Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Das Team des Together Point Ebenthal | Foto: Verena Walch
1 7

Ehrenamtlich Gutes tun
Together Point Ebenthal feiert Geburtstag

Gemeinsam gutes tun, und das ohne Bezahlung: Die fleißigen und bemühten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Together Point Ebenthal arbeiten ehrenamtlich. Die Hauptverantwortung trägt dabei Astrid Putz. Nun feiert der Together Point Ebenthal  seinen ersten Geburtstag, und die Woche Kärnten freut sich mit ihm. KLAGENFURT LAND. Mehr als 50 freiwillige, ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, Fahrer und Fahrerinnen sind für den Together Point in Ebenthal im Einsatz. Morgen, Samstag, laden sie nun...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
SPÖ-Stadträtin Corinna Smrecnik über Pläne, Resümees und Projekte.  | Foto: StadtKommunikation/Wajand

Stadregierung
Ein Sprachrohr für die Klagenfurter Jugendlichen

Als eine von zwei Frauen in der Stadtregierung haben wir mit Stadträtin Corinna Smrecnik gesprochen.  KLAGENFURT. Die SPÖ-Stadträtin Corinna Smrecnik spricht mit der Woche Klagenfurt über ein Jahr Stadtregierung Klagenfurt. Über zukünftige Projekte und bereits erreichte Meilensteine in der Landeshauptstadt.  Welches Resümee ziehen Sie nach einem Jahr Stadträtin und einem Jahr Stadtregierung? Corinna Smrecnik: Es war für mich ein sehr spannendes und intensives erstes Jahr. Ich habe mich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Bürgermeister
Ein Jahr Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider

Am 14. März jährte sich die Stichwahl, bei der Christian Scheider mit 54 Prozent gewählt wurde.  KLAGENFURT. "Die Klagenfurter Bevölkerung hat mir damit zu einem sensationellen Comeback verholfen. In diesem einen Jahr ist es mir und meinen Freunden vom Team Kärnten gelungen wieder eine Politik mit Herz und sozialer Verantwortung in Klagenfurt umzusetzen", so bedankt sich Christian Scheider anlässlich seines einjährigen "Jubiläums" auf seiner Facebook-Seite bei seinen Wählern. Die Woche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Vizebürgermeister Alois Dolinar im Gespräch über ein Jahr Stadtregierung.  | Foto: Foto: Nicolas Zangerle

Stadtregierung
Referatsüberschreitende Politik zahlt sich aus

Vor gut einem Jahr wählte die Klagenfurter Bevölkerung ihre neue Stadtregierung. Wir ziehen Bilanz.  KLAGENFURT. Mit Alois Dolinar stellte das Team Kärnten einen Vizebürgermeister mit grenzübergreifenden Verbindungen, vor allem im Alpen-Adria-Raum. Die Woche Klagenfurt hat mit Alois Dolinar über sein erstes Resümee, seine Pläne und natürlich über bereits Umgesetztes gesprochen. Welches Resümee ziehen Sie nach einem Jahr Vizebürgermeister und einem JahrStadtregierung? Alois Dolinar: In den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Stadträtin Sandra Wassermann (FPÖ) im Gespräch.  | Foto: Büro Wassermann

Stadtregierung
"Wir erleben einen Hallenbad-Flop"

Stadträtin Sandra Wassermann über ihre Referate und einige Vorwürfe in Richtung ihrer Kollegen.  KLAGENFURT. Stadträtin Sandra Wassermann (FPÖ) erklärt, was für sie absolute No-Gos sind und was sie in Planung hat. Welches Resümee ziehen Sie nach einem Jahr Stadträtin und einem Jahr Stadtregierung? Sandra Wassermann: Der Ausbau der Mobilität wird von mir weiter stark vorangetrieben. Wir konnten im letzten Jahr zusätzlich 8,65 Millionen Euro Investitionsvolumen für den Ausbau des öffentlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
ÖVP-Stadtrat Max Habenicht kam aus der Praxis in dei Politik.  | Foto: Daniel Waschnig

