Jodeln

Beiträge zum Thema Jodeln

Anzeige
Foto: Gasthaus St. Wolfgang
12

Kirchberg am Wechsel
Gasthaus St. Wolfgang ... wo nebenan der Feistritzbach fließt

Sehr gute Küche, ein gemütlicher Gastgarten und Wirtsleute mit Herz laden zum Verweilen im Gasthaus St. Wolfgang in Kirchberg/Wechsel ein. Urig, gemütlich & schattig KIRCHCHBERG. "Lasst Euch im urigen, gemütlichen, schattigen Gastgarten, wo nebenan der Feistritzbach fließt, kulinarisch und auch immer wieder auf unterschiedlichste Weise musikalisch von uns verwöhnen", so Wirtin Heidemarie Pirkopf. Das Team des Gasthauses sorgt für entspannte Stunden untertags und für geselliges Beisammensein an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle Teilnehmer freuen sich über ihr verdientes Jodeldiplom für den Jodelkurs bei Anita Biebl. | Foto: Bettina Buchbauer
Video 15

"Jeder kann das Jodeln lernen"
"Jodeln ist viel mehr als Tradition"

Bei der Hofer Jodelwanderung, einer Veranstaltung vom Tourismusverband Fuschlseeregion, wurde viel gelacht und freudig das Jodeldiplom entgegengenommen. HOF. Das Jodeln ist uns allen bekannt, doch können es nur wenige. Das Interesse dafür ist jedoch bei Jung und Alt vorhanden, wie man bei den Jodelkursen von Anita Biebl erkennen kann. Die energiegeladene Musik- und Tanzpädagogin, Dirigentin, Komponistin, Musikerin und Sängerin aus Übersee am Chiemsee hat ihre Ausbildung am Mozarteum in Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Gäste aus Südkorea mit Tirol-Kompetenz: Der Yodel-Klub aus Südkorea sorgte für Begeisterung! | Foto: MGV
14

Tiroler Abend mal anders
"Koreanische Tiroler" in Oberperfuss

Die Männergesangsverein Oberperfuss inklusive der vereinseigenen Plattlergruppe ist für ihre schmissigen Tiroler Abende bekannt. Was sich dort aber in der Vorwoche abspielte, hat es hierzulande selten bis noch gar nicht gegeben! Wer immer noch glaubt, dass in Südkorea nicht gejodelt wird, wurde beim Traditionsspektakel eines Bessern belehrt. Neben den Lokalmatadoren des Männergesangsvereins Oberperfuss betraten nämlich auch Gäste aus Südkorea die Showbühne – allerdings nicht in asiatischer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 18

Musikantenstammtisch mit ehemaligen Weltrekordjodler

Beim letzten Musikantenstammtisch im Gasthaus Reisinger in Inzell gab es für die Besucher und Musikanten eine unerwartete Überraschung. Der ehemalige Weltrekordhalter im Dauerjodeln - mit 14 Stunden und 37 Minuten - Alfred Leitner kam zum Musikantenstammtisch. Diesen Rekord stellte er 1982 gemeinsam mit Robert Roßkogler auf und wurde erst 2016 durch eine bayerische Jodlerin gebrochen. Der langjährige Hobbymusiker Josef Eder aus Schlüßlberg organisierte in den vergangenen Jahren schon einige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
13

"Yo, Jo, Jodeln!" - Bergländer versuchen sich im Almgejodel

Am Seminarhof Lachgut werden erhaltenswerte Brauchtümer hochgehalten. BERGLAND (MiW). "Die Überlieferung von Brauchtümern findet bei uns noch statt: Das Jodeln ist einfach passiert", verrät Ingeborg Härtel, die mit ihrem Mann Hermann Härtel den Bergländern das Jodeln näherbrachte. Der Abend am Seminarhof Lachgut trifft den Geschmack der Veranstalter Alfred und Regina Luger: "Wir lieben die Freude am gemeinsamen Zusammensitzen und Singen." Gerald Steiner ist einer der Gäst des Abends und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1. Jodelstammtisch im Wittgruberhof
42

1. Weizer Jodelstammtisch

"Jo - i - di - wohl auf da Alm, Jo - i - di - da hat´s ma g´falln" , stimmte die Jodelrunde am Wittgruberhof, ins Leben gerufen von Rosi Thomaser und unterstützt von Herbert Krienzer vom steirischen Volksliedwerk Graz, an. "Jeder kann jodeln, nur weiß es keiner" , sind sich beide einig und präsentieren stolz den erst dritten Jodelstammtisch dieser Art in der Steiermark. Jodeln ist ein textloser Gesang, bei dem ständig melodisch zwischen derber Bruststimme und feiner, sinusartiger Kopfstimme...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Die Gewinner des "perfekten Almsommertags" mit Olympiasieger Felix Gottwald, Gesangspädagogin Waltraud Windhofer und Josef Quehenberger, Rocheralm
2 42

Perfekter Almsommertag mit Felix Gottwald

Freudenschrei und Meditation auf der Alm ABTENAU (sys) Die Gewinner des Salzburger Land Blogs, die unter dem Motto „Der perfekte Almsommertag“, kreative Vorschläge eingesendet haben und von einer Jury sowie einer Abstimmung im Internet ausgewählt wurden, erlebten ebendiesen am vergangenen Sonntag in Abtenau. Gemeinsam mit Olympiasieger Felix Gottwald machten sie sich bei strahlendem Sonnenschein auf eine Wanderung zu den Energieplätzen Trickl- und Dachserwasserfall in Abtenau-Au. Josef...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.