Jobs

Beiträge zum Thema Jobs

Anzeige
Foto: Pixabay
2

Wiedereinsteigerinnen-Programm der AK Tirol
Mama macht Karriere

Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, profitieren von vielen Ausbildungsangeboten am BFI. TIROL. Sie möchten nach der Babypause nicht nur motiviert, sondern auch erfolgreich ins Berufsleben zurückkehren? – Dann nutzen Sie das umfassende Kursangebot samt individueller Beratung, das die AK Tirol den Wiedereinsteigerinnen ermöglicht. Die Teilnahme ist kostenlos, sogar inklusive der Kinderbetreuung am Vormittag während der Kurszeiten. Es erwarten Sie Kurse, in...

  • Tirol
  • René Rebeiz
In Österreich muss man im Gegensatz zu Deutschland eine Befähigungsprüfung ablegen, um als Tattooartist arbeiten zu dürfen. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
7

Kunst auf der Haut – Tattooartist

Tattoos bzw. tätowierte Menschen sind mittlerweile allgegenwärtig. War es vor einigen Jahren noch eine Randerscheinung mit diversen Assoziationen, ist die Farbe unter der Haut längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Vom Biker bis zum Banker und alles dazwischen zeigt heute stolz die Kunst auf der Haut. INNSBRUCK. Tätowiererinnen und Tätowierer entwerfen Motive für die Tattoos ihrer Kundinnen und Kunden und übertragen diese dann mit Tätowiernadeln und Tätowiertinte präzise auf eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Die Arbeitslosenquote in Tirol betrug zum Juni 2023 3,0 Prozent.  | Foto: Archiv/Martin Wurglits
2

AMS Tirol
Tiroler Arbeitslosenquote liegt bei 3,0 Prozent

Es herrscht Vollbeschäftigung in Tirol. Laut dem AMS Tirol sind die Teuerungen am Arbeitsmarkt bisher nur leicht spürbar. Generell ist die Arbeitslosenquote auf 3,0 Prozent gesunken. Tirol ist damit das einzige Bundesland, bei dem die Quote gesunken ist.  TIROL. Zum 30. Juni 2023 waren in Tirol 10.796 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um -10 Menschen weniger (-0,1 %). In allen anderen Bundesländern ist die Arbeitslosigkeit gestiegen. Österreichweit liegt der Anstieg der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, Kinder und Jugendliche durch ihre Schullaufbahn zu begleiten. Aber es ist auch eine schöne und erfüllende Tätigkeit.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)
2

Beruf
Hauptausschreibung für LehrerInnen gestartet

Noch bis zum 5. Mai 2023 läuft die Hauptausschreibung für LehrerInnen-Stellen für das Schuljahr 2023/24 für alle Schultypen. Die Bildungsdirektion gibt weitere Infos. TIROL. Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, Kinder und Jugendliche durch ihre Schullaufbahn zu begleiten. Aber es ist auch eine schöne und erfüllende Tätigkeit. Wer das für sich erkannt hat, der hat den Lehrerberuf ergriffen und kann sich noch bis zum 5. Mai für das kommende Schuljahr für alle Schultypen bewerben. Ein Beruf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach dem großen Interesse beim ersten „BewerberInnen-Tag“ im August erhalten auch beim nächsten „BewerberInnen-Tag“ am Mittwoch, den 14. September 2022, Interessierte wieder kostenlos und ohne Voranmeldung Informationen zu offenen Stellenangeboten und Ausbildungsmöglichkeiten beim Land Tirol. | Foto: © Land Tirol/S. Rainer

Karriere
So war der erste "BewerberInnen-Tag" des Landes

Der erste BewerberInnen-Tag des Landes ging mit mehr als 100 Interessierten über die Bühne. Ein erfolgreicher Auftakt für das Projekt des Landes. TIROL. Es war viel los im Großen Saal des Innsbruck Landhauses. Der erste BewerberInnen-Tag zog einiges an Publikum an. Jugendliche aber auch Familien nutzten die Möglichkeit, das Land Tirol als Arbeitgeber kennenzulernen.  Mit den „BewerberInnen-Tagen“ schafft das Land ein Angebot, um Jobsuchenden jedes Alters, von Lehrlingen bis hin zu ausgebildeten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den neuen „BewerberInnen-Tagen“, die am 24. August starten und jeden zweiten Mittwoch im Monat im Landhaus 1 stattfinden, können sich künftig Interessierte kostenlos und ohne Voranmeldung über die Arbeit beim Land Tirol sowie offene Stellen informieren. | Foto: Land Tirol/S. Rainer

24. August
Einblick in den Landesdienst beim „BewerberInnen-Tag“

Im Zuge der neuen "BewerberInnen-Tage" öffnet das Land Tirol für Interessierte seine Türen. BewerberInnen können sich so schon vorab ein Bild machen und den potentiellen neuen Arbeitgeber näher kennenlernen. TIROL. Wer auf der Suche nach einer Lehrstelle, einem Praktikum oder einer spannenden Fixanstellung ist, könnte beim Land Tirol fündig werden. Mit über 4.500 MitarbeiterInnen zählt die Landesverwaltung zu den größten und führenden Arbeitgebern in Tirol. Von TechnikerInnen, über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Winter sind zahlreiche Mitarbeiter des Maschinenring bei Seilbahnunternehmen im Einsatz.  | Foto: Maschinenring/Webhofer
3

