Johann Weber

Beiträge zum Thema Johann Weber

Bezirkslehrlingswart TM Hans Jörg Fürnschuß, Bezirksinnungsmeister TM Hermann Wech, Sieger 3. Lehrjahr Jonas Unegg (Tischlerei Sterling GmbH), Sieger 2. Lehrjahr Florian Maier (Tischlerei Paier), Sieger 1. Lehrjahr Vanessa Pichler (Kreativmöbel Stückler GmbH), WKK Spartenobmann Peter Storfer, AK-Vizepräsident Karl Manfred Pichler, NR Abg. Johann Weber (v. l.) | Foto: Privat

LFS St. Andrä
Lavanttaler Lehrlinge überzeugen mit hölzerner Präzision

An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä stellten sich 13 Nachwuchstischlerinnen und -tischler aus dem Bezirk Wolfsberg dem diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerb. ST. ANDRÄ. Derzeit werden in Kärnten etwa 230 Tischlerlehrlinge ausgebildet. Von den über 90 Tischlergewerben im Bezirk Wolfsberg, haben derzeit 13 Betriebe 22 Lehrlinge und Tischlereitechniker unter die Fittiche genommen. Organisiert wurde der Bewerb kürzlich von Bezirksinnungsmeister Hermann Wech und...

Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
325 Läufer stellten in St. Andrä ihr Können unter Beweis

Eine der größten Sportveranstaltungen des Lavanttals ging in St. Andrä über die Bühne.  ST. ANDRÄ. Am vergangenen Donnerstag fanden wieder die Cross-Country-Bezirksmeisterschaften der Schüler des Bezirkes Wolfsberg statt. Es handelt sich dabei um größte bzw. teilnehmerstärkste Schulsportveranstaltung des Bezirkes. Für die Durchführung der Laufveranstaltung war in gewohnter Weise die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) St. Andrä unter der Leitung von Herbert Brunner zuständig. Die...

Mit Hanna Satz (links) und Anna Käfer sowie 24 weiteren Schülerinnen konnte ein neuer Rekordwert erzielt werden. | Foto: MeinBezirk.at
2

LFS St. Andrä
Neue Rekordzahl an Schülerinnen wurde verzeichnet

Praxis ist beliebt: Heuer besuchen so viele Mädels wie noch nie die Landwirtschaftliche Fachschule St. Andrä. ST. ANDRÄ. Dass in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä nur Burschen ihre Ausbildung absolvieren, ist längst nicht mehr der Fall. In diesem Schuljahr sind sogar 26 von ingesamt 162 Schülern weiblich, einen derart großen Anteil an Schülerinnen hat es zuvor noch nie gegeben. Seit etwa fünf Jahren sind auch Mädels im Internat untergebracht. Frauen sind am Zug"Die häufigsten...

Die Erstplatzierten aller Lehrjahre: Jürgen Jöbstl, Gerhard Oswald, Christoph Feiel, Elena Schatz, Lukas Maurer, Hans Jörg Fürnschuß und Hermann Wech (von links) | Foto: Mörth
4

St. Andrä
Tischlerlehrlinge stellen ihr Können unter Beweis

Die Lehrlinge Elena Schatz, Christoph Feiel und Lukas Maurer errangen beim Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler erste Plätze. ST. ANDRÄ. Einen Schreibtisch galt es für die Teilnehmer beim Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä zu zimmern. 15 Tischlerlehrlinge von sieben Tischlereibetrieben stellten sich am Samstag dieser Herausforderung. Für das gemeinsame Werkstück wurden drei Elemente - die Schreibtischlade (Erstes Lehrjahr), der...

Für die ÖVP am Start: Gemeinderat Johann Weber | Foto: KK
2

Wolfsberg: Lehrer geht für die ÖVP ins Rennen

Der Wolfsberger Johann Weber ist Spitzenkandidat der ÖVP im Wahlkreis Kärnten Ost. WOCHE: Was muss sich in der Politik generell verändern? JOHANN WEBER: In der Politik muss sich der Stil ändern. Mit Sebastian Kurz haben wir jetzt jemanden an erster Stelle, der das glaubhaft hinüberbringt, dass es zu einer Veränderung im politischen Stil kommen muss. Und dass wir wieder mehr die Sache in den Vordergrund stellen müssen. Zur Sache: Wahlkreis Kärnten Ost (2D) Die jeweils ersten fünf Kandidaten im...

LFS St. Andrä ist Vizemeister

Das Team der LFS St. Andrä, um Kapitän Lukas Friesacher und Lehrer/Trainer Johann Weber erreichte nach dem Landestitel beim Bundesfußballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen von Österreich den ausgezeichneten 2. Platz und ist somit Vizemeister von Österreich 2017. Gerne hätte das LFS-Team das Triple geschafft, aber es sollte nicht sein. In einem an Dramatik nicht zu überbietenden Finale konnte sich das Team der LFS Litzlhof im Elfmeterschießen durchsetzen. Das Spiel endete nach vielen...

Herbert Brunner, Eduard Drescher, Johann Muggi, Kathrin Steiner, Johann Jantschgi, Gerald Wutscher (von links)
1

Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Von 1. bis 6. Februar geht die St. Andräer Agrarwoche unter neuer Führung über die Bühne. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) steht heuer von 1. bis 6. Februar wieder die St. Andräer Agrarwoche ins Haus. "Die Landwirtschaft ist einer Veränderung unterworfen, deshalb gibt es immer wieder neue Themen. Wir bemühen uns immer hochkarätige Vortragende einzuladen, es ist uns aber auch wichtig, Praktiker zu Wort kommen zu lassen", beschreibt Gerald Wutscher,...

Christian Pongratz, Gerald Wutscher, Johann Weber, Eduard Drescher, Herbert Brunner und Dir. Johann Muggi.
1 2

„Hofübergabe“ an der LFS St. Andrä

In der Führungsebene des Absolventenverbandes der LFS St. Andrä wurde ein Generationswechsel vollzogen. ST. ANDRÄ (gekl). Nach fast eineinhalb Jahrzehnten als Hauptgeschäftsführer im Absolventenverband der landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä ist Johann Weber unlängst in die zweite Funktionärsebene zurückgetreten. Neuer Hauptgeschäftsführer ist sein Lehrerkollege Christian Pongratz, der auch als hauptverantwortlicher Organisator des schon traditionellen Bauernballes (findet diesmal schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.