Jobbörse

Beiträge zum Thema Jobbörse

Lehrlinge sind in der Region nach wie vor sehr gefragt. | Foto: voest
2

Lehre & Ausbildung
Neue Wege für die Lehrlinge

Eine große Online-Jobbörse zur Akquirierung von jungen Talenten hat in der gesamten Steiermark große Erfolge gebracht. MURAU/MURTAL. Unkompliziert zur Lehrstelle in Gewerbe, Handwerk und Industrie: Hunderte jugendliche Interessierte nutzten Anfang April die Chance, sich über "Lehre4you" online über ihren Traumjob zu informieren. Über 90 Unternehmen aus der ganzen Steiermark waren dabei - die Job-Präsentationen kann man noch bis 31. Juli  hier ansehen. Viele Wege Über Smartphone, Tablet und PC...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unkompliziert sich über den Traumjob informieren: Die Plattform "LEHRE4YOUonline" hat mehr als 650 Interessierte ermöglicht sich mit über 90 Unternehmen auszutauschen. | Foto: panthermedia

Fachkräfte von morgen
Positive Bilanz bei Online-Jobplattform

Mehr als 650 Interessierte nutzen Anfang April die Plattform "LEHRE4YOUonline" um sich über ihre Traumjobs zu informieren. Das Projekt erweist sich somit als Gewinn für die heimische Wirtschaft. GRAZ. Positive Bilanz beim Projekt "LEHRE4YOUOnline": Die vom AMS, der Sparte für Gewerbe und Handwerk der WKO Steiermark und der Plattform "Die Industrie" Anfang April ins Leben gerufene Plattform bot über 90 steirischen Betrieben die Möglichkeit ihre Jobpräsentationen online an einem Ort zu stellen....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Marlies Rainer von der Qualifizierungsagentur, AMS-Leiter Edmund Hacker und Petra Josefus vom BIZ (v.l.) mit Kameramann Günter Tuscher. | Foto: AMS Feldbach
2

AMS-Lehrstellenbörse Feldbach
Per Livestream in die Schulklassen

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das AMS Feldbach eine Online-Lehrstellenbörse für Jugendliche. Neun Betriebe präsentierten sich und ihre 23 Lehrberufe vor der Kamera. Während der Liveübertragung in die Schulen konnten die Schüler:innen im Chat Fragen stellen. FELDBACH. Das Videoformat der AMS-Lehrstellenbörse war zunächst nur als Zwischenlösung in der Pandemie angedacht. Das Modell hat sich aber bewährt – und so ist die digitale Liveversion auch künftig ein Thema. Im Rahmen der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die ÖBB stellen ab September 2022 rund 100 Lehrlinge in der Steiermark ein. | Foto: ÖBB/Fritscher
1 2

27 unterschiedliche Berufe
ÖBB stellen in der Steiermark über 100 Lehrlinge ein

Österreichweit stellen die ÖBB rund 600 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Allein in der Steiermark werden 100 Stellen in 27 verschiedenen Lehrberufen vergeben. STEIERMARK. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) setzen auch im Jahr 2022 wieder auf Lehrlinge in ihren Betrieben. Zum Start in das neue Lehrjahr werden ab September 2022 in Steiermark über 100 Lehrlinge in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen gesucht. Obwohl viele Plätze, die heiß begehrt sind, bereits vergeben sind,...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Arbeitsmarkt Salzburg: Gute Ausgangslage, aber Sorgen um die fehlende Fachkräfte. Die Geburtenschwachen Jahrgänge sind spürbar. Keine Entspannung vor 2027 in Sicht. | Foto: Symbolbild_pixabay
3

Arbeitsmarkt Salzburg
Trotz Beschäftigungsrekord Sorge um Fachkräfte

Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Arbeitsmarktservice Salzburg analysieren das Wirtschaftsjahr 2019 und Blicken voraus. Was braucht Salzburg im Jahr 2020? SALZBURG. Salzburg hat mit 4,6 Prozent hinter Tirol (4, 5 Prozenten) die geringsten Arbeitslosenzahlen in ganz Österreich. Oberösterreich liegt auf Platz drei mit 4,8 Prozent. Vor dem Hintergrund einer leicht abgeschwächten Konjunktur entstanden in Salzburgs Unternehmen im Vorjahr 2.770 weitere Arbeitsplätze. Die Beschäftigung wuchs um...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.