Josef Hader

Beiträge zum Thema Josef Hader

Kabarettist, Schauspieler, Autor und Regisseur Josef Hader ist im Steirerstimmen-Podcast zu hören: Was ihn mit der Steiermark verbindet, sein neuer Film und das Landleben. | Foto: Lukas Beck

Podcast
SteirerStimmen – Folge 89: Kabarettist, Autor, Schauspieler und Regisseur Josef Hader

Kabarettist Josef Hader ist mit seinem neuen Programm "Hader on ice" in Graz. Die WOCHE hat ihn am Tag danach zum Interview gebeten: Womit er hadert. Jetzt reinhören: WOCHE: Herr Hader, Sie haben bei der Premiere ja wirklich sehr viel auf offener Bühne getrunken ... Ja, ich habe ein Bühnengetränk. Was trinken Sie da? Also offiziell im Programm wird behauptet, dass es ein alkoholisches Getränk wäre, nämlich ein Rum. Aber das halte ich nicht durch, nicht einmal einen Abend ... Es ist etwas, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Josef Haders Programm "Privat" hat mehr als 500.000 Besucher angelockt und ist damit das erfolgreichste des Landes. | Foto: Markus Spitzauer
1 4

"Hader on Ice"
Josef Hader ist zurück auf der Bühne

Der Kabarettist meldet sich nach 17 Jahren mit seinem neuen Programm "Hader on Ice" beim Publikum zurück. WIEN. Es war im Jahre 2004, als Josef Haders vorerst letztes Werk "Hader muss weg" Premiere feierte. Seither gab es nur immer wieder adaptierte Best-of-Programme zu sehen, die unter dem Titel "Hader spielt Hader" erfolgreich waren. Jetzt ist es endlich so weit und "Hader on Ice" ist da. Worum es dabei geht? Da ist sich Hader selbst nicht ganz sicher und gibt sich kryptisch: "Ich verrate...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Premiere: Arthur & Claire

18.2.18, 19 Uhr, nach dem Film Gespräch mit Josef Hader Eintritt: 8,90 EUR; mit CP-Card 7 EUR., Premiere mit Josef Hader zu Gast im Kino Hader in Bestform in einer Tragikomödie über die menschliche Unvollkommenheit. Zwei Lebensmüde treffen ausgerechnet in jener Nacht aufeinander in der sie sich umbringen wollen. Der zynische, unheilbar krebskranke Arthur (Josef Hader) will sich in einem Hotel in Amsterdam seine Henkersmahlzeit gönnen und vereitelt dabei versehentlich den Selbstmordversuch der...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Josef Hader nahm sich viel Zeit, um die Fragen seiner Fans zu beantworten
1 2 6

Premiere "Wilde Maus" mit Josef Hader im Moviemento

Gestern war ein ganz besonderer Tag für Hader-Fans: nicht nur, dass es den Film "Wilde Maus" zum ersten Mal zu sehen gab; Hauptdarsteller und Regisseur Josef Hader war bei der Premiere im Moviemento persönlich anwesend und nahm sich viel Zeit, um Fragen seiner Fans zu beantworten. Hader, wie man ihn kennt und liebt - ohne Schnörkel und Starallüren. Der Film: absolut sehenswert! Wo: Moviemento, OK-Platz 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Wolfgang Simlinger
Nora von Waldstätten, Josef Hader und Pia Hierzigger
1 2 15

"Wilde Maus"-Premiere: Josef Hader feiert Regiedebüt

Die Tragikomödie "Wilde Maus" ist ab heute in den österreichischen Kinos zu sehen. Hader feierte Premiere im Gartenbaukino. Mit Darstellern wie Josef Hader, Pia Hierzegger und Jörg Hartmann erzählt Hader die Geschichte vom fünfzigjährigen Georg, der seinen Job als Musikkritiker bei einer Wiener Zeitung verliert. Das verheimlicht er seiner jüngeren Frau Johanna, die ein Kind von ihm will. Er startet nächtliche Rachefeldzüge gegen seinen ehemaligen Chef, die als kleine Sachbeschädigungen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maximilian Spitzauer
Josef Hader | Foto: Lotus Film
1

"Der Tote am Teich": Kinopremiere in Freistadt!

FREISTADT. Von Mittwoch, 26. August, bis Sonntag, 30. August, steht zum 28. Mal das Festival "Der Neue Heimatfilm" auf dem Programm. Insgesamt werden 50 – zum Teil bereits ausgezeichnete – Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus allen Teilen der Welt gezeigt. Besonderes Highlight ist die österreichische Erstaufführung des Landkrimis "Der Tote am Teich", der im Frühjahr 2015 in Windhaag bei Freistadt gedreht worden ist. In den Hauptrollen: der großartige Josef Hader und die großartige Maria...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.