  bringt Thomas Gansch und Leonhard Paul, ergänzt durch Albert Wieder, in den Veranstaltungssaal der Volksschule Kirchberg am Wechsel.   KIRCHBERG. Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel rund um Sigi Rennhofer, Marlene Rieck und Gerhard Rieck setzt dem Erfolg der "Schlagertherapie" mit dem neuen Konzert "Wieder, Gansch & Paul" eines drauf. Das vorwiegend instrumental vorgetragene Programm spannt einen weiten Bogen von Klassik bis Schlager, von Jazz bis Pop –...

Musik am Semmering
Jazz-Klänge im Südbahnhotel

Das JAM MUSIC LAB präsentiert bei monatlichen Jazz Brunches herausragende Künstler der Universität. So auch am 26. Oktober. SEMMERING. Jedes Konzert widmet sich eines speziellen Themas des Jazz und stellt die Künstler in den Mittelpunkt der Veranstaltung. So wird am Mittwoch, 26. Oktober, von 11 bis 14 Uhr ein Kulinarik/Jazz Brunch serviert. Von 14-15 Uhr findet einen geführte Tour durch das Südbahnhotel statt, bei dem der Glanz vergangener Zeiten aufersteht. Von 16 bis 17 Uhr erwartet Besucher...

„Das Besondere am 'Jazz&TheCity' ist das Ungeplante“, sagt die Programmleiterin des kostenlosen Jazz-Festivals Tina Heine. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
15

"Jazz&TheCity 2022"
Bald schallt Jazz-Musik durch Salzburgs Gassen

„Das Besondere am 'Jazz&TheCity' ist das Ungeplante“, sagt die Programmleiterin des kostenlosen Jazz-Festivals Tina Heine. Ungeplant und improvisiert soll aber nicht nur die  Musik sein, die vom 13. bis 16. Oktober in Salzburg gespielt wird, hieß es auf der Pressekonferenz des Jazz-Festivals. SALZBURG. Beim "Jazz&TheCity" wird improvisiert - musikalisch und im Ablauf. Was für viele Veranstalter Angstschweiß auslösen würde, wird beim "Jazz&TheCity" bewusst herbeigeführt.  Improvisation, nicht...

Tolle Konzerte warten auf die Besucher beim Jazz&Groove-Festival | Foto: Stadt Bludenz

azz&Groove-Festival
Jazz, Funk & Blues an drei Abenden

Heimische und internationale Größen der Szene grooven ab heute bis Samstag auf dem Vorplatz der Remise unter freiem Himmel. Donnerstagabend um 18 Uhr Der Verein muscon macht den Anfang mit einem „Fierobad Jazz Special“ in der Bludenzer Altstadt. Ein fantastisches Warm-up bei freiem Eintritt. Am Freitagabend (19.30 Uhr) startet das Jazz & Groove Festival auf dem Remise Vorplatz mit den fesselnden Energien des Devigili/Middelton Quartet. Im Anschluss beswingt Karin Bachner zusammen mit ihrer...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung

Jazzkonzert in Dobl
Jazz is back in Dobl-Zwaring

Am 29.4. fand die erste Veranstaltung des neuen Kulturvereins "DoZwa - Kultur verbindet" in Dobl statt. Sehr spannend für jeden Kulturverein ist derzeit die Frage, ob und wie viele Kulturinteressierte den Weg in ein Konzert finden werden. Für einen ganz neuen Verein ist das doppelt aufregend. Umso beruhigender ist es dann, wenn alles klappt, alle Musiker gesund sind und auch genügend Musikbegeisterte erscheinen. Die Premiere des Vereins "DoZwa - Kultur verbindet" ist ausgezeichnet verlaufen,...

Die Ausnahme-Pianistin Olivia Trummer präsentiert mit Martin Sommerlechner und Renate Bauer am 22. Mai „Der Pianist“. | Foto: Renate Bauer

„Ein Ozean voll Freundschaft“
Musik- und Literaturreihe am Kornmarkt

Die Regisseurin und Schauspielerin Renate Bauer lädt im Herzen von Bregenz in der Seekapelle Bregenz und ins vorarlberg.museum zum Frühjahrs-Programm der Literatur- und Musikreihe unter dem Motto „Ein Ozean voll Freundschaft“ ein. Start ist am kommenden Sonntag 24. April um 11 Uhr in der Seekapelle. Bei „Allerlei Tierisches“ wird es heiter, poetisch und lustvoll. Die renommierten Musiker Herbert Walser-Breuß, Carlo Lorenzi und Rosario Bonaccorso präsentieren Jazz vom Feinsten und Renate Bauer...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.