Josef Auer

Beiträge zum Thema Josef Auer

Der Schuldenstand der Gemeinde Radfeld aus dem Jahr 2009 wurde um 65% reduziert. | Foto: Duftner
2

Radfelder Schuldenberg schrumpft

RADFELD. Der Schuldenabbau der Gemeinde Radfeld schreitet weiter voran. Die effektive Verschuldung (die Summe aller Darlehen minus Barmittel) konnte in sieben Jahren um 2,7 Millionen Euro gesenkt werden. Die Gemeinde Radfeld sei hinsichtlich der finanziellen Sanierung weiterhin auf einem sehr guten Weg, verkündet Radfelds Bürgermeister Josef Auer. Der Stand der flüssigen Mittel, der sich aus dem Kontostand und Rücklagen zusammensetzt, konnte im Jahr 2016 ohne Neuverschuldung von rund 935.000...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bürgermeister Josef Auer auf Antrittsbesuch bei "Nachbarin" Theresa Bäuml. | Foto: Birlmaier

Physiotherapie im Gemeindeamt

RADFELD. Direkt im Zentrum von Radfeld gibt es seit dem 15. Juli wieder eine Physiotherapie-Praxis. Theresa Bäuml, unter anderem staatlich geprüfte Physiotherapeutin und Rückenschullehrerin, empfängt ihre Patienten in ihren neuen Räumlichkeiten direkt im Gemeindeamt. Das Angebot reicht von klassischer Physiotherapie und Massagen über Lymphdrainage, Kinesiolgy Tape, Wirbel- und Gelenktherapie bis hin zur Elektro- sowie Ultraschalltherapie. Hausbesuche sind nach Vereinbarung ebenfalls möglich....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bürgermeister Josef Auer kandidiert zum zweiten Mal in Folge mit seiner Liste "Zukunft für Radfeld". | Foto: Duftner

Richtigstellung: Gemeinderatswahl 2016 "Zukunft für Radfeld"

RADFELD. In der dieswöchigen Wahlbeilage wurde fälschlicherweise behauptet, die Liste "Zukunft für Radfeld" sei 2010 noch als "SPÖ und Parteifreie" angetreten. Richtig ist, dass "Zukunft für Radfeld" bereits 2010 unter diesem Namen angetreten ist. Die "SPÖ und Parteifreie"-Liste gab es zuletzt bei den Gemeinderatswahlen 2004. Die Redaktion entschuldigt sich für den Fehler. Der amtierende Bürgermeister Josef Auer stellt sich mit seiner Liste "Zukunft für Radfeld" zur Wiederwahl. Die ersten 10...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Gemeinde Radfeld konnte in den letzten Jahren ihren Verschuldungsgrad senken sowie die flüssigen Mittel erheblich erhöhen. | Foto: Duftner

Radfeld: 2,3 Millionen Euro Schulden abgebaut

RADFELD. "Die Gemeinde Radfeld ist weiterhin unter der von mir eingeschlagenen finanziellen Sanierung auf einem sehr guten Weg", stellt Bürgermeister. Josef Auer fest. So konnte im Jahr 2015 der Stand der flüssigen Mittel (Kontostand plus Rücklagen) von rund 608.000 Euro auf rund 935.000 Euro ohne Neuverschuldung erhöht werden. In den vergangenen sechs Jahren hat die Gemeinde Radfeld die effektive Verschuldung (Summe aller Darlehen minus flüssige Mittel) von rund 4,23 Millionen Euro um fast 2,3...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hans Peter und Erna Winkler, Bgm. Mag. Josef Auer, Dr. Herbert Haber und Elisabeth und Wolfgang Koschatzky. | Foto: Duftner

Jubelpaare in Radfeld gefeiert

RADFELD. Ende Oktober konnte die Gemeinde gemeinsam mit Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Herbert Haberl in der Pizzeria Papacanio die Jubelpaare Elisabeth u. Wolfgang Koschatzky sowie Erna u. Hans Peter Winkler zur Feier der Goldenen Hochzeit begrüßen. BH-Stv. Dr. Haberl überreichte die Jubiläumsgabe des Landes, überbrachte die Glückwünsche sowie den Dank des Landes Tirol und fand auch sehr treffende und gehaltvolle allgemeine Worte für die Jubilare. Bürgermeister Mag. Josef Auer bedankte sich bei Dr....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Polizeimusik Tirol unter Kapellmeister Werner Eberl begeisterte in Radfeld. | Foto: Haun
2

