Johann Golob

Beiträge zum Thema Johann Golob

Nach dem Überfall von fünf Afghanen in Wien-Mitte herrscht Unsicherheit bei den Anrainern. Bezirk und Polizei beruhigen. | Foto: Fischer

Nach Schlägerei: Mehr Polizei für Wien-Mitte

Nach der brutalen Schläger-Attacke wird nun das Polizeiaufgebot am Verkehrsknotenpunkt aufgestockt. LANDSTRASSE. Neun Männer schlägerten am späten Abend im Einkaufszentrum "The Mall". Nach der Konfrontation wegen eines Handys fühlen sich zahlreiche Anrainer nicht mehr sicher. "Die fünf Afghanen im Alter von 15 bis 25 Jahren waren wenig später im nahegelegenen Stadtpark festgenommen worden. Zwei der Opfer wurden durch Messerstiche verletzt", sagt Oberst Johann Golob von der Wiener Polizei. "Ab...

Bei der Arbeit: Inspektions-Leiter Werner Heinisch, Michael Maringer und Oberst Johann Golob.
2 2

Favoriten: Der letzte Feinschliff für unsere neue Inspektion

Ab Dezember beziehen 40 Polizisten das Wachzimmer am Hauptbahnhof Zurzeit versehen die mobilen Sozialarbeiter und die ÖBB-Security Mungo ihren Dienst am Hauptbahnhof. Anfang Dezember eröffnet eine neue Polizei-Inspektion mit vorerst 40 Uniformierten im ÖBB-Gebäude gegenüber. Bis MItte 2015 wird der Personalstand auf 60 aufgestockt. "Gemeinsam sorgen wir für hohe Sicherheit", so der Inspektions-Chef Werner Heinisch. Er und sein Team sind für den Bahnhofsbereich und das Sonnwendviertel zuständig....

Mehr als zehn Einbrüche fanden in der Landstraße statt. | Foto: Klinger
1

Dreiste Serieneinbrecher agierten in der Landstraße

Die Täter sind in Banden organisiert und stammen vermutlich aus den Ostländern. (tk). Nur 15 Minuten genügten Einbrechern, um die Wohnung eines Pensionisten in der Marxergasse 10 an einem Nachmittag völlig zu durchwühlen. Die Bande, die es anscheinend nur auf Bargeld abgesehen hatte, dürfte gut organisiert sein und ihre Zielpersonen genau beobachten. Josef S. war nur kurz außer Haus gegangen, um beim gegenüber gelegenen Supermarkt etwas einzukaufen. In dieser Zeit knackten die Täter das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.