Jenbach

Beiträge zum Thema Jenbach

Schwere Körperverletzung bei Discothek in Stans

Die Polizei bittet um Hinweise STANS. Ein 25-jähriger afghanischer Staatsbürger verlor in der Nacht zum 9. März vor einer Diskothek in Stans sein Handy. Der Afghane ersuchte gegen 2 Uhr vor der Diskothek drei bislang unbekannte männliche Personen, ihm bei der Suche nach dem Handy behilflich zu sein. Im Zuge dieses Gespräches entwickelte sich jedoch eine lautstarke Diskussion zwischen den Anwesenden, worauf der Afghane die Diskothek betrat. Gegen 4 Uhr verließ er diese wieder. Am Parkplatz vor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Seriendiebstahl in Wattens/Volders

Diebstahl von Fahrrädern und Skiern in mehreren Fällen WATTENS. Im Zeitraum zwischen 12.03.2014, 17:10 Uhr und 13.03.2014, 12:00 Uhr wurden in den Gemeindegebieten von Volders sowie Wattens insgesamt 16 Fahrräder sowie sieben Paar Ski von einer unbekannten Täterschaft gestohlen. Eine Zeugin sagte aus, dass sie den Diebstahl zweier Räder in Wattens beobachtet habe. Täter wurden gesehen Gegen 04:30 Uhr sei sie durch den Lärm einer Fahrzeugtüre wach geworden. Sie habe dann beobachtet, wie zwei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Diebstahl in Jenbach - Bitte um Hinweise

JENBACH. Am 12. März gegen 13.00 Uhr bat eine bisher unbekannte Täterin eine 81-jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Jenbach um ein Glas Wasser. Während sich die Bewohnerin in die Küche begab, schlich sich die unbekannte Frau in das Wohnzimmer und stahl aus der Handtasche einen 3-stelligen Bargeldbetrag. Nachdem die Frau das Wasser ausgetrunken hatte, verließ sie das Wohnhaus wieder. Obwohl der Diebstahl kurz danach bemerkt und Anzeige erstattet wurde, verlief die eingeleitete Fahndung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Polizei
2

Fatschenkind gefunden: Bitte um Hinweise

Dieser Gegenstand, ein "Fatschenkind" wurd kürzlich gefunden und bei der Polizei abgegeben. Zweckdienliche Hinweise an die Telefonnummer 059/133 703351 werden erbeten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

+ + + ZEUGENAUFRUF + + +

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Vomp VOMP. Eine 50-jährige einheimische Fahrradlenkerin musste am Sonntag gegen 16.30 Uhr beim Kreisverkehr in Vomp auf Höhe der Fa. Baumax plötzlich ihr Fahrrad abbremsen, weil vor ihr ein PKW angeblich unvermittelt und grundlos abgebremst wurde. Dabei konnte sie sich mit ihren Schuhen nicht mehr aus den Klips der Pedale lösen, weshalb sie zu Sturz kam. Sie wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Dieser 48-jährige deutsche Staatsbürger wird seit Mittwoch Nachmittag im Schigebiet Ahorn vermisst. | Foto: Privat
5

Suchaktion in Mayrhofen: Vermisster wurde tot geborgen

Mit Update MAYRHOFEN (red). Am späten Mittwoch-Nachmittag wurde ein Mann von seiner Tochter als vermisst gemeldet. Die eingeleitete Suchaktion im Bereich des Schigebietes Ahorn verlief bisher negativ. Seit den Morgenstunden sind die Bergrettung und die Alpin-Polizei wieder mit der intensiven Suche beschäftigt. Bis vor wenigen Minuten verlief die Suche allerdings noch erfolglos. Sobald es Neuigkeiten in diesem Fall gibt, werden wir Sie weiter informieren. UPDATE 14:50 Uhr Bis dato gibt es noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Wenn Sie mit Alkohol feiern, sollten Sie das Auto stehen lassen! | Foto: Archiv

Don’t drink and drive!

Fasching und Alkohol am Steuer Appell der Polizei an alle Verkehrsteilnehmer BEZIRK. Der Fasching erreicht in den nächsten Tagen (Unsinniger Donnerstag, Faschingssamstag, Faschingsdienstag) seinen Höhepunkt. Im ganzen Bundesland finden zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle, Feiern etc. statt. Leider passiert es immer wieder, dass es im Anschluss an derartige Veranstaltungen zu Alkoholfahrten und auch Alkoholunfällen kommt. Die Polizei nimmt den bevorstehenden Faschingshöhepunkt zum Anlass,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Gratulierten: Helmut Tomac, Edelbert Kohler, Johann Steinkellner, Peter Platzgummer, Horst Lentsch (v.l.) | Foto: Foto: LPD Tirol