Grandioser Auftakt für Sommerkonzerte

RADFELD (flo). Dass Polizisten nicht nur für Recht und Ordnung stehen, sondern auch für hochkarätige musikalische Unterhaltung sorgen können, bewies die Tiroler Polizeimusik am vergangenen Mittwoch, den 17. Juni. Ihr grandioses Konzert gab den Auftakt zu den heurigen Radfelder Sommerkonzerten. Die Polizeimusik Tirol unter der Leitung von Kapellmeister Werner Eberl gab an diesem Abend ein Programm zum Besten, das von traditionellen Stücken bis in die Moderne reichte. Natürlich fanden sich auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Radfelds Bürgermeister Josef Auer freut sich über den positiven Rechnungsüberschuss und den gelungenen Schuldenabbau. | Foto: Gattinger

Schuldenabbau schreitet voran

RADFELD. Bei der Gemeinderatssitzung am 19. März wurde der Rechnungsabschluss 2014 mit einem Jahresüberschuss von 509.919,33 Euro einstimmig beschlossen. "Sehr erfreulich ist, dass es zu keiner Neuverschuldung gekommen ist. Im Gegenteil, die finanzielle Situation wurde neuerlich verbessert!", freut sich Bürgermeister Josef Auer. Betrug die effektive Verschuldung der Gemeinde Ende 2009 noch 4.226.926,94 Euro so steht sie mittlerweile bei 2.675.838,12 Euro. Radfeld konnte seine Verschuldung in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Radfelds Bürgermeister Josef Auer empfahl seinen Gemeinderäten dem Verband nicht beizutreten – einstimmig entschied der Rat gegen den Wasserverband. | Foto: Parlamentsdirektion / WILKE

Radfeld stellt sich gegen Wasserverband

RADFELD. "Bei der GR-Sitzung am 5. Februar habe ich dem Radfelder Gemeinderat vorgeschlagen, sich gegen einen Beitritt zum vom Land Tirol geplanten Wasserverband auszusprechen. In der Abstimmung hat sich der Radfelder Gemeinderat dann auch einstimmig gegen einen Beitritt ausgesprochen", erklärte Radfelds Bürgermeister Josef Auer (SPÖ). Als Begründung dafür, brachte der ehemalige Nationalratsabgeordnete folgendes vor: "Vom Land und einigen Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden wird ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer, GV Fritz Fischler, Projektmitarbeiterin Maria Drexler-Kreidl, Bgm. Josef Auer, Sektionschefin Ingrid Nemec und UNICEF-Vorsitzende Gudrun Berger (v. l.). | Foto: Schlossko

UNICEF-Zertifikat für Gemeinde Radfeld

RADFELD. Am 20. Oktober wurden in Villach vom Bundesministerium für Familien und Jugend in Kooperation mit dem Österreichischen Gemeindebund Gemeinden aus ganz Österreich für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität für ihre EinwohnerInnen ausgezeichnet. Radfeld war die erste Tiroler Gemeinde, die bereits 2011 das Vollzertifikat erhalten hat. Nunmehr sind wir die einzige Tiroler Gemeinde, die nach der Grundzertifizierung im Jahre 2008 sich bereits...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Beim Lokalaugenschein an den "Vorbergen": Bezirkshauptmann Christian Bidner, Bürgermeister Josef Auer, Umweltplattform-Sprecher Norbert Wolf und Betriebsleiter Günther Schweinberger (v. l.). | Foto: Gemeinde Radfeld

