Josef Zenzmaier

Beiträge zum Thema Josef Zenzmaier

2

Gemeinde Kuchl und der Hl. Severin
Der Hl. Severin in Kuchl

Kuchl ist neben Salzburg der einzige Ort, der in der Lebensgeschichte des Heiligen Severin, der "Vita Sancti Severini", genannt wird, der nicht an der Donau liegt. KUCHL. Gleich zwei Wunder (Kerzenwunder und Heuschreckenwunder) werden hier für das frühchristliche Römerkastell "Cucullis" genannt. Der Hl. Severin wurde im 5. Jahrhundert vermutlich in Mailand geboren und starb – wieder vermutlich- am 8. Jänner 482. Mehrfach wird in Kuchl an den heiligen Severin erinnert: In der Pfarrkirche hängt...

Gesicht des Jahres: Andreas Döllerer hält die kulinarische Flagge des Bundeslandes seit Jahren international auf höchstem Niveau. | Foto: Döllerer
7

Gesichter des Jahres
Das sind die Gesichter des Jahres 2023

Die Gesichter eines Jahres erzählen die Geschichten, die uns alle bewegen. Ein großer Künstler ging von uns. TENNENGAU. Jedes Jahr hat seine Geschichten. Und diese Geschichten haben ihre Gesichter. Um die Geschichte von Franz Mohr und Franz Xaver Gruber und der Entstehung des Liedes von "Stille Nacht" hat die Schauspielerin und Regisseurin Silke Stein (Hallein) mit ihrem Ensemble vom ELtheater Hallein feine Schicksalsfäden von Schicksalsgöttinnen gesponnen. Sie halten damit die Tradition des...

Historiker Michael Neureiter vor der Kirche St. Georg am Georgenberg in Kuchl. Ein geschichtsträchtiger Ort.
6

Geschichte
Spurensuche nach dem "Krisenmanager" Severin in Kuchl

Severin ist auch 1500 Jahre nach seinem Tod noch ein Rätsel. Eine Spurensuche mit Historiker Michael Neureiter. KUCHL. Auf den ersten Blick sieht es recht unscheinbar aus: Unter einem Glasfenster am Altar in der Kirche St. Georg am Georgenberg blickt man in der Tiefe auf eine steinige Struktur. "Es handelt sich hier um einen Saalbau mit einer Priesterbank, vermutlich aus der Zeit um 400 nach Christus", erklärt Historiker Michael Neureiter. Das ist deshalb von Bedeutung, weil hier vermutlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.