Mit Ehrung in den Ruhestand

Dank- und Glückwunschdekrete für verdiente Polizeibedienstete STANS (red). Am 11. Februar fand im besonderen Ambiente der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Helmut Tomac gemeinsam mit seinem Stellvertreter Edelbert Kohler statt. Ein Dank- und Glückwunschdekret zum Ruhestand erhielt auch Johann Steinkellner aus Stans, der in der Logistikabteilung der Landespolizeidirektion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Warnung der Polizei

Aktuelle Warnung betreffend Auftreten von „Neffen- / Verwandten- / Bekanntentrick“-Betrügereien Am 13.02.2014 kurz vor der Mittagszeit wurden zwei Innsbrucker Pensionisten von einem Mann telefonisch auf deren Festnetz kontaktiert. Dieser gab sich jeweils als „guter Bekannter/ Neffe“ aus und versuchte den Pensionisten für einen Wohnungskauf jeweils zwischen 10.000 und 45.000 Euro als kurzzeitiges Darlehen herauszulocken. Seitens des Stadtpolizeikommandos Innsbruck wird dringend zu erhöhter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Planquadrat „Geschwindigkeit“

Tiroler Polizei überprüfte Geschwindigkeitsverhalten in Ortsgebieten und im Freiland TIROL. Am Mittwoch wurde von der Tiroler Polizei landesweit und zu unterschiedlichen Zeiten die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits in den Ortsgebieten und im Freiland überprüft. Eingesetzt wurden Radargeräte, Lasermessgeräte und Zivilstreifenfahrzeuge. Dort wo es möglich war, wurden die Übertretungen noch an Ort und Stelle geahndet, sonst den Behörden zur Anzeige gebracht. Insgesamt wurden bei diesem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Verkehrsunfall in Uderns mit mehreren beteiligten Fahrzeugen

UDERNS. Am vergangenen Mittwoch lenkte ein 45-jähriger Deutscher seinen PKW auf der Zillertalstraße im Gemeindegebiet von Uderns talauswärts. Plötzlich musste er seinen PKW wegen eines vor ihm nach links abbiegenden PKW´s anhalten und zum Stillstand bringen. Der nachfolgende 43-jährige deutsche PKW-Lenker konnte seinen PKW nicht mehr rechtszeitig anhalten und fuhr auf das Heck des stehenden Fahrzeuges auf. Dabei verletzte sich seine 47-jährige Beifahrerin. Ein weiteres Fahrzeug, das von einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Haun

Massive Geschwindigkeitsübertretung im Zillertal

RAMSAU. In der Nacht auf den 4. Februar wurden in Ramsau im Zillertal auf der B169 Lasermessungen von der Polizei durchgeführt. Im kontrollierten Bereich herrscht aufgrund des Ortsgebietes eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. In der Nacht wurde ein talauswärts fahrender PKW, mit deutschem Unterscheidungskennzeichen, mit einer Geschwindigkeit von 107 km/h gemessen. Der PKW wurde von den Beamten angehalten. Bei der durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde festgestellt, dass...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Weniger Alkoholdelikte und Unfälle

BEZIRK. Die Polizei führte in der Adventszeit verstärkt Alkoholkontrollen durch. Insgesamt wurden 289 Alkoholdelikte ausfindig gemacht, was 31 weniger bedeutet, obwohl insgesamt mehr Alkotests als im Vorjahr durchgeführt wurden. Erfreulich ist auch, dass die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden, bei denen in der Adventszeit alkoholisierte Lenker beteiligt waren, von dreizehn auf acht Unfälle zurückgegangen ist. Die Polizei appelliert, sich der hohen Verantwortung beim Lenken eines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Meingassner wird neuer Bezirkspolizeikommandant in Kufstein

Der bisherige Bezirkspolizeikommandant des Bezirkes Schwaz, Oberstleutnant Walter Meingassner wird neuer oberster Polizist des Bezirkes Kufstein. Das Verfahren zur Nachbesetzung des Bezirkspolizeikommandanten von Schwaz ist derzeit im Gange.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Mehr Polizisten im Winter

Polizeischüler und Winterzuteilungen für Verstärkung im Zillertal GERLOS (dk). Nach dem Auslaufen einer Winterzuteilung von Polizeibeamten aus dem Osten Österreichs nach Tirol im vergangenen Jahr, gestaltet sich heuer die Lage wieder glücklicher. "Wir werden Winterzuteilungen innerhalb Tirols für den Bezirk Schwaz erhalten. Außerdem bekommen wir Verstärkung von Polizeischülern, die ihre Praxisphase in der Wintersaison bei uns im Bezirk absolvieren werden", erklärt Bezirkspolizeikommandant...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Geisterfahrer auf A12 im Gebiet Vomp