Stadtregierung
Die Entscheidungsfreudigkeit lässt zu wünschen übrig

Stadtrat Max Habenicht ist jetzt ein Jahr im Amt. Die Woche Klagenfurt ihm dazu drei Fragen gestellt.  KLAGENFURT. Der ÖVP-Stadtrat Max Habenicht weiß als Unternehmer und ehemaliger Obmann des Klagenfurter Bezirksstellenauschuss in der Wirtschaftskammer darüber bescheid, was die heimischen Unternehmer brauchen. Er stand Rede und Antwort. Welches Resümee ziehen Sie nach einem Jahr Stadtrat und einem Jahr Stadtregierung? Max Habenicht: Wir haben im letzten Jahr viel getan, aber es gibt noch viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Stadtrat Franz Petritz (SPÖ) im Gespräch. | Foto: StadtKommunikation

Stadtregierung
Kultureller, sportlicher und gesundheitlicher Ausblick

Klagenfurt hat vor einem Jahr gewählt. Die Woche Klagenfurt mit SR Franz Petritz im Gespräch.  KLAGENFURT. Stadtrat Franz Petritz (SPÖ) über sein vergangenes Jahr, seine Perspektiven und Pläne für die Landeshauptstadt.  Welches Resümee ziehen Sie nach einem Jahr Stadtrat und einem Jahr Stadtregierung? Franz Petritz: Innerhalb meiner Referate Gesundheit, Sport und Kultur konnten wir – trotz der wirtschaftlich angespannten Situation der Stadt und der nach wie vor andauernden Pandemie – vieles...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Café-Inhaberin Christina Dollinger mit Stammgästen und ihrem Mann, Matthias Dollinger (g.r.) freuen sich über das achtjährige Bestehen. | Foto: Privat

Klagenfurter Beislszene
Ein kleines Café feierte mit viel Herzlichkeit

KLAGENFURT. Kinder, wie die Zeit vergeht. "Unser Café Herzig hat sich in den letzten acht Jahren richtig etabliert. Viele sagen, dass wir Klagenfurts sonnigste Terrasse haben", freut sich Matthias Dollinger. Seine Frau Christina hat sich 2014 mit dem Café Herzig am Neuen Platz in Klagenfurt selbstständig gemacht. Nach einem großen Umbau wurde das kleine Lokal eröffnet und gilt seither bei vielen Menschen als Geheimtipp. "Arbeiter, Politiker, Sportler u.v.w. kommen zu uns auf ein Getränk oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Druckereileiter Peter Oraze, Direktor Dr. Karl Hren, Vizepräsidentin Astrid Legner, Fachgruppengeschäftsführer Druck, Mag. Daniel Kreiner, Präsident Dekan Msgr. Mag. Ivan Olip, Direktor Franz Kelih, Spartengeschäftsführer DI Mag. Martin Zandonella, Fachgruppengeschäftsführer Ing. Mag. Herwig Draxler (v. l.) | Foto: Marion Lobitzer

Ehrenurkunde
Mohorjeva Hermagoras feiert 170-jähriges Jubiläum

Mohorjeva Hermagoras feiert dieses Jahr sein 170-jähriges Firmenjubiläum. Am 27. Juli gratulierte die Fachgruppe Druck und die Fachgruppe Buch & Medienwirtschaft mit einer Ehrenurkunde. KLAGENFURT. Die älteste eigenständige Institution der Kärntner Slowenen wurde 1851 gegründet und beschäftigt heute ungefähr 90 Mitarbeiter. Die Geschichte des Unternehmens begann als Verlag und umfasst mittlerweile neben der ältesten Druckerei Kärntens (Gründung 1871) außerdem eine Buchhandlung,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
25 Jahre Palim-Palim: Fritz und Alex mit Jazz Gitti | Foto: Roland Pössenbacher
79