Neue Hoffnung nach Lokalaugenschein

"Seit sich unser Bezirkshauptmann persönlich in diese Angelegenheit eingeschaltet hat, kommt nun doch Bewegung in diese leidige Angelegenheit", freuen sich Radfelds Bürgermeister Josef Auer und der Sprecher der "Umweltplattform Tiroler Unterland" Norbert Wolf in der Causa "Radfelder Vorberge". Noch am 27. November 2012 hatte der Betreiber der Aushubdeponie, die Firma Gubert, versichert, dass bis zum Ablauf der Betriebsgenehmigung mit Ende 2014 die gesamte Fläche rekultiviert werde. Dennoch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Von links: Edith und Josef Egger, Gerda und Anton Zenz, Bgm. Josef Auer, Elisabeth und Roman Wohlfarter, Helene und Michael Duftner. | Foto: Duftner / Gemeinde Radfeld

200 Ehejahre verteilt auf vier Jubelpaare

RADFELD. Eine goldene Hochzeit nimmt an Seltenheitswert zu, umso mehr freute sich Bürgermeister Josef Auer vier Jubelpaare anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit zu einer kleinen Feier am 11. Juni im Hotel Sonnhof begrüßen zu dürfen. Bezirkshauptmann-Stv. Herbert Haberl überreichte in diesem feierlichen Rahmen die Jubiläumsgabe des Landes Tirol sowie die Glückwünsche als Bezirksvertreter. Auf die Wichtigkeit der Ehe in der familiären Struktur verwies Bgm. Josef Auer in seiner Festansprache...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bildunterschrift: Mag. Josef Auer, Hilda Prantl (Franz Prantl fehlte leider krankheitsbedingt), Maria Stiefmüller und Fritz Stiefmüller, Christine und Erich Fuchs, Margarete und Fritz Fischer, Dr. Christian Bidner | Foto: Gemeinde Radfeld

Goldene Hochzeiten in Radfeld

RADFELD. Im Rahmen einer kleinen Feier im Hotel Sonnhof gratulierten Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner und Bgm. Mag. Josef Auer am 14.01.2014 den Ehepaaren Hilda und Franz Prantl, Maria und Fritz Stiefmüller, Christine und Erich Fuchs sowie Margarete und Fritz Fischer zu ihren goldenen Ehejubiläen. Dr. Bidner überreichte dabei die Ehrengabe des Landes Tirol und Bürgermeister Josef Auer die Geschenke der Gemeinde Radfeld. Leider konnte Franz Prantl nach einem Schiunfall nicht dabei sein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek vom Samariterbund Tirol, NR-Bgm Mag. Josef Auer, Vize-Bgm Friedrich Huber, Projektleiter Dr. Robert Eiter | Foto: Gemeinde Rdfeld

Neue Defibrillatoren für Radfeld

RADFELD (Klausm) Im Rahmen des langfristigen Radfelder Gesundheitsprogrammes (RKM) ist geplant, im Gemeindegebiet von Radfeld in Zusammenarbeit mit dem Samariterbund insgesamt 7 zusätzliche „DEFI´S“ (Defibrillatoren) anzubringen. Die Finanzierung der Geräte erfolgt zwar vorerst durch die Gemeinde Radfeld, tatsächlich werden für die Finanzierung jedoch auch Sponsoren gesucht. Erste-Hilfe Schulungen bzw. Auffrischungskurse für die Bevölkerung haben bereits begonnen und werden im Herbst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek vom Samariterbund Tirol, Bgm. Mag. Josef Auer, Vizebgm. Friedrich Huber und Projektleiter Dr. Robert Eiter. | Foto: Gemeinde Radfeld

Neue Defibrillatoren in Radfeld

RADFELD. Im Rahmen des langfristigen Radfelder Gesundheitsprogrammes (RKM) ist geplant, im Gemeindegebiet von Radfeld insgesamt 7 zusätzliche „DEFI´S“ (Defibrillatoren) anzubringen. Die Finanzierung der Geräte erfolgt vorerst durch die Gemeinde Radfeld, es werden jedoch auch Sponsoren gesucht. Die Erste-Hilfe Schulung für die Bevölkerung (Auffrischungskurse) wurde bereits begonnen und wird im Herbst weitergeführt. Die Informationen bzgl. der Standorte der neuen Defi´s erfolgt über Aussendungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Ehrenträger mit Gratulanten: Hans-Peter Bock, Josef Auer, Peter Valeruz, Michael Schiestl, Renate Valeruz, Hans Schweigkofler. | Foto: SPÖ/Mayr