VOMP. Gestern Nacht, am 20.03.2012 um 23:20 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Rumäne als Geisterfahrer auf der A12 in Richtung Kufstein. Der Mann lenkte einen Klein-LKW und wollte in Jenbach entladen, da aber in Jenbach keine Autobahnabfahrt existiert, fuhr der Mann in Vomp von der Autobahn ab. Beim Auffahren auf die Autobahn wählte der Mann die falsche Richtungsfahrbahn, bemerkte dies sofort und fuhr in weiterer Folge mit eingeschalteten Warnblinkern auf dem Pannenstreifen entgegen der Fahrtrichtung....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Nächtlicher Spaziergang auf der Autobahn mit 0,8 Promille

Beamten griffen einen 20-jähriger Wörgler auf bei der Ausfahrt Jenbach auf JENBACH (red.). Heute Nacht, am 16.02.2012 um 02:40 Uhr, ging ein 20-jähriger Wörgler zu Fuß auf der A12, bei der Ausfahrt Jenbach in Richtung Kufstein. Beamte der Autobahnpolizei Wiesing suchten die Person und fuhren mit dem Mann nach Jenbach. Der Wörgler verhielt sich während der Amtshandlung aggressiv und wirkte an der Identitätsfeststellung nicht mit, schlussendlich wurde er tätlich und die Beamten brachten den Mann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
5

Frontalzusammenstoß auf Kasbachstraße

EBEN. Ein 19-jähriger Jenbacher lenkte gestern, am 30.11.2011 gegen 17:15 Uhr, sein Auto von Eben kommend auf der Jenbacher Straße (Kasbach) talwärts. In einer leichten Rechtskurve bremste er ab und kam dadurch ins Rutschen. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem bergwärts fahrenden Kleintransporter. Der Jenbacher erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, der 22-jährige Lenker des Kleintransporters blieb unverletzt. Fahrzeuge wurden durch den Anprall erheblich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
4

Ohne Zulassung, aber mit Promille - Führerscheinentzug

JENBACH. Am Mittwoch Abend, gegen 22.00 Uhr, lenkte ein 49-jähriger, aus dem Bezirk Schwaz, einen zum Verkehr nicht zugelassenen Pkw auf der Jenbacher-Straße (Kasbach) von Jenbach kommend in Richtung Achenkirch. Während der Fahrt streifte er mit dem Auto die Böschungsmauer, wodurch der rechte Vorderreifen beschädigt wurde. Wenige Minuten später fuhr eine Polizeistreife von Maurach kommend in Richtung Jenbach und sah wie der beschädigte Pkw auf der Straße stand. Die Patrouille hielt an und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Serie von Einbruchsdiebstählen - Polizei bittet um Hinweise

Innerhalb von zwei Wochen wurden fünf Fälle gemeldet VOMP/JENBACH. In den letzten zwei Wochen wurden im Raum Vomp und Jenbach vier Einbrüche untertags gemeldet. Die Täter konzentrieren sich auf Schmuck und Bargeld. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um eine organisierte Tätergruppe handelt. „Aus Erfahrung sind es Gruppen aus dem Ausland, die durch das ganze Land ziehen. Sie rufen meist vorher über Festnetz an und klingeln. Öffnet keiner, brechen sie ein“, heißt es von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Enbrecher in den Vormittagsstunden in Jenbach. Foto: Symbolbild.

Zwei freche Einbrüche in Jenbach

JENBACH (tti/Polizei). Derzeit unbekannte Täter zwängten am Vormittag des 3.02.2011 ein Kellerfenster eines Wohnhauses in der Herbert-von-Pichler Strasse in Jenbach auf, stiegen ein, durchsuchten die Räumlichkeiten, durchwühlten die Kästen und stahlen zahlreiche Schmuckgegenstände. Vermutlich kundschafteten die Täter das Wohnhaus bereits längere Zeit zuvor aus und nutzten die Abwesenheit der Hausbewohner für den Einbruch. Derzeit gibt es keine Hinweise auf die Täterschaft. Die Bevölkerung wird...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Josef Moser - Fotos vom amtierenden Strasser Gend.Poste-Kdt vor 21 Jahren aufgenommen. Bilder: Lorenzetti

Zillertaler IPA-Gründer Josef Moser verstorben

ZILLERTAL (tti). In Uderns ist eine ehem. Gendarmerielegende nach langer schwerer Krankheit verstorben. Der IPA-Zillertal Gründungs-Obmann (Kontaktstelle der Intrern. Polizei-Association) Josef Moser stand im 72. Lebensjahr. Der Verstorbene war lange Zeit auch Gend. Postenkommandant in Strass i.Z. Moser stellte sich auch in den Dienst seiner Heimatgemeinde. Er bekleidete von 1986 bis 1998 eine Gemeinderats-Funktion und war auch Obmann des Fremdenverkehrsverbandes Uderns. In Erinnerung mit Josef...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.