Jedmayer

Beiträge zum Thema Jedmayer

Für manche Wienerinnen und Wiener ist der Margareten Gürtel ein unangenehmer Ort.  | Foto: Sophie Brandl
1 6

Margaretengürtel
Mehr Sicherheit vor Suchthilfe Jedmayer gefordert

Die FPÖ Margareten und Mariahilf fordern mehr Polizeipräsenz und Videoüberwachung gegen Drogenhandel am Margaretengürtel. von Patricia Kornfeld und Salme Taha Ali Mohamed WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Die U6-Station Gumpendorfer Straße und die U4-Station Margaretengürtel sind für manche Wiener unangenehme Orte. Oft sind es die Klientinnen und Klienten der nahe gelegenen Suchthilfeeinrichtung Jedmayer, die bei einigen der Passantinnen und Passanten für Unbehagen sorgen – nicht zuletzt aufgrund...

Die Margaretner und Mariahilfer FPÖ ist für eine rasche Lösung bei den "Drogenhotspots" Margaretengürtel und Gumpendorfer Straße. | Foto: Sophie Brandl
2 Aktion 3

Suchthilfe
FPÖ spricht von einem "Drogenhotspot" am Margaretengürtel

Die FPÖ Margareten und Mariahilf sehen einen dringenden Handlungsbedarf rund um den Margaretengürtel. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Geht es nach dem Margaretner FPÖ-Klubobmann Fritz Simhandl und Mariahilfs FPÖ-Bezirksparteiobmann Leo Kohlbauer, ist der Margaretengürtel der Drogenhotspot schlechthin. Dazu gehört auch die U6-Station Gumpendorfer Straße. Für Kohlbauer steht fest, dass die "Penetranz der Dealer unerträglich ist". Das hängt für ihn damit zusammen, dass die Suchthilfeeinrichtung...

Rainer Wolschner mit Charlotte Trkola, Leiterin des Vinzenz Gwölb. | Foto: ÖVP Mariahilf

Mariahilf
Politiker besuchten Sozialeinrichtungen

Auf Antrag der ÖVP Mariahilf wurden Vertreter aller Fraktionen dazu eingeladen sich ein eigenes Bild der Bezirks-Sozialeinrichtungen zu machen. MARIAHILF. ÖVP Bezirksrat Rainer Wolschner freut sich über die rege Beteiligung an seiner Sozial-Initiative.  Vor mittlerweile vier Jahren wünschte sich Wolschner eine bessere Vernetzung zwischen Bezirkspolitik und Sozialeinrichtungen im Bezirk. Der damalige Antrag wurde von allen Fraktionen unterstützt. Hilfe für SozialeinrichtungenBald darauf wurde...

Im Esterhazypark tummeln sich Suchtgiftabhängige, Obdachlose und auch Liebespärchen. | Foto: Reisenbauer
1

Esterhazypark
Anrainer beschweren sich über Süchtige im Park

Das Miteinander im Esterhazypark wird zunehmend schwieriger. Drogen und öffentliche Liebesbekundungen nehmen zu. MARIAHILF. Anonyme Leserbeschwerden trafen unlängst in der bz-Redaktion ein. Thema war die angeblich ausufernde Situation mit Suchtgiftabhängigen und sich gegenseitig oral befriedigenden Pärchen im Esterházypark. Explizit wurde darauf hingewiesen, dass Anrainer den Park mittlerweile vermehrt meiden, vor allem, wenn sie mit ihren Kindern unterwegs seien. Oftmals müsse sogar die...

"Mariahilf ohne Jedmayer": Eine Bürgerinitiative fordert die Absiedlung der Suchthilfe vom Gumpendorfer Gürtel.  | Foto: Naz
2 3

Zu Besuch bei der Suchthilfe Jedmayer

"Mariahilf ohne Jedmayer" fordert eine Bürgerinitiative. Vertreter waren nun selbst dort – zur Besichtigung. MARIAHILF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Das Jedmayer soll an den Stadtrand abgesiedelt werden", fordert Adrian Hollaenders Bürgerinitiative "Mariahilf ohne Jedmayer". Grund dafür seien Sicherheitsbedenken von Bürgern. Wiens Drogenkoordinator Ewald Lochner lud jetzt mit Jedmayer-Leiter Roland Reithofer in das Suchthilfe-Zentrum am Gumpendorfer Gürtel ein. Rat und SpritzentauschDer Empfangsdame...

Die Suchthilfe Jedmayer ist derzeit am Gumpendorfer Gürtel. | Foto: Naz
1 3

Bürgerinitiative
Suchthilfe Jedmayer soll an den Wiener Standrand

Ein "Mariahilf ohne Jedmayer" fordert eine neue Bürgerinitiative. Das soll die Lösung für das derzeitige Drogenproblem in Gumpendorf sein.  MARIAHILF. Drogenhandel, Einbrüche, Unfälle – mit diesen Begriffen steht das Viertel rund um die U-Bahn-Station Gumpendorfer Straße in letzter Zeit vermehrt in den Schlagzeilen. "Bei mir wird zwei- bis dreimal im Monat eingebrochen" erzählt Mexhit Qemaledini, Wirt vom Gumpendorfer Restaurant "Zum Hagenthaler". Er ist nicht der einzige mit diesem Problem....

Pro Tag kommen durchschnittlich 180 bis 250 Menschen ins Suchthilfezentrum Jedmayer. | Foto: bz
1

Stadt und Polizei schnüren Maßnahmenpaket: Mehr Sicherheit für Mariahilf

Die Säulen: mehr Polizei, konsequentere Verfolgung von Drogenhandel, häufigere Reinigung im öffentlichen Raum. MARIAHILF. Hotspot Jedmayer? Die Diskussion rund ums Suchthilfehaus am Gumpendorfer Gürtel kochte in den vergangenen Wochen wiederholt hoch – nicht zuletzt wegen eines versuchten Messerangriffs eines 38-Jährigen auf Passanten bei der U6-Station. Nun werden Maßnahmen gesetzt: Die Stadt Wien und die Wiener Polizei verstärken ihre Kooperation im Kampf gegen Drogen. Die konkreten Pläne...

Innere Stadt: Anrainer kritisieren Partylärm vor der Aula der Wissenschaften. Grüne versuchen zu vermitteln.
22

Quer durch alle Bezirke Wiens: Die Top Stories der Kalenderwoche 38

Der neue Uni-Campus in Rossau ist fertig, die 26er-Bim wird weiter ausgebaut, in Währing freut man sich über einen neuen Bankomaten. Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden Sie in der Originalfassung auf www.meinbezirk.at/wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.