Jeans

Beiträge zum Thema Jeans

Foto: Foto: Schütz
6

Naturfaser Fölser
Nachhaltige und fair hergestellte Jeans

ST. JOHANN (srh). "Wir wollen, dass das nachhaltige Denken zunimmt und unsere Region wieder mehr wertgeschätzt wird", so Stefan Fölser. Ihm ist es ein Anliegen die alte Nutzpflanze Flachs wieder regional zu kultivieren und zu nutzen. 1987 begann der Helfenberger mit dem Flachsanbau. Er entwickelte geeignete Erntemaschinen und gründete schließlich 1998 in Helfenberg sein kleines Unternehmen Naturfaser Fölser (NFF). Seit 2013 arbeitet Fölser mit Martin Mahringer zusammen. Sie produzieren in St....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: mkrberlin/Fotolia

"Faire Jeans & more" in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Von Samstag, 1. Oktober, bis Samstag, 8. Oktober, laden der Weltladen und die SPÖ-Bildung Gallneukirchen zur Veranstaltungsreihe "Faire Jeans & more". An drei Terminen wird ein vielfältiges Angebot zu den Themen faire Jeansproduktion, Recycling und Aufpeppen von gebrauchten Jeans, Modepräsentation und Filmvorführung bei freiem Eintritt präsentiert. In diesem Zeitraum ist auch eine Auswahl an fair produzierten Jeans im Weltladen Gallneukirchen erhältlich. Das Programm im Detail...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Angel Simon/Fotolia

Jeans mit gutem Gewissen

Wo es in Linz ökofaire Jeans zu kaufen gibt. Jeder Österreicher hat im Schnitt fünf Jeans im Kasten. Mehr als 40 Millionen Jeans sind das alleine in Österreich. Dabei ist die Öko- und Sozialbilanz der beliebten Hosen katastrophal. 11.000 Liter Wasser werden pro Paar für den Baumwollanbau und die Färbung benötigt. Nur eine von 100 Jeans wird umwelt- und sozialverträglich produziert. Auch in Österreich sind einige dieser Marken erhältlich, viele davon in Linz. Die Arbeiterkammer hat nachhaltige...

  • Linz
  • Nina Meißl
Michael Neuweg bezahlt den Stoff und die T-shirts aus eigener Tasche.
14

Fair mit Emens wear

China zählt als größter Jeanshersteller der Welt. Die Arbeitsbedingungen sind oft grausam. PRAMBACHKIRCHEN (sol). Verseuchte Flüsse, verpestete Luft, kranke Menschen und arme Kleinbauern und Arbeiter. Das sind alles Folgen von billiger Kleidung. Michael Neuweg ist 29 Jahre alt, kommt aus Prambachkirchen und gründete 2011 eine leistbare Alternative. Mit seinem Unternehmen "Emens wear" bietet er faire und nachhaltige Jeans und T-Shirts an. "Mich haben Jeans immer schon interessiert. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.