25 Jahre "Palim-Palim"
Jazz Gitti und Marion "heizten" ein!

Klagenfurt / 26. Juli 2021 Palim-Palim 25 Jahre Palim-PalimFritzi & Alex feierten mit ihren zahlreichen Freunden und Stammgästen "25 Jahre Palim-Palim" (eh. Absolut) in der St. Veiter Str. 3 in Klagenfurt. INFO Jazz Gitti und Marion Austro-Pop-Queen Jazz Gitti  (INFO): Mit ihrem ersten Album „A Wunda“ legte sie den Grundstein ihrer Musik in Österreich. Eine ihrer bekanntesten Singles („Kränk di net“) befindet sich auf diesem Album. Auch die Alben „Hoppala“, „Nimm’s leicht“, „Alles pico bello“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Alex und Fritzi (Chefitäten vom Palim-Palim) mit lieber Freundin und Promotorin Iris More' | Foto: Roland Pössenbacher

Jubiläum wird gefeiert
25 Jahre Palim-Palim

Am Montag, den 26. Juli 2021 ab 17:00 Uhr, findet die große Party zur 25 Jahr Feier vom Palim-Palim (ehemals Cafe-Bar Absolut) statt. Alex & Fritzi (Chefitäten vom Palim-Palim) freuen sich das Jubiläum mit ihren lieben Gästen und FreundInnen entsprechend zu feiern mit: Live Musik mit: Marion Special Guest:Austro Pop Queen "Jazz Gitti" KULINARIK Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt! Die bekannten sehr guten Backhendln werden von Chef-Koch Ludwig, Wirtin Sylke & Team der "Schneiderei"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Das Kino Prechtl zeigte vor 50 Jahren seinen allerletzten Film. Auch diesem Jubiläum widmet sich die Sonderschau im Kinomuseum | Foto: Kinomuseum Klagenfurt
1 3

Kinomuseum
125 Jahre Kino in Klagenfurt

Am 28. Dezember 1895 zeigen die Gebrüder Lumiére in Paris erste Filme und verlangen dafür Eintritt.  KLAGENFURT. Damit war das Kino geboren. Elf Monate später - am 29. November 1896 - sind die "Lebenden Photographien" auch in Klagenfurter angekommen. "Durch den Kinematographen ist es möglich, ganze Szenen aus dem menschlichen Leben voller Naturtreue, Lebendigkeit und Beweglichkeit wiederzugeben", schwärmt die Kärntner Zeitung von damals über die ersten Vorführungen eines Wanderkinos im Saal des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Zum 20-Jahr-Jubiläum winkt Wuapaa mit einer Aktion bei der ordentlich schnabuliert werden kann. | Foto: wuapaa
6

Burger-Bonus
Wie fett ist das denn, bitte?

Wuapaa-Redaktion feiert 20-jähriges bestehen und serviert dazu "Burger-Bonus" mit Gewinn.  KLAGENFURT. Das Schaffen von Content ist das Kerngeschäft von Wuapaa. Dabei bleiben die "Wuapaas" großteils im Hintergrund und generieren Content für Kunden wie z.B. Raiffeisen, Wirtschaftskammern und WIFIs österreichweit, aber auch Tourismusinstitutionen, Städte und diverse Industrie- sowie Gesundheits- und Krankenbetriebe. Die Redaktion bedient dafür die Medienkanäle Social Media, Newsletter und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
"Zado City" Chef Kemal Kara feiert am 20. Mai "25 Jahre Zado City" am Heiligengeistplatz in Klagenfurt. | Foto: Roland Pössenbacher

Jubiläum
25 Jahre "Zado City"

"Zado City" Chef Kemal Kara feierte am 20. Mai 2021 "25 Jahre Zado City" am Heiligengeistplatz in Klagenfurt a. W. "Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinen treuen Stammgästen in diesem wunderschönen Klagenfurt und hoffe, dass ich noch einige Jubiläumsfeiern veranstalten werde!" INFO Herr Kemal Kara, 60 Jahre, wurde in Atkafasi in der Türkei - in der Nähe der Hauptstadt Ankara, geboren. 1990 wanderte Kemal Kara in Österreich / Kärnten ein und bis zu seiner Eröffnung 1996 von "Zado City" in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2006 - Eislaufen am Wörthersee - hoffentlich 2021 auch wieder - nicht nur die Möwen warten! | Foto: Roland Pössenbacher
3