Peter Valeruz erhält Viktor Adler Plakette

KIRCHBICHL. Im Rahmen der Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirksorganisation Kufstein am 4. Mai 2012 wurde Peter Valeruz mit der Victor Adler Plakette, der höchsten Auszeichnung, die die SPÖ für Funktionäre zu vergeben hat, ausgezeichnet. Peter Valeruz ist seit 1971 im Ortsausschuss von Kirchbichl tätig, ist seit 1974 Gemeinderat und seit 1987 Schriftführer der SPÖ Kirchbichl. Viele Jahre war er auch Funktionär des Pensionistenverbandes im Bezirk Kufstein. Sein größtes Hobby ist die Malerei. Sowohl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
2

Initiative gegen den Lärm

RADFELD (mel). Das Thema Lärm betrifft viele Menschen. Ob Zug oder Autobahn - rund 70 Prozent der Tiroler sind erhöhten Dezibelwerten ausgesetzt. In Radfeld hat sich nun eine unpolitische Initiative "Lebenswertes Radfeld" gegründet, die sich für die Verlängerung der Autobahn-Lärmschutzwände in Radfeld einsetzt (das Bezirksblatt berichtete). Dazu führte sie seit November 2008 mit Unterstützung des Transitforums von Fritz Gurgiser 1190 Dezibelmessungen durch. "Wir haben mehrmals am Tag gemessen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Ehepaar Lentsch am Ende der Lärmschutzwand: "Der Lärm macht krank!"
2

Schluss mit dem Lärm!

Radfelder Bürger haben eine Transitforum-Gruppe gegründet. Ziel ist eine Lärmschutzwand. RADFELD (ck). Zuerst war es nur eine Vermutung, seit die Schallpegel-Messergebnisse vorliegen, ist es Gewissheit: In Radfeld ist es zu laut. 85% der 1300 Messungen, die über mehrere Monate an sieben Messstellen durchgeführt wurden, lagen, teilweise deutlich, über den zulässigen Grenzwerten (50db bei Nacht und 60db am Tag). Große Teile von Radfeld sind zwar durch eine Lärmschutzwand von der Autobahn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Organisator u. KV Josef Huber mit Heidi Krainer-Auer, Gertraud Astner sowie Franziska Mair, Schüler und NR Josef Auer im historischen Sitzungssaal. | Foto: SPÖ

NMS Reith mit Nationalrat Josef Auer im Parlament

REITH i. A./WIEN. Anlässlich der Wienwoche besuchten eine dritte und zwei vierte Klassen der Neuen Mittelschule Reith i. A. das Parlament, sie wurden von Nationalrat Josef Auer durch das Haus geführt. Die sehr engagierten Schüler/-innen zeigten gemeinsam mit ihren Lehrer/-innen großes Interesse an den politischen Abläufen im Parlament. Durch die Führung und eine angeregte gemeinsame Diskussion im Plenarsaal konnten die Schüler/-innen erste Eindrücke von der Stätte der Demokratie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
NR Mag. Josef Auer, Jubilar Josef Hohlrieder, Bez-Obmann Pensionistenverband Otto Mühlegger | Foto: Otto Mühlegger

Alles Gute zum 80er !

KRAMSACH (klausm) In diesen Tagen feierte der langjährige Bezirksobmann des Kufsteiner Pensionistenverbandes, Josef Hohlrieder, seinen 80er. Als Gratulanten stellten sich unter anderem auch NR Mag. Josef Auer aus Radfeld und der neue Bezirksobmann Otto Mühlegger aus Brixlegg ein. Foto: Otto Mühlegger

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
NR Josef Auer bei der Übergabe der Petition für den “Erhalt des BG Rattenberg” an Nationalratspräsidentin Barbara Prammer. | Foto: SPÖ

