Josef Eder

Beiträge zum Thema Josef Eder

Die Zuschauerinnen und Zuschauer wollten die Box-Kämpfe in Oberndorf bei Salzburg hautnah miterleben. | Foto: Ja zu Oberndorf
7

Boxen in Salzburg
Erste Boxgala in Oberndorf begeistert die Zuschauer

Die Stadtgemeinde Oberndorf erlebte kürzlich einen bemerkenswerten sportlichen Höhepunkt mit der ersten Boxgala, die vom Box Club Oberndorf ausgerichtet wurde. OBERNDORF, SALZBURG. Die Boxgala in der Stadtgemeinde Oberndorf lockte zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer an, die die Kämpfe hautnah miterleben wollten. Der Höhepunkt des Abends waren die beiden errungenen Titel des Box Club Oberndorf welche die gute Leistung der Athleten unterstrichen. Ein wesentlicher Beitrag zu diesem Erfolg war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der neu angelobte Stadtrat der Stadtgemeinde Oberndorf. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf (Hermann Hermeter)
2

Stadtgemeinde Oberndorf
Georg Djundja wieder zum Bürgermeister angelobt

Die beiden Parteien SPÖ und ÖVP „tauschen“ in der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg aufgrund des Wahlergebnisses die Vizebürgermeister-Reihung. OBERNDORF, SALZBURG. Vergangenen Donnerstag fand in einem feierlichen Rahmen in der Leopold-Kohr-Sportmittelschule die konstituierende Sitzung der neuen Gemeindevertretung der Stadtgemeinde Oberndorf statt. Dabei wurde Georg Djundja durch die Bezirkshauptfrau Karin Gföllner neuerlich zum Bürgermeister und die in Summe 25 Gemeindevertreterinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
54 Jahre Alters-Unterschied – drei Generationen für Oberndorf. Von links: Aleksandra Ebner, Georg Djundja und Hannes Zrust. | Foto: Ja zu Oberndorf (Rieger)

SPÖ Oberndorf
Team für die Gemeindevertretungswahl 2024 gewählt

Drei Generationen mit ganzen 54 Jahren an Altersunterschied ziehen bei der SPÖ Oberndorf gemeinsam an einem Strang. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind zwischen 18 und 72 Jahren alt  OBERNDORF, SALZBURG. Die Mitgliederversammlung der SPÖ Oberndorf wählte bereits im Frühjahr 2023 mit 100 Prozent Bürgermeister Georg Djundja als Spitzenkandidat und Bürgermeisterkandidat für die Wahlen 2024. Nun wurde auch das weitere Team festgelegt welches ebenso 100 Prozent Zustimmung durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links nach rechts: Rita Schwaighofer (Kindergartenleiterin), Karl Heinz Grabler (Fantasiana), Johann Lugstein (Lugstein Spedition und Transport GmbH), Sarah Grabler (Fantasiana), Tanja Kreer, Johann Rainer (Raiffeisenbank Straßwalchen) und Josef Eder („Spürnasenecke“). | Foto: Edith Schimak
5

Spürnasenecke
Auf Entdeckungsreise im Straßwalchener Kindergarten

Den natürlichen Forschungsdrang von Kindern unterstützen – das ist das Ziel der „Spürnasenecke“, die kürzlich im Beisein von Gemeinde- und Sponsorenvertretern offiziell an den Straßwalchener Kindergarten der Kreuzschwestern übergeben wurde. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sollen dadurch vermehrt für Naturwissenschaften und Technik begeistert werden. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die „Spürnasenecke“ im Straßwalchener Kindergarten der Kreuzschwestern unterstützt den angeborenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Knapp 450 Mädchen und Buben aus dem Bezirk Flachgau, sowie aus dem Bundesland Niederösterreich und der angrenzenden Stadt Laufen, folgten der Einladung nach Oberndorf. | Foto: BFKDO Flachgau, Hasenschwandtner
12

Flachgauer Feuerwehrjugend
Bezirksjugendlager in Oberndorf bei Salzburg

Nach der Corona-Pause im Jahr 2021 konnte heuer wieder das Bezirksjugendlager der Flachgauer Feuerwehrjugend uneingeschränkt stattfinden. OBERNDORF BEI SALZBURG. Vom Freitag, den 21. Juli bis Sonntag, den 23. Juli 2023 lud die Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Oberndorf zum Zeltlager gegenüber der Sportmittelschule ein. Die austragende Feuerwehr kümmerte sich gemeinsam mit den Sachbearbeitern der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk um die Organisation und um die Durchführung. Feierliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eröffneten mit den begeisterten Kids die neue "Spürnasenecke" in der Neumarkter Kinderstadt (von links): Bürgermeister Adi Rieger, Kindergartenleiterin Heidi Birgmann, Maria Weißl-Feneberg, Sarah Kump und Josef Eder, der Geschäftsführer der Spürnasenecke GmbH. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Spürnasenecke
In der Kinderstadt forschen die Kleinsten im Labor

Die Flachgauer Gemeinde Neumarkt am Wallersee finanzierte kürzlich eine “Spürnasenecke” für die neu eröffnete Kinderstadt. NEUMARKT AM WALLERSEE. Der nächste große Schritt für die Kinder in Neumarkt am Wallersee. Kürzlich wurde in der neu eröffneten Kinderstadt eine “Spürnasenecke” eingerichtet. Diese bietet den Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren die Möglichkeit, ihre Interessen und Begabungen für unterschiedliche technische und naturwissenschaftliche Bereiche zu entdecken. Generell...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die „Spürnasenecke“ im Kindergarten Guggenthal unterstützt den angeborenen Forschungsdrang von Kindern. | Foto: Edith Schimak
3

