Josef Ratzenböck

Beiträge zum Thema Josef Ratzenböck

Jubilar Josef Ratzenböck (Mitte) mit seiner Gattin Anneliese und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: OÖVP
1 2

"Großer Gestalter Oberösterreichs"
Alt-Landeshauptmann Ratzenböck feiert 96. Geburtstag

Heute am 15. April feiert Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck seinen 96. Geburtstag – sein Nach-Nachfolger Thomas Stelzer gratulierte dem "großen Gestalter unserer Landes". LINZ. „Er war politisch und menschlich ein ganz Großer – und ist es auch noch heute“, sagt Stelzer über seinen Vor-Vorgänger: „Josef Ratzenböck prägt bis heute unser Verständnis von Bürgernähe und bürgernaher Politik. Geprägt hat er auch die Oberösterreichische Volkspartei mit seinem Motto, auch die kleinen Sorgen der...

Josef Ratzenböck und Josef Pühringer (v.l.). | Foto: OÖ Seniorenbund

Für „innovative Seniorenarbeit“
Seniorenbund vergibt Josef Ratzenböck-Preis

Seit 2019 vergibt der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis für besonders innovative Ideen und Projekte in der Seniorenarbeit. Einreichungen sind ab sofort, bis 30. September 2020 möglich. OÖ. Vergangenes Jahr, anlässlich des 90. Geburtstags von OÖ Seniorenbund-Ehrenlandesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck am 15. April, hat der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. „Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch...

v.l.: OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Ehrenlandesobmann LH a.D. Josef Ratzenböck, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund

Jubiläum
Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck feiert seinen 91. Geburtstag

Heute, am 15. April, feiert Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck seinen 91. Geburtstag. OÖ. Die ersten Glückwünsche kommen vom Nachfolger, OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer: „Josef Ratzenböck lag es stets besonders am Herzen, auf die Sorgen der älteren Menschen aufmerksam zu machen“, so Pühringer, „dank seinem Engagement konnte sehr, sehr vielen Menschen geholfen werden“. Darüber hinaus sei Ratzenböck auch als Landeshauptmann der erste Sozialpolitiker im...

Ex-Landeshauptmänner beim Seniorenbund: Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck (li.) mit Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: Seniorenbund
1

Josef-Ratzenböck-Preis
Auszeichnung für innovative Ideen der Seniorenarbeit

Der OÖ Seniorenbund führte anlässlich des 90. Geburtstags seines Ehrenlandesobmanns  Josef Ratzenböck den Josef Ratzenböckpreis  ein. OÖ. Dieser Preis soll – ganz im Sinne des Namensträgers– besonders innovative Ideen in der Seniorenarbeit auszeichnen. „Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch Josef Ratzenböck selbst einer war, Wertschätzung und Anerkennung entgegenbringen. Denn aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen stehen...

Landeshauptmann außer Dienst Josef Pühringer, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie der Jubilar und Landeshauptmann außer Dienst Josef Ratzenböck (v. l.). | Foto: OÖVP

Josef Ratzenböck
„Ein Gestalter unsers Landes” wird 90 Jahre

Landeshauptmann Thomas Stelzer gratuliert Landeshauptmann außer Dienst Josef Ratzenböck zu seinem 90. Geburtstag. OÖ. Josef Ratzenböck, Landeshauptmann außer Dienst, feierte am 15. April seinen 90. Geburtstag. Landeshauptmann Thomas Stelzer nahm dies zum Anlass, dem Jubilar seine Gratulation auszusprechen. Als einen „Gestalter unseres Landes und Prediger eines friedlichen Europas“ bezeichnete Stelzer den ehemaligen Landeshauptmann. „Zum Markenzeichen Josef Ratzenböck gehört, dass er sich um...

v. l.: Magdalena Neuhofer, Josef Pühringer, Thomas Stelzer, Josef Ratzenböck, Thomas Winkler. | Foto: Alle Fotos: BRS/Kunasz
37

