Johannes Stöckler

Beiträge zum Thema Johannes Stöckler

Die Grünen Andrea Diawara und Johannes Stöckler freuen sich über die neue Nutzung
3

Wohnheim: Debatte als Farce

Samariter nutzen Haus in der Riedelgasse – Bezirk hat keine Kompetenz 233 Wohneinheiten für von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen: Der Arbeiter-Samariter-Bund verwandelt gemeinsam mit dem Fond Soziales Wien das frühere Wohnheim des Krankenanstaltsverbundes (KAV) in eine Auffangeinrichtung. „Das Projekt ist für jene, die sich einen Wohnraum nicht mehr leisten können“, so Martina Vitek vom Arbeiter-Samariter-Bund. „Hier werden sie rasch und unbürokratisch untergebracht“. Im Bezirk hatte man lang...

Bezirksrat Johannes Stöckler stört die Tatsache, dass Engelbert Dollfuß ein Ehrengrab hat.
4 16

Entehrung für Dollfuß-Grab?

Der Hietzinger Friedhof kann mit einer A-Promi-“Belegschaft“ aufwarten: Gustav Klimt ruht in einem der 111 Ehrengräber neben Katharina Schratt und Ernst Marischka. Auch der umstrittenste Bundeskanzler, den unser Land je hatte, ist an der Maxingstraße beerdigt – ehrenhaft. „Kurz nach meiner Angelobung als Bezirksrat wurde ich von einem Mitbürger darauf aufmerksam gemacht, dass Dollfuß, der den austrofaschistischen Ständestaat aufgebaut hat, ein Ehrengrab hat“, berichtet der grüne Bezirksrat...

Drei Fragen an …

Johannes Stöckler, Klubchef der Hietzinger Grünen. bz: Halten Sie Straßen mit Vorrang für Fahrradfahrer für sinnvoll? STÖCKLER: „Ja, natürlich. Vor allem im innerstädtischen Bereich macht so etwas Sinn.“ bz: Welche Straße wäre in Ihrem Bezirk für eine Fahrradstraße geeignet? STÖCKLER: „Durch den Wiental-Radweg haben wir jetzt eine sehr gute Ost-West-Verbindung. Eventuell wäre darüber nachzudenken eine gute Nord-Süd-Verbindung zu schaffen. Aber grundsätzlich sehe ich jetzt nicht die...

20 kleine Hietzinger kicken beim ASV 13. Dem Verein droht die teilweise Einstellung des Spielbetriebs, wenn es keine Einigung mit dem ASVÖ gibt. | Foto: Peschek
2

13. Politische Lösung für ASV13

Bisher sind sämtliche Ver­mittlungsversuche zwischen ASV 13 und ASVÖ gescheitert. Während der Speisinger Verein die Schuld beim ASVÖ sieht, weist dieser die Vorwürfe zurück.Jetzt versucht der Bezirk, eine politische Lösung zu finden. Der ASV 13 steht weiterhin ohne Spielstätte für die nächste Saison da. Wie die bz bereits berichtete, konnten sich der Speisinger Verein und der ASVÖ bisher nicht auf einen neuen Pachtvertrag für den Sportplatz an der Linienamtsgasse einigen. Der ASVÖ knüpft laut...

Bezirkschef Heinz Gerstbach (stehend) bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen von der Bezirksvertretung. | Foto: BV Hietzing

Gerstbach bleibt am Ruder

Mit 37 von 40 möglichen Stimmen wurde Heinz Gerstbach (VP) vergangenen Mittwoch im Rahmen eines feierlichen Aktes in seinem Amt als Bezirksvorsteher bestätigt. Auch die BV-Stellvertreter Dorothea Drlik (VP) und Reinhard Feistritzer (SP) bleiben den Hietzingern erhalten. Wie nicht anders zu erwarten, wurde Bezirkschef Heinz Gerstbach bei der konstituierenden Sitzung der Hietzinger Bezirksvertretung am 1. Dezember wieder in sein Amt gewählt. 37 der 40 Bezirksräte sprachen Gerstbach wieder ihr...

Gerstbach nutzt Amtsbonus

In Hietzing bleibt auch nach der Bezirksvertretungswahl fast alles beim Alten: Die Volkspartei konnte trotz Verlusten ihren ersten Platz verteidigen und auch die SP bleibt an zweiter Stelle. Dafür hat die FP die Grünen an Stimmen überholt. Dennoch könnte bald ein frischer Wind durch Hietzing wehen. Obwohl ÖVP und SPÖ in Hietzing gemeinsam auch weiterhin über 60 Prozent der Wähler hinter sich vereinen können, ist bei den beiden Parteien nicht alles eitel Sonnenschein. Im Vergleich zu 2005 haben...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.