Maschinenring
Maschinenring – Ein sicherer, regionaler Arbeitsplatz

TIROL. Auch im vergangenen Jahr war der Maschinenring wieder einer der größten Arbeitgeber im ländlichen Raum. In Zeiten der Pandemie kann sich der Maschinenring somit als verlässlicher Arbeitgeber beweisen.  Ein sicherer, regionaler Arbeitsplatz„Wer einen sicheren, regionalen Arbeitsplatz sucht, ist bei uns richtig. Das hat sich auch im letzten Jahr, das aufgrund von Corona für viele Arbeitnehmer größte Unsicherheiten brachte, bestätigt“, bringt es Maschinenring-Geschäftsführer Hannes Ziegler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unsere redaktionelle Mitarbeiterin Dagmar Knoflach-Haberditz bei ihrer täglichen Arbeit bei den Bezirksblättern. Interviews und Fotografieren gehören ebenso dazu wie das Recherchieren und Schreiben von lokalen Nachrichtenbeiträgen. | Foto: BB Tirol

EIN JOB ALS REDAKTIONELLE MITARBEITERIN
Das Herz von Dagmar Knoflach-Haberditz schlägt für die Region

Dagmar Knoflach-Haberditz ist seit sieben Jahren redaktionelle Mitarbeiterin der Bezirksblätter Schwaz. Bereits während des Studiums hat sie zuerst als Korrekturleserin und dann als freie Redakteurin bei den Bezirksblättern gearbeitet. Für sie stand nach dem Studium fest, dass sie ihre Leidenschaft für das Schreiben und ihre Region zum Beruf machen wollte. „Als redaktionelle Mitarbeiterin kann ich meine Kreativität beim Schreiben und Fotografieren ausleben, ob im Büro oder am Ort des...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Unser Werbeberater Alexander Schöpf beim Beratungsgespräch mit einer seiner Kundinnen. Von der Bedarfsanalyse über die Angebotserstellung bis hin zum erfolgreichen Verkaufsabschluss liest Alexander im Außendienst den Werbekunden die Wünsche von den Augen ab. | Foto: BB Tirol

EIN JOB ALS WERBEBERATER
Als Verkaufsprofi blüht Alexander Schöpf in der Betreuung seiner Kunden auf

Alexander Schöpf ist seit drei Jahren Werbeberater in Innsbruck. Schon als Kind entdeckte er seine Liebe zum Kundenkontakt und zum Verkauf. Als Werbeberater in der Medienbranche kann er seine Kommunikationsstärke täglich im Beruf einsetzen und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. „Als Werbeberater bin ich viel unterwegs und lerne laufend neue Menschen aus unterschiedlichen Bereichen kennen. Für sie Mediakonzepte zu entwickeln, macht meinen Job so spannend.“Eine erfolgreiche Partnerschaft...

  • Tirol
  • Lucia Königer
NR Dominik Schrott, JVP Landesobmann Tirol | Foto: Österreichisches Parlament

Arbeitsrechtliche Bestimmungen bei Ferialjobs

Für mehr Geld in der Tasche, werden auch diese Sommerferien wieder einige SchülerInnen ihr Budget mit Ferialjobs aufstocken. Tipps, damit man dabei das Wesentliche im Auge behält, kann Landesobmann Nationalrat Dominik Schrott geben. TIROL. Auch für Ferialjobber gelten arbeitsrechtliche Bestimmungen. Als Ferialjobber ist man ordnungsgemäß sozialversichert, man hat Anspruch auf kollektivverträgliche Entlohnung, Sonderzahlungen, Urlaub als auch auf Entgeltfortzahlung im Krankenstand, weiß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Filialleitung / Storemanager (m/w)

Verstärken Sie unser Team als Filialleitung / Storemanager (m/w) in Innsbruck. Wir sind ein international expandierendes Bekleidungsunternehmen mit über 170 Stores in Deutschland, Österreich und dem Baltikum. Unsere Labels verkörpern Fashion, Trends und Lifestyle. Unsere Kollektionen richten sich an modebewusste Frauen, die wissen was Sie wollen: angesagte Fashion- Styles! Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Konzepte ergeben sich zahlreiche neue Aufgabengebiete und Perspektiven. Ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jobs in Tirol
von links nach rechts
Dr. Andreas Philipp, Geschäftsführer SALESIANER MIETTEX; Ing. Josef Unger, Eigentümer und GF Unger Stahlbau; Walter Huber, Tilak Abteilungsleiter Textilservice; Mag. Thomas Krauschneider Eigentümer und geschäftsführender Gesellschafter SALESIANER MIETTEX; Ing. Franz Thurner, Baumeiseter; Kurt Heel Bürgermeister Inzing; Mag. Ing. Peter Draxl Gemeinde Inzing allgem. Verwaltung/Bauamt | Foto: Fotogräfin, Zirl
1

Spatenstich für 120 neue Jobs in Inzing

Die Großwäscherei Salesianer Miettex siedelt sich in Inzing an und schafft neue Arbeitsplätze. INZING. Im Gewerbegebiet von Inzing tut sich was - und das macht besonders Bürgermeister Kurt Heel stolz: Am Donnerstag voriger Woche erfolgte der Startschuss für den Bau einer Großwäscherei - und damit entstehen in der Gemeinde 120 neue Arbeitsplätz! Salesianer Miettex, österreichische Marktführer bei Miettextilien, errichtet den topmodernen Wäschereibetrieb und investiert insgesamt ca. 15 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.