Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

von links: Paul Eiselsberg, IMAS International, Josef Pühringer, Landesobmann OÖ Seniorenbund, und Franz Ebner, Landesgeschäftsführer OÖ Seniorenbund, präsentieren am 20. August 2020 eine Studie zu den Anliegen von Senioren. | Foto: Seniorenbund OÖ

Pühringer/Eiselsberg
Senioren sind mit ihrer Wohnsituation tendenziell zufrieden

Ungefähr 9 von 10 Senioren in Oberösterreich sind mit ihrer aktuellen Wohnsituation zumindest einigermaßen zufrieden. Herausforderungen im Alltag stellen vor allem gesundheitliche Probleme, gefolgt von steigenden Lebenshaltungskosten und zu wenig Geld dar. Das sind jetzt die Ergebnisse einer Studie des OÖ Seniorenbundes und des IMAS-Instituts. OÖ. Seit 2018 führt der OÖ Seniorenbund mit dem IMAS (= Institut für Markt- und Sozialanalysen) - Institut in Linz jährlich eine repräsentative Umfrage...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Ex-Landeshauptmänner beim Seniorenbund: Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck (li.) mit Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: Seniorenbund
1

Josef-Ratzenböck-Preis
Auszeichnung für innovative Ideen der Seniorenarbeit

Der OÖ Seniorenbund führte anlässlich des 90. Geburtstags seines Ehrenlandesobmanns  Josef Ratzenböck den Josef Ratzenböckpreis  ein. OÖ. Dieser Preis soll – ganz im Sinne des Namensträgers– besonders innovative Ideen in der Seniorenarbeit auszeichnen. „Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch Josef Ratzenböck selbst einer war, Wertschätzung und Anerkennung entgegenbringen. Denn aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen stehen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Talkrunde mit Josef Pühringer, Thomas Stelzer und Josef Ratzenböck am 17. Oktober im Ursulinenhof. | Foto: OÖVP
3

3 Generationen im Gespräch
100 Jahre Hoamatland

Alles Gute zum Geburtstag OberösterreichAm 2. November 1918 trat der kaiserliche Statthalter zurück und ein Landeshauptmann übernahm die Amtsgeschäfte in Oberösterreich – das ist die offizielle Geburtsstunde unseres Bundeslandes. Die BezirksRundschau in Kooperation mit dem Land OÖ wollen gemeinsam mit Ihnen diesen besonderen Moment der Geschichte feiern und laden Sie herzlich zur Talkrunde am 17. Oktober 2018 ein!  Landeshauptmann Thomas Stelzer und seine Vorgänger Josef Ratzenböck und Josef...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Land OÖ/Kraml

Pühringer gibt ersten Ausblick auf 2017

Leicht verschnupft präsentierte Landeshauptmann Josef Pühringer zum Jahresanfang die landespolitischen Schwerpunkte für das kommende Jahr 2017. Wichtigstes Thema ist laut Pühringer auch heuer wieder der Arbeitsmarkt. Mit 6,1 Prozent war die Arbeitslosenquote in Oberösterreich zum Ende des vergangenen Jahres auf dem gleichen Level wie im Jahr davor. Positiv hob Pühringer die zuletzt sinkende Arbeitlosenquote hervor: Im November und Dezember 2016 konnte dieser Trend erstmals seit vier Jahren über...

  • Linz
  • Ingo Till
Thomas Stelzer wird Landeshauptmann Josef Pühringer in seinem Amt folgen. Der exakte Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.
6

"Die Politik ist ein furchtbares Geschäft"

"Die Politik ist ein furchtbares Geschäft"... sagten die Eltern von Thomas Stelzer, 49, ÖVP, als er ihnen vor Jahren erklärte, Politiker werden zu wollen. Nun ist er der Wunsch-Nachfolger von Josef Pühringer für das Amt des Landeshauptmanns. BezirksRundschau: Ihre Frau ist Unternehmerin. Was sagt sie zur Politik der ÖVP? Thomas Stelzer: (lacht) Natürlich nur das Beste. Es ist sehr heilsam, in der Familie jemanden zu haben, der Monat für Monat dafür kämpfen muss, dass Aufträge da sind und Löhne...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Andreas Zwettler, Heimleiter des ÖJAB-Hauses Salzburg, Monika Schüssler, Geschäftsführerin der ÖJAB, Landeshauptmann Josef Pühringer, Sonja Müller und Eduard Schüssler, Ehrenpräsident der ÖJAB. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Studentin aus Hörsching ergattert Stipendium

HÖRSCHING (red). Sonja Müller aus Hörsching erhält das diesjährige „Dr. Josef Pühringer-Stipendium“ der „Österreichischen Jungarbeiterbewegung“. Die symbolische Übergabe fand am 31. Juli, im Linzer Landhaus statt. „Es freut mich, dass mit diesem Stipendium Studierende aus Oberösterreich eine finanzielle Unterstützung für ihre Studienzeit erhalten. Ich gratuliere der Stipendiatin dazu ganz herzlich und wünsche ihr für ihr weiteres Studium bzw. für die berufliche Laufbahn viel Erfolg“, so...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Josef Pühringer (Mi.) als Ministrant. | Foto: Pühringer
1 11

