Johanna Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Johanna Mikl-Leitner

Hilft die Landeshauptfrau dem Elisabeth Kircherl?

Anlässlich der Eröffnung des Hochwasserschutzprojektes wurde eine Bitte vorgetragen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Elisabeth Kircherl am Hochschneeberg wird saniert. Dechant Wolfgang Berger nutzte den Besuch von Frau Landeshauptmann Johanna Mikl-Leitner anlässlich der Eröffnung des Hochwasserschutzprojektes, um sie um Schützenhilfe für das Kircherl zu bitten. Sie sagte dem Geistlichen zu, sich das "anzuschauen".

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Ybbstalradweg ist "nah am Wasser gebaut": Er ermöglicht Flussradeln in der Bergwelt der Ybbstaler Alpen ohne merkliche Steigungen. | Foto: Schwarz-König
3

Ybbstaler fiebern Eröffnung ihres Radwegs entgegen

Großes Fest für ein großes Projekt: Der Ybbstalradweg wird nun in Opponitz feierlich eröffnet. REGION. Nach fast dreijähriger Bauphase eröffnet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Samstag, 17. Juni auf dem Festgelände in Opponitz den Ybbstalradweg. Auf einer Strecke von 55 Kilometern entstand ein touristisches Großprojekt für das Mostviertel, das Fluss-Radeln entlang der Ybbs zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See ermöglicht. Interesse ist jetzt schon groß "Das Interesse von Gästen...

  • Amstetten
  • Roland Mayr
Ernst Rechenmacher und Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten. | Foto: Pfeiffer

Das Lagerhaus in der Region wurde geehrt

REGION. Der Geschäftsführer der Lagerhaus-Genossenschaft Mostviertel Mitte, Ernst Rechenmacher, ist für seine langjährigen Leistungen und sein großes Engagement von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor Kurzem im Landtagssaal in St. Pölten mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich ausgezeichnet worden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
27

Landeshauptfrau zu Gast in Mauerbacher Waldschenke

MAUERBACH. Viele ÖVP-Funktionäre der Region und der Nachbarsbezirke folgten der Einladung von ÖVP-Teilbezirkssprecher Michael Strozer, als er zu einem Empfang für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der Mauerbacher Waldschenke lud. Ein historischer Ort Der Ort war nicht zufällig gewählt, denn vor 25 Jahren traf Johanna Mikl-Leitner hier erstmals im Zuge einer Buchpräsentation auf den damaligen Landeshauptmann Erwin Pröll. "Für mich ist es ein Ort mit Symbolkraft, mit langer Erinnerung",...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Helmut Schagerl, Martin Ploderer, Andreas Hanger und Johann Lueger freuen sich auf das Fest. | Foto: Stefan Hackl
2 1 2

Ein letzter "Feinschliff" für den Ybbstalradweg

Die Vorbereitungen für die große Eröffnungsfeier des Ybbstalradwegs in Opponitz laufen bereits. YBBSTAL. Die Bauarbeiten des touristischen Großprojekts Ybbstalradweg biegen in die Zielgerade: Am Samstag, 17. Juni wird das modern ausgebaute Herzstück zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See mit einem großen Fest in Opponitz eröffnet. Die neue Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wird als Ehrengast erwartet, der offizielle Festakt beginnt um 14 Uhr. Die Ybbstal-Gemeinden organisieren schon...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Setzen auf Weiterbildung: NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagsabgeordneter Anton Erber. | Foto: NÖAAB

241 Arbeitnehmer auf Ausbildung im Bezirk Scheibbs

Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft des Bezirks Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Um für Veränderungen in der Arbeitswelt gewappnet zu sein, sind Weiterbildung und Qualifizierung wesentliche Erfolgsfaktoren. Fast die Hälfte der Arbeitslosen in Niederösterreich verfügt maximal über einen Pflichtschulabschluss, weswegen sie es schwerer haben als andere, Anschluss am Arbeitsmarkt zu finden. Auch Fachkräfte lernen heute nie aus und müssen sich in ihrem Beruf laufend fort- und weiterbilden....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.