NR Auer: Petition gegen Schließung

RATTENBERG. NR Josef Auer (SPÖ) kritisiert die derzeitigen Überlegungen bezüglich des Bezirksgerichts Rattenberg in einer Aussendung: "Das Bezirksgericht Rattenberg ist eine gut funktionierende und voll ausgelastete Institution: effizient und bürgernah, eine Institution des Rechts vor Ort. Die ländliche Bevölkerung legt auf rechtliche Aufklärung vor Ort wert und vor allem für ältere Personen, Personen mit Handicap, AlleinerzieherInnen etc. würde die Verlegung ins BG Kufstein eine zusätzliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Bgm. Josef Auer mit den Sponsoren Thomas Scheiring (Nothegger), Ludwig Tanzer (Tanzer) und der Kinderschar. | Foto: Horst Duftner

Zwei Firmen finanzierten Buskosten für Skiwoche

RADFELD. Der Radfelder Kindergarten hat auch heuer wieder eine Schiwoche für die Kindergartenkinder in Alpbach veranstaltet. Die Buskosten in der Höhe von € 500.- wurden dankenswerter Weise von den beiden in Radfeld ansässigen Firmen Nothegger und Tanzer zu gleichen Teilen übernommen. So sind den Eltern keine Kosten für den Transfer zwischen Radfeld und Alpbach entstanden. Bgm. Josef Auer bedankte sich gemeinsam mit dem Team des Radfelder Kindergartens unter der Leitung von Frau Elke Lentsch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
v.l.n.r: NR Josef Auer; Ehrenvors. Josef Hohlrieder; Bezirksvors. Otto Mühlegger und Landesvors. Hans Tanzer. | Foto: Pensionistenv.

Motto war „Wir können mehr!“

Der Pensionistenverband traf sich zur Bezirkskonferenz in Wörgl WÖRGL. „Wir können mehr!“ - Unter diesem Motto fand am Freitag, den 27. Jänner im Volkshaus Wörgl die Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes im Bezirk Kufstein statt. Neben NR Josef Auer aus Radfeld war der Landesvorsitzende Hans Tanzer sowie Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner anwesend. Einer der wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Bezirksvorsitzenden. Gewählt wurde Otto Mühlegger, der politisch in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Bgm. Josef Auer mit den Sponsoren Thomas Scheiring (Firma Nothegger) und Ludwig Tanzer (Firma Tanzer) gemeinsam mit dem Team der Kindergärtnerinnen und der fröhlichen Radfelder Kinderschar | Foto: Ing. Horst Duftner

NOTHEGGER und TANZER übernehmen Buskosten für die Schiwoche des Radfelder Kindergartens

Der Radfelder Kindergarten hat auch heuer wieder eine Schiwoche für die Kindergartenkinder in Alpbach veranstaltet. Die Buskosten in der Höhe von 500,- EURO wurden dankenswerter Weise von den beiden Radfelder Firmen Nothegger und Tanzer zu gleichen Teilen übernommen. Somit sind den Eltern keine Kosten für den Transfer zwischen Radfeld und Alpbach entstanden. Bgm. Josef Auer bedankte sich gemeinsam mit dem Team des Radfelder Kindergartens unter der Leitung von Frau Elke Lentsch und den Kindern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
NR BM Josef Auer, Ehrenvorsitzender Josef Hohlrieder, Bezirksvorsitzender Otto Mühlegger, Lds-Vorsitzender Hans Tanzer
29

Otto Mühlegger - Neuer Bezirksvorsitzender des Pensionistenverbandes Kufstein

WÖRGL (klausm) „Wir können mehr“ Unter diesem Motto fand am Freitag den 27. Jänner im Volkshaus Wörgl die Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes im Bezirk Kufstein statt. Neben NR Mag. Josef Auer aus Radfeld war der Landesvorsitzende Hans Tanzer, selbstverständlich der Bezirksobmann Josef Hohlrieder samt Vorstand, sowie Wörgl’s Bürgermeisterin Hedi Wechner anwesend. Einer der wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung: „Neuwahl des Bezirksvorsitzenden“. Der Kramsacher Josef Hohlrieder nämlich,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.