Johann Wagner

Beiträge zum Thema Johann Wagner

GR Stefan Maitz an der Sterzpfanne, das i-Tüpfchen setzte GR Michael Kölly mit dem heißen Grammelschmalz auf. | Foto: Edith Ertl
1 34

Sterzsonntag der ÖVP Fernitz-Mellach
Sterz wurde zum Publikumsmagnet

Türkensterz mit Grammelschmalz und Heidensterz mit Schwammerlsuppe, das ließen sich zahlreiche Besucher am Kirchplatz in Fernitz schmecken. FERNITZ-MELLACH. Die ÖVP Fernitz-Mellach lud zum Sterzsonntag und stellte das steirische Nationalgericht in den Mittelpunkt. Kalsdorfs Mühlenchefin Johanna Haindl gab Einblick in die Geschichte des Sterz. Christoph Kolumbus brachte den Mais von seiner Karibikreise nach Europa, wo er in weiterer Folge über die Türkei seinen Siegeszug antrat. Mehr Nachrichten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der "Wagner Schani" und seine Virginier-Zigarre: Während der 97 Bestandsjahre des Burgenlandes war Wagner der einzige Landeshauptmann aus dem Süden des Landes. | Foto: ÖVP
2

Der "Wagner-Schani"
Der bisher einzige Landeshauptmann aus dem Südburgenland

Wenn wie geplant am 28. Feber 2019 der Kroisegger Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann gewählt wird, dann wird er erst der zweite Südburgenländer in dieser Funktion sein. Der erste stand von 1956 bis 1961 an der Spitze des Landes. Johann Wagner aus StegersbachJohann Wagner wurde 1897 als viertes von zwölf Kindern in Stegersbach geboren. Sein Vater war Bäcker, auch Johann erlernte diesen Beruf. Als 18-Jähriger musste er im Ersten Weltkrieg an die italienische Front einrücken und wurde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.