JG OÖ

Beiträge zum Thema JG OÖ

3

Junge Generation Oberösterreich fordert Cap zum Gehaltsverzicht auf

In einem offenen Brief spricht sich die Jugend der Landes-SPÖ dafür aus, dass Josef Cap auf sein Gehalt beim Renner Institut verzichtet. Für sie ist das Verfassen des Parteiprogrammes ein Ehrenamt, und die Bezahlung des ehemaligen Klubobmannes ein rotes Tuch. Besonders die dadurch gedrückte Stimmung unter den Funktionärinnen und Funktionären ist den Jungen in der Sozialdemokratie ein Anliegen. So würden sich viele Menschen auch ohne Bezahlung gesellschaftlich engagieren. Ob der Aufruf wirklich...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader
Bernhard Mader (JG OÖ) und Michael Mollner (JG St.Florian) im Einsatz
4

Die Junge Generation der SPÖ St. Florian fordert den Bau von Start- bzw. Singlewohnungen

SPÖ Jugend zeigt auf Für viele junge Menschen ist der erste Schritt in ein unabhängiges Leben eine eigene Wohnung. Leider ist es für viele junge Frauen und Männer nicht möglich in ihren Heimatgemeinden zu bleiben, da die Mietpreise bzw. auch die Eigenheimpreise ins unrealistische steigen besonders im Vergleich zum Verdienst, den man als junge ArbeitnehmerIn oder auch als Jungfamilie erwirtschaften kann! Viele von diesem Thema Betroffenen sehen den Weg aus dieser Entwicklung nur mehr in der...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader
Andreas Durst, Landesvorsitzender der Jungen Generation in der SPÖ OÖ. Foto: SP

„Rechte von Internet-Nutzern in Gefahr“

JG-Chef Andreas Durst: „Die Rechte der Internet-Nutzer sind wichtiger als der Schutz für Konzerne“ WALDNEUKIRCHEN. Anlässlich des „Safer Internet Day 2012“ stellt Andreas Durst, Landesvorsitzender der Jungen Generation in der SPÖ OÖ., fest, dass die Rechte von Internetusern in Gefahr sind. „Die derzeitigen Verhandlungen um das Anti-Piraterie-Abkommen ACTA zeigen, dass Freiheitsrechte von BürgerInnen für Konzerne geopfert werden sollen.“ Durch ACTA sollen alle Internetprovider den gesamten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.