2021 hoffentlich auch wieder!
Vor 15 Jahren - Eislaufen am Wörthersee

Zahlreiche Eisläufer Parkplatze mussten am Samstag, wegen des großen Andrangs der Eisläufer, bereits zu Mittag  gesperrt werden. Betroffen war der Rauschelesee und am Hörzendorfer See gab es nur noch vereinzelte Parkmöglichkeiten. Am Aichwaldsee in der Gemeinde Finkenstein zogen viele Eisläufer ihre Runden.  Eishockeyspielen ist auf allen Eisflächen, Lockdown-Corona bedingt, verboten und es gibt auch keinen Schlittschuhverleih. ABSTAND & MNS MASKE Bitte zwei Meter Abstand halten und MNS Maske...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz (rechts) gratulierte Renate und Albert Pflüger zum 125-Jahr-Jubiläum des Familien-Betriebes. | Foto: Stadtpresse/Christian Rosenzopf

Firmenjubiläum
125 Jahre Lederwaren Pflüger in Klagenfurt

Seit 1895 gibt es das Lederwaren-Geschäft Pflüger in der 10.-Oktober-Straße 8 in der Landeshauptstadt. Einer der ältesten Betriebe Klagenfurts wird bereits in vierter Generation geführt. KLAGENFURT. Als "Seele unserer Stadt" bezeichnete Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz bei ihrem Besuch Betriebe wie Lederwaren Pflüger. 125 Jahre gibt es das Geschäft am selben Standort in der 10.-Oktober-Straße 8. Gegründet wurde es 1895 von Albert Pflüger I., heute führt es die vierte Generation. Albert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Chef & Chefkoch Ludwig Schneider, Iris & Geburtstagskind Harald, Chefin Sylke Schneider | Foto: Roland Pössenbacher
10

Die Schneiderei
Harald feierte seinen 50. Geburtstag und Verlobung mit Iris

In dem von Sylke & Ludwig Schneider neu gestalteten wunderschönen Gastgarten der Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei", eine grüne Oase mitten in der Stadt, am Stauderplatz in Klagenfurt feierte Harald seinen 50. Geburtstag und die Verlobung und Heiratsantrag mit Iris Zahlreiche Freunde kamen um Harald zu seinem runden Geburtstag zu gratulieren und bei schönstem Sommerwetter, von den frühen Abendstunden bis zur Sperrstunde, seinen 50. Geburtstag gebührend, bei bester Stimmung, in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Rektoren beim 50-Jahr-Jubiläum der Uni Klagenfurt: Zdravko Kacic (Universität Maribor), Hellmut Samonigg (Med Uni Graz), Oliver Vitouch, Harald Kainz (TU Graz; hinten), Vize-Rektor Bernhard Fügenschuh (Universität Innsbruck) und Martin Polaschek (Universität Graz; von links) | Foto: AAU/Daniel Waschnig
3

Jubiläum
Universität Klagenfurt feiert 50-jähriges Bestehen

Seit 50 Jahren ist Klagenfurt Universitätsstadt. Heute fand der große Jubiläumsfestakt statt. Rektor Oliver Vitouch erhielt das "Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten".  KÄRNTEN. Am 21. Jänner 1970 – also heute vor 50 Jahren – erfolgte die parlamentarische Verabschiedung des Bundesgesetzes über die Gründung einer Hochschule für Bildungswissenschaften in Klagenfurt. Die heutige Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wurde aus der Taufe gehoben. Zum "50er" fand heute ein Festakt statt, bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
79

JUBILÄUM
Zwei Jahre Vino

INNENSTADT (dw). Vor zwei Jahren wechselte Gastroinsider Silvio Berger die Seiten und eröffnete seine kleine feine Kaffee- und Weinbar am Pfarrplatz. Zur Feier des Tages gab es eine Weindegustation aus dem vielprämierten Winzerhaus Keringer aus Mönchhof aus dem Nordburgenland und Kleinigkeiten aus der Küche von "cookingCatrin" Catrin Neumayer.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
<f>Der Männerchor Koschatbund</f> feiert dieses Jahr 100-Jahr-Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück | Foto: Helga Rader
1 3