100 Jahre Hoamatland
Stelzer: „Es ist schon ein feiner Flecken Erde“

LINZ (iti). „Dinge, die uns heute völlig normal erscheinen“ – das Frauenwahlrecht etwa, das Streusalz, Autos oder Computer – all das ist entweder vor oder nach dem Zweiten Weltkrieg in unseren Alltag gekommen und nun nicht mehr wegzudenken. Es sind die positiven Dinge, an die die Historikerin und Leiterin des OÖ. Landesarchives, Cornelia Sulzbacher, zu Beginn des von der BezirksRundschau veranstalteten „100 Jahre Hoamatland“ -Abends im Festsaal des Linzer Ursulinenhofes erinnern will. Denn die...

Drei ÖVP-Generationen: Josef Pühringer, Thomas Stelzer und Josef Ratzenböck (v. l.). | Foto: OÖVP

Im Jahr 2051 ist die Hälfte der Wähler älter als 60

OÖ. Der Seniorenbund, die mitgliederstärkste Teilorganisation der OÖVP, hat mit Josef Pühringer einen neuen Obmann. Er wurde von 99,6 Prozent der Delegierten wählt. "Natürlich wünschen wir Senioren uns Erneuerung, Reformen, Fortschritt und eine moderne, junge, frische OÖVP. Aber man muss trotzdem auf die Probleme der älteren Generation Antworten geben und Lösungen parat haben", erklärt der ehemalige Landeshauptmann. In den kommenden Jahren werde die Anzahl der über Sechzigjährigen stark...

Bezirksobmann Günter Huber, Landesobmann Josef Ratzenböck, Bürgermeister Franz Moser und Obmann Jakob Pögl. | Foto: Reisegger

Seniorenbund Pattigham feierte 50 Jahre

PATTIGHAM. Verbunden mit dem "Tag der Älteren" in der Gemeinde, feierte der Seniorenbund Pattigham am 18. Oktober sein 50-jähriges Bestehen. Obmann Jakob Pögl begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder, Bürgermeister Franz Moser gratulierte zum runden Geburtstag. Nach Grußworten des Bezirksobmannes Günter Huber hielt Josef Dirhammer eine Rückschau auf die Entstehung und Entwicklung der Ortsgruppe ab dem Jahr 1964. Geschichtlich höchst interessant waren die Ausführungen von Landesobmann Josef...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
1 6

Seniorenbund hat mehr als 80.000 Mitglieder

Die Mitgliederwerbeaktion 2013 hat laut Landesgeschäftsführer Walter Störk für den Seniorenbund Oberösterreich einen großartigen Erfolg eingebracht. Die Organisation ist mit nun 80.400 Mitgliedern weiterhin die größte „Seniorengewerkschaft“ im Land ob der Enns. Als 79.999 Mitglied geht Maria Mittermair, als 80.000 Walter Schmuckermair und als 80.001 Sieglinde Aigner in die Seniorenbund-Geschichte ein. Dank und Anerkennung spricht der Landesobmann Josef Ratzenböck den Funktionären „seines“ 1956...

  • Linz
  • Oliver Koch
Der Vorstand des OÖSB. | Foto: OÖSB

Josef Ratzenböck als Obmann des Seniorenbundes bestätigt

Im Linzer Raiffeisenforum fand kürzlich der 19. Landestag des OÖ Seniorenbundes statt. Rund 650 Delegierte wählten für weitere vier Jahre den Landesobmann und den Landesvorstand. Dabei wurde LH a. D. Josef Ratzenböck mit 99,0 Prozent als Landesobmann bestätigt. Ratzenböck hatte 1956 den damaligen OÖ Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und ist nun, seit 1996, in der fünften Periode deren Obmann. Seine Stellvertreter sind Friedrich Gabriel (93,3%), Franz Hofer (99,4%), Günter Huber (97,9 %),...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.