Josef Ober

Beiträge zum Thema Josef Ober

Über eine Auszeichnung in Gold freuten sich u.a. Franz Fichtinger (2.v.l.), Gottfried Höber (M.) und Alois Lafer (2.v.r.).  | Foto: ÖKB

Kameradschaftsbund
Feldbachs verdiente Mitglieder im Rampenlicht

Die Mitglieder des Stadtverbands Feldbach des Österreichischen Kameradschaftsbunds trafen sich im Pfarrheim Feldbach zur Jahreshauptversammlung. Obmann Karl Buchgraber begrüßte unter den Ehrengästen u.a. Pfarrer Friedrich Weingartmann, Bürgermeister Josef Ober und LAbg. Herbert Kober. Obmann-Stellvertreter Walter Bendl berichtete von über 120 Aktivitäten im Jahr 2018. Zu jenen zählten u.a. zwei Bezirkstreffen, sieben sportliche Events und die Weihe des renovierten Kriegerdenkmals in Raabau. Im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kommandant Günter Rath berichtete u.a. über die bevorstehenden Aufgaben.  | Foto: WOCHE
2

Von-der-Groeben-Kaserne
Kompetenz aus Feldbach punktet bei Ausbildung und im Ausland

Oberstleutnant Günter Rath lud zum Neujahrsempfang in die Von-der-Groeben-Kaserne nach Feldbach. Zahlreiche Ehrengäste, darunter NAbg. Walter Rauch, Bundesrat Martin Weber, Bezirkspolizeikommandant Herbert Karner, Feldbachs Bürgermeister Josef Ober sowie Vertreter der Wirtschafts- und Landwirtschaftskammer verfolgten den Jahresrückblick des Kommandanten.  Rath betonte, dass man 2018 380 Grundwehrdiener in Feldbach ausgebildet hat – mit einer ähnlichen Anzahl wird heuer gerechnet. 29 Soldaten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Feldbachs Bürgermeister Josef Ober baut bzw. hofft auf einen breiten Beteiligungsprozess statt einer schnellen Lösung.  | Foto: WOCHE

Bildungsstandort Südoststeiermark
Ober hofft auf maximale Ergebnisse statt schneller Lösung

Feldbachs Bürgermeister Josef Ober baut bei Bildung – u.a. bei Entscheidung rund um die AHS-Unterstufe – auf Resultate aus dem regionalen Bildungsplan.  Die Diskussion um die Einführung einer AHS-Unterstufe in Feldbach ist mittlerweile ein Dauerbrenner. Nun nahm Feldbachs Bürgermeister Josef Ober klar Stellung zur Thematik. Sein ursprüngliches Ziel hat ja gelautet, im Zuge eines Bildungsgipfels eine Lösung zu erarbeiten. Er habe diesbezüglich u.a. ein Schreiben an Bundesminister Heinz Faßmann...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Pflichtschüler sind ins Boot geholt: Am "Nachhaltigkeitstag" im Zentrum Feldbach bekamen sie symbolisch die "17 Global Goals"-Sitzwürfel überreicht.

Bildung
Um unsere Zukunft wird nicht gewürfelt

Mitverantwortung: Feldbachs Pflichtschulen arbeiten die 17 UN-Ziele in ihren Lehrplan ein. Feldbach hat mit seinen Bemühungen um Bildung für ein erfülltes und nachhaltiges Leben längst Pionierstatus erlangt. Nun will man mit allen Pflichtschulen die "Global Goals" auf lokaler Eben umsetzen. Eines ist den Verantwortlichen rund um Josef Ober schon jetzt sicher: Lob von der Bildungsexpertin schlechthin, Margret Rasfeld aus Berlin. "Feldbach hat ein Glück, einen solchen Bürgermeister zu haben." Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Rotary-Präsident Walter Huber (2.v.l.) unter anderem mit Solistin Eva Maria Wieser und dem künstlerischen Leiter Alois J. Hochstrasser (M.).  | Foto: Rotary/Meier

Konzert
Feldbachs Rotarier luden zum "Winterklang"

Der Rotary-Club Feldbach lud jüngst zum Benefizkonzert „Winterklang“. Die Pannonische Philharmonie unter der musikalischen und künstlerischen Leitung von Alois J. Hochstrasser faszinierte im Zentrum mit Werken großer österreichischer Komponisten. Als Solistin agierte die junge Virtuosin Eva Maria Wieser. Rotary-Feldbach Präsident Walter Huber freute sich, dass die Konzertveranstaltung ausverkauft war bzw. über zahlreiche Ehrengäste. Zu jenen zählten Feldbachs Bürgermeister Josef Ober,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
An Lösungen arbeiten Herbert Beiglböck, Bettina Schifko (Abteilungsleiterin Asyl und Integration Caritas), Anna Grigorian, Gemeinderätin Andrea Descovich, Friedrich Weingartmann und Josef Ober (v.l.).
1

Caritas als starker Partner in Integrationsfragen

Pfarre und Stadt Feldbach arbeiten mit der Caritas an Integrationskonzept. Das Thema Integration ist in Feldbach nicht erst seit dem Jahr 2015 aktuell. So betont Dechant Friedrich Weingartmann, dass viele Familien mit Migrationshintergrund schon in dritter Generation in der Stadtgemeinde ansässig sind. Dass man die Flüchtlingssituation vor drei Jahren so gut in den Griff bekommen hat, ist nicht zuletzt der damals gegründeten Plattform "Miteinander-Füreinander" zu verdanken, der sich rund 100...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Rosa Köllner feierte mit der Familie ihren 104. Geburtstag. Auch Bürgermeister Josef Ober (3.v.r.) und Ortsteilbürgermeister Engelbert Luttenberger gratulierten. | Foto: Gemeinde Feldbach

Eine Party zum 104. Geburtstag

Rosa Köllner aus Mühldorf feierte im Kreise ihrer Familie den 104. Geburtstag. Auch Bürgermeister Josef Ober gratulierte. Rosa Köllner aus Mühldorf feierte dieser Tage ihren 104. Geburtstag. Freilich stellten sich zu diesem Jubiläum einige Gratulanten bei der betagten Damen mit Blumen und Geschenken ein. Im Kreise der Familie blieb genug Zeit für Feierlichkeiten. Auch Bürgermeister Josef Ober und Ortsteilbürgermeister Engelbert Luttenberger schauten bei der Feldbacher Bürgerin vorbei. Sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Große Klimaziele verfolgen die Vertreter der drei Projektgemeinden mit der professionellen Unterstützung von Modellregion-Manager Karl Puchas (2.v.r.).

Drei Gemeinden machen wegen des Klimawandels nicht schlapp

Eichkögl, Feldbach und Paldau wappnen sich mit Maßnahmenpaket für den Klimawandel. Dem Thema Klimawandel bzw. der Anpassung daran widmen sich in den kommenden zwei Jahren Eichkögl, Feldbach und Paldau. Die drei Gemeinden bilden eine von 20 sogenannten Klimawandel-Anpassungsmodell-Regionen (Klar) in Österreich, wobei man zu einer von sechs in der Steiermark zählt. 12-Punkte-Programm Schon 2017 wurde laut Feldbachs Bürgermeister Josef Ober quasi als Vorläufer im Zuge eines Symposiums gemeinsam...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Jetzt geht's ans Eingemachte: Bürgermeister Josef Ober und Bauverantwortlicher Achim Konrad mit den Plänen.

Länger parken und "flüssiger" fahren in Feldbach

Mehr Parkplätze, eine Drei-Stunden-Parkzone und Minkreisverkehre sollen Feldbachs Verkehrssituation entschärfen. In Feldbach geht es in puncto Bauvorhaben richtig rund, wie nun Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und Achim Konrad, Leiter der Abteilung Bau der Stadtgemeinde, verlautbart haben. Wichtige News gibt's bezüglich der Parkplatzsituation. Mit dem Kelly- und Ortner-Parkplatz sowie weiteren Abstellflächen in der Pfarrgasse hat man in den vergangenen Jahren das Angebot ja bereits wesentlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ausstellungseröffnung: "100 Jahre Republik Österreich"

100 Jahre Republik in Stadt und Land

FELDBACH. Die Ausstellung „100 Jahre Republik Österreich" reiht sich rund um die Veranstaltungen der Stadt Feldbach zum Gedenkjahr der Republik ein. Maler Nikolaus Pessler gestaltete dabei zu jedem Jahrzehnt ein Bild, das wichtige Geschehnisse karikaturenhaft festhält. Die mobile Schau befindet sich vormittags an verschiedenen Plätzen in und um Feldbach bis einschließlich 4. Juli. Nachmittags können Interessierte das Kunstprojekt am Kirchenplatz besuchen. Begeistert zeigt sich auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Geschäftsführerin Monika Brandl (l.) stellte Josef Gsöls (hinten, 6.v.r.), Josef Ober (5.v.r.) und Reinhold Ebner (4.v.r.) das Projekt vor. | Foto: LNW

Eine Wohnstätte mit "Lebenshilfe" in Feldbach

Lebenshilfe bietet in Feldbach sechs vollzeitbetreute Wohnplätze. Freude herrscht bei Monika Brandl, Geschäftsführerin der LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH. Mit Unterstützung des Sozialhilfeverbands und der Stadtgemeinde Feldbach wurden sechs vollzeitbetreute Wohnplätze in der Bürgergasse in Feldbach bewilligt. Sozialhilfeverband-Obmann Reinhold Ebner, Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und Gemeinderat Josef Gsöls statteten der Wohneinrichtung nun einen Besuch ab. In zwei Wohngemeinschaften werden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vor dem Fuhrpark der Feuerwehr wurde das Rüsthausfest eröffnet.

Rüsthausfest mit Gästen aus Solingen

Das kongeniale Führungsduo Peter Baptist und Luigi Pisano hatten zum Rüsthausfest in Feldbach geladen. Feuerwehrkommandant Peter Baptist und sein Stellvertreter Luigi Pisano richten Jahr für Jahr eines der größten gesellschaftlichen Ereignisse in der Bezirkshauptstadt aus. Auch heuer stürmten Groß und Klein das Rüsthausfest. Unter die Besucher mischten sich u.a. Bürgermeister Josef Ober, Vizebürgermeisterin Rosemarie Puchleitner und Stadtrat Christian Ortauf sowie eine Feuerwehrabordnung aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ein abwechslungsreiches Programm bieten Feldbachs Bürgermeister Johann Ober (l.) und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner.

Feldbach spiegelt im Gedenkjahr Geschichte auf kulturelle Art und Weise

100 Jahre Republik Österreich werden in Feldbach u.a. kulturell gefeiert. 2018 steht ein ganz besonderes Jubiläum auf dem Programm – nämlich 100 Jahre Republik Österreich. Auch in der Stadtgemeinde Feldbach setzt man sich mit dem Jubiläum bzw. Geschehnissen damals und heute bewusst auseinander. So erreicht die Bürger Feldbachs im Juni ein 20-seitiges Magazin, das sich mit dem Gedenkjahr beschäftigt und die diesbezüglichen Programmpunkte in Feldbach zusammenfasst. Für Feldbachs Bürgermeister...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
AK-Direktor Wolfgang Bartosch, Bürgermeister Josef Ober, Lehrling Dorian Macher, AK-Präsident Josef Pesserl (v.l.) bei der Gleichenfeier in Feldbach. | Foto: AK Steiermark/Graf

Vier Millionen für das AK-Servicecenter

Der Bau des neuen Arbeiterkammer-Servicezentrums in der Feldbacher Ringstraße schreitet voran. Am 22. September ist Eröffnung. Mehr als vier Millionen Euro investiert die Arbeiterkammer Steiermark in den Bau eines neuen Servicecenters in der Feldbacher Ringstraße (die Woche hat berichtet). Das Volkshaus war in die Jahre gekommen. Die neue AK-Außenstelle samt multifunktionalem Veranstaltungssaal soll voraussichtlich am 22. September eröffnet werden. "Das neue Servicezentrum bedeutet Aufbruch und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Fahren auf Elektromobilität ab: Bürgermeister Josef Ober, Karl Puchas (Lokale Energieagentur), Florian Lugitsch (e-Lugitsch) und Grazer Wechselseitige-Landesdirektor Anton Genseberger (v.l.).
1

Noch mehr E-Auto-Power in Feldbachs Franz-Josef-Straße

In Feldbach gibt's nun in Nähe zum Stadtzentrum bzw. zum Bahnhof eine weitere Ladestation mit E-Auto zum Mieten. In Sachen Mobilität geht man im Steirischen Vulkanland mit der Initiative "eCarsharing im Steirischen Vulkanland" den nachhaltigen Weg. Wesentlicher Teil des Projekts ist "eautoteilen im Steirischen Vulkanland". Seit Ende des Vorjahres ist es möglich, an speziellen und fix reservierten bzw. gekennzeichneten Standorten in der Südoststeiermark E-Autos auszuborgen. Sechs E-Autos in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Diskussionsteilnehmer rund um Cornelia Schweiner (3.v.l.). | Foto: SPÖ

"The Green Lie" füllte den Kinosaal in Feldbach

Beim überparteilichen Kino- und Diskussionsabend stellten Cornelia Schweiner und Co. Wahrheiten und Unwahrheiten über "nachhaltige" Produkte in den Mittelpunkt. Einen vollen Saal gab's in Feldbachs Kino bei einem überparteilichen Film- bzw. Themenabend. Gezeigt wurde der Dokumentarfilm "The Green Lie" von Filmemacher Werner Boote. Jener beschäftigt sich mit Produkten, die als besonders "nachhaltig" vermarktet werden, es aber nicht wirklich sind. Im Anschluss an die Filmvorführung diskutierten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
3

50 Tonnen weniger CO2

Thermische Sanierung von Wohnungen in Feldbach erfolgte durch regionale Firmen. Im Zeitraum von einem Jahr erfolgte in mehreren Häusern in der Gleichenberger Straße, der Mühldorfer Straße und der Johann-Strauß-Gasse in Feldbach eine umfassende Sanierung. Insgesamt profitieren nun rund 150 Personen in 72 Wohnungen von diesen Maßnahmen. Notwendig wurde die Sanierung, da die Häuser schon im Jahr 1940 gebaut wurden. "Die Gesamtbaukosten betrugen 1,850.000 Euro", berichtete Fritz Kittel von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Viele Spinnen- und Insektenarten sind vom Aussterben bedroht. | Foto: MEV
1 2

Feldbach: Spinnen sind im Gerede am "Wirtshaustisch"

Insekten und Spinnen brauchen unsere Unterstützung. Wie Bauern und Kleingartenbesitzer helfen können, verrät ein Vortragsabend in Feldbach am 16. April. Unser Hang zu übertriebener Ordentlichkeit und vermeintlicher Ästhetik ist es, der anderen Erdenbewohnern den Lebensraum nimmt. Die Rede ist von den Insekten und Spinnen. Viele Arten brauchen im Speziellen für die Fortpflanzung altes Gras und ungestörte Bereiche. Wie wir alle – Landwirte, Hobbygärtner und Kleingartenbesitzer – helfen können,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Jubilarin Maria Krachler (vorne, 2.v.l.) genoss gemeinsam mit den zahlreichen Gratulanten ihre Torte mit Nougatfüllung. | Foto: Foto: SeneCura

Eine Steiermark-Torte zum 100. Geburtstag von Maria Krachler

Im "SeneCura"-Sozialzentrum Feldbach bescherte man der Jubilarin ein großes Fest. FELDBACH. Maria Krachler, die im "SeneCura"-Sozialzentrum Feldbach beheimatet ist, feierte vor Kurzem ihren 100. Geburtstag. Dieser Anlass wurde gebührend gefeiert. Zu den Gratulanten zählten u.a. Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und die beiden Landtagsabgeordneten Anton Gangl und Franz Fartek. Neben vielen Gästen freute sich Maria Krachler, die aus Riegersburg stammt, auch über Geschenke. Als besonderer Genuss...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gemeinsam stark: Der Tourismusverband, die Stadtgemeinde und die "Modeunternehmer" der Feldbacher Innenstadt setzen in Kooperation starke Akzente.

Feldbachs Modestraße in der Auslage

"Modeunternehmer" von Feldbach geben Standort gemeinsam eine attraktive Bühne. Die Stadtgemeinde Feldbach stellt sich in vielerlei Hinsicht neu auf. Feldbachs Bürgermeister Josef Ober rückt dabei eine gesunde Kooperationskultur in den Mittelpunkt. Jene wird auch in der Modestraße, heißt in der Ungarstraße und Bürgergasse gelebt. Man positioniert sich als "Die Längste Modestraße im Südosten Österreichs". In gemeinsamen Workshops arbeitet man an Konzepten, wie man sich noch besser "gemeinsam"...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Josef Ober (vorne rechts) mit Vertretern der Stadtgemeinde, des Gemeinderats und der ausführenden Firmen.

Sonnige Energielösung fürs Freizeitzentrum Feldbach

Hochmoderne Fotovoltaikanlage deckt 15 Prozent des Strombedarfs des Freizeitzentrums Feldbach ab. In Feldbach setzt man auf erneuerbare Energien. Beim Freizeitzentrum wurde Ende 2017 eine der größten Fotovoltaikanlagen in der Region in Betrieb genommen. Die Anlage erbringt eine Gesamtleistung von 143 kWp. Auf einer Dachfläche von rund 850 Quadratmetern sind 496 Hochleistungsfotovoltaikmodule angebracht. Die Jahresenergieproduktion beträgt laut Alois Niederl von der Lokalen Energieagentur ca....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Bundesschulzentrum wurde zu einer Zeit umgebaut, zu der die AHS-Unterstufe in Feldbach noch nicht zur Diskussion stand.

Feldbach: Der Stadtchef fordert einen Bildungsgipfel

Bürgermeister Josef Ober ist für sachliche Diskussion über Neue Mittelschule und AHS-Unterstufe in Feldbach. Feldbachs Bürgermeister Josef Ober will für den Herbst einen Bildungsgipfel einberufen. Grund dafür ist unter anderem die aktuell entbrannte Diskussion über die AHS-Unterstufe. Unterdessen läuft der Prozess für den Campus, geplant in der Ringstraße für alle Feldbacher Pflichtschulen, ungestört weiter. Kraft eines Gemeinderatsbeschlusses soll ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
AK-Direktor Wolfgang Bartosch, AK-Außenstellenleiter Harald Bachmaier, AK-Präsident Josef Pesserl, ÖGB-Regionalsekretär Reinhard Puffer (v.l.).
3

AK: Zentrum für 25.000 Mitglieder

Die Arbeiterkammer investiert in Feldbach. Der Neubau des modernen, barrierefreien Servicezentrums wird am 20. Oktober eröffnet. Noch sind die AK Südoststeiermark, die Volkshochschule, der ÖGB und die SPÖ im Ausweichquartier in der Grazer Straße gegenüber dem Merkur-Markt untergebracht. Am bewährten Standort in der Ringstraße entsteht unterdessen ein barrierefreies Servicezentrum. Der Umzug ist zu Herbstbeginn geplant, in der zweiten Oktoberhälfte soll die Eröffnung gefeiert werden. Fast 5...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Geben der Jugend viele Chancen:  Kerstin Gölles, Peter Hegelmann und Bettina Mackowski vom Jugendzentrum mit Josef Ober (v.l.).

Feldbachs Jugend stehen alle "Bühnen" offen!

An den Schwerpunkt Jugend des Vorjahres knüpft die Gemeinde heuer wieder an. "Wir sind Jugend – wir sind Feldbach" lautete 2017 der Jugendschwerpunkt in der Stadtgemeinde. Resultat daraus ist der gleichnamige und unter jenem Titel auf youtube auffindbare Imagefilm der jungen regionalen Künstler Niklas Dostal und Kilian Flitsch. In jenem sind Feldbachs Jugendliche bei ihren Aktivitäten in Vereinen und bei ehrenamtlichen Tätigkeiten zu sehen. Der Jugendkultur wollen Bgm. Josef Ober und das Team...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.