Koschatbund wird 100 Jahre

Der Männerchor Koschatbund feiert heuer sein 100-Jahr-Jubiläum. KLAGENFURT (lmw). Der Männerchor Koschatbund feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Unter anderem wurde dieses Jubiläum kürzlich mit einem großen Konzert und vielen geladenen Gästen im Klagenfurter Konzerthaus begangen. Thomas Koschat verbunden Gegründet wurde der Männerchor Koschatbund im Jahre 1919, als sich 28 Kriegsheimkehrer zusammenschlossen und zunächst den Koschatchor als Männergesangsverein gründeten. Erst später...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Wolfgang Germ | Foto: 2013

Für die Anliegen der Bürger immer ein Ansprechpartner
Jubiläum: 10 Jahre Wolfgang Germ

10 Jahre Wolfgang Germ - Stadtrat - Vizebürgermeister – Referent für Personal, Stadtgarten und Friedhöfe – Referent für Entsorgung und Wasserschutz, Stadtparteiobmann. (Angelobung als Stadtrat am 08. April 2009) "Ein großes Dankeschön an alle WegbegleiterInnen, KollegInnen, FreundInnen, UnterstützerInnen und ganz besonders meinem tollen Team und meiner lieben Frau für die Unterstützung und die langjährige Treue." (Vzbgm. Wolfgang Germ via Facebook) LEBENSLAUF

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Frederic Destine (li) und Johann Ferk (re) nahmen sichtlich gerührt die Ehrung von Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz entgegen.
1 181

Große Jubiläumsfeier
Modetempel Extravagant feiert den 30er

Frederic Destine macht in seiner Boutique Extravagant seit 30 Jahren die Frauen mit Top-Beratung, viel Gespür und neuer Mode aus Paris glücklich. KLAGENFURT (bk). „Tatsächlich am 1. April – und das ist kein Scherz“, meinte schmunzelnd Modeguru und Fashionist Frederic Destine, „vor 30 Jahren öffneten wir unsere Boutique Extravagant“. Und dieses fantastische Jubiläum musste natürlich gebührend gefeiert werden. So fand sich eine große Schar an Gratulanten, hauptsächlich Stammkundinnen, ein und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
<f>Eltern-Kind-Zentrum Klagenfurt:</f> Andrea Cechak-Pötscher ist seit vier Jahren Obfrau des gemeinnützigen Vereins | Foto: Lisa Marie Werner

Seit 30 Jahren ein Raum für Familien

Seit 30 Jahren bietet das Eltern-Kind-Zentrum viele Kurse, Treffs und Workshops für Familien an. KLAGENFURT (lmw). Das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. "Wir sind stolz auf dieses Jubiläum und freuen uns, weiterhin tolle Angebote für Eltern und Kinder anbieten zu können", sagt Obfrau Andrea Cechak-Pötscher. Mamas gründeten Verein Das EKIZ ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1989 gegründet. Am Anfang hat sich eine Gruppe von Müttern zusammengeschlossen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
<f>Die Pfarre Gurnitz</f> feiert ihr 800-Jahr-Jubiläum mit einer Reihe an Veranstaltungen in diesem und nächsten Jahr | Foto: Pfarre Gurnitz
3

Großes Jubiläum in der Pfarre Gurnitz

Die Pfarre Gurnitz feiert ihr 800-jähriges Bestehen und hat dazu viele Veranstaltungen geplant. GURNITZ (lmw). Die Probsteikirche Gurnitz feiert 800-Jahr-Jubiläum und ist damit die älteste Martinskirche in ganz Kärnten. "1219 ist die Pfarre Gurnitz das erste Mal erwähnt worden und hat von damals an immer Bestand gehabt", sagt Pfarrer Granitzer. 800 Jahre Pfarre Am 11. November beginnt die Veranstaltungsreigen zur 800-Jahre Feier und diese Messe wird auch vom ORF Kärnten im Radio übertragen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lisa Marie Werner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.