Josef Pühringer feiert seinen 65er

Diesen Donnerstag, 30. Oktober, feiert Landeshauptmann Josef Pühringer seinen 65. Geburtstag. Der Jus-Absolvent der Johannes Kepler Universität startete im Jahr 1973 seine politische Karriere in der Volkspartei in seiner Heimatstadt Traun. Pühringer war von 1974 bis 1983 JVP-Landesobmann und zog 1979 in den Landtag ein. 1987 wurde er Landesrat unter Landeshauptmann Josef Ratzenböck. Seit dem 11. Februar 1995 ist Josef Pühringer Landesparteiobmann der ÖVP und seit 2. März 1995 Landeshauptmann...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Land OÖ
1 4

Landeshauptmann Pühringer macht weiter

Das Rätselraten hat ein Ende. Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) gab heute via Videobotschaft (siehe unten) bekannt, dass er 2015 zur Landtagswahl wieder antreten werde. Er habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, fühle sich aber fit. Politisch sei es zudem wichtig Erfahrung mit Neuem zu verbinden. "Die Arbeit für unser Land macht mir viel Freude", so Pühringer. Auf die parteiübergreifende Zusammenarbeit werde er auch in Zukunft besonders viel Wert legen. Diese sei auch...

  • Linz
  • Oliver Koch
Dem Jubilar mit seiner Gattin wurde sowohl von Paschings Bürgermeister Ing. Peter Mair als auch von LH Dr. Josef Pühringer gratuliert.

90 Jahre und nur ein bisschen Leise

Ein Mensch, der sich für andere engagiert und einsetzt, feierte am 24.11.2013 einen runden Geburtstag. 90 Jahre wurde der „Michel“ Stertz aus Pasching und zur Ruhe gesetzt hat er sich noch lange nicht. Sein Paschinger-Gemeinderatsmandat, welches er seit Februar 1976 innehatte, übt er nur mehr als Ersatz aus und auch seine Mitgliedschaft im Familienausschuss hat er zurückgelegt, aber für die Langholzfelder Pensionisten ist er nach wie vor da. Auch bei der Donauschwäbische Trachtengruppe und der...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Thaut Images/Fotolia

Schlaganfall: Jede Sekunde zählt!

Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde, die man früher ins Spital kommt. Dazu müssen die Symptome aber den Ersthelfern, Angehörigen und auch den Betroffenen bekannt sein. Deshalb wurde im Rahmen des Projekts "Integrierte Versorgung Schlaganfall", das von der OÖGKK und dem Land OÖ umgesetzt wird, ein Kurzfilm produziert, der zeigt, was bei einem Schlaganfall vor sich gehen kann – aus dem Blickwinkel der Betroffenen und der Angehörigen. Keine Zeit verlieren! Bei einer Vorführung des Films im...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Hilfe aus Vorarlberg für oö. Hochwasseropfer

170.000 Euro spendet das Land Vorarlberg für Oberösterreich. LH Pühringer zeigt sich von der Solidarität begeistert. In einem Schreiben an Landeshauptmann Josef Pühringer spricht der Vorarlberger LH Markus Wallner seine Unterstützung für Oberösterreich aus. Neben Landesmitteln in der Höhe von 170.000 Euro werden aber auch aus einer gemeinsamen Spendenaktion der Diözese Feldkirch, der Caritas Vorarlberg und den Vorarlberger Nachrichten Spendengelder nach Oberösterreich kommen. Die letztgenannten...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
27

Familien mit mehr Kindern sind immer noch die Lastesel der Gesellschaft

Landeshauptmann Josef Pühringer spricht im BezirksRundschau-Interview über Integration, die wirtschaftliche Entwicklung Oberösterreichs, Familienpolitik, Bildung, die Medizin-Fakultät für Linz und über koalitionäre Denkspiele auf Bundesebene. BezirksRundschauIntegration war beim ÖVP-Pfingsttreffen in Reichersberg das große Thema. Der als Vortragender eingeladene SPD-Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky, sagte deutlich, dass sich Zuwanderer an die hiesige Kultur anpassen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Bgm.Helmut Templ, LH Josef Pühringer, Ursula Berhuber, Karl Rogl, Walter Hinterhölzl, Josef Lemmerer | Foto: Kraml

Ehrung für Musikverein Jung St. Marien

ST. MARIEN (ros). Bereits die achte Ehrung wurde dem Musikverein Jung St. Marien von Landeshauptmann Josef Pühringer überreicht. Innerhalb von fünf Jahren nahm der MV JSTM an diversen Konzert- und Marschwertungen teil. Als besondere Anerkennung wurde ihnen dafür im Rahmen einer Feierstunde eine Ehrenurkunde verliehen. Kapellmeister Walter Hinterhölzl, Obfrau-Stv. und Stabführerin Ursula Berhuber und Kassier Karl Rogl nahmen im Steinernen Saal des Landhauses die Ehrung entgegen. "Diese...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: www.werfotografiert.at
32

"Die lustigen Adjuvanten" mit schwungvollen musikalischen Tönen

TRAUN (ros). Über dreihundert Gäste besuchten den Siebenbürgerball in Traun. Die Trachtenkapelle "Siebenbürger" und "die lustigen Adjuvanten" beherrschten es ausgezeichnet mit schwungvollen musikalischen Tönen die Ballgäste zum Tanzen zu animieren. Temperamentvolle Volkstänze zeigten die Siebenbürger Tanzgruppe, VTG Pollham, Siebenbürger Jugend Traun, Alte Jugend Traun und die Bundesvolkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen. Mit den traditionellen Krautwicklern und den Siebenbürger Bratwürsten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Land OÖ/Kauder
2

Medizinische Fakultät an der Johannes Kepler Universität

Landeshauptmann Josef Pühringer: "Das Projekt ein medizinischen Universität ist das wichtigste Vorhaben des Landes in den nächsten Jahren." Um dieses zu realisieren wurde nun ein fertiges Konzept nach Wien gesandt. Dieses beinhaltet die Zusammenführung der Krankenanstalten AKH Linz, LFKK und LNK Wagner Jauregg, eigene Forschungsschwerpunkte und einen realistischen Finanzierungsplan. "Es ist erfreulich, dass in dieser Frage alle an einem Strang ziehen", sagt der Linzer Bürgermeister Franz...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Landeshauptmann Josef Pühringer ehrt Balduin Sulzer mit dem goldenen Ehrenzeiche | Foto: Land OÖ/Kraml

Balduin Sulzer geehrt

WILHERING (red). Der Doyen der oberösterreichischen Komponistinnen und Komponisten, ehemaliger Domkapellmeister, Zisterzienser-Chorherr und Musikrezensent, Balduin Sulzer, ist einer der führenden Musiker unseres Landes. Er hat als Komponist ein Repertoire von mehr als 350 Werken geschaffen, darunter drei Opern, acht Symphonien, geistliche Musik und Kammermusik für die unterschiedlichsten Besetzungen. Seine Fangemeinde reicht bis nach Japan. Als Gast beim alljährlichen Mozartfestival bringt er...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Land Oberösterreich

Musikkapelle Neuhofen an der Krems erhielt Blasmusikpreis

¶ “Wir suchen das beste Team“. Unter diesem Motto wurde am Anfang April im Rahmen eines Konzertes im Brucknerhaus zum sechsten Mal der Blasmusikpreis des OÖ Blasmusikverbandes verliehen. Und bereits zum dritten Mal war vom Bezirk Linz-Land die Musikkapelle Neuhofen unter den Nominierten von 482 Musikvereinen. Nach zwei zweiten Plätzen erreichte die Musikkapelle Neuhofen heuer einen ausgezeichneten vierten Platz. Der Blasmusikpreis steht für Nachhaltigkeit, Öffentlichkeit, Ausbildung, Qualität,...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Josef Pühringer | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Gebe mir kein Ablaufdatum, auch wenn andere das tun

Landeshauptmann Pühringer lässt seinen Abschied aus der Politik offen Im Gegensatz zu seinem Stellvertreter, dem oö. SPÖ-Chef Josef Ackerl, will sich Pühringer auf keinen Termin für den Abtritt von der politischen Bühne festlegen. BezirksRundschau: Das Auf und Ab auf den Finanzmärkten sorgt für Unsicherheit. Manche Betriebe überlegen trotz guter Auftragslage, Investitionen zu verschieben. Josef Pühringer: Bei meinen vielen Firmenbesuchen der letzten drei Monate gab es unisono einen Appell: Uns...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Pflegesicherung | Foto: Foto:  openlens

Pflege vier Jahre gesichert

Pühringer zieht Bilanz: In der kurzen Zeit haben wir viel erreicht Eine gesicherte Pflegefinanzierung für die nächsten vier Jahre und eine ausverhandelte Schuldenbremse für Bund, Länder und Gemeinden das sind Meilensteine der Landeshauptleutekonferenz. OÖ (das). Mit Ende Juni 2011 schließt Landeshauptmann Josef Pühringer seine halbjährige Vorsitzperiode der Landeshauptleutekonferenz ab. In einem halben Jahr kann man nicht alles verändern, aber wir haben viel erreicht. Ich bin über nichts...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Ein gutes Stück Wegstrecke

Pühringer: Volkswirtschaftliche Lage spiegelt sich im Budget wider Der Rechnungsabschluss 2010 zeigt Investitionsquote des Landes OÖ auf hohem Niveau. Aber auch die Schulden erhöhten sich. LINZ (das). Der Rechnungsabschluss 2010 des Landes Oberösterreich weist Einnahmen und Ausgaben von jeweils 4914 Millionen Euro aus. Somit hat sich das Gesamtvolumen des oö. Landeshaushalts nach dem Jahr 2009, in dem infolge der Krise außerordentliche Geldpakete erforderlich waren, heuer wieder verringert. Die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.