Kindergarten Guggenthal
Hier sind die Spürnasen auf Entdeckungsreise

Den natürlichen Forschungsdrang von Kindern unterstützen ist das Ziel der „Spürnasenecke“, die am 21. Juli 2021 im Beisein von Gemeinde- und Sponsorenvertretern offiziell an den Kindergarten Guggenthal in der Gemeinde Koppl übergeben wurde.  KOPPL. Im Beisein von Gemeinde- und Sponsorenvertretern wurde die Spürnasenecke offiziell an den Kindergarten Guggenthal in der Gemeinde Koppl übergeben. Die Finanzierung des Erfolgsprojekts wurde in Guggenthal vollständig von der der österreichischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Josef Eder und Robert Stadler zeigen die Schäden am Hochwaserschutz entlang der Alm.
2

"Was müssen das für Idioten sein?"

Vandalen beschädigten den neu errichteten Hochwasserschutz entlang des Almuferweges. HALLEIN (tres). Die Anrainer des Almuferwegs in Hallein sind entsetzt: Irgendwelche - und hier darf man das definitiv sagen - Idioten haben nämlich den Hochwasserschutz vor ihren Häusern mutwillig sabotiert. "Ich schätze, das war ein dummer Lausbubenstreich", sagt Josef Eder, einer der dortigen Hausbesitzer: "Wobei man das eigentlich wirklich nicht mehr so nennen kann." Zwei Sichtfenster aus Glas, die in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Als "fleißige Bienen" warfen Karin Kittl, Margit Meisl und Silvia Fletschberger ein Auge auf die Masken.
24

Henndorfer Prangerschützen feierten einen bunten Maskenball

HENNDORF. Einen bunten Maskenball veranstalteten die Prangerschützen Henndorf in der Wallerseehalle. "Bei uns erhalten nicht nur Gruppen, die maskiert erscheinen einen Preis, sondern alle Masken", erzählte Schützenhauptmann Josef Eder, der als "Batman" mit seinen beiden Stellvertretern Franz Leitner und Gerhard Flöckner die Gäste begrüßte und mit einem Rasenmäher-Traktor als "Bat-Mobil" eine Ehrenrunde drehte. Die Bewertung der Masken nahmen die "Bienen" Karin Kittl, Margit Meisl und Silvia...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Thomas Putzgruber (RespekTiere) und Landesjägermeister Sepp Eder im Talk mit Angelika Pehab. | Foto: Foto: BB
1

Uneinigkeit zwischen Tierschutz und Jagd

"Tod und Blut ist der Jägerschaft Gut", meint RespekTiere. Die Weidmänner sehen das aber anders. SALZBURG. "Ge, schneid moi deine Zopfal ab!" - "Ziag du zeast deine Lederschuach aus!", so begrüßen sich scherzhaft der Landesjägermeister Josef Eder und der Obmann des Tierschutzvereins RespekTiere, Thomas Putzgruber, in den RTS-Studios Wals zur Aufzeichnung von BEZIRKSBLÄTTER-nachgefragt. Meinung geht auseinander Eder und Putzgruber kennen sich bereits und so wird gleich energisch über das Thema...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Geschäftsführer der Pongauer Jägerschaft Josef Mairhofer, Bezirksjägermeister Bgm. Reg.-Rat Jakob Rohrmoser, Andreas Grünwald (Ehrenbruch in Gold), Josef Schnitzhofer (Ehrenbruch in Bronze), Georg Gstrein (Ehrenbruch in Gold), Landesjägermeister Komm.-Rat Josef Eder. | Foto: Foto: Pongauer Jäger
2

Des Waidmanns fette Beute

Bezirksjäger zogen Bilanz und sprachen über aktuelle Nöte in den Wäldern. ST. JOHANN (ar). Die zunehmende Unruhe aufgrund von Freizeitsportlern in Pongaus Bergen und Wäldern beschäftigte die Jäger und Jagdinteressierten beim diesjährigen Bezirksjägertag in St. Johann. Mit der Aktion "Respektiere deine Grenzen", die gemeinsam mit Alpin- und Naturschutzorganisationen ins Leben gerufen wurde, will man aufklären und auf Rücksichtnahme appellieren. Zu bestaunen gab es für die tausenden Besucher im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
„Moldan-Mitarbeiter müssten künftig auf bis zu 1.000 Euro im Jahr verzichten!“, wettert Danninger. | Foto: Symbolfoto: Gettyimages

Verzicht oder Kündigung!

Gewerkschaft Bau-Holz: schwere Vorwürfe gegen Moldan-Besitzer „Moldan-Mitarbeiter stehen mit dem Rücken zur Wand.“ Das kritisiert Othmar Danninger, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz: „Entweder verzichten sie auf die Lohnerhöhung, die ihnen laut Kollektivvertrag zusteht - oder ihnen droht die Kündigung.“ KUCHL (tres). Der Salzburger Unternehmer Kommerzialrat Josef Eder tritt die Sozialpartnerschaft mit Füßen und will die verhandelten Lohnerhöhungen, die im Kollektivvertrag